bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Alexander Wiemer

47 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
03 1010 auf dem Weg von Hamburg über Braunschweig nach Berlin hier in Ahrensdorf. Dem Bild musste digital etwas geholfen werden, Fotografen und Masten entfernt ;-)! 08.03.2014
03 1010 auf dem Weg von Hamburg über Braunschweig nach Berlin hier in Ahrensdorf. Dem Bild musste digital etwas geholfen werden, Fotografen und Masten entfernt ;-)! 08.03.2014
Alexander Wiemer

Sonne, eine 52er auf Oderbruch-Rundfahrt und ein alter Bahnhof in der Mark Brandenburg. Friedersdorf, 07.04.13
Sonne, eine 52er auf Oderbruch-Rundfahrt und ein alter Bahnhof in der Mark Brandenburg. Friedersdorf, 07.04.13
Alexander Wiemer

Die neue Strecke zum BBI wurde am 10.09.2011 im Rahmen des BW-Festes in Berlin Schöneweide insgesamte 4mal befahren. Hier im Bild ist Fahrt 3 mit 50 3510-8. Aufgenommen ist das Bild an der NBS auf Höhe der B 96.
Die neue Strecke zum BBI wurde am 10.09.2011 im Rahmen des BW-Festes in Berlin Schöneweide insgesamte 4mal befahren. Hier im Bild ist Fahrt 3 mit 50 3510-8. Aufgenommen ist das Bild an der NBS auf Höhe der B 96.
Alexander Wiemer

18 201 verhüllt sich selbst. Hier beim bespannen des nächsten Sonderzuges nach Schönefeld.
18 201 verhüllt sich selbst. Hier beim bespannen des nächsten Sonderzuges nach Schönefeld.
Alexander Wiemer

Und schon rollt der Zug. Hier befindet sich die 50er gerade in vollem Tempo kurz vor dem Bahnhof Adlershof, wo bereits die Fuzzys warten. Aber auch andere lassen sich den Fahrtwind um die Nase wirbeln. Die Überbelichtung ist hier als Stilmittel gewählt.
Und schon rollt der Zug. Hier befindet sich die 50er gerade in vollem Tempo kurz vor dem Bahnhof Adlershof, wo bereits die Fuzzys warten. Aber auch andere lassen sich den Fahrtwind um die Nase wirbeln. Die Überbelichtung ist hier als Stilmittel gewählt.
Alexander Wiemer

Dann durfte die 50er den Sonderzug bespannen und stellt diesen gerade eindrucksvoll bereit um danach zum BBI eine kleine Runde zu drehen.
Dann durfte die 50er den Sonderzug bespannen und stellt diesen gerade eindrucksvoll bereit um danach zum BBI eine kleine Runde zu drehen.
Alexander Wiemer

Auch 50 3610-8 der WFL beehrte das BW Schöneweide mit Anwesenheit und wartet hier auf die Fahrt auf die Drehscheibe.
Auch 50 3610-8 der WFL beehrte das BW Schöneweide mit Anwesenheit und wartet hier auf die Fahrt auf die Drehscheibe.
Alexander Wiemer

Beim BW-Fest in Berlin Schöneweide gab es dieses Jahr mal wieder einen neuen Gast. Es war 18 201, die eigentlich mit einem Sonderzug kommen sollte, aber dann so da war. Daneben steht die Schöneweider 'Allzweck-Else' , die am Samstag noch nicht wieder fertig war nach erfolgter Kesseluntersuchung fehlten noch Schieber und anderes, deshalb gab es Ersatz aus Strassfurt. Beide machen es sich hier noch im Schuppen gemütlich.
Beim BW-Fest in Berlin Schöneweide gab es dieses Jahr mal wieder einen neuen Gast. Es war 18 201, die eigentlich mit einem Sonderzug kommen sollte, aber dann so da war. Daneben steht die Schöneweider 'Allzweck-Else' , die am Samstag noch nicht wieder fertig war nach erfolgter Kesseluntersuchung fehlten noch Schieber und anderes, deshalb gab es Ersatz aus Strassfurt. Beide machen es sich hier noch im Schuppen gemütlich.
Alexander Wiemer

