bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Alexander Wiemer

15 Bilder
Nächste interessantere Zugbewegung war dann der pünktliche Wawel 248 am 29.03.2014, vor der Zeitumstellung noch mit etwas warmen Licht und 182 073.
Nächste interessantere Zugbewegung war dann der pünktliche Wawel 248 am 29.03.2014, vor der Zeitumstellung noch mit etwas warmen Licht und 182 073.
Alexander Wiemer

Freie Durchfahrt für freien Wawel, hier beim verlassen des Ortes Zeesen mit 182 073 am 14.03.2014
Freie Durchfahrt für freien Wawel, hier beim verlassen des Ortes Zeesen mit 182 073 am 14.03.2014
Alexander Wiemer

Am 30.12.13 hatte ich zum ersten Mal Probleme mit einem 442er seit es sie hier gibt. Dadurch hatte ich einen längeren Zwangsaufenthalt in Schönefeld und beim Warten auf den nächsten Zug gen Innenstadt konnte der Wawel mit Regelbespannung (182 572) abgelichtet werden. Grüße an Frank!
Am 30.12.13 hatte ich zum ersten Mal Probleme mit einem 442er seit es sie hier gibt. Dadurch hatte ich einen längeren Zwangsaufenthalt in Schönefeld und beim Warten auf den nächsten Zug gen Innenstadt konnte der Wawel mit Regelbespannung (182 572) abgelichtet werden. Grüße an Frank!
Alexander Wiemer

Richtig Neuschnee (der wirklich in der Nacht vorher gefallen war) wirbelte die 182 534 von DB Fernverkehr auf, als sie mit dem EC 249 in Richtung Krakau durchrauschte. 03.02.2012
Richtig Neuschnee (der wirklich in der Nacht vorher gefallen war) wirbelte die 182 534 von DB Fernverkehr auf, als sie mit dem EC 249 in Richtung Krakau durchrauschte. 03.02.2012
Alexander Wiemer

Das besondere an der RB 28751 von Berlin Schönefeld Flughafen nach Senftenberg ist auf dem folgenden Bild zu sehen. Sie darf nämlich einige Minuten in Bestensee stehen und sich durch den EC 248 überholen lassen. Dadurch fährt sie völlig Außertakt. Am 11.12.2011 schickte dann DB FV auch noch eine seltene Lok an den Wawel und so kam dann 182 070 mit durch und traf die 143 360 von DB Regio in Bestensee.
Das besondere an der RB 28751 von Berlin Schönefeld Flughafen nach Senftenberg ist auf dem folgenden Bild zu sehen. Sie darf nämlich einige Minuten in Bestensee stehen und sich durch den EC 248 überholen lassen. Dadurch fährt sie völlig Außertakt. Am 11.12.2011 schickte dann DB FV auch noch eine seltene Lok an den Wawel und so kam dann 182 070 mit durch und traf die 143 360 von DB Regio in Bestensee.
Alexander Wiemer

Der Beweis: Ich war nicht allein. Hier versucht sich auch Hannes am EC 174, der von 182 070 bespannt wurde. Zum Fahrplanwechsel enden diese Einsätze. 12.11.2011
Der Beweis: Ich war nicht allein. Hier versucht sich auch Hannes am EC 174, der von 182 070 bespannt wurde. Zum Fahrplanwechsel enden diese Einsätze. 12.11.2011
Alexander Wiemer

Nach einer langen Pause, in der wir ein nettes Gespräch mit einem  Streckenläufer  hatten wurde es dann ziemlich stressig. Zuerst kam 233 112-2 aus Richtung Satzkorn auf dem Gegengleis sich zu den anderen Ludmillen. Deswegen musste auch der im nächsten Bild gezeigte Zementzug aufs Gegengleis und passierte uns mit knapp 60 km/h. 06.07.2011
Nach einer langen Pause, in der wir ein nettes Gespräch mit einem "Streckenläufer" hatten wurde es dann ziemlich stressig. Zuerst kam 233 112-2 aus Richtung Satzkorn auf dem Gegengleis sich zu den anderen Ludmillen. Deswegen musste auch der im nächsten Bild gezeigte Zementzug aufs Gegengleis und passierte uns mit knapp 60 km/h. 06.07.2011
Alexander Wiemer

