bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gabriel Hofer

70 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Die immer noch täglich im Einsatz stehende Ee 3/3 16396, welche seit Mitte 1945 unter SBB-Flagge fährt, gibt neben den 10 abgestellten Ae 6/6 - mit maximal 54,5 Dienstjahren - eine gute Figur ab. (Däniken, 28.01.2013)
Die immer noch täglich im Einsatz stehende Ee 3/3 16396, welche seit Mitte 1945 unter SBB-Flagge fährt, gibt neben den 10 abgestellten Ae 6/6 - mit maximal 54,5 Dienstjahren - eine gute Figur ab. (Däniken, 28.01.2013)
Gabriel Hofer

Bis im Dezember 12 waren diese 10 in Däniken abgestellten Ae 6/6 im Regelverkehr zu sehen. Nun, am 28.01.13, warten die 11419, 11488, 11513, 610 496-2, 11517, 11465, 11427, 11470, 610 420-2 und 11424 (Reihe von West nach Ost) auf ihr weiteres Schicksal.
Bis im Dezember 12 waren diese 10 in Däniken abgestellten Ae 6/6 im Regelverkehr zu sehen. Nun, am 28.01.13, warten die 11419, 11488, 11513, 610 496-2, 11517, 11465, 11427, 11470, 610 420-2 und 11424 (Reihe von West nach Ost) auf ihr weiteres Schicksal.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

888 1024x727 Px, 28.01.2013

Am 18.12.12 steht die Ae 6/6 11502  Nyon  abgestellt auf dem einzigartigen Gleis 0 in Aarau.
Am 18.12.12 steht die Ae 6/6 11502 "Nyon" abgestellt auf dem einzigartigen Gleis 0 in Aarau.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

611 1024x683 Px, 19.12.2012

Morgenstimmung in Erstfeld mit der rangierenden Ae 6/6 11495  Bülach , einer Re 10/10 und der Re 620 051-3  Dornach/Arlesheim . Dieses Bild vom 10.12.12 wurde aus dem fahrenden Zug gemacht.
Morgenstimmung in Erstfeld mit der rangierenden Ae 6/6 11495 "Bülach", einer Re 10/10 und der Re 620 051-3 "Dornach/Arlesheim". Dieses Bild vom 10.12.12 wurde aus dem fahrenden Zug gemacht.
Gabriel Hofer

Alle Jahre wieder. Dank dem Güterverkehr sind während den Herbstmonaten in Yverdon-les-Bains immer einige Loks mehr als üblich anzutreffen. U.a. Ae 6/6 (auf dem Bild 11470  Brugg ), Re 430 (11355) oder Re 420 (11279). Rechts im Bild steht zudem der RABe 523 027 als S1 nach Villeneuve.
Alle Jahre wieder. Dank dem Güterverkehr sind während den Herbstmonaten in Yverdon-les-Bains immer einige Loks mehr als üblich anzutreffen. U.a. Ae 6/6 (auf dem Bild 11470 "Brugg"), Re 430 (11355) oder Re 420 (11279). Rechts im Bild steht zudem der RABe 523 027 als S1 nach Villeneuve.
Gabriel Hofer

Die Ae 6/6 11464  Erstfeld  durchfährt am 13.11.2012 mit einem Postzug den Bahnhof Oerlikon.
Die Ae 6/6 11464 "Erstfeld" durchfährt am 13.11.2012 mit einem Postzug den Bahnhof Oerlikon.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