Dann hielt die 03 1010 mehr als eine Stunde in Plau am See um die Wasservorräte aufzufrischen. Danach ging es dafür aber um so flotter heraus. Leider hatte es in der Zwischenzeit angefangen heftig zu schütten, sodass die Bedingungen während des Fotos nicht 100% ideal waren. 14.08.2011
Dann hielt die 03 1010 mehr als eine Stunde in Plau am See um die Wasservorräte aufzufrischen. Danach ging es dafür aber um so flotter heraus. Leider hatte es in der Zwischenzeit angefangen heftig zu schütten, sodass die Bedingungen während des Fotos nicht 100% ideal waren. 14.08.2011
Alexander Wiemer

Deutschland / Dampfloks / BR 03 · DB 003 · DR 03.2

796  1 1024x576 Px, 16.08.2011

Während des Haltes in Ganzlin wurde die 03 wieder überholt und wir bogen über einen Bü hinter dem Ort ab. Aus dem Auto gesprungen, Lok kommt und losgeschossen. Haltezeit ca. 60 Sekunden.
Während des Haltes in Ganzlin wurde die 03 wieder überholt und wir bogen über einen Bü hinter dem Ort ab. Aus dem Auto gesprungen, Lok kommt und losgeschossen. Haltezeit ca. 60 Sekunden.
Alexander Wiemer

Glück muss man(n) haben. Nach Wendisch Priborn wurde die Maschine wieder kurz vor Ganzlin eingeholt, bereits im Wald dampfte sie neben uns her. Also Kamera bereit gemacht, auf die Wiese gewartet und dann mit 80 gleichauf nebenher. So entstand diese volle Breitseite der 03 1010. 14.08.2011
Glück muss man(n) haben. Nach Wendisch Priborn wurde die Maschine wieder kurz vor Ganzlin eingeholt, bereits im Wald dampfte sie neben uns her. Also Kamera bereit gemacht, auf die Wiese gewartet und dann mit 80 gleichauf nebenher. So entstand diese volle Breitseite der 03 1010. 14.08.2011
Alexander Wiemer

Nach den Ferkeleien in Pritzwalk verfolgten wir die 03 1010 von Pritzwalk bis Plau am See. Unterwegs wurde sie 3 mal eingeholt. Teilweise durch wagemutige Autofahrten und dem Gespür für Fotostellen, sowie einem Fahrer, der sich auskannte. Hier passiert sie gerade Wendisch Priborn und dampft gewaltig die Steigung hinauf. 14.08.2011
Nach den Ferkeleien in Pritzwalk verfolgten wir die 03 1010 von Pritzwalk bis Plau am See. Unterwegs wurde sie 3 mal eingeholt. Teilweise durch wagemutige Autofahrten und dem Gespür für Fotostellen, sowie einem Fahrer, der sich auskannte. Hier passiert sie gerade Wendisch Priborn und dampft gewaltig die Steigung hinauf. 14.08.2011
Alexander Wiemer

Deutschland / Dampfloks / BR 03 · DB 003 · DR 03.2

943  4 1024x576 Px, 16.08.2011

Als nächstes wurde an der Westeinfahrt Stellung bezogen. Hier kündigte sich 91 134 aus Putlitz kommend an. Sie erreichte Pritzwalk mit reichlich 30 Minuten Verspätung. 14.08.2011
Als nächstes wurde an der Westeinfahrt Stellung bezogen. Hier kündigte sich 91 134 aus Putlitz kommend an. Sie erreichte Pritzwalk mit reichlich 30 Minuten Verspätung. 14.08.2011
Alexander Wiemer

