bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Hanspeter Reschinger

20 Bilder
GySEV 470.502 mit dem EC 151  Emona  von Wien Hbf. nach Ljubljana (Laibach) am 1.2.2021 kurz vor dem Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz aufgenommen.
GySEV 470.502 mit dem EC 151 "Emona" von Wien Hbf. nach Ljubljana (Laibach) am 1.2.2021 kurz vor dem Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Eher selten auf der Süd anzutreffen, die Maschinen der GySEV, die in Österreich zwecks Kilometerausgleich zum Einsatz kommen. Am 14.6.2009 bespannte 1047 503 den EC 159 Croatia (Wien-Zagreb) bis zum Grenzbahnhof Spielfeld-Straß. Die Aufnahme entstand bei der Ausfahrt aus Wien-Südbahnhof.
Eher selten auf der Süd anzutreffen, die Maschinen der GySEV, die in Österreich zwecks Kilometerausgleich zum Einsatz kommen. Am 14.6.2009 bespannte 1047 503 den EC 159 Croatia (Wien-Zagreb) bis zum Grenzbahnhof Spielfeld-Straß. Die Aufnahme entstand bei der Ausfahrt aus Wien-Südbahnhof.
Hanspeter Reschinger

OIC 546  LICHT FÜR DIE WELT  von Wien Westbahnhof nach Salburg Hbf. am 8.12.2007 bei der Ausfahrt aus Wien Hütteldorf.
OIC 546 "LICHT FÜR DIE WELT" von Wien Westbahnhof nach Salburg Hbf. am 8.12.2007 bei der Ausfahrt aus Wien Hütteldorf.
Hanspeter Reschinger

Diese RoLa, die mit 1047 003 bespannt war, erwischte ich am 26.8.2007 eher zufällig in Gramatneusiedl, als ich mit dem Fahrrad zu der Fotostelle fuhr, wo ich in weiterer Folge 1116 005 aufgenommen habe.
Diese RoLa, die mit 1047 003 bespannt war, erwischte ich am 26.8.2007 eher zufällig in Gramatneusiedl, als ich mit dem Fahrrad zu der Fotostelle fuhr, wo ich in weiterer Folge 1116 005 aufgenommen habe.
Hanspeter Reschinger

1047 002 mit einer RoLa Richtung Osten unterwegs, aufgenommen am 22.7.2007 kurz vor Gramatneusiedl.
1047 002 mit einer RoLa Richtung Osten unterwegs, aufgenommen am 22.7.2007 kurz vor Gramatneusiedl.
Hanspeter Reschinger

Lichttechnisch am Vormittag nicht wirklich eine optimale Fotostelle für Züge aus dem Osten: IC 348 „Bartok Bela“ von Budapest-Keleti pu OStbahnhof) nach Wien West ca. 2. Km nach Gramatneusiedl am 11.3.2007.
Lichttechnisch am Vormittag nicht wirklich eine optimale Fotostelle für Züge aus dem Osten: IC 348 „Bartok Bela“ von Budapest-Keleti pu OStbahnhof) nach Wien West ca. 2. Km nach Gramatneusiedl am 11.3.2007.
Hanspeter Reschinger

Ankunft in Wien-West des EN 466  Wiener Walzer  aus Budapest-Keleti pu. am Abend des 17.3.2007.
Ankunft in Wien-West des EN 466 "Wiener Walzer" aus Budapest-Keleti pu. am Abend des 17.3.2007.
Hanspeter Reschinger

MAV 1047 005 mit dem IC 349 „Bartok Bela“ von Wien West nach Budapest-Keleti pu. am 11.3.2007 ca. 2 km vor Gramatneusiedl.
MAV 1047 005 mit dem IC 349 „Bartok Bela“ von Wien West nach Budapest-Keleti pu. am 11.3.2007 ca. 2 km vor Gramatneusiedl.
Hanspeter Reschinger