551 1024x714 Px, 13.11.2012

Ein paar Jahre ist's her, da war die Lok noch mit Rasten an der Autobahn beschäftigt. Durch den weiteren Leistungsabbau von SBB Cargo und dem damit verbundenen Überbestand an Loks ist jedoch bald Rosten angesagt. Bis es jedoch soweit ist, kann die Ae 610 492-1  Erstfeld  weiterhin vor Güterzügen bewundert werden, wie hier am 28.06.12 in Gorgier-St-Aubin.
Ein paar Jahre ist's her, da war die Lok noch mit Rasten an der Autobahn beschäftigt. Durch den weiteren Leistungsabbau von SBB Cargo und dem damit verbundenen Überbestand an Loks ist jedoch bald Rosten angesagt. Bis es jedoch soweit ist, kann die Ae 610 492-1 "Erstfeld" weiterhin vor Güterzügen bewundert werden, wie hier am 28.06.12 in Gorgier-St-Aubin.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

621 1024x616 Px, 01.07.2012

Grün in grün: Am 28.06.12 ist die Ae 6/6 11514  Weinfelden  alleine auf der Jura-Linie unterwegs, hier bei Onnens.
Grün in grün: Am 28.06.12 ist die Ae 6/6 11514 "Weinfelden" alleine auf der Jura-Linie unterwegs, hier bei Onnens.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

464 1024x781 Px, 01.07.2012

Die Ae 6/6 11453  Arth-Goldau  wird nach dem Aufnahmezeitpunkt am 01.09.11 gleich in den Perronbereich des Bahnhofs Othmarsingen einfahren.
Die Ae 6/6 11453 "Arth-Goldau" wird nach dem Aufnahmezeitpunkt am 01.09.11 gleich in den Perronbereich des Bahnhofs Othmarsingen einfahren.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

564 1024x727 Px, 01.09.2011

Der Cargo-Express Rothenburg - Däniken (-Chavornay) mit der Ae 6/6 11518  Flüelen  macht am 11.08.11 zwischen Rothenburg und Sempach-Neuenkirch eine Banalfahrt. Der Grund: Weil kurz davor 2 Fernverkehrszüge nach Norden fuhren und bald die nächste S-Bahn von Hinten kommt, verschafft sich der Zug etwas Vorsprung und kann - im Gegensatz zu Rothenburg - in Sempach-Neuenkirch über eine 90 km/h-Weiche rollen.
Der Cargo-Express Rothenburg - Däniken (-Chavornay) mit der Ae 6/6 11518 "Flüelen" macht am 11.08.11 zwischen Rothenburg und Sempach-Neuenkirch eine Banalfahrt. Der Grund: Weil kurz davor 2 Fernverkehrszüge nach Norden fuhren und bald die nächste S-Bahn von Hinten kommt, verschafft sich der Zug etwas Vorsprung und kann - im Gegensatz zu Rothenburg - in Sempach-Neuenkirch über eine 90 km/h-Weiche rollen.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

586 1024x867 Px, 12.08.2011

Die Ae 6/6 11514  Weinfelden  durchfährt am 11.07.11 den Bahnhof Liestal.
Die Ae 6/6 11514 "Weinfelden" durchfährt am 11.07.11 den Bahnhof Liestal.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

488 1024x627 Px, 11.07.2011

Die Ae 6/6 11488  Mendrisio  verlässt am 08.07.11 bei regnerischer Sonnenstimmung den Bahnhof Luzern.
Die Ae 6/6 11488 "Mendrisio" verlässt am 08.07.11 bei regnerischer Sonnenstimmung den Bahnhof Luzern.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

1067 1024x626 Px, 09.07.2011

Die ehemalige Raststätte-Lok Ae 610 492-1  Erstfeld  überquert am 01.07.2011 im vom Umbau geprägten Rangierbahnhof Muttenz eine Gruppe rastender Re 10/10.
Die ehemalige Raststätte-Lok Ae 610 492-1 "Erstfeld" überquert am 01.07.2011 im vom Umbau geprägten Rangierbahnhof Muttenz eine Gruppe rastender Re 10/10.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

1022 575x1024 Px, 03.07.2011

Die Ae 6/6 11465  Oerlikon  hat am 08.04.11 soeben die Einfahrerlaubnis in den Bahnhof Sursee erhalten.
Die Ae 6/6 11465 "Oerlikon" hat am 08.04.11 soeben die Einfahrerlaubnis in den Bahnhof Sursee erhalten.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