Deutschland / Dampfloks / BR 91.0-1 preuß. T 9.2

777 1024x576 Px, 15.08.2011

Nach dem Wasser fassen und umsetzen ging es für die 01 0509 mit ihrem Sonderzug von Pritzwalk hinaus nach Malchow über Meyenburg, Plau und Karow (Meckl.). Nächster Halt war Brügge. Hier an der Ost-Ausfahrt Pritzwalks. 14.08.2011
Nach dem Wasser fassen und umsetzen ging es für die 01 0509 mit ihrem Sonderzug von Pritzwalk hinaus nach Malchow über Meyenburg, Plau und Karow (Meckl.). Nächster Halt war Brügge. Hier an der Ost-Ausfahrt Pritzwalks. 14.08.2011
Alexander Wiemer

Deutschland / Dampfloks / BR 01 · DB 001 · DR 01.20

1041  1 1024x510 Px, 15.08.2011

Im  Blockabstand  sauste dann 03 1010 mit ihrem leeren Zug aus Meyenburg in den Bahnhof von Pritzwalk ein um nach einem kurzen Halt gen Kyritz zu starten. 14.08.2011
Im "Blockabstand" sauste dann 03 1010 mit ihrem leeren Zug aus Meyenburg in den Bahnhof von Pritzwalk ein um nach einem kurzen Halt gen Kyritz zu starten. 14.08.2011
Alexander Wiemer

Nach dem selbst gefassten Motto:  König Dampf regiert die Prignitz  zog es mich am 14.08. in die Prignitz. Dort wurde eine super Dampf-Veranstaltung gefeiert, die sehr sehenswert war. Diese Einfahrt war für uns überraschend, denn wir rechneten noch gar nicht mit der Ankunft der 01 0509 der Pressnitztalbahn in Pritzwalk. Dank des Fahrdienstleiters ging aber alles gut. 14.08.2011
Nach dem selbst gefassten Motto: "König Dampf regiert die Prignitz" zog es mich am 14.08. in die Prignitz. Dort wurde eine super Dampf-Veranstaltung gefeiert, die sehr sehenswert war. Diese Einfahrt war für uns überraschend, denn wir rechneten noch gar nicht mit der Ankunft der 01 0509 der Pressnitztalbahn in Pritzwalk. Dank des Fahrdienstleiters ging aber alles gut. 14.08.2011
Alexander Wiemer

Aber genug des Vorgeplänkels und auf zum eigentlichen Ziel des 02.06.2011! Nun hörte man schon in der Ferne die 02er Pfeifen und in der Vorfreude drehten wir uns um und fertigten das Bild. Hier also 02 0201-0 pünktlich und freundlich pfeifend und winkend zog sie an uns vorbei gen Schöneweide. Hinten schob/bremste noch 183 003, die uns auch noch einen Pfiff dalies. Es seien alle an Board und vorallem an den Pfeifen herzlichst gegrüßt !
Aber genug des Vorgeplänkels und auf zum eigentlichen Ziel des 02.06.2011! Nun hörte man schon in der Ferne die 02er Pfeifen und in der Vorfreude drehten wir uns um und fertigten das Bild. Hier also 02 0201-0 pünktlich und freundlich pfeifend und winkend zog sie an uns vorbei gen Schöneweide. Hinten schob/bremste noch 183 003, die uns auch noch einen Pfiff dalies. Es seien alle an Board und vorallem an den Pfeifen herzlichst gegrüßt !
Alexander Wiemer

23 1019 des LDC fuhr den gesamten Tag hin und her und fuhr viel Geld für die Aufarbeitung der 03 ein. Links stehen noch 112 113-6 und 112 133-4. Im weiteren BW - Bereich standen noch etliche Loks abgestellt, die ich jetzt nicht alle aufzählen werde. 17.04.2011
23 1019 des LDC fuhr den gesamten Tag hin und her und fuhr viel Geld für die Aufarbeitung der 03 ein. Links stehen noch 112 113-6 und 112 133-4. Im weiteren BW - Bereich standen noch etliche Loks abgestellt, die ich jetzt nicht alle aufzählen werde. 17.04.2011
Alexander Wiemer

