bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Baureihe 03 DB 003 · DR 03.2 Fotos

1242 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
1984: Laufräder der früheren DB-Dampflok 03 188 (die Schnellzugdampflok ist eine Ausstellungslok vor einer Kirchheimer Schule, Bundesland Baden-Württemberg und sie steht erstaunlicherweise nach so langer Zeit immer noch dort)
1984: Laufräder der früheren DB-Dampflok 03 188 (die Schnellzugdampflok ist eine Ausstellungslok vor einer Kirchheimer Schule, Bundesland Baden-Württemberg und sie steht erstaunlicherweise nach so langer Zeit immer noch dort)
Frank Nowotny

Laufräder der früheren DB-Schnellzugdampflok 03 188 vor einer Kirchheimer Schule in Baden-Württemberg (1984)
Laufräder der früheren DB-Schnellzugdampflok 03 188 vor einer Kirchheimer Schule in Baden-Württemberg (1984)
Frank Nowotny

1984: Frühere DB-Schnellzugdampflok 03 188 vor einer Kirchheimer Schule im Bundesland Baden-Württemberg. Nicht weit hiervon entfernt startete früher die DB-Nebenbahn nach Weilheim.
1984: Frühere DB-Schnellzugdampflok 03 188 vor einer Kirchheimer Schule im Bundesland Baden-Württemberg. Nicht weit hiervon entfernt startete früher die DB-Nebenbahn nach Weilheim.
Frank Nowotny

Deutschland / Dampfloks / BR 03 DB 003 · DR 03.2

78  1 1200x795 Px, 30.06.2025

Frühere DB-Schnellzugdampflok 03 188 vor einer Kirchheimer Schule im Bundesland Baden-Württemberg (1984)
Frühere DB-Schnellzugdampflok 03 188 vor einer Kirchheimer Schule im Bundesland Baden-Württemberg (1984)
Frank Nowotny

03 2155-4 (03 155) überführt einen historischen Wagenpark bei Hohenthurm Richtung Halle (Saale).
Leider klappte es auch hier nicht mehr mit der Sonne.

🧰 Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG (WFL)
🕓 27.9.2024 | 15:53 Uhr
03 2155-4 (03 155) überführt einen historischen Wagenpark bei Hohenthurm Richtung Halle (Saale). Leider klappte es auch hier nicht mehr mit der Sonne. 🧰 Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG (WFL) 🕓 27.9.2024 | 15:53 Uhr
Clemens Kral

03 2155 von Wedler Franz Logistic, die rekonstruierte DR-Baureihe mit einem 22er Kessel nach der Ankunft in Dresden Hauptbahnhof mit einem Sonderzug zum Dresdner Dampfloktreffen am 12.04.2025
03 2155 von Wedler Franz Logistic, die rekonstruierte DR-Baureihe mit einem 22er Kessel nach der Ankunft in Dresden Hauptbahnhof mit einem Sonderzug zum Dresdner Dampfloktreffen am 12.04.2025
Rainer Haufe

Die 03 2155 führte zum Dresdner Dampfloktreffen am 12.04. 2025 einen Sonderzug aus Berlin nach Dresden, hier bei der Einfahrt in Dresden Hauptbahnhof
Die 03 2155 führte zum Dresdner Dampfloktreffen am 12.04. 2025 einen Sonderzug aus Berlin nach Dresden, hier bei der Einfahrt in Dresden Hauptbahnhof
Rainer Haufe

Mit einem Sonderzug nach Saalfeld fährt 03 2155-4 am 06.04.2025 durch den Bahnhof Rottenbach. Im Hintergrund ist das Stellwerk B1 zu sehen, aus dem der Bahnhof gesteuert wird.
Mit einem Sonderzug nach Saalfeld fährt 03 2155-4 am 06.04.2025 durch den Bahnhof Rottenbach. Im Hintergrund ist das Stellwerk B1 zu sehen, aus dem der Bahnhof gesteuert wird.
Christopher Pätz

Kurz vorm Ziel, dem Leipziger Hauptbahnhof, rollt 03 2155-4 mit ihrem Sonderzug am 05.04.2025 über den Güterring bei Leipzig-Wahren. Im Hintergrund ist das Rathaus des Stadtteils zu sehen.
Kurz vorm Ziel, dem Leipziger Hauptbahnhof, rollt 03 2155-4 mit ihrem Sonderzug am 05.04.2025 über den Güterring bei Leipzig-Wahren. Im Hintergrund ist das Rathaus des Stadtteils zu sehen.
Christopher Pätz