1047 004 der ungarischen Staatsbahn MAV mit einer RoLa am 11.3.2007 kurz vor Gramatneusiedl.
1047 004 der ungarischen Staatsbahn MAV mit einer RoLa am 11.3.2007 kurz vor Gramatneusiedl.
Hanspeter Reschinger

1014 009 und MAV 1047 001 waren am 6.1.2007 vor dem ER 9437  Raab  von Wien nach Tatabanya (HU) vorgespannt. Da 1014 009 erst kurz vor Abfahrt auf diesen Zug kam, nehme ich an, dass er im Normalfall nur von einer MAV 1047 bespannt wird.
1014 009 und MAV 1047 001 waren am 6.1.2007 vor dem ER 9437 "Raab" von Wien nach Tatabanya (HU) vorgespannt. Da 1014 009 erst kurz vor Abfahrt auf diesen Zug kam, nehme ich an, dass er im Normalfall nur von einer MAV 1047 bespannt wird.
Hanspeter Reschinger

1047 005 der ungarischen Staatsbahnen MAV bespannte am 7.10.2006 den R 2024 (Wien West - St. Pölten). Die Aufnahme zeigt den Zug bei der Einfahrt in Wien Hütteldorf.
1047 005 der ungarischen Staatsbahnen MAV bespannte am 7.10.2006 den R 2024 (Wien West - St. Pölten). Die Aufnahme zeigt den Zug bei der Einfahrt in Wien Hütteldorf.
Hanspeter Reschinger

1047 002 schlängelt sich am 9.10.2006 mit dem D 346  Dacia , von Bukarest kommend, in den Wiener Westbahnhof.
1047 002 schlängelt sich am 9.10.2006 mit dem D 346 "Dacia", von Bukarest kommend, in den Wiener Westbahnhof.
Hanspeter Reschinger

1047 008 am 9.6.2006 zwischen Gramtneusiedl und Himberg mit einem Eilzug Richtung Wien unterwegs.
1047 008 am 9.6.2006 zwischen Gramtneusiedl und Himberg mit einem Eilzug Richtung Wien unterwegs.
Hanspeter Reschinger

1047 003 hatte am 9.6.2006 E 7620 nach Wien am Haken, und durchfährt gerade den Bahnhof Gramatneusiedl.
1047 003 hatte am 9.6.2006 E 7620 nach Wien am Haken, und durchfährt gerade den Bahnhof Gramatneusiedl.
Hanspeter Reschinger

1047 004 der MAV bei der Durchfahrt in Götzendorf mit ihrem ER 9447 „Tatabanya  am 21.5.2006
1047 004 der MAV bei der Durchfahrt in Götzendorf mit ihrem ER 9447 „Tatabanya" am 21.5.2006
Hanspeter Reschinger

1047 502 mit einem IC/EC bei der Einfahrt in Mürzzuschlag am 16.5.2004 - leider weiß ich die Zugnummer nicht mehr
1047 502 mit einem IC/EC bei der Einfahrt in Mürzzuschlag am 16.5.2004 - leider weiß ich die Zugnummer nicht mehr
Hanspeter Reschinger

Noch bis 11.12.04 sind die GySEV 1047 häufig auf der Südbahn im Einsatz - ab Fahrlanwechsel sollen sie dort nicht mehr so oft zum Einsatz kommen. 1047 505 mit dem EC 534 kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Wien Meidling am 5.12.2004
Noch bis 11.12.04 sind die GySEV 1047 häufig auf der Südbahn im Einsatz - ab Fahrlanwechsel sollen sie dort nicht mehr so oft zum Einsatz kommen. 1047 505 mit dem EC 534 kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Wien Meidling am 5.12.2004
Hanspeter Reschinger

1047 503 mit EC 558 von Graz nach Wien bei der Einfahrt in Wien-Meidling am 15.8.2004
1047 503 mit EC 558 von Graz nach Wien bei der Einfahrt in Wien-Meidling am 15.8.2004
Hanspeter Reschinger





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.