1. Oktober 2023 . Großer Bahnhof in Wies Eibiswald . VT10.02 kam anlässlich 150ig Jahre Wieserbahn zum Event "Wies amol woar" . Hier bot sich die Möglichkeit dieses "Gruppenfoto" entstehen zu lassen . ( Hinter dem Zaun abgelichtet ) Karl Heinz Ferk
Deutschlandsberg Gleis 2. Im Zuge des 2ten Teils der Sommersperre erreichen die Züge seit Sonntag wieder den Bahnhof Deutschlandsberg Stadt . Im letzten Sommer wurde ein Abstellgleis Westlich des Bahnsteiges errichtet. Damit hat der Bahnhof wieder wie in den 80igern ein Gleis "4" .
26.08.2023 Karl Heinz Ferk
7.Juli 2023. Die Sommersperre der GKB am Wieser Ast beginnt in wenigen Stunden . Dazu werden alle Zuggarnituren nach Graz überstellt. Hier kam es an diesem Abend zum seltenen Fall das sich 2 Doppelstockzüge im Bahnhof St.Martin im Sulmtal Bergla begegnen. Karl Heinz Ferk
6.Juli 2023 . Vor der Baustellenbedingten Sommersperre der Wieserbahn zwischen Wettmanstätten und Wies Eibiswald rollt der abendliche R8567 noch einmal mit dem Diho am Haken in richtung Wies im Ermerbogen bei Gasselsdorf. Karl Heinz Ferk
Einer der letzten Abschnitte am Wieser Ast der GKB ohne Fahrleitungsmasten war dieser bei Pölfing Brunn. Bereits in der Nacht darauf wurden auch hier die fehldenden gestellt. DH1500.2 mit dem Diho und 3 Dosto Mittelwagen auf dem Weg nach Wies Eibiswald als R8567.
4.Juli 2023 Karl Heinz Ferk
13.Juni 2023
Bei Kresbach ist der morgendliche R8554 auf dem Weg nach Graz . Hinter der DH1500 rollt der Generatorwagen , ein Ersatz für den sonst im Zugverband fahrenden Steuerwagen der das Aggregat für die Zugheizung beinhaltet. Karl Heinz Ferk
GKB DH 1500.2 erreicht am Morgen des 5. Mai 2023 den Bahnhof St. Martin im Sulmtal Bergla.
Am Haken den "Diho" einen umgebauten GS der zur Energieerzeugung für die Doppelstockwagen dient. Er kommt zum Einsatz wenn einer der Steuerwagen nicht zur verfügung steht. Karl Heinz Ferk
.April KHG , dessen zustimmung ich zu diesem Bild habe rollt am Abend des 28.April 2024 mit DH 1500.4 und dem Generatorwagen durch den Bahnhof Wies EIbiswald . Karl Heinz Ferk
Bei Groß Sankt Florian ist der Abendliche R8567 auf dem Weg nach Wies Eibiswald .
Wenn einer der Doppelstock-Steuerwagen ausfällt rollt zur Energieversorgung als Ersatz der eigens ausgerüstete Generatorwagen mit . 28.März 2023 Karl Heinz Ferk
Seit gut einem Monat fährt der Umlauf R8567/R8554 ohne Steuerwagen dafür jedoch mit dem Generatorwagen Diho 936 der zur Stromversorgung der Wagen dient.
Dadurch ergeben sich abendliche Bilder mit Lok voraus nach Wies-Eibiswald.
Am Abend des 29.3.2023 fährt die 1500.4 mit dem R8567 kurz vor Premstätten-Tobelbad. Max Kiegerl
Ein eher Seltener Gast am Wieder Ast .
Der Generatorwagen der die Doppelstockwagen mit Energie versorgt.
Am 20.März 2023 kommt er beim abendlichen R8567 zum Einsatz. Karl Heinz Ferk
Am 22.9.2022 schiebt die DH1500.3 den R8567 von Graz Hbf nach Wies-Eibiswald hier kurz vor Frauental-Bad Gams.
Der Steuerwagen 86-29 201 ist einer der zwei noch originallackierten GKB Steuerwagen.
Gruß zurück an den Triebfahrzeugführer. Max Kiegerl
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.