03 2155-4 eilt am 05.04.2025 durch den Bahnhof Haynsburg bei Zeitz. Auch der Regionalverkehr fährt hier seit 2011 ohne Halt durch, die alten Bahnsteige sind aber immer noch vorhanden.
03 2155-4 eilt am 05.04.2025 durch den Bahnhof Haynsburg bei Zeitz. Auch der Regionalverkehr fährt hier seit 2011 ohne Halt durch, die alten Bahnsteige sind aber immer noch vorhanden.
Christopher Pätz

Nach einigen Tagen rund um Saalfeld/Saale anlässlich des Fahrtenprogramms  D 501/504 Volldampf nach Thüringen  ist die WFL-03 2155-4 ( NVR-Nummer 90 80 00 03 155-3 D-WFL) hier am Nachmittag des 6.4.2025 auf ihrem Rückweg von Saalfeld/Saale nach Berlin-Schöneweide in der Ausfahrt von Saalefeld zu sehen.
Nach einigen Tagen rund um Saalfeld/Saale anlässlich des Fahrtenprogramms "D 501/504 Volldampf nach Thüringen" ist die WFL-03 2155-4 ( NVR-Nummer 90 80 00 03 155-3 D-WFL) hier am Nachmittag des 6.4.2025 auf ihrem Rückweg von Saalfeld/Saale nach Berlin-Schöneweide in der Ausfahrt von Saalefeld zu sehen.
Markus Klausnitzer

PRESS 118 757-4 am 04.05.2024 beim Frühlingsfest im Lokbahnhof Sonneberg (Thür). Links steht der Kessel der 03 243.
PRESS 118 757-4 am 04.05.2024 beim Frühlingsfest im Lokbahnhof Sonneberg (Thür). Links steht der Kessel der 03 243.
Frank Thomas

Momentan widme ich mich der Berliner Formsignale. Dieses steht in Neukölln, nahe des Tempelhofers Flugfeld. Jetzt hat das Signal eine Baureihe mehr als Motiv. So gesehen am 07.12.2024 fuhr die 03 2155 von Berlin Lichtenberg, über Tempelhof und Wannsee nach Potsdam und Michendorf. Zurück ging es jedoch als Rundfahrt über den Berliner Außenring, über den Bahnhof Schönefeld, zurück nach Lichtenberg.
Momentan widme ich mich der Berliner Formsignale. Dieses steht in Neukölln, nahe des Tempelhofers Flugfeld. Jetzt hat das Signal eine Baureihe mehr als Motiv. So gesehen am 07.12.2024 fuhr die 03 2155 von Berlin Lichtenberg, über Tempelhof und Wannsee nach Potsdam und Michendorf. Zurück ging es jedoch als Rundfahrt über den Berliner Außenring, über den Bahnhof Schönefeld, zurück nach Lichtenberg.
Jens Kublank

Am 30.11.2024 organisierten die Berliner Eisenbahnfreunde e.V. eine Fahrt von Lichtenberg quer durch und um die Stadt, bis hin nach Basdorf. Die 03 2155 von Wedler Franz Logistik zog den Zug nach Tempelhof. Bei bestem Wetter, als das es vorhergesagt wurde. Die Spree ist von der Wilhelm-Spindler-Brücke gut einsehbar.
Am 30.11.2024 organisierten die Berliner Eisenbahnfreunde e.V. eine Fahrt von Lichtenberg quer durch und um die Stadt, bis hin nach Basdorf. Die 03 2155 von Wedler Franz Logistik zog den Zug nach Tempelhof. Bei bestem Wetter, als das es vorhergesagt wurde. Die Spree ist von der Wilhelm-Spindler-Brücke gut einsehbar.
Jens Kublank

Der Neubaukessel für 03 204 in der Meininger Kesselschmiede (27. Februar 2024)
Der Neubaukessel für 03 204 in der Meininger Kesselschmiede (27. Februar 2024)
Leonhard Groß

In der Berliner Wuhlheide. 03 2155 führte an diesem Tag den Sonderzug an. 3x ging es von Schöneweide über Ostkreuz, Lichtenberg und Eichgestell zum Ausgangspunkt zurück. Mein Highlight der Details ist: die Gelassenheit des Triebfahrzeugführers und die Schaufel am Tender und der Aufbau der Leitungsmaste aus alten Zeiten. Etwas kitschig gedacht, aber so jeder seins. 22.09.2024
In der Berliner Wuhlheide. 03 2155 führte an diesem Tag den Sonderzug an. 3x ging es von Schöneweide über Ostkreuz, Lichtenberg und Eichgestell zum Ausgangspunkt zurück. Mein Highlight der Details ist: die Gelassenheit des Triebfahrzeugführers und die Schaufel am Tender und der Aufbau der Leitungsmaste aus alten Zeiten. Etwas kitschig gedacht, aber so jeder seins. 22.09.2024
Jens Kublank

