bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

8 Bilder
Massives Tunnelportal in Laufenburg. Bei diesem repräsentativen Bau wirkt selbst ein ausgewachsener Blauwal im roten DB-Kleid winzig. 641 002 bei der Einfahrt in den Bahnhof Laufenburg, Juni 2016.

Standort des Fotografen hinter einer Mauer.
Massives Tunnelportal in Laufenburg. Bei diesem repräsentativen Bau wirkt selbst ein ausgewachsener Blauwal im roten DB-Kleid winzig. 641 002 bei der Einfahrt in den Bahnhof Laufenburg, Juni 2016. Standort des Fotografen hinter einer Mauer.
Olli

Kleine Diskrepanz, fährt man den Schwarzwald hinauf, heißt er  Gremmelsbach-Tunnel , fährt man den Schwarzwald hinunter, heißt er grammatikalischen Widrigkeiten zum Trotz  Gremmelsbacher-Tunnel . Triberg, April 2015.

Für Zweifler: Durch den Schwarzwaldbahnwanderpfad mag die eine oder andere Fotostelle beschädigt worden sein, aber es schafft auch neue Einblicke, denn man kann hinter dem Absperrgitter an Positionen stehen, an die man sich vorher aus Respekt vor der Sicherheit nicht getraut hätte.
Kleine Diskrepanz, fährt man den Schwarzwald hinauf, heißt er "Gremmelsbach-Tunnel", fährt man den Schwarzwald hinunter, heißt er grammatikalischen Widrigkeiten zum Trotz "Gremmelsbacher-Tunnel". Triberg, April 2015. Für Zweifler: Durch den Schwarzwaldbahnwanderpfad mag die eine oder andere Fotostelle beschädigt worden sein, aber es schafft auch neue Einblicke, denn man kann hinter dem Absperrgitter an Positionen stehen, an die man sich vorher aus Respekt vor der Sicherheit nicht getraut hätte.
Olli

Details: Kein Lustschlösschen, sondern Bahntunnel. Das nördliche Tunnelportal an der Loreley. (11. Mai 2009)
Details: Kein Lustschlösschen, sondern Bahntunnel. Das nördliche Tunnelportal an der Loreley. (11. Mai 2009)
Olli

Hauptbahnromantik (XXX, untere Lahntalbahn). Neben dem Südportal des Weilburger Tunnels gibt es noch ein gänzlich unbekanntes Stück Verkehrsgeschichte: Der Weilburger Schiffstunnel, einziger seiner Art in Deutschland, eröffnet im Jahre 1847 (!). Fotos seiner beiden Portale sind unter Schiffbilder.de einzusehen (http://www.schiffbilder.de/name/galerie/kategorie/Fl%FCsse+und+Seen~Deutschland~Sonstige.html). (25. April 2009)
Hauptbahnromantik (XXX, untere Lahntalbahn). Neben dem Südportal des Weilburger Tunnels gibt es noch ein gänzlich unbekanntes Stück Verkehrsgeschichte: Der Weilburger Schiffstunnel, einziger seiner Art in Deutschland, eröffnet im Jahre 1847 (!). Fotos seiner beiden Portale sind unter Schiffbilder.de einzusehen (http://www.schiffbilder.de/name/galerie/kategorie/Fl%FCsse+und+Seen~Deutschland~Sonstige.html). (25. April 2009)
Olli

Hauptbahnromantik (XXIX, untere Lahntalbahn). Auch nicht von Pappe, das Südportal des Weilburger Tunnels. (25. April 2009)
Hauptbahnromantik (XXIX, untere Lahntalbahn). Auch nicht von Pappe, das Südportal des Weilburger Tunnels. (25. April 2009)
Olli

Hauptbahnromantik (XXVIII, untere Lahntalbahn). Weil es so schön ist, nochmal in Gänze ohne störende Straßenfahrzeuge, das Nordportal des Weilburger Tunnels. Es sieht aus, als wäre es vor nicht allzulanger Zeit liebevoll gepflegt worden. (25. April 2009)
Hauptbahnromantik (XXVIII, untere Lahntalbahn). Weil es so schön ist, nochmal in Gänze ohne störende Straßenfahrzeuge, das Nordportal des Weilburger Tunnels. Es sieht aus, als wäre es vor nicht allzulanger Zeit liebevoll gepflegt worden. (25. April 2009)
Olli

Hauptbahnromantik (XXVII, untere Lahntalbahn). Traum in rot vorm Weilburger Tunnel. Ist hoffentlich angemessen für Bild Nr. 200.  (25. April 2009)
Hauptbahnromantik (XXVII, untere Lahntalbahn). Traum in rot vorm Weilburger Tunnel. Ist hoffentlich angemessen für Bild Nr. 200. (25. April 2009)
Olli

Hauptbahnromantik (XXV, untere Lahntalbahn). Rund um den Weilburger Tunnel geht es recht pittoresk zu. (25. April 2009)
Hauptbahnromantik (XXV, untere Lahntalbahn). Rund um den Weilburger Tunnel geht es recht pittoresk zu. (25. April 2009)
Olli





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.