bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Hanspeter Reschinger

21 Bilder
Sonderzug D 16749 von Augsburg nach Sopron, bespannt mit V 170.1125 (MY 1125) der Firma Eichholz Rail GmbH am 21.8.2009 bei der Einfahrt in Traiskirchen/Aspangbahn.
Sonderzug D 16749 von Augsburg nach Sopron, bespannt mit V 170.1125 (MY 1125) der Firma Eichholz Rail GmbH am 21.8.2009 bei der Einfahrt in Traiskirchen/Aspangbahn.
Hanspeter Reschinger

18 mm Version des Sonderzug D 16749 von Augsburg nach Sopron, bespannt mit V 170.1125 (MY 1125) der Firma Eichholz Rail GmbH am 21.8.2009 beim Fotohalt in Traiskirchen/Aspangbahn.
18 mm Version des Sonderzug D 16749 von Augsburg nach Sopron, bespannt mit V 170.1125 (MY 1125) der Firma Eichholz Rail GmbH am 21.8.2009 beim Fotohalt in Traiskirchen/Aspangbahn.
Hanspeter Reschinger

Sonderzug D 16749 von Augsburg nach Sopron, bespannt mit V 170.1125 (MY 1125) der Firma Eichholz Rail GmbH am 21.8.2009 bei der Einfahrt in den Bahnhof Traiskirchen/Aspangbahn. Mein Dank gebührt dem Fahrdienstleiter von Traiskirchen, der den Zug, nicht so wie er geplant hatte am Durchfahrtsgleis, sondern am äußersten Gleis für uns einfahren lies. Bei Sonderfahrten wird der STRAGAB Firmenschriftzug mit einem SANTA FE Schriftzug überklebt.
Sonderzug D 16749 von Augsburg nach Sopron, bespannt mit V 170.1125 (MY 1125) der Firma Eichholz Rail GmbH am 21.8.2009 bei der Einfahrt in den Bahnhof Traiskirchen/Aspangbahn. Mein Dank gebührt dem Fahrdienstleiter von Traiskirchen, der den Zug, nicht so wie er geplant hatte am Durchfahrtsgleis, sondern am äußersten Gleis für uns einfahren lies. Bei Sonderfahrten wird der STRAGAB Firmenschriftzug mit einem SANTA FE Schriftzug überklebt.
Hanspeter Reschinger

Sonderzug D 16749 von Augsburg nach Sopron, bespannt mit V 170.1125 (MY 1125) der Firma Eichholz Rail GmbH am 21.8.2009 beim Fotohalt in Traiskirchen/Aspangbahn. Mein Dank gebührt dem Fahrdienstleiter von Traiskirchen, der den Zug, nicht so wie er geplant hatte am Durchfahrtsgleis, sondern am äußersten Gleis für uns einfahren lies. Bei Sonderfahrten wird der STRAGAB Firmenschriftzug mit einem SANTA FE Schriftzug überklebt.
Sonderzug D 16749 von Augsburg nach Sopron, bespannt mit V 170.1125 (MY 1125) der Firma Eichholz Rail GmbH am 21.8.2009 beim Fotohalt in Traiskirchen/Aspangbahn. Mein Dank gebührt dem Fahrdienstleiter von Traiskirchen, der den Zug, nicht so wie er geplant hatte am Durchfahrtsgleis, sondern am äußersten Gleis für uns einfahren lies. Bei Sonderfahrten wird der STRAGAB Firmenschriftzug mit einem SANTA FE Schriftzug überklebt.
Hanspeter Reschinger

Nohab im Anflug: Am 21.8.2009 hatte man in Österreich wieder einmal die seltene Gelegenheit eine Nohab vor die Linse zu bekommen. An diesem Tag startete der Balkan-Express 2009 von Augsburg mit Fahrtziel Kosovo Polje. Mit V 170.1125 (MY 1125) der Firma Eichholz Rail GmbH ging es am ersten Tag über Passau, Linz, Wien, ab Wien über die nicht elektrifizierte innere Aspangbahn nach Wiener Neustadt und in weiterer Folge nach Sopron. Eichholz Rail ist eines der größten Bahnbau-Unternehmen Deutschlands. Das Unternehmen wurde 1923 gegründet. Nach Insolvenz im Juli 2006 wurde das Unternehmen einen Monat später von der österreichischen Strabag übernommen.

