bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

14 Bilder
Streikauswirkungen bis in Schweiz. 

Der vorderste Ausstieg des Zuges ist blockiert in Kreuzlingen. Eine ungewöhnliche Auswirkung. März 2023.
Streikauswirkungen bis in Schweiz. Der vorderste Ausstieg des Zuges ist blockiert in Kreuzlingen. Eine ungewöhnliche Auswirkung. März 2023.
Olli

Fahrtag DVZO. 

F 204 der DVZO wird in Bauma rangiert. Oktober 2021.
Fahrtag DVZO. F 204 der DVZO wird in Bauma rangiert. Oktober 2021.
Olli

Fahrtag DVZO. 

WR 151 der DVZO wird in Bauma rangiert. Oktober 2021.
Fahrtag DVZO. WR 151 der DVZO wird in Bauma rangiert. Oktober 2021.
Olli

NPZ-Domino-Steuerwagen in Bôle auf dem Weg ins Val Travers. Juli 2016.
NPZ-Domino-Steuerwagen in Bôle auf dem Weg ins Val Travers. Juli 2016.
Olli

Oldistunden im Grenzbahnhof.

Der Wagenpark der Swissclassictrain, bestehend aus alten BLS-Schnellzugwägen ist definitiv ein Bijoux, wie es unsere Nachbarn sagen würden. Konstanz, Juni 2014.
Oldistunden im Grenzbahnhof. Der Wagenpark der Swissclassictrain, bestehend aus alten BLS-Schnellzugwägen ist definitiv ein Bijoux, wie es unsere Nachbarn sagen würden. Konstanz, Juni 2014.
Olli

Schweiz / Personenwagen / ~ Personenwagen | sonstige, Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Konstanz, Rund um den Bodensee

512  4 1200x782 Px, 26.06.2014

Überführung historischen Wagenmaterials. 

Künftiger Wagenpark der Swisstrain am Thurkanal. Bürglen, April 2014.
Überführung historischen Wagenmaterials. Künftiger Wagenpark der Swisstrain am Thurkanal. Bürglen, April 2014.
Olli

Oben leuchtet das Vrenelisgärtli (Schneefeld in der Bildmitte), sagenumwobener Gipfel im Glärnischmassiv. Garten und Treppe des hochnäsigen Vreneli wurden von der Schwiegermutter verwunschen und mit ewigem Eis bedeckt. Böses Erwachen 2003, zum ersten Mal war das von Zürich prominent sichtbare Schneefeld komplett abgeschmolzen. Darunter macht sich zuverlässig ein Interregio der SBB auf den Weg nach Konstanz. Berg, im April 2013.
Oben leuchtet das Vrenelisgärtli (Schneefeld in der Bildmitte), sagenumwobener Gipfel im Glärnischmassiv. Garten und Treppe des hochnäsigen Vreneli wurden von der Schwiegermutter verwunschen und mit ewigem Eis bedeckt. Böses Erwachen 2003, zum ersten Mal war das von Zürich prominent sichtbare Schneefeld komplett abgeschmolzen. Darunter macht sich zuverlässig ein Interregio der SBB auf den Weg nach Konstanz. Berg, im April 2013.
Olli

Auch wenn es nicht danach aussieht, Bahnszene in Deutschland. Konstanz im April 2012.
Auch wenn es nicht danach aussieht, Bahnszene in Deutschland. Konstanz im April 2012.
Olli

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen IC Bt

539  2 695x1000 Px, 08.04.2012

 Führerstandsfoto  von der Handhebeldraisine beim Streckenjubiläum Waldshut–Turgi am 23. August 2009 im Bahnhof Koblenz. Ein wunderschön rekonstruierter II. Klasse-Wagen der Spanisch-Brötli-Bahn von seiner Schattenseite.
"Führerstandsfoto" von der Handhebeldraisine beim Streckenjubiläum Waldshut–Turgi am 23. August 2009 im Bahnhof Koblenz. Ein wunderschön rekonstruierter II. Klasse-Wagen der Spanisch-Brötli-Bahn von seiner Schattenseite.
Olli

 Führerstandsfoto  von der Handhebeldraisine beim Streckenjubiläum Waldshut–Turgi am 23. August 2009 im Bahnhof Koblenz. Ein wunderschön rekonstruierter III. Klasse-Wagen der Spanisch-Brötli-Bahn von seiner Schattenseite.
"Führerstandsfoto" von der Handhebeldraisine beim Streckenjubiläum Waldshut–Turgi am 23. August 2009 im Bahnhof Koblenz. Ein wunderschön rekonstruierter III. Klasse-Wagen der Spanisch-Brötli-Bahn von seiner Schattenseite.
Olli

 Führerstandsfoto  von der Handhebeldraisine beim Streckenjubiläum Waldshut–Turgi am 23. August 2009 im Bahnhof Koblenz. Die wunderschönen rekonstruierten Wagen der Spanisch-Brötli-BAhn, passend zur Dampflok Genf, warten hier im Rauch und Nebel der vielen Dampfloks auf ihren Einsatz.
"Führerstandsfoto" von der Handhebeldraisine beim Streckenjubiläum Waldshut–Turgi am 23. August 2009 im Bahnhof Koblenz. Die wunderschönen rekonstruierten Wagen der Spanisch-Brötli-BAhn, passend zur Dampflok Genf, warten hier im Rauch und Nebel der vielen Dampfloks auf ihren Einsatz.
Olli

 Führerstandsfoto  von der Handhebeldraisine beim Streckenjubiläum Waldshut–Turgi am 23. August 2009 im Bahnhof Koblenz. Im Hintergrund kuppelt die 118 Jahre alte Eb 2/4 No. 35 der Jura Simplon Bahn JS gerade an ihren Zug an.
"Führerstandsfoto" von der Handhebeldraisine beim Streckenjubiläum Waldshut–Turgi am 23. August 2009 im Bahnhof Koblenz. Im Hintergrund kuppelt die 118 Jahre alte Eb 2/4 No. 35 der Jura Simplon Bahn JS gerade an ihren Zug an.
Olli

Die etwas andere 52 (II). Nostalgie auch am Zugende, davor zwei Wagen der Rorschach Heiden Bergbahn (ex SBB Prototypen). Eingerahmt durch den Grenzzaun auf dem Bahnsteig, steht dieser Zug auf Schweizer Hoheitsgebiet mitten in Konstanz. Zwischen Seehas und dem historischen Zug im Hintergrund noch ein Umbauvierachser, der dem Biergarten als Lager dient. (31. Mai 2009, 15:52)
Die etwas andere 52 (II). Nostalgie auch am Zugende, davor zwei Wagen der Rorschach Heiden Bergbahn (ex SBB Prototypen). Eingerahmt durch den Grenzzaun auf dem Bahnsteig, steht dieser Zug auf Schweizer Hoheitsgebiet mitten in Konstanz. Zwischen Seehas und dem historischen Zug im Hintergrund noch ein Umbauvierachser, der dem Biergarten als Lager dient. (31. Mai 2009, 15:52)
Olli





Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.