bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Hanspeter Reschinger

20 Bilder
GySEV 470.502 mit dem EC 151  Emona  von Wien Hbf. nach Ljubljana (Laibach) am 1.2.2021 kurz vor dem Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz aufgenommen.
GySEV 470.502 mit dem EC 151 "Emona" von Wien Hbf. nach Ljubljana (Laibach) am 1.2.2021 kurz vor dem Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

EC 103  POLONIA  von Warszawa Wschodnia nach Villach Hbf  am 22.10.2012 bei der Querung des Adlitzgraben-Viadukt.
EC 103 "POLONIA" von Warszawa Wschodnia nach Villach Hbf am 22.10.2012 bei der Querung des Adlitzgraben-Viadukt.
Hanspeter Reschinger

EC 593  Felsentherme Bad Gastein  von Klagenfurt nach Salzburg war am 28.6.2011 mit 1116 019 im Rail Cargo Hungria Design bespannt. Die Aufnahme zeigt den Zug auf der Tauern Südrampe nächst Mühldorf-Möllbrücke.
EC 593 "Felsentherme Bad Gastein" von Klagenfurt nach Salzburg war am 28.6.2011 mit 1116 019 im Rail Cargo Hungria Design bespannt. Die Aufnahme zeigt den Zug auf der Tauern Südrampe nächst Mühldorf-Möllbrücke.
Hanspeter Reschinger

Die von den ÖBB an die GySEV vermietet 1116 061 bespannte am 26.9.2009 den EC 965  Csárdás  von Wien Westbahnhof nach Budapest-Keleti pu. Die Aufnahme entstand bei der Durchfahrt in Wien Penzing. Daneben wartet LTE 2150.902  Brigitte  auf ihren nächsten Einsatz.
Die von den ÖBB an die GySEV vermietet 1116 061 bespannte am 26.9.2009 den EC 965 "Csárdás" von Wien Westbahnhof nach Budapest-Keleti pu. Die Aufnahme entstand bei der Durchfahrt in Wien Penzing. Daneben wartet LTE 2150.902 "Brigitte" auf ihren nächsten Einsatz.
Hanspeter Reschinger

Diese Aufnahme vom 30.3.2008 zeigt den am „falschen“ Gleis fahrenden IC 533 von Wien nach Villach bei der Querung des höchsten Viaduktes der Semmeringbahn, der Kalten Rinne. Rechts im Bild ist die Polleroswand zu sehen in deren Tunnel sich noch ein Teil des Zuges befindet. Aufnahme mit 18mm (27 mm KB). So eine Aufnahme ist nur möglich, wenn das Regelgleis am Semmering zwischen Breitenstein und Semmering gesperrt ist. Am Zug war 1116 060, eine von fünf 1116, welche die GySEV für die Dauer von 20 Jahren von den ÖBB angemietet haben.
Diese Aufnahme vom 30.3.2008 zeigt den am „falschen“ Gleis fahrenden IC 533 von Wien nach Villach bei der Querung des höchsten Viaduktes der Semmeringbahn, der Kalten Rinne. Rechts im Bild ist die Polleroswand zu sehen in deren Tunnel sich noch ein Teil des Zuges befindet. Aufnahme mit 18mm (27 mm KB). So eine Aufnahme ist nur möglich, wenn das Regelgleis am Semmering zwischen Breitenstein und Semmering gesperrt ist. Am Zug war 1116 060, eine von fünf 1116, welche die GySEV für die Dauer von 20 Jahren von den ÖBB angemietet haben.
Hanspeter Reschinger

OEC 558  STYRIARTE GRAZ  von Graz Hbf. nach Wien Südbahnhof, am 6.1.2008 beim Halt in Wien Meidling. Heute, eine Woche später am 13.1.2008, wird sie wieder diesen Zug bespannen.
OEC 558 "STYRIARTE GRAZ" von Graz Hbf. nach Wien Südbahnhof, am 6.1.2008 beim Halt in Wien Meidling. Heute, eine Woche später am 13.1.2008, wird sie wieder diesen Zug bespannen.
Hanspeter Reschinger