Die Aufnahme zeigt den Sonderzug D 16749 bei der Einfahrt in den Bahnhof Traiskirchen/Aspangbahn.
Nohab im Anflug: Am 21.8.2009 hatte man in Österreich wieder einmal die seltene Gelegenheit eine Nohab vor die Linse zu bekommen. An diesem Tag startete der Balkan-Express 2009 von Augsburg mit Fahrtziel Kosovo Polje. Mit V 170.1125 (MY 1125) der Firma Eichholz Rail GmbH ging es am ersten Tag über Passau, Linz, Wien, ab Wien über die nicht elektrifizierte innere Aspangbahn nach Wiener Neustadt und in weiterer Folge nach Sopron. Eichholz Rail ist eines der größten Bahnbau-Unternehmen Deutschlands. Das Unternehmen wurde 1923 gegründet. Nach Insolvenz im Juli 2006 wurde das Unternehmen einen Monat später von der österreichischen Strabag übernommen. Die Aufnahme zeigt den Sonderzug D 16749 bei der Einfahrt in den Bahnhof Traiskirchen/Aspangbahn.
Hanspeter Reschinger

Sonderzug D 16749 von Augsburg nach Sopron, bespannt mit V 170.1125 (MY 1125) der Firma Eichholz Rail GmbH am 21.8.2009 bei der Einfahrt in den Bahnhof Traiskirchen/Aspangbahn. Mein Dank gebührt dem Fahrdienstleiter von Traiskirchen, der den Zug, nicht so wie er geplant hatte am Durchfahrtsgleis, sondern am  äußersten Gleis für uns einfahren lies. Bei Sonderfahrten wird der STRAGAB Firmenschriftzug mit einem SANTA FE Schriftzug überklebt.
Sonderzug D 16749 von Augsburg nach Sopron, bespannt mit V 170.1125 (MY 1125) der Firma Eichholz Rail GmbH am 21.8.2009 bei der Einfahrt in den Bahnhof Traiskirchen/Aspangbahn. Mein Dank gebührt dem Fahrdienstleiter von Traiskirchen, der den Zug, nicht so wie er geplant hatte am Durchfahrtsgleis, sondern am äußersten Gleis für uns einfahren lies. Bei Sonderfahrten wird der STRAGAB Firmenschriftzug mit einem SANTA FE Schriftzug überklebt.
Hanspeter Reschinger

212 084 mit dem letzten Fotopersonenzug am 18.11.2008 bei der Ausfahrt aus Tüßling.
212 084 mit dem letzten Fotopersonenzug am 18.11.2008 bei der Ausfahrt aus Tüßling.
Hanspeter Reschinger

212 084 von Garching kommend, am 17.10.2008 bei der Einfahrt mit einem Fotopersonenzug in Trostberg in Bayern.
212 084 von Garching kommend, am 17.10.2008 bei der Einfahrt mit einem Fotopersonenzug in Trostberg in Bayern.
Hanspeter Reschinger

212 084 mit einen Fotogüterzug am 18.11.2008 bei der Ausfahrt aus Garching Richtung Tüßling.
212 084 mit einen Fotogüterzug am 18.11.2008 bei der Ausfahrt aus Garching Richtung Tüßling.
Hanspeter Reschinger

212 084 mit einen Fotopersonenzug am 18.10.2008 zwischen Garching und Trostberg, aufgeommen nächst Tacherting.
212 084 mit einen Fotopersonenzug am 18.10.2008 zwischen Garching und Trostberg, aufgeommen nächst Tacherting.
Hanspeter Reschinger

212 084 von Garching kommend, am 18.10.2008 bei der Einfahrt mit einem Fotopersonenzug in Trostberg in Bayern.
212 084 von Garching kommend, am 18.10.2008 bei der Einfahrt mit einem Fotopersonenzug in Trostberg in Bayern.
Hanspeter Reschinger

212 084  mit einen Fotopersonenzug von Garching nach Tüßling am am 17.10.2008 aufgenommen.
212 084 mit einen Fotopersonenzug von Garching nach Tüßling am am 17.10.2008 aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

212 084 von Garching kommend, am 17.10.2008 bei der Einfahrt mit einem Fotopersonenzug in Trostberg in Bayern. Daneben wartet 57 2770 (=ÖGEG-Lok 657.2770) auf die Ausfahrt mit ihrem Fotogüterzug.
212 084 von Garching kommend, am 17.10.2008 bei der Einfahrt mit einem Fotopersonenzug in Trostberg in Bayern. Daneben wartet 57 2770 (=ÖGEG-Lok 657.2770) auf die Ausfahrt mit ihrem Fotogüterzug.
Hanspeter Reschinger

234 242 brachte am 1.5.2008 den EC 47  Berlin-Warszawa-Express  bis Rzepin, wo der Zug von einer polnischen E-Lok übernommen wurde. Mit diesem Zug fuhren wir an diesem Tag wieder retour nach Poznan. Ich glaub man merkt, dass hier extremes Gegenlicht war, aber mit Photoshop ist doch noch einiges möglich.
234 242 brachte am 1.5.2008 den EC 47 "Berlin-Warszawa-Express" bis Rzepin, wo der Zug von einer polnischen E-Lok übernommen wurde. Mit diesem Zug fuhren wir an diesem Tag wieder retour nach Poznan. Ich glaub man merkt, dass hier extremes Gegenlicht war, aber mit Photoshop ist doch noch einiges möglich.
Hanspeter Reschinger

