bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Hanspeter Reschinger

939 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Die Stelle hab ich eigentlich bei einer Radltour entdeckt, daher lag es nahe, nach einem Regen, wenn die Sicht schön klar ist, dort schnell mit dem Radl hin zu fahren, abzudrücken, und 7 Minuten später wieder zu Hause zu sein. Freitag am Abend war es dann soweit. GKB 1500.X mit dem geschobenen 8569 von Graz über Lieboch nach Wies-Eibiswald am 2.7.2021 zwischen Hollenegg und Schwanberg mit Blick auf den Demmerkogel.
Die Stelle hab ich eigentlich bei einer Radltour entdeckt, daher lag es nahe, nach einem Regen, wenn die Sicht schön klar ist, dort schnell mit dem Radl hin zu fahren, abzudrücken, und 7 Minuten später wieder zu Hause zu sein. Freitag am Abend war es dann soweit. GKB 1500.X mit dem geschobenen 8569 von Graz über Lieboch nach Wies-Eibiswald am 2.7.2021 zwischen Hollenegg und Schwanberg mit Blick auf den Demmerkogel.
Hanspeter Reschinger

2016.922 am 23.6.2021 mit dem R 8554 (S61) von Wies-Eibiswald über Lieboch nach Graz Hbf. zwischen Hollenegg und Deutschlandsberg bei den Teichen in Kressbach aufgenommen.
2016.922 am 23.6.2021 mit dem R 8554 (S61) von Wies-Eibiswald über Lieboch nach Graz Hbf. zwischen Hollenegg und Deutschlandsberg bei den Teichen in Kressbach aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

2016.922 am 23.6.2021 mit dem R 8554 (S61) von Wies-Eibiswald über Lieboch nach Graz Hbf. bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Frauental aufgenommen.
2016.922 am 23.6.2021 mit dem R 8554 (S61) von Wies-Eibiswald über Lieboch nach Graz Hbf. bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Frauental aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

1500.X schieb am 10.5.2021 den R 8569 von Graz Hbf nach Wies-Eibiswald. Die Aufnahme entstand zwischen Pölfing-Brunn und der Haltestelle Wies Markt.
1500.X schieb am 10.5.2021 den R 8569 von Graz Hbf nach Wies-Eibiswald. Die Aufnahme entstand zwischen Pölfing-Brunn und der Haltestelle Wies Markt.
Hanspeter Reschinger

2016.922 als R 8567 von Graz über Lieboch nach Wies-Eibiswald am 3.5.2021 beim Halt in Frauental-Bad Gams.
2016.922 als R 8567 von Graz über Lieboch nach Wies-Eibiswald am 3.5.2021 beim Halt in Frauental-Bad Gams.
Hanspeter Reschinger

2016.922 als R 8567 von Graz über Lieboch nach Wies-Eibiswald am 3.5.2021 bei der Ausfahrt aus Pölfing-Brunn.
2016.922 als R 8567 von Graz über Lieboch nach Wies-Eibiswald am 3.5.2021 bei der Ausfahrt aus Pölfing-Brunn.
Hanspeter Reschinger

2016.922 als R 8567 von Graz über Lieboch nach Wies-Eibiswald am 4.5.2021 zwischen Pöfling-Brunn und der Haltestelle Wies-Markt aufgenommen.
2016.922 als R 8567 von Graz über Lieboch nach Wies-Eibiswald am 4.5.2021 zwischen Pöfling-Brunn und der Haltestelle Wies-Markt aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Wenn man so eine Bildidee im Kopf hat, die Sonne an der Stelle um 5:28 aufgegangen ist, aber der Demmerkogel um 5:44 doch etwas höher als angenommen ist, und die aufgehende Sonne noch verdeckt - naja, probieren wir es in ein paar Tage noch einmal. 1500.2 mit dem R 4354 (S6 Wies-Graz), am 6.5.20, so gesehen bereits nach Sonnenaufgang, kurz vor dem Bahnhof Bergla.
Wenn man so eine Bildidee im Kopf hat, die Sonne an der Stelle um 5:28 aufgegangen ist, aber der Demmerkogel um 5:44 doch etwas höher als angenommen ist, und die aufgehende Sonne noch verdeckt - naja, probieren wir es in ein paar Tage noch einmal. 1500.2 mit dem R 4354 (S6 Wies-Graz), am 6.5.20, so gesehen bereits nach Sonnenaufgang, kurz vor dem Bahnhof Bergla.
Hanspeter Reschinger

GKB 1500.2 mit dem R 4354 (S 6 von Wies über die Koralmbahn nach Graz) am 6.5.2020, aufgenommen in Leibenfeld von der Brücke der Bundesstraße 76. (Televersion)
GKB 1500.2 mit dem R 4354 (S 6 von Wies über die Koralmbahn nach Graz) am 6.5.2020, aufgenommen in Leibenfeld von der Brücke der Bundesstraße 76. (Televersion)
Hanspeter Reschinger