Blick vom Weinzettelwand-Tunnel Richtung Weinzettelfeld-Tunnel. Auf dieser Aufnahme ist die Kürze, die die Strecke zwischen den beiden Tunnels im Freien verläuft gut zu erkennen. 1116 065, eine von 5 ÖBB 1116, die die GySEV für die Dauer von 20 Jahren gemietet hat bespannte am 26.10.2006 den IC 536  Jacques Lemans  von Villach nach Wien Süd.
Blick vom Weinzettelwand-Tunnel Richtung Weinzettelfeld-Tunnel. Auf dieser Aufnahme ist die Kürze, die die Strecke zwischen den beiden Tunnels im Freien verläuft gut zu erkennen. 1116 065, eine von 5 ÖBB 1116, die die GySEV für die Dauer von 20 Jahren gemietet hat bespannte am 26.10.2006 den IC 536 "Jacques Lemans" von Villach nach Wien Süd.
Hanspeter Reschinger

Ein von 5 Maschinen, die die GySEV von den ÖBB für 20 Jahre gemietet hat nämlich 1116 062 bespannte am 29.10.2006 den  IC 538  WIFI Karriere-Express  von Villach nach Wien. Die Aufnahme entstand kurz nach Mürzzuschlag im Bereich des Edlach Hofes auf der Semmering Südrampe.
Ein von 5 Maschinen, die die GySEV von den ÖBB für 20 Jahre gemietet hat nämlich 1116 062 bespannte am 29.10.2006 den IC 538 "WIFI Karriere-Express" von Villach nach Wien. Die Aufnahme entstand kurz nach Mürzzuschlag im Bereich des Edlach Hofes auf der Semmering Südrampe.
Hanspeter Reschinger

Wieder einmal ein Versuch mit Farbe und SW. Normalerweise überlebt so ein Foto ja keine Minute auf meiner Speicherkarte. Da es sich aber um eine von der GySEV angemietet 1116 handelt, habe ich das Bild nicht gleich gelöscht. Zu Hause habe ich mir dann überlegt, ob man aus dem Bild doch nicht etwas machen könnte. Naja - das ist dabei raus gekommen. Es wird einigen Leute gefallen, einigen wieder nicht. Info am Rande. Es handelt sich um den  IC 538  WIFI Karriere-Express  von Villach nach Wien bei der Einfahrt am 8.10.2006 in Wiener Neustadt.
Wieder einmal ein Versuch mit Farbe und SW. Normalerweise überlebt so ein Foto ja keine Minute auf meiner Speicherkarte. Da es sich aber um eine von der GySEV angemietet 1116 handelt, habe ich das Bild nicht gleich gelöscht. Zu Hause habe ich mir dann überlegt, ob man aus dem Bild doch nicht etwas machen könnte. Naja - das ist dabei raus gekommen. Es wird einigen Leute gefallen, einigen wieder nicht. Info am Rande. Es handelt sich um den IC 538 "WIFI Karriere-Express" von Villach nach Wien bei der Einfahrt am 8.10.2006 in Wiener Neustadt.
Hanspeter Reschinger

Ebenfalls bei totalem Gegenlicht aufgenommen, und mit Phtotshop stark nachbearbeitet. GySEV 1116 064 bei der Durchfahrt mit ihrem Güterzug in Fürnitz am 1.9.2006.
Ebenfalls bei totalem Gegenlicht aufgenommen, und mit Phtotshop stark nachbearbeitet. GySEV 1116 064 bei der Durchfahrt mit ihrem Güterzug in Fürnitz am 1.9.2006.
Hanspeter Reschinger

Die von den ÖBB an die GySEV vermietete 1116 061-1 überquert am 21.7.2006 im Bereich Wien Lobau die Donau
Die von den ÖBB an die GySEV vermietete 1116 061-1 überquert am 21.7.2006 im Bereich Wien Lobau die Donau
Hanspeter Reschinger

Meine letzte Aufnahme vom 4.8.2006 bei bereits strömenden Regen und Sturm: 1116 065 mit dem IC 534 „Naturpark Grebenzen“ von Villach nach Wien ebenfalls wegen Bauarbeiten in Wien Hetzendorf umgeleitet über die Pottendorfer Linie, kurz nach Ebenfurth.
Meine letzte Aufnahme vom 4.8.2006 bei bereits strömenden Regen und Sturm: 1116 065 mit dem IC 534 „Naturpark Grebenzen“ von Villach nach Wien ebenfalls wegen Bauarbeiten in Wien Hetzendorf umgeleitet über die Pottendorfer Linie, kurz nach Ebenfurth.
Hanspeter Reschinger

