bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

IC InterCity-Züge Fotos

554 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Am 14. Jänner 2025 war 2016 087 mit dem IC 255  Mura  (Graz Hbf. - Budapest keleti pu.) am österreichischen Streckenabschnitt unterwegs und konnte bei Takern II fotografiert werden.
Am 14. Jänner 2025 war 2016 087 mit dem IC 255 "Mura" (Graz Hbf. - Budapest keleti pu.) am österreichischen Streckenabschnitt unterwegs und konnte bei Takern II fotografiert werden.
F. Lackner

Am 14. Jänner 2025 war 2016 087 mit dem IC 254  Mura  (Budapest keleti pu - Graz Hbf) unterwegs und hat soeben die Staatsgrenze zwischen Ungarn und Österreich bei Mogersdorf passiert. Am linken Bildrand befindet sich das Einfahrsignal des Bahnhofs Szentgotthárd.
Am 14. Jänner 2025 war 2016 087 mit dem IC 254 "Mura" (Budapest keleti pu - Graz Hbf) unterwegs und hat soeben die Staatsgrenze zwischen Ungarn und Österreich bei Mogersdorf passiert. Am linken Bildrand befindet sich das Einfahrsignal des Bahnhofs Szentgotthárd.
F. Lackner

Die 1144 255, die erste der Reihe die LZB hat, ist am 10.1.2025 mit dem IC502  Kalkalpen  von Graz Hbf nach Linz Hbf in Hinterstoder angekommen und wartet auf die Kreuzung mit einem Güterzug.
Die 1144 255, die erste der Reihe die LZB hat, ist am 10.1.2025 mit dem IC502 "Kalkalpen" von Graz Hbf nach Linz Hbf in Hinterstoder angekommen und wartet auf die Kreuzung mit einem Güterzug.
Max Kiegerl

Mangels verfügbarer Steuerwagen drr Reihe 8073 werden einige Fernverkehrszüge zwischen Graz und Linz im Sandwich mit zwei 1144er geführt.
Der sportliche IC503  Pyhrn-Priel  von Linz Hbf nach Graz Hbf wurde am 18.11.2024 von der 1144 104 geführt und von der 1144 207 geschoben hier kurz vor Stübing.
Mangels verfügbarer Steuerwagen drr Reihe 8073 werden einige Fernverkehrszüge zwischen Graz und Linz im Sandwich mit zwei 1144er geführt. Der sportliche IC503 "Pyhrn-Priel" von Linz Hbf nach Graz Hbf wurde am 18.11.2024 von der 1144 104 geführt und von der 1144 207 geschoben hier kurz vor Stübing.
Max Kiegerl

In den Sommerferien war ich in Österreich im Urlaub. Zum Glück gab es auch 1-2 Gelegenheiten mal ein Foto von nem Zug zu machen. So gelang es mir am 26.07.2024 den IC 515  Hahnenkamm  nach Graz mit 1144 043 bei Fieberbrunn an der Gieselabahn zu machen.
Gottseidank schien die Sonne und der Wilde Kaiser im Hintergrund war klar sichtbar.
In den Sommerferien war ich in Österreich im Urlaub. Zum Glück gab es auch 1-2 Gelegenheiten mal ein Foto von nem Zug zu machen. So gelang es mir am 26.07.2024 den IC 515 "Hahnenkamm" nach Graz mit 1144 043 bei Fieberbrunn an der Gieselabahn zu machen. Gottseidank schien die Sonne und der Wilde Kaiser im Hintergrund war klar sichtbar.
Robin Kunze

Im herrlichsten Abendlicht des 11.4.2024 schiebt die 1144 233 den IC610  Mirabell  angeführt von 8073 208 durch den Bahnhof St.Martin am Grimming in Richtung Salzburg Hbf.
Im herrlichsten Abendlicht des 11.4.2024 schiebt die 1144 233 den IC610 "Mirabell" angeführt von 8073 208 durch den Bahnhof St.Martin am Grimming in Richtung Salzburg Hbf.
Max Kiegerl

Die 2016 093 bespannte am 2.3.2024 den IC311  Drava  auf seinem Weg von Ljubljana nach Budapest zwischen Graz Hbf und Szentgotthard.
Hier wartet der Schnellzug auf die Abfahrt in Graz Hbf, die sich wegen einer Streckensperre um gut 2 Stunden verzögerte.
Die 2016 093 bespannte am 2.3.2024 den IC311 "Drava" auf seinem Weg von Ljubljana nach Budapest zwischen Graz Hbf und Szentgotthard. Hier wartet der Schnellzug auf die Abfahrt in Graz Hbf, die sich wegen einer Streckensperre um gut 2 Stunden verzögerte.
Max Kiegerl