GKB 1500.2 mit dem R 4354 (S 6 von Wies über die Koralmbahn nach Graz) am 6.5.2020, aufgenommen in Leibenfeld von der Brücke der Bundesstraße 76. Rechts ist das Gleis der AB Leibenfeld zu sehen, welche die Baustelle für den Koralmtunnel mit diversen Gütern (aktuell fast nur Zement) versorgt.
GKB 1500.2 mit dem R 4354 (S 6 von Wies über die Koralmbahn nach Graz) am 6.5.2020, aufgenommen in Leibenfeld von der Brücke der Bundesstraße 76. Rechts ist das Gleis der AB Leibenfeld zu sehen, welche die Baustelle für den Koralmtunnel mit diversen Gütern (aktuell fast nur Zement) versorgt.
Hanspeter Reschinger

Gestern, am 4.5.2020, war GKB 1500.6 mit den beiden ÖBB Infra Oberbau-Messwagen EM 250 und EM 160 WZ vulgo Rail Checker auf dem Netz der GKB unterwegs. Beim ersten Bild noch Glück mit einem Sonnenloch, hatte ich das Glück bei den beiden anderen Fotostellen leider nicht mehr. Hier als LP 61383 von Lieboch nach Wies-Eibiswald in Leibenfeld kurz nach Deutschlandsberg
Gestern, am 4.5.2020, war GKB 1500.6 mit den beiden ÖBB Infra Oberbau-Messwagen EM 250 und EM 160 WZ vulgo Rail Checker auf dem Netz der GKB unterwegs. Beim ersten Bild noch Glück mit einem Sonnenloch, hatte ich das Glück bei den beiden anderen Fotostellen leider nicht mehr. Hier als LP 61383 von Lieboch nach Wies-Eibiswald in Leibenfeld kurz nach Deutschlandsberg
Hanspeter Reschinger

GKB 1500.6 mit dem Messzug LP 61382 von Wies-Eibiswald nach Graz, aufgenommen kurz vor Bergla (Televersion).
GKB 1500.6 mit dem Messzug LP 61382 von Wies-Eibiswald nach Graz, aufgenommen kurz vor Bergla (Televersion).
Hanspeter Reschinger

GKB 1500.6 mit dem Messzug LP 61382 von Wies-Eibiswald nach Graz, aufgenommen kurz vor Bergla.
GKB 1500.6 mit dem Messzug LP 61382 von Wies-Eibiswald nach Graz, aufgenommen kurz vor Bergla.
Hanspeter Reschinger

GKB 1500.6 mit dem Messzug LP 61382 von Wies-Eibiswald nach Graz, aufgenommen kurz nach der Ausfahrt aus dem Bahnhof Bergla.
GKB 1500.6 mit dem Messzug LP 61382 von Wies-Eibiswald nach Graz, aufgenommen kurz nach der Ausfahrt aus dem Bahnhof Bergla.
Hanspeter Reschinger

Zwei Stockwaggongarnituren in einem Zugverband sieht man bei der GKB recht selten, eigentlich nur in Ausnahmefällen, so wie am 30.4.2020. Da ab 4.5.2020 der Zugverkehr fast wieder nach dem gewöhnlichen Fahrplan abgewickelt wird, wurden heute die Garnituren für die ab Montag wieder verkehrenden 8554 (vordere Garnitur mit 1500.4) und 4354 (hintere Garnitur mit 1500.5) als LP 8519 nP von Graz nach Wies überstellt. Die Aufnahme entstand kurz nach der Durchfahrt der Haltestelle St. Peter im Sulmtal im Ortsteil Freidorf.
Zwei Stockwaggongarnituren in einem Zugverband sieht man bei der GKB recht selten, eigentlich nur in Ausnahmefällen, so wie am 30.4.2020. Da ab 4.5.2020 der Zugverkehr fast wieder nach dem gewöhnlichen Fahrplan abgewickelt wird, wurden heute die Garnituren für die ab Montag wieder verkehrenden 8554 (vordere Garnitur mit 1500.4) und 4354 (hintere Garnitur mit 1500.5) als LP 8519 nP von Graz nach Wies überstellt. Die Aufnahme entstand kurz nach der Durchfahrt der Haltestelle St. Peter im Sulmtal im Ortsteil Freidorf.
Hanspeter Reschinger

Zwei Stockwaggongarnituren in einem Zugverband sieht man bei der GKB recht selten, eigentlich nur in Ausnahmefällen, so wie am 30.4.2020. Da ab 4.5.2020 der Zugverkehr fast wieder nach dem gewöhnlichen Fahrplan abgewickelt wird, wurden heute die Garnituren für die ab Montag wieder verkehrenden 8554 (vordere Garnitur mit 1500.4) und 4354 (hintere Garnitur mit 1500.5) als LP 8519 nP von Graz nach Wies überstellt. Die Aufnahme entstand kurz nach der Durchfahrt in Pölfing-Brunn, rund 2 Minuten vor dem Zielbahnhof entfernt.
Zwei Stockwaggongarnituren in einem Zugverband sieht man bei der GKB recht selten, eigentlich nur in Ausnahmefällen, so wie am 30.4.2020. Da ab 4.5.2020 der Zugverkehr fast wieder nach dem gewöhnlichen Fahrplan abgewickelt wird, wurden heute die Garnituren für die ab Montag wieder verkehrenden 8554 (vordere Garnitur mit 1500.4) und 4354 (hintere Garnitur mit 1500.5) als LP 8519 nP von Graz nach Wies überstellt. Die Aufnahme entstand kurz nach der Durchfahrt in Pölfing-Brunn, rund 2 Minuten vor dem Zielbahnhof entfernt.
Hanspeter Reschinger