In der Berliner Wuhlheide. 03 2155 führte an diesem Tag den Sonderzug an. 3x ging es von Schöneweide über Ostkreuz, Lichtenberg und Eichgestell zum Ausgangspunkt zurück. Mein Highlight der Details ist: die Gelassenheit des Triebfahrzeugführers und die Schaufel am Tender. Etwas kitschig gedacht, aber so jeder seins. 22.09.2024
In der Berliner Wuhlheide. 03 2155 führte an diesem Tag den Sonderzug an. 3x ging es von Schöneweide über Ostkreuz, Lichtenberg und Eichgestell zum Ausgangspunkt zurück. Mein Highlight der Details ist: die Gelassenheit des Triebfahrzeugführers und die Schaufel am Tender. Etwas kitschig gedacht, aber so jeder seins. 22.09.2024
Jens Kublank

Am 9 Juni 2009 steht 03 2295 mit ein Sonderzug abfahrtbereit in Nördlingen.
Am 9 Juni 2009 steht 03 2295 mit ein Sonderzug abfahrtbereit in Nördlingen.
Leonardus Schrijvers

Hier zusehen ist 03 2155 am 2.6.24 mit dem Hagen von Ortloff Geburtstagssonderzug auf seiner Rückreise bei der Durchfahrt durch Flöha Richtung Chemnitz. Am Zugschluss hing 233 450.
Hier zusehen ist 03 2155 am 2.6.24 mit dem Hagen von Ortloff Geburtstagssonderzug auf seiner Rückreise bei der Durchfahrt durch Flöha Richtung Chemnitz. Am Zugschluss hing 233 450.
saxony_spotter

Auf dem Weg zurück nach Saalfeld passiert 03 2155-4 am 06.04.2024 das Stellwerk B2 des Bahnhofs Niederpöllnitz.
Auf dem Weg zurück nach Saalfeld passiert 03 2155-4 am 06.04.2024 das Stellwerk B2 des Bahnhofs Niederpöllnitz.
Christopher Pätz

Auf der Fahrt nach Gera fährt 03 2155-4 am 06.04.2024 in Pößneck oberer Bahnhof ein. Links ist das mechanische Stellwerk Pw zu sehen, aus dem seit 1915 die Bedienung der Signale und Weichen erfolgt. Die Brachfläche vor dem Stellwerk macht deutlich, dass hier einmal wesentlich mehr Gleise lagen.
Auf der Fahrt nach Gera fährt 03 2155-4 am 06.04.2024 in Pößneck oberer Bahnhof ein. Links ist das mechanische Stellwerk Pw zu sehen, aus dem seit 1915 die Bedienung der Signale und Weichen erfolgt. Die Brachfläche vor dem Stellwerk macht deutlich, dass hier einmal wesentlich mehr Gleise lagen.
Christopher Pätz

Nördlich des Bahnhofs Stadtilm überquert 03 2155-4 am 06.04.2024 den 1894 eröffneten Ilmviadukt.
Nördlich des Bahnhofs Stadtilm überquert 03 2155-4 am 06.04.2024 den 1894 eröffneten Ilmviadukt.
Christopher Pätz

Am 06.04.2024 drehte 03 2155-4 mit ihrem Sonderzug eine Runde von Saalfeld über Arnstadt und Weimar zurück nach Saalfeld. Hier fährt der Zug in den Bahnhof Stadtilm ein, um mit einer Regionalbahn zu kreuzen.
Am 06.04.2024 drehte 03 2155-4 mit ihrem Sonderzug eine Runde von Saalfeld über Arnstadt und Weimar zurück nach Saalfeld. Hier fährt der Zug in den Bahnhof Stadtilm ein, um mit einer Regionalbahn zu kreuzen.
Christopher Pätz

Am 13.4.24 fuhren einige Sonderzüge zum Dresdner Dampfloktreffen. Hier zusehen ist 03 2155 mit ihrem Sonderzug, der von 232 601 nachgeschoben wurde, aus Berlin auf dem Weg nach Dresden kurz vor dem Haltepunkt Zabeltitz.
Am 13.4.24 fuhren einige Sonderzüge zum Dresdner Dampfloktreffen. Hier zusehen ist 03 2155 mit ihrem Sonderzug, der von 232 601 nachgeschoben wurde, aus Berlin auf dem Weg nach Dresden kurz vor dem Haltepunkt Zabeltitz.
saxony_spotter

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.