Kurze Zeit später übernahm am 1.5.2008 in Rzepin 234 551 den EC 44 „Berlin-Warszawa-Express“ von Warszawa Wschodnia nach Berlin Hbf.
Kurze Zeit später übernahm am 1.5.2008 in Rzepin 234 551 den EC 44 „Berlin-Warszawa-Express“ von Warszawa Wschodnia nach Berlin Hbf.
Hanspeter Reschinger

Die berühmte Fotowolke: 232 658 der East West Railways am 2.5.2008 bei der Durchfahrt mit einem Güterzug in Wolsztyn. Die Railion Deutschland AG und die polnische PCC Rail SA (Konzerntochter der Duisburger PCC SE) gründeten  unter dem Namen „East West Railways Sp. z o. o.“ 2007 ein gemeinsames Eisenbahnunternehmen für den Güterverkehr mit Sitz in Wroclaw/Polen.
Die berühmte Fotowolke: 232 658 der East West Railways am 2.5.2008 bei der Durchfahrt mit einem Güterzug in Wolsztyn. Die Railion Deutschland AG und die polnische PCC Rail SA (Konzerntochter der Duisburger PCC SE) gründeten unter dem Namen „East West Railways Sp. z o. o.“ 2007 ein gemeinsames Eisenbahnunternehmen für den Güterverkehr mit Sitz in Wroclaw/Polen.
Hanspeter Reschinger

Ankunft des IGE Sonderzuges D 16111 aus Hersbruck in Attnang-Puchheim am 5.1.2008.
Ankunft des IGE Sonderzuges D 16111 aus Hersbruck in Attnang-Puchheim am 5.1.2008.
Hanspeter Reschinger

Wegen Servicearbeiten befand sich die von der LTE von Dispolok GmbH bis Ende Jänner 07 gemietete ER 20 006 von 5.1. - 12.1.2007 in Graz bei der GKB. Die Aufnahme entstand am 11.1.2007 am Graz Köflacher Bahnhof.
Wegen Servicearbeiten befand sich die von der LTE von Dispolok GmbH bis Ende Jänner 07 gemietete ER 20 006 von 5.1. - 12.1.2007 in Graz bei der GKB. Die Aufnahme entstand am 11.1.2007 am Graz Köflacher Bahnhof.
Hanspeter Reschinger

Wegen Servicearbeiten befand sich die von der LTE von Dispolok GmbH bis Ende Jänner 07 gemietete ER 20 006 von 5.1. - 12.1.2007 in Graz bei der GKB. Die Aufnahme entstand am 11.1.2007 am Graz Köflacher Bahnhof.
Wegen Servicearbeiten befand sich die von der LTE von Dispolok GmbH bis Ende Jänner 07 gemietete ER 20 006 von 5.1. - 12.1.2007 in Graz bei der GKB. Die Aufnahme entstand am 11.1.2007 am Graz Köflacher Bahnhof.
Hanspeter Reschinger

25.9.2006 - letzter Tag der IGE Veranstaltung  Dampflokfestival im Weinviertel . Nach der Scheinan(ein)fahrt in Rekawinkel, zog 20 006 den Zug wieder in den Bahnhof zurück. In Melk ging dann die Dampflok 919.138 vom Zug, und 20 006 bespannte den Zug alleine zurück nach Hersbruck in Deutschland.
25.9.2006 - letzter Tag der IGE Veranstaltung "Dampflokfestival im Weinviertel". Nach der Scheinan(ein)fahrt in Rekawinkel, zog 20 006 den Zug wieder in den Bahnhof zurück. In Melk ging dann die Dampflok 919.138 vom Zug, und 20 006 bespannte den Zug alleine zurück nach Hersbruck in Deutschland.
Hanspeter Reschinger

25.9.2006 - letzter Tag der IGE Veranstaltung  Dampflokfestival im Weinviertel . Vor der Rückfahrt wurde der Sonderzug von Wien Süd als LP 32386 nach Wien West überstellt. ER 20 006, mit der die Reisegesellschaft am Donnerstag den 21.9.2006 bis Linz angereist waren, übernahm diese Leistung, und leistete bis Melk Nachschiebedienst. In Melk ging dann die Dampflok 919.138 vom Zug, und 20 006 führte den Zug alleine zurück nach Hersbruck in Deutschland. Die Aufnahme entstand im Morgenlicht bei der Durchfahrt in Wien Penzing.
25.9.2006 - letzter Tag der IGE Veranstaltung "Dampflokfestival im Weinviertel". Vor der Rückfahrt wurde der Sonderzug von Wien Süd als LP 32386 nach Wien West überstellt. ER 20 006, mit der die Reisegesellschaft am Donnerstag den 21.9.2006 bis Linz angereist waren, übernahm diese Leistung, und leistete bis Melk Nachschiebedienst. In Melk ging dann die Dampflok 919.138 vom Zug, und 20 006 führte den Zug alleine zurück nach Hersbruck in Deutschland. Die Aufnahme entstand im Morgenlicht bei der Durchfahrt in Wien Penzing.
Hanspeter Reschinger





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.