bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

7 Bilder
Hier war ein wahrer Experte beim Beschildern zugange. Es handelt sich immerhin um den einzigen behindertengerechten Zugang zu Gleis 2 in Neuhausen badischer Bahnhof. Gesehen, April 2015.
Hier war ein wahrer Experte beim Beschildern zugange. Es handelt sich immerhin um den einzigen behindertengerechten Zugang zu Gleis 2 in Neuhausen badischer Bahnhof. Gesehen, April 2015.
Olli

Für Fans der Signaltechnik eine interessante Konstellation. Auf dem Gegengleis und links das Schweizer Signal und rechts das KS-Signal der DB. Das blinkende Grün ist gleichzeitig Vorsignal für das Schweizer Einfahrsignal zum Bahnhof Schaffhausen. Neuhausen, Februar 2015.
Für Fans der Signaltechnik eine interessante Konstellation. Auf dem Gegengleis und links das Schweizer Signal und rechts das KS-Signal der DB. Das blinkende Grün ist gleichzeitig Vorsignal für das Schweizer Einfahrsignal zum Bahnhof Schaffhausen. Neuhausen, Februar 2015.
Olli

Für Horst die Szene noch einmal ohne den roten Kran. Munot und 611. Eine Doppelgarnitur 611 verlässt Schaffhausen. Auf dem Bild ist auch das Schweizer Einfahrsignal zu sehen, dessen Vorsignal in ein deutsches KS-Signal integriert ist, wie man im nachfolgenden Bild sehen kann. Februar 2015.
Für Horst die Szene noch einmal ohne den roten Kran. Munot und 611. Eine Doppelgarnitur 611 verlässt Schaffhausen. Auf dem Bild ist auch das Schweizer Einfahrsignal zu sehen, dessen Vorsignal in ein deutsches KS-Signal integriert ist, wie man im nachfolgenden Bild sehen kann. Februar 2015.
Olli

611 und der Munot. Gerade hat ein 611er-Paar Schaffhausen verlassen. Der 611 befährt die zweigleisige badische Hauptbahn. Darunter sind die beiden Gleise von der Rheinfallbahn, von der einen Kilometer weiter die Strecke nach Eglisau (-Zürich) abzweigt, eine nur 18 km lange Strecke der SBB, die zur Hälfte in Deutschland verläuft. Wer genau hinschaut, sieht ganz hinten noch die Brückenbögen der Seelinie. Februar 2015.
611 und der Munot. Gerade hat ein 611er-Paar Schaffhausen verlassen. Der 611 befährt die zweigleisige badische Hauptbahn. Darunter sind die beiden Gleise von der Rheinfallbahn, von der einen Kilometer weiter die Strecke nach Eglisau (-Zürich) abzweigt, eine nur 18 km lange Strecke der SBB, die zur Hälfte in Deutschland verläuft. Wer genau hinschaut, sieht ganz hinten noch die Brückenbögen der Seelinie. Februar 2015.
Olli

611 und der Munot. Von oben betrachtet geben Rhein, Munot und Bahngraben ein prächtiges Panorama. Allerdings auch derart detailreich, dass die Bildqualität von der Technik schon wieder eingeschränkt ist. Nicht nur die mittlere Qualität des Objektivs, sondern auch Bayes-Filter und die Reduktion auf 1200 Pixel begrenzen deutlich die Möglichkeiten. Neuhausen, Februar 2015.
611 und der Munot. Von oben betrachtet geben Rhein, Munot und Bahngraben ein prächtiges Panorama. Allerdings auch derart detailreich, dass die Bildqualität von der Technik schon wieder eingeschränkt ist. Nicht nur die mittlere Qualität des Objektivs, sondern auch Bayes-Filter und die Reduktion auf 1200 Pixel begrenzen deutlich die Möglichkeiten. Neuhausen, Februar 2015.
Olli

Auf der frisch ausgebauten Hochrheinstrecke in Neuhausen am Rheinfall fährt 426 010 Richtung Erzingen. Eine stündliche S-Bahn-Leistung wird von der DB erbracht, alle anderen von der Thurbo. März 2014.
Auf der frisch ausgebauten Hochrheinstrecke in Neuhausen am Rheinfall fährt 426 010 Richtung Erzingen. Eine stündliche S-Bahn-Leistung wird von der DB erbracht, alle anderen von der Thurbo. März 2014.
Olli

Auf der frisch ausgebauten Hochrheinstrecke in Neuhausen am Rheinfall fährt 426 010 Richtung Erzingen. Eine stündliche S-Bahn-Leistung wird von der DB erbracht, alle anderen von der Thurbo. März 2014.
Auf der frisch ausgebauten Hochrheinstrecke in Neuhausen am Rheinfall fährt 426 010 Richtung Erzingen. Eine stündliche S-Bahn-Leistung wird von der DB erbracht, alle anderen von der Thurbo. März 2014.
Olli





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.