Aufgrund zahlreicher Fehlentscheidungen in der Vergangenheit kämpfen die Österreichischen Bundesbahnen derzeit mit einem erheblichen Fahrzeugmangel bei den Fernverkehrswagen. Viele der ehemals gut erhaltenen Wagen wurden ins Ausland verkauft, andere stehen untauglich im TS-Werk. Stellvertretend für diese Zustände steht der IC 735 (Wien Hbf - Villach Hbf), der den Sommer über mit einem CRD-Wendezugsatz und einem SBB-Panoramawagen für die 1. Klasse geführt werden musste und so weitaus weniger Komfort bot als die eigentlich für diese Leistung vorgesehenen Modularwagen (etwa durch die fehlende Klimatisierung und die engeren Sitzabstände). Am 24.08.2023 war die 1144 075 für die Führung des Zuges 735 zuständig, wobei sie am Wolfsbergkogel kurz vor dem Bahnhof Semmering dokumentiert werden konnte.
Aufgrund zahlreicher Fehlentscheidungen in der Vergangenheit kämpfen die Österreichischen Bundesbahnen derzeit mit einem erheblichen Fahrzeugmangel bei den Fernverkehrswagen. Viele der ehemals gut erhaltenen Wagen wurden ins Ausland verkauft, andere stehen untauglich im TS-Werk. Stellvertretend für diese Zustände steht der IC 735 (Wien Hbf - Villach Hbf), der den Sommer über mit einem CRD-Wendezugsatz und einem SBB-Panoramawagen für die 1. Klasse geführt werden musste und so weitaus weniger Komfort bot als die eigentlich für diese Leistung vorgesehenen Modularwagen (etwa durch die fehlende Klimatisierung und die engeren Sitzabstände). Am 24.08.2023 war die 1144 075 für die Führung des Zuges 735 zuständig, wobei sie am Wolfsbergkogel kurz vor dem Bahnhof Semmering dokumentiert werden konnte.
Markus

Von Bregenz kommend und dem Ziel Wien fährt am 27.02.2016 IC 865 im 'Brazer Bogen' die Arlbergbahn Westrampe hinauf
Von Bregenz kommend und dem Ziel Wien fährt am 27.02.2016 IC 865 im 'Brazer Bogen' die Arlbergbahn Westrampe hinauf
Jürgen Vos

Am 19. Juni 2022 war 1144 092 mit dem IC 533  Lienzer Dolomiten  (Wien Hbf - Lienz) unterwegs und konnte beim überqueren des Adlitzgraben-Viadukts fotografiert werden.
Am 19. Juni 2022 war 1144 092 mit dem IC 533 "Lienzer Dolomiten" (Wien Hbf - Lienz) unterwegs und konnte beim überqueren des Adlitzgraben-Viadukts fotografiert werden.
F. Lackner

Am 24. März 2022 ist 1216 250 mit IC 533  Lienzer Dolomiten  von Wien Hbf. nach Lienz bei Leobersdorf unterwegs.
Am 24. März 2022 ist 1216 250 mit IC 533 "Lienzer Dolomiten" von Wien Hbf. nach Lienz bei Leobersdorf unterwegs.
F. Lackner

Am 11. Februar 2022 war 2016 094 mit IC 311  Drava  (Ljubljana - Budapest Keleti pu.) unterwegs. Auf der steirischen Ostbahn war aufgrund eines im Frühverkehr auf der Strecke liegengebliebenen Zuges im Fahrplangefüge irgendwie  der Wurm drin , weswegen es sich für mich nicht mehr ausging, den Zug an einer anderen geplanten Stelle abzulichten. Das Bild vom Zug mit rund +30' bei Takern II möchte ich dennoch zeigen.
Am 11. Februar 2022 war 2016 094 mit IC 311 "Drava" (Ljubljana - Budapest Keleti pu.) unterwegs. Auf der steirischen Ostbahn war aufgrund eines im Frühverkehr auf der Strecke liegengebliebenen Zuges im Fahrplangefüge irgendwie "der Wurm drin", weswegen es sich für mich nicht mehr ausging, den Zug an einer anderen geplanten Stelle abzulichten. Das Bild vom Zug mit rund +30' bei Takern II möchte ich dennoch zeigen.
F. Lackner

Am 14. Februar 2022 ist 2016 080 mit IC 312  Mura  (Budapest Keleti pu. - Graz Hbf.) unterwegs und rauscht soeben eindrucksvoll durch den Bahnhof Laßnitzthal.
Am 14. Februar 2022 ist 2016 080 mit IC 312 "Mura" (Budapest Keleti pu. - Graz Hbf.) unterwegs und rauscht soeben eindrucksvoll durch den Bahnhof Laßnitzthal.
F. Lackner