Die von den ÖBB an die GySEV vermietete 1116 061-1 überquert am 21.7.2006 im Bereich Wien Lobau die Donau.
Die von den ÖBB an die GySEV vermietete 1116 061-1 überquert am 21.7.2006 im Bereich Wien Lobau die Donau.
Hanspeter Reschinger

1116 064 der GySEV (ROeEE) mit einem Güterzug kurz vor der Durchfahrt in Pottendorf-Landegg am 15.4.2006.
1116 064 der GySEV (ROeEE) mit einem Güterzug kurz vor der Durchfahrt in Pottendorf-Landegg am 15.4.2006.
Hanspeter Reschinger

Das kann passieren, wenn man auf der anderen Seite steht. Eine 1116 der GySEV mit dem EC 158 „Croatia“ am 7.4.2006 auf dem Weg nach Wien beim Anstieg auf die Semmering Südrampe kurz nach Mürzzuschlag.
Das kann passieren, wenn man auf der anderen Seite steht. Eine 1116 der GySEV mit dem EC 158 „Croatia“ am 7.4.2006 auf dem Weg nach Wien beim Anstieg auf die Semmering Südrampe kurz nach Mürzzuschlag.
Hanspeter Reschinger

GySEF 1116 064 mit einem Containerzug am 1.4.2006 bei der Durchfahrt in St. Pölten. Diese Maschine ist eine von 5 ÖBB 1116 (061-065) die für die Dauer von 20 Jahren von der GySEF angemietet wurden.
GySEF 1116 064 mit einem Containerzug am 1.4.2006 bei der Durchfahrt in St. Pölten. Diese Maschine ist eine von 5 ÖBB 1116 (061-065) die für die Dauer von 20 Jahren von der GySEF angemietet wurden.
Hanspeter Reschinger

Ein von 5 Maschinen die die GySEV von den ÖBB für die Dauer von 20 Jahren angemietet wurden: 1116 064 auf der Südrampe der Semmeringstrecke mit einem Güterzug am 6.1.2006. (Nachschub: 1042 036)
Ein von 5 Maschinen die die GySEV von den ÖBB für die Dauer von 20 Jahren angemietet wurden: 1116 064 auf der Südrampe der Semmeringstrecke mit einem Güterzug am 6.1.2006. (Nachschub: 1042 036)
Hanspeter Reschinger

Planmäßig bespannt eine der 5 GySEV Maschinen (1116 061-065) den EC 557 von Wien nach Graz bwz. den EC 558 retour von Graz nach Wien. Diese Aufnahme mit 1116 065 (mitEC 557) entstand am 13.10.2005 in Graz-Gösting. Die GySEV hat von den ÖBB 5 dieser Maschinen für 20 Jahre gemietet (mit einer Option auf weitere 5 Maschinen). Sie wurden allerdings nicht in die Hausfarben umlackiert. Lediglich die Seiten wurden beklebt bzw. das ÖBB Logo durch jenes der GySEV ersetzt.
Planmäßig bespannt eine der 5 GySEV Maschinen (1116 061-065) den EC 557 von Wien nach Graz bwz. den EC 558 retour von Graz nach Wien. Diese Aufnahme mit 1116 065 (mitEC 557) entstand am 13.10.2005 in Graz-Gösting. Die GySEV hat von den ÖBB 5 dieser Maschinen für 20 Jahre gemietet (mit einer Option auf weitere 5 Maschinen). Sie wurden allerdings nicht in die Hausfarben umlackiert. Lediglich die Seiten wurden beklebt bzw. das ÖBB Logo durch jenes der GySEV ersetzt.
Hanspeter Reschinger

1116 063 bespannt am 6.10.2005 den CE 558 ?Joseph Ressel? von Graz nach Wien-Süd (hier kurz vor Peggau-Deutschfeistritz)
1116 063 bespannt am 6.10.2005 den CE 558 ?Joseph Ressel? von Graz nach Wien-Süd (hier kurz vor Peggau-Deutschfeistritz)
Hanspeter Reschinger





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.