Danach kam unser eigentliches Ziel für den 05.03.2011 durch Trebbin. Es war 52 8177-9 mit dem DPN 91685 (Schöneweide - Treuenbrietzen - Schöneweide) mit + 3 durch Trebbin.
Danach kam unser eigentliches Ziel für den 05.03.2011 durch Trebbin. Es war 52 8177-9 mit dem DPN 91685 (Schöneweide - Treuenbrietzen - Schöneweide) mit + 3 durch Trebbin.
Alexander Wiemer

91 134 der Schweriner Eisenbahnfreunde wartete auch auf den nächsten Tag hier abgestellt vor dem BW Schöneweide am 11.09.
91 134 der Schweriner Eisenbahnfreunde wartete auch auf den nächsten Tag hier abgestellt vor dem BW Schöneweide am 11.09.
Alexander Wiemer

Deutschland / Dampfloks / BR 91.0-1 preuß. T 9.2

967 1024x768 Px, 19.09.2010

Kurz vor Ende des Festes am 11.09. sonnten sich die Dampfer dann im Abendlicht und wurden nicht mehr von hunderten Besuchern belagert. Hier die 94 1538, die auf den nächsten Einsatz am 12.09. wartete.
Kurz vor Ende des Festes am 11.09. sonnten sich die Dampfer dann im Abendlicht und wurden nicht mehr von hunderten Besuchern belagert. Hier die 94 1538, die auf den nächsten Einsatz am 12.09. wartete.
Alexander Wiemer

Weil die  Else  unterwegs war sprang die für mich schönste Lok dfer Veranstaltung für sie bei den Führerstandsmitfahrten beim BW Fest in Schöneweide ein. Es war 95 027 der HSB vom BW Arnstadt.
Weil die "Else" unterwegs war sprang die für mich schönste Lok dfer Veranstaltung für sie bei den Führerstandsmitfahrten beim BW Fest in Schöneweide ein. Es war 95 027 der HSB vom BW Arnstadt.
Alexander Wiemer

Der nächste Sonderzug am 11.09. im 90 Minutentakt kam mit der 52 8177 ( Else ) durch den ehemaligen Güterbahnhof Tempelhof und unterquert dabei Berlin einzige Formsignalbrücke. Der Standpunkt ist vollkommen legal erreichbar, befindet er sich doch in einem Teil, wo die Weichen und Signale für die Gleise abgebaut wurden. Die Fläche rechts vom Bild ist bereits abgebaut und wird als Parkplatz genutzt, dies soll mit der  unter mir  auch passieren.
Der nächste Sonderzug am 11.09. im 90 Minutentakt kam mit der 52 8177 ("Else") durch den ehemaligen Güterbahnhof Tempelhof und unterquert dabei Berlin einzige Formsignalbrücke. Der Standpunkt ist vollkommen legal erreichbar, befindet er sich doch in einem Teil, wo die Weichen und Signale für die Gleise abgebaut wurden. Die Fläche rechts vom Bild ist bereits abgebaut und wird als Parkplatz genutzt, dies soll mit der "unter mir" auch passieren.
Alexander Wiemer

94 1538 fährt im Rahmen des Eisenbahnfestes am 09.11. in Berlin Schöneweide als Sonderfahrt zum Bahnhof Marienfelde. Bei diesem Genuss für Auge und Ohren konnte ich sie bei der Einfahrt in Bahnhof festhalten. Zuvor musste sie vom S Bahnhof Attilastraße bis hier auf dem Gegengleis der S Bahn Linie 2 fahren.
94 1538 fährt im Rahmen des Eisenbahnfestes am 09.11. in Berlin Schöneweide als Sonderfahrt zum Bahnhof Marienfelde. Bei diesem Genuss für Auge und Ohren konnte ich sie bei der Einfahrt in Bahnhof festhalten. Zuvor musste sie vom S Bahnhof Attilastraße bis hier auf dem Gegengleis der S Bahn Linie 2 fahren.
Alexander Wiemer

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.