Am 18. Jänner 2022 ist 2016 084 im österreichischen Abschnitt zur Führung des IC 312  Mura  von Budapest Keleti pu. nach Graz Hbf. eingeteilt und eilt mit rund 20 Minuten Verspätung nahe Hart bei Graz der steirischen Landeshauptstadt entgegen.
Am 18. Jänner 2022 ist 2016 084 im österreichischen Abschnitt zur Führung des IC 312 "Mura" von Budapest Keleti pu. nach Graz Hbf. eingeteilt und eilt mit rund 20 Minuten Verspätung nahe Hart bei Graz der steirischen Landeshauptstadt entgegen.
F. Lackner

Am 14. Jänner 2022 ist ÖBB 2016 086 mit IC 312  Mura  (Budapest Keleti pályaudvar - Graz Hauptbahnhof) unterwegs und wird in Kürze den Bahnhof Laßnitzhöhe erreichen, wo eine Zugkreuzung mit REX 1754 stattfindet.
Am 14. Jänner 2022 ist ÖBB 2016 086 mit IC 312 "Mura" (Budapest Keleti pályaudvar - Graz Hauptbahnhof) unterwegs und wird in Kürze den Bahnhof Laßnitzhöhe erreichen, wo eine Zugkreuzung mit REX 1754 stattfindet.
F. Lackner

Am Neujahrstag des europäischen Fahrplanwechsels 2022, dem 12. Dezember 2021 nutzte ich bei herrlichstem Winterwetter die erste Gelegenheit, den neuen IC 312  Mura  (Budapest Keleti pályaudvar - Graz Hauptbahnhof) zu fotografieren. Das Bild entstand nahe des Bahnhofs Autal.
Am Neujahrstag des europäischen Fahrplanwechsels 2022, dem 12. Dezember 2021 nutzte ich bei herrlichstem Winterwetter die erste Gelegenheit, den neuen IC 312 "Mura" (Budapest Keleti pályaudvar - Graz Hauptbahnhof) zu fotografieren. Das Bild entstand nahe des Bahnhofs Autal.
F. Lackner

101 116-2 unterwegs mit Verspätung zwischen Markgröningen und Schwieberdingen.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 IC 118  Bodensee  (Linie 32) Innsbruck Hbf (A)–Bochum Hbf (D) [+20]
🚩 Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart (KBS 771.Fv)
🕓 31.7.2021 | 15:46 Uhr
101 116-2 unterwegs mit Verspätung zwischen Markgröningen und Schwieberdingen. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 IC 118 "Bodensee" (Linie 32) Innsbruck Hbf (A)–Bochum Hbf (D) [+20] 🚩 Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart (KBS 771.Fv) 🕓 31.7.2021 | 15:46 Uhr
Clemens Kral

218 432-3 schlängelt sich beim gleichnamigen Ort über die Geislinger Steige.

🧰 DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB | DB Regio Baden-Württemberg)
🚝 IC 118  Bodensee  (Linie 32) Innsbruck Hbf (A)–Bochum Hbf (D)
🚩 Bahnstrecke Stuttgart–Ulm (Filstalbahn | KBS 750)
🕓 30.7.2021 | 14:23 Uhr
218 432-3 schlängelt sich beim gleichnamigen Ort über die Geislinger Steige. 🧰 DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB | DB Regio Baden-Württemberg) 🚝 IC 118 "Bodensee" (Linie 32) Innsbruck Hbf (A)–Bochum Hbf (D) 🚩 Bahnstrecke Stuttgart–Ulm (Filstalbahn | KBS 750) 🕓 30.7.2021 | 14:23 Uhr
Clemens Kral

Bäumchen und Sträucher zieren die stillgelegte Anschlußbahn zur Brauerei-Zipf während im Hintergrund IC643(www.stimme.at)im Bereich Redl-Zipf seinem nächsten Stopp(Attnang-Pu)entgegenfährt; 160417
Bäumchen und Sträucher zieren die stillgelegte Anschlußbahn zur Brauerei-Zipf während im Hintergrund IC643(www.stimme.at)im Bereich Redl-Zipf seinem nächsten Stopp(Attnang-Pu)entgegenfährt; 160417
JohannJ

Der InterCity IC 119 als Polarexpress durch Vorarlberg. 25.01.21
Der InterCity IC 119 als Polarexpress durch Vorarlberg. 25.01.21
Marvin Schenk

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.