bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baden-Württemberg Fotos

28 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
RE 55 / RE 3213 von Donaueschingen nach Ulm fährt bei Dietfurt durch die winterliche Landschaft, die sich in der Donau spiegelt
RE 55 / RE 3213 von Donaueschingen nach Ulm fährt bei Dietfurt durch die winterliche Landschaft, die sich in der Donau spiegelt
Jürgen Vos

Bei Dietfurt überquert RE 55 / RE 3208, Ulm - Villingen (Schwarzwald), die Donau (20.01.2021)
Bei Dietfurt überquert RE 55 / RE 3208, Ulm - Villingen (Schwarzwald), die Donau (20.01.2021)
Jürgen Vos

612 069 ist vor kurzem in Schelklingen abgefahren und passiert gerade den Ortsausgang in Richtung Ulm. Aufgenommen am 9.2.2019 15:25
Eine Doppeltraktion der neuen 612er im  Bwegt -Landesdesign verlässt Beuron mit dessen Kloster im Hintergrund gen Fridingen. Aufgenommen am 11.8.2018 14:00
Eine Doppeltraktion der neuen 612er im "Bwegt"-Landesdesign verlässt Beuron mit dessen Kloster im Hintergrund gen Fridingen. Aufgenommen am 11.8.2018 14:00
Br111 Fan

Der Hzl  Naturpark-Express  Sigmaringen - Blumberg-Zollhaus verlässt Beuron mit dessen Kloster und einigen Bergen im Hintergrund. Aufgenommen am 11.8.2018 13:04
Der Hzl "Naturpark-Express" Sigmaringen - Blumberg-Zollhaus verlässt Beuron mit dessen Kloster und einigen Bergen im Hintergrund. Aufgenommen am 11.8.2018 13:04
Br111 Fan

Der Donautäler Fahrradexpress (Donaueschingen - Ulm) beschleunigt mir fehlendem Fahrradwagen aus dem Haltepunkt Beuron hinaus. Das Foto entstand neben einem Bahnübergang. Aufgenommen am 11.8.2018 12:17
Der Donautäler Fahrradexpress (Donaueschingen - Ulm) beschleunigt mir fehlendem Fahrradwagen aus dem Haltepunkt Beuron hinaus. Das Foto entstand neben einem Bahnübergang. Aufgenommen am 11.8.2018 12:17
Br111 Fan

Von Sigmaringen kommend überquert RE 22339 auf der Fahrt nach Ulm bei Scheer die Donau (05.05.2018).
Von Sigmaringen kommend überquert RE 22339 auf der Fahrt nach Ulm bei Scheer die Donau (05.05.2018).
Jürgen Vos

Am 05.05.2018 zieht 218 409-1 die Wagen des RE 3215, Donaueschingen - Ulm, am ehemaligen Bahnhof von Inzigkofen vorbei. Hier kommen die Gleise der KBS 755, links im Bild, und der KBS 766 aus Richtung Tübingen zusammen.
Am 05.05.2018 zieht 218 409-1 die Wagen des RE 3215, Donaueschingen - Ulm, am ehemaligen Bahnhof von Inzigkofen vorbei. Hier kommen die Gleise der KBS 755, links im Bild, und der KBS 766 aus Richtung Tübingen zusammen.
Jürgen Vos

Von Ulm kommend befindet sich am 09.06.2014 bei Thiergarten 218 456-2 mit dem IRE 3220 auf der Fahrt nach Neustadt (Schwarzwald).
Von Ulm kommend befindet sich am 09.06.2014 bei Thiergarten 218 456-2 mit dem IRE 3220 auf der Fahrt nach Neustadt (Schwarzwald).
Jürgen Vos

Vor der Kulisse des mächtigen Schaufelsen bei Neidingen zieht 218 456-2 den IRE 3215 von Neustadt (Schwarzwald) nach Ulm am 09.06.2014 durch das obere Donautal.
Vor der Kulisse des mächtigen Schaufelsen bei Neidingen zieht 218 456-2 den IRE 3215 von Neustadt (Schwarzwald) nach Ulm am 09.06.2014 durch das obere Donautal.
Jürgen Vos

Deutschland / Regionalzüge (P, RB, RE, IRE) / Baden-Württemberg, Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 755 Ulm – Sigmaringen – Tuttlingen – Immendingen ·Donautalbahn·, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern), Züge im "Oberen Donautal"

748 1200x857 Px, 16.06.2014

Vor dem sich im Wasser der Donau spiegelnden Schaufelsen befindet sich am 09.06.2014 IRE 3210 von Ulm kommend auf der Fahrt nach Neustadt (Schwarzwald).
Vor dem sich im Wasser der Donau spiegelnden Schaufelsen befindet sich am 09.06.2014 IRE 3210 von Ulm kommend auf der Fahrt nach Neustadt (Schwarzwald).
Jürgen Vos

Auf der Fahrt von Neustadt (Schwarzwald) nach Ulm passiert am 09.06.2014 IRE 3209 die Brücke über den Triebwerkskanal von Thiergarten.
Auf der Fahrt von Neustadt (Schwarzwald) nach Ulm passiert am 09.06.2014 IRE 3209 die Brücke über den Triebwerkskanal von Thiergarten.
Jürgen Vos

Zwischen Dietfurt und Inzigkofen fährt IRE 3206, Ulm - Neustadt (Schwarzwald), der Donau entlang durch das obere Donautal (09.06.2014).
Zwischen Dietfurt und Inzigkofen fährt IRE 3206, Ulm - Neustadt (Schwarzwald), der Donau entlang durch das obere Donautal (09.06.2014).
Jürgen Vos

Am 09.06.2014 befindet sich in Gutenstein 611 545 als IRE 3213 von Neustadt (Schwarzwald) kommend auf der Fahrt nach Ulm. Die schon etwas ältere Unterführung benützen Kühe, um auf die auf der anderen Seite liegenden Weide zu gelangen.
Am 09.06.2014 befindet sich in Gutenstein 611 545 als IRE 3213 von Neustadt (Schwarzwald) kommend auf der Fahrt nach Ulm. Die schon etwas ältere Unterführung benützen Kühe, um auf die auf der anderen Seite liegenden Weide zu gelangen.
Jürgen Vos

Bei Neumühle diente die aufgestaute Donau als Vordergrundmotiv für IRE 3210, der am 11.05.2014 von Ulm nach Neustadt (Schwarzwald) durch das obere Donautal fuhr. Der steil aufragende Felsen im Hintergrund ist Unterfalkenstein, auf dem im Jahr 1100 eine Burg gebaut wurde und damit eine der ältesten nachweisbaren Burgstellen im Donautal ist.
Bei Neumühle diente die aufgestaute Donau als Vordergrundmotiv für IRE 3210, der am 11.05.2014 von Ulm nach Neustadt (Schwarzwald) durch das obere Donautal fuhr. Der steil aufragende Felsen im Hintergrund ist Unterfalkenstein, auf dem im Jahr 1100 eine Burg gebaut wurde und damit eine der ältesten nachweisbaren Burgstellen im Donautal ist.
Jürgen Vos

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.