5063.011 als R 8534 (S61) von Wies nach Graz am 30.4.2020 bei der Ausfahrt aus dem ehemaligen Bahnhof (heute zur Haltestelle degradiert) Schwanberg.
5063.011 als R 8534 (S61) von Wies nach Graz am 30.4.2020 bei der Ausfahrt aus dem ehemaligen Bahnhof (heute zur Haltestelle degradiert) Schwanberg.
Hanspeter Reschinger

5063.013 als R 8525 (S61) von Graz nach Wies am 30.4.2020 in dem zu St. Peter im Sulmtal gehörenden Ortsteil Freidorf.
5063.013 als R 8525 (S61) von Graz nach Wies am 30.4.2020 in dem zu St. Peter im Sulmtal gehörenden Ortsteil Freidorf.
Hanspeter Reschinger

Wie immer nettes Triebfahrzeugpersonal auf der GKB - hier Gerry mit dem VT 10.02 der Steirischen Eisenbahnfreunde und dem Spz 8521 von Graz nach Wies-Eibiswald, aufgenommen am 22.9.2018 in dem zu St. Peter im Sulmtal gehörenden Ortsteil Freidorf.
Wie immer nettes Triebfahrzeugpersonal auf der GKB - hier Gerry mit dem VT 10.02 der Steirischen Eisenbahnfreunde und dem Spz 8521 von Graz nach Wies-Eibiswald, aufgenommen am 22.9.2018 in dem zu St. Peter im Sulmtal gehörenden Ortsteil Freidorf.
Hanspeter Reschinger

5063 003 als S6 von Wies-Eibiswald nach Graz, aufgenommen am 22.9.2018 in dem zu St.Peter im Sulmtal gehörenden Ortsteil Freidorf.
5063 003 als S6 von Wies-Eibiswald nach Graz, aufgenommen am 22.9.2018 in dem zu St.Peter im Sulmtal gehörenden Ortsteil Freidorf.
Hanspeter Reschinger

Auch Ernstl hat uns (Ferki und mich) im Endeffekt erkannt. 5063 003 als S6 von Wies-Eibiswald am 22.9.2018 in dem zu St. Peter im Sulmtal gehörenden Ortsteil Freidorf.
Auch Ernstl hat uns (Ferki und mich) im Endeffekt erkannt. 5063 003 als S6 von Wies-Eibiswald am 22.9.2018 in dem zu St. Peter im Sulmtal gehörenden Ortsteil Freidorf.
Hanspeter Reschinger

Nicht im Stammumlauf (S61 - R 8567) war am 10.9.2018 1500.5 mit ihrer Stockgarnitur unterwegs. Stattessen war sie mit den Zügen 8507 und 8510 zwischen Graz-Hbf und Wettmannstätten unterwegs. Die Aufnahme entstand im Oisnitzgraben kurz vor dem Bahnhof Lannach.
Nicht im Stammumlauf (S61 - R 8567) war am 10.9.2018 1500.5 mit ihrer Stockgarnitur unterwegs. Stattessen war sie mit den Zügen 8507 und 8510 zwischen Graz-Hbf und Wettmannstätten unterwegs. Die Aufnahme entstand im Oisnitzgraben kurz vor dem Bahnhof Lannach.
Hanspeter Reschinger

5063.001 am 10.9.2018 als S 61 (R 8565) von Graz nach Wies-Eibiswald, aufgenommen im Oisnitzgraben kurz nach dem Bahnhof Lannach.
5063.001 am 10.9.2018 als S 61 (R 8565) von Graz nach Wies-Eibiswald, aufgenommen im Oisnitzgraben kurz nach dem Bahnhof Lannach.
Hanspeter Reschinger

Traurige Berühmtheit erlangte in der letzten Zeit das Weingut  Domäne Müller  in Groß St. Florian, welches hier im Hintergrund der S 61 (R 8559) von Graz nach Wies-Eibiswald am 12.9.2018 zu sehen ist. Im Juni des heurigen Jahres wurde die Domäne Müller/Vinothek „Der Wein“ zum dritten Mal Opfer von Einbrechern, wobei der Gesamtschaden mittlerweile bei rund 1,6 Millionen!! Euro liegt.
Traurige Berühmtheit erlangte in der letzten Zeit das Weingut "Domäne Müller" in Groß St. Florian, welches hier im Hintergrund der S 61 (R 8559) von Graz nach Wies-Eibiswald am 12.9.2018 zu sehen ist. Im Juni des heurigen Jahres wurde die Domäne Müller/Vinothek „Der Wein“ zum dritten Mal Opfer von Einbrechern, wobei der Gesamtschaden mittlerweile bei rund 1,6 Millionen!! Euro liegt.
Hanspeter Reschinger

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.