bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Max Kiegerl, Seite 3



<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
Ein Kreuzungshalt am 27.6.2023 im Bahnhof Mitterbach und ein leichter Regenschauer trieb viele der Fotografen der "Tanago" Fotofahrt unter das Bahnhofsvordach und es wurden die entstandenen Bilder begutachtet. So gelang dieses Foto der 1099.14 und 1099.11 die sich mit dem R80963 im eigenen Motiv spiegeln. (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 14.7.2023 5:52
Nette Idee! LG KH

Max Kiegerl 14.7.2023 10:44
Danke dir :)

Kurz hinter dem Bahnhof Gösing bietet sich ein erster toller Blick auf den 1893 Meter hohen Ötscher der auch Namensgebend für den Ausflugszug "Ötscherbär" ist. Die 1099.14 und die 1099.11 stehen hier am 27.6.2023 mit der R80963 auf einer schwindeleregend hohen Stützmauer für die Fotografen einer Fotofahrt des Fotoreiseveranstalters "Tanago" Bereit. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 9.7.2023 11:58
Sehr eindrücklich!
einen lieben Gruss
Stefan

Max Kiegerl 11.7.2023 3:28
Vielen Dank :)

Spät am Abend des 26.6.2023, als der letzte Planzug Puchstuben bereits verlassen hat, haben die 1099.14 und die 1099.11 nebeneinander Aufstellung genommen und standen für die dutzende Fotografen im herrlich beleuchteten Bahnhof. (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 9.7.2023 16:17
Tolles Bild ! LG KH

Max Kiegerl 9.7.2023 23:56
Vielen Dank.

Am 26.6.2023 fährt der R80965 bespannt von 1099.11 und 1099.14 beim Lassingstausee vor einer Gruppe von Fotografen einer Fotoreise des Veranstalters "Tanago" von Annaberg kommend in Richtung Wienerbruck. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 5.7.2023 7:03
Hallo Max,
was für eine geniale Bildgestaltung!
einen lieben Gruss
Stefan

Max Kiegerl 5.7.2023 10:19
Danke dir :)
Lg Max

Beim Brandebenwald kurz hinter dem Bahnhof Gösing an der Mariazellerbahn posieren die 1099.11 und die 1099.14 für die Fotografen die am 26.6.2023 im Zuge einer Fotoreise von "Tanago" an diesem Tag bei herrlichem Wetter einige tolle Fotos einfangen konnten. (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 2.7.2023 7:07
Tolles Bild ! LG KH

Max Kiegerl 2.7.2023 8:56
Danke dir :)

Stefan Wohlfahrt 2.7.2023 15:28
Hallo Max,
wirklich ein sehr schönes Bild. Sehe ich das richtig: die Schienen sind weiss eingefärbt?
einen lieben Gruss
Stefan

Max Kiegerl 2.7.2023 18:02
Ja genau.
Das soll die Erhitzung der Schienen minimieren und somit schäden durch die Ausdehnung.

Stefan Wohlfahrt 2.7.2023 18:38
Hallo Max,
danke für deine Antwort; weisse Schienen sind mit aus Italien bekannt, jedoch scheint man nördlich der Alpen noch etwas zu zögern au diese einfache Weise Gleis-Schäden zu verhindern; immerhin bei der Mariazeller Bahn hat man nun eine Anfang gemacht.
einen lieben Gruss
Stefan

Michael Brunsch 3.7.2023 21:20
Hallo Max,

leider konnte ich diesmal bei der Fahrt nicht dabei sein. Wie ich sehe, sind aber schöne Bilder herausgekommen. Gefällt mir sehr.

Übrigens waren die Schienen schon 2021 weiß gestrichen.

Grüße
Michael

Der Bahnhof Gösing befindet sich noch im sehr "urigen" Zustand mit Schotterbahnsteigen, einer alten Mauer und alten Bänken. Die 1099.11 wirkt fast wie im Planverkehr vor 40 Jahren, als sie zusammen mit der 1099.14 und mit einem Fotozug am 26.6.2023 hier auf die Kreuzung mit einem Planzug warten. (zum Bild)

Frank Paukstat 2.7.2023 10:08
Hallo Max,
schön festgehalten und bearbeitet. Die Bank wirkt beinahe einladend um auf den nächsten Zug zu warten und eine Vesper abzuhalten. Dazu Schotterbahnsteige, perfekt. Gefällt mir sehr.
Viele Grüße, Frank

Max Kiegerl 2.7.2023 11:34
Ja das stimmt.
Danke dir :)

Am 26.6.2023 stehen die 1099.11 und die 1099.14 im Bahnhof Gösing und warten die Kreuzung mit einem Planzug ab. Die beiden über 100 Jahre alte legendären Schmalspurtriebfahrzeuge befinden sich im besten Zustand technisch sowie äußerlich und mit den passenden Wagen kam bei der organisierten Fotofahrt von "Tanago" wieder ein bisschen Flair von vor 30 Jahren rüber. (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 2.7.2023 7:06
Schöne Idee ! LG KH

Max Kiegerl 2.7.2023 8:57
Danke :)

In Semmering Unterwerk wird tief in der Nacht des 31.5.2023 das Nachschiebetriebfahrzeug des RID57709 abgekuppelt bevor die Fahrt hon Stadlau kommend nach Graz Vbf weitergeht. Recht außergewöhnlich ist die Bespannung mit der 1293 200 "Nightjet" vor der 1144 066. (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 14.6.2023 11:11
Mei Schea !

Stefan Wohlfahrt 15.6.2023 11:35
Hallo Max,
mitten in der Nacht passt die Nightjet" Lok perfekt.
einen lieben Gruss
Stefan





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.