bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

6 109 Baureihe 109 · DR 211 · DR E 11 Fotos

492 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
 Ja, ist denn heut scho Weihnachten : Der  Holzroller  E 11 013 (211 013-8) Interessengemeinschaft Traditionslok 58 3047 e.V. (IGTL, BW Glauchau/Sachsen) war am 22.03.2025 mit zwei Alexwagen auf einer Ausbildungsfahrt von Neumark (Sachs) über Röderau nach Leipzig Hbf u. z. unterwegs, als der Zug am Nachmittag bei der Rückfahrt den  Schwibbogen  in Ottendorf bei Mittweida passierte.
"Ja, ist denn heut scho Weihnachten": Der "Holzroller" E 11 013 (211 013-8) Interessengemeinschaft Traditionslok 58 3047 e.V. (IGTL, BW Glauchau/Sachsen) war am 22.03.2025 mit zwei Alexwagen auf einer Ausbildungsfahrt von Neumark (Sachs) über Röderau nach Leipzig Hbf u. z. unterwegs, als der Zug am Nachmittag bei der Rückfahrt den "Schwibbogen" in Ottendorf bei Mittweida passierte.
Matthias Kümmel

Der  Holzroller  E 11 013 (211 013-8) Interessengemeinschaft Traditionslok 58 3047 e.V. (IGTL, BW Glauchau/Sachsen) war am 22.03.2025 mit zwei Alexwagen auf einer Ausbildungsfahrt von Neumark (Sachs) über Röderau nach Leipzig Hbf unterwegs, als der Zug am Morgen den Km 57,8 bei Oberlichtenau passierte.
Der "Holzroller" E 11 013 (211 013-8) Interessengemeinschaft Traditionslok 58 3047 e.V. (IGTL, BW Glauchau/Sachsen) war am 22.03.2025 mit zwei Alexwagen auf einer Ausbildungsfahrt von Neumark (Sachs) über Röderau nach Leipzig Hbf unterwegs, als der Zug am Morgen den Km 57,8 bei Oberlichtenau passierte.
Matthias Kümmel

Am Silverstertag fährt die IG 583047 Glauchau e.v einen Sonderzug von Plauen aus nach Dresden zur Marienbrücke, wo man sich dann das Feuerwerk um 0 Uhr angucken kann. Zwischen Plauen und Glauchau zieht der Holzroller den Zug, bevor dort dann 35 1097 übernimmt. Hier sieht man 211 013 am letzten Tag des Jahres 2024 auf dem Weg nach Plauen, um den Zug bereit zu stellen, in Schönbach.
Am Silverstertag fährt die IG 583047 Glauchau e.v einen Sonderzug von Plauen aus nach Dresden zur Marienbrücke, wo man sich dann das Feuerwerk um 0 Uhr angucken kann. Zwischen Plauen und Glauchau zieht der Holzroller den Zug, bevor dort dann 35 1097 übernimmt. Hier sieht man 211 013 am letzten Tag des Jahres 2024 auf dem Weg nach Plauen, um den Zug bereit zu stellen, in Schönbach.
Robin Kunze

Die DR 211 028 steht am 21.05.1989 anläßlich der großen Ausstellung  150 Jahre Erste deutsche Ferneisenbahn  auf dem Gelände des ehemaligen  Dresdner Güterbahnhofs  neben dem Hbf. Leipzig.
Die DR 211 028 steht am 21.05.1989 anläßlich der großen Ausstellung "150 Jahre Erste deutsche Ferneisenbahn" auf dem Gelände des ehemaligen "Dresdner Güterbahnhofs" neben dem Hbf. Leipzig.
Ernst Lauer

Auf einer großen Fahrzeugausstellung im Bw. Magdeburg Hbf. stand m 28.08.1990 die 211 808.
Auf einer großen Fahrzeugausstellung im Bw. Magdeburg Hbf. stand m 28.08.1990 die 211 808.
Ernst Lauer

Nicht mehr umgezeichnet in die BR 109 wurde die DR 211 086, aufgenommen am 07.08.1994 im Bw. Berlin-Schöneweide
Nicht mehr umgezeichnet in die BR 109 wurde die DR 211 086, aufgenommen am 07.08.1994 im Bw. Berlin-Schöneweide
Ernst Lauer

Noch vor ihrer Umzeichnung in die DB-BR 109 stand die DR 211 091 am 15.09-1992 im Bw. Halle P.
Noch vor ihrer Umzeichnung in die DB-BR 109 stand die DR 211 091 am 15.09-1992 im Bw. Halle P.
Ernst Lauer

Bereits ausgemustert war die DR-Lok 211 085 am ß7-ß0-2994 i, Bw. Berlin-Schöneweide.
Bereits ausgemustert war die DR-Lok 211 085 am ß7-ß0-2994 i, Bw. Berlin-Schöneweide.
Ernst Lauer

109 075, ex DR 211 075, aufgenommen am 07.08.1994 im Bw. Berlin-Schöneweide.
109 075, ex DR 211 075, aufgenommen am 07.08.1994 im Bw. Berlin-Schöneweide.
Ernst Lauer

211 073 mit SDZ 1398 von Eisenach nach Warnemünde bei der Einfahrt am Mittag in Warnemünde.06.07.2024
211 073 mit SDZ 1398 von Eisenach nach Warnemünde bei der Einfahrt am Mittag in Warnemünde.06.07.2024
Stefan Pavel

Die frührere EGP 109 028,in einem erschreckenen Zustand,am 04.September 2021,beim TEV Weimar.
Die frührere EGP 109 028,in einem erschreckenen Zustand,am 04.September 2021,beim TEV Weimar.
Mirko Schmidt

Die exDR Elektrolokomotive 211 013-8 (genannt „Holzroller“), heute Interessengemeinschaft Traditionslok 58 3047 e.V. (IGTL) Glauchau/Sachsen, am 28.10.2023 bei strömendem Regen mit dem Sonderzug der EF Treysa kurz vor Waigolshausen auf der Rückfahrt von Würzburg nach Treysa.
Die exDR Elektrolokomotive 211 013-8 (genannt „Holzroller“), heute Interessengemeinschaft Traditionslok 58 3047 e.V. (IGTL) Glauchau/Sachsen, am 28.10.2023 bei strömendem Regen mit dem Sonderzug der EF Treysa kurz vor Waigolshausen auf der Rückfahrt von Würzburg nach Treysa.
Matthias Kümmel

Die E11 013 (91 80 6109 013-3 D-IGTL) der Traditionslok 58 3047 e.V. pausierte am 03.04.2023 vor einigen Wagen in Glauchau (Sachs). Vom Bahnsteigende aus fotografiert. Leider war kein Bild ohne den Mast möglich.
Die E11 013 (91 80 6109 013-3 D-IGTL) der Traditionslok 58 3047 e.V. pausierte am 03.04.2023 vor einigen Wagen in Glauchau (Sachs). Vom Bahnsteigende aus fotografiert. Leider war kein Bild ohne den Mast möglich.
Frank Thomas

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.