Hannes und der Fernverkehr Teil 1: Der EC 175 passiert hier mich beim fotografieren und Hannes beim filmen. Diesmal auch mit Sonne ;-)! Nauen: 05.07.2011
Hannes und der Fernverkehr Teil 1: Der EC 175 passiert hier mich beim fotografieren und Hannes beim filmen. Diesmal auch mit Sonne ;-)! Nauen: 05.07.2011
Alexander Wiemer

Den EC 175 und andere trafen die Wolken dann ziemlich heftig. Aber diesen möchte ich wegen des Taurus trotzdem gerne zeigen. Nächster Halt für ihn ist Dresden Hbf. , welchen er wohl mit ca. 10 minütiger Verspätung erreichen wird, da er auch hier in Schmerkendorf schon reichlich zu spät ist. 01.07.2011
Den EC 175 und andere trafen die Wolken dann ziemlich heftig. Aber diesen möchte ich wegen des Taurus trotzdem gerne zeigen. Nächster Halt für ihn ist Dresden Hbf. , welchen er wohl mit ca. 10 minütiger Verspätung erreichen wird, da er auch hier in Schmerkendorf schon reichlich zu spät ist. 01.07.2011
Alexander Wiemer

Am Herrentag ging es für uns aufgrund der angekündigten 18er, die sich als 02er entpuppte nach Diedersdorf. Früh genug angekommen gelang der erste erwähnenswerter Schuss auf die ES 64 U2 - 070 mit ihrem EC 175 nach Budapest. Viele Grüße an den Tf fürs Pfeifen!
Am Herrentag ging es für uns aufgrund der angekündigten 18er, die sich als 02er entpuppte nach Diedersdorf. Früh genug angekommen gelang der erste erwähnenswerter Schuss auf die ES 64 U2 - 070 mit ihrem EC 175 nach Budapest. Viele Grüße an den Tf fürs Pfeifen!
Alexander Wiemer

Nun kame erste Fotowolken auf und verdunkelten somit leider die Sicht auf diesen tollen EGP - Zug! ES 64 US - 002 mit einer V 100, der DR farbenen 109 030 und ihrem Zementzug schossen am 02.08. Richtung Glasower Damm durch.
Nun kame erste Fotowolken auf und verdunkelten somit leider die Sicht auf diesen tollen EGP - Zug! ES 64 US - 002 mit einer V 100, der DR farbenen 109 030 und ihrem Zementzug schossen am 02.08. Richtung Glasower Damm durch.
Alexander Wiemer

Abschluss am 20.07. machte ES 64 U2-101 der SETG gen Grünauer Kreuz.
Abschluss am 20.07. machte ES 64 U2-101 der SETG gen Grünauer Kreuz.
Alexander Wiemer

ES 64 U2 - 002 mit einem EGP Zementzug von Berlin Greifswalder Str. nach Deuna hält zum Personalwechsel in Berlin Schönefeld Flughafen am 08.04.
ES 64 U2 - 002 mit einem EGP Zementzug von Berlin Greifswalder Str. nach Deuna hält zum Personalwechsel in Berlin Schönefeld Flughafen am 08.04.
Alexander Wiemer

Kaum am 04.02. aus der Regionalbahn (links) gestolpert, kam schon eine Lok, die ich schon ewig mal fotografieren wollte. 
EGP ES 64 US - 002 der EGP!Sie fuhr nach dem Personalwechsel weiter Richtung Schönefeld.
Kaum am 04.02. aus der Regionalbahn (links) gestolpert, kam schon eine Lok, die ich schon ewig mal fotografieren wollte. EGP ES 64 US - 002 der EGP!Sie fuhr nach dem Personalwechsel weiter Richtung Schönefeld.
Alexander Wiemer

Die Beschucher spiegeln sich auf der Blitzsauberen ES 64 U2 - 099 (182 599-1) von MRCE Dispolok, diese sieht sowas von Klasse in diesem Zustand aus. Sie stand etwas angeschottet auf einer Achswage beim Tag der offenen Tür im AW Dessau.
Die Beschucher spiegeln sich auf der Blitzsauberen ES 64 U2 - 099 (182 599-1) von MRCE Dispolok, diese sieht sowas von Klasse in diesem Zustand aus. Sie stand etwas angeschottet auf einer Achswage beim Tag der offenen Tür im AW Dessau.
Alexander Wiemer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.