695 1024x644 Px, 09.04.2011

Zement für Luzern: Die Ae 610 463-2  Göschenen  hat am 08.04.11 den JuraCement-Zug Wildegg - Luzern am Haken. Der grösste Teil der Wagen geht mittels Vierschienengleis nach Horw, die restlichen werden früher in Sursee und Rothenburg abgekuppelt.
Zement für Luzern: Die Ae 610 463-2 "Göschenen" hat am 08.04.11 den JuraCement-Zug Wildegg - Luzern am Haken. Der grösste Teil der Wagen geht mittels Vierschienengleis nach Horw, die restlichen werden früher in Sursee und Rothenburg abgekuppelt.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

965 1024x663 Px, 08.04.2011

Über DIE freut man sich immer: Die Ae 6/6 11404  Luzern , älteste im Betrieb stehende SBB-Streckenlok, rangiert am 07.12.10 in Renens VD. 11446, 610 486, 11517 und 610 519 traf ich am 07.12.10 zudem.
Über DIE freut man sich immer: Die Ae 6/6 11404 "Luzern", älteste im Betrieb stehende SBB-Streckenlok, rangiert am 07.12.10 in Renens VD. 11446, 610 486, 11517 und 610 519 traf ich am 07.12.10 zudem.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

955 1024x575 Px, 07.12.2010

Die Städtelok Ae 6/6 11428  Stadt Luzern  ist schon seit einigen Jahren nicht mehr im Betrieb. Zuerst konnte man sie in einem Urwald von Ae 6/6 im RBL finden, dann im RB Biel und am 27.11.10 in Emmenbrücke, kurz vor ihrer Verschrottung.
Die Städtelok Ae 6/6 11428 "Stadt Luzern" ist schon seit einigen Jahren nicht mehr im Betrieb. Zuerst konnte man sie in einem Urwald von Ae 6/6 im RBL finden, dann im RB Biel und am 27.11.10 in Emmenbrücke, kurz vor ihrer Verschrottung.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

1827 1024x575 Px, 27.11.2010

Hier ist Endstation!: Die Ae 6/6 11414, 11428, 11436 (am Prellbock), 11451 und die 11474 haben am Morgen des 26.11.10 Emmenbrücke aus Richtung Biel RB erreicht und werden im Verlaufe der nächsten Woche verschrottet. Mit aufgebrochenen Türen, abmontierten Nummern, bzw. Wappen und Sprayereien wie «Free Tibet» verbringen die stolzen Gotthardloks am 27.11.10 ihre letzten Stunden auf Schweizer Schienen. Am Montag (vermutlich) werden sie dann mit dem Rangiermanöver am Nachmittag nach Waldibrücke überführt.
Hier ist Endstation!: Die Ae 6/6 11414, 11428, 11436 (am Prellbock), 11451 und die 11474 haben am Morgen des 26.11.10 Emmenbrücke aus Richtung Biel RB erreicht und werden im Verlaufe der nächsten Woche verschrottet. Mit aufgebrochenen Türen, abmontierten Nummern, bzw. Wappen und Sprayereien wie «Free Tibet» verbringen die stolzen Gotthardloks am 27.11.10 ihre letzten Stunden auf Schweizer Schienen. Am Montag (vermutlich) werden sie dann mit dem Rangiermanöver am Nachmittag nach Waldibrücke überführt.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

2385 1024x575 Px, 27.11.2010

Am 27.11.10 stehen 5 von Biel her überführte Ae 6/6 - ein paar Tage vor ihrer Verschrottung in Emmen - abgestellt in Emmenbrücke. 11414  Stadt Bern , 11474  Vevey , 11428  Luzern , 11451  Winterthur  und 11436  Stadt Solothurn  (v. vorne n. hinten) sind die verurteilten Loks aus den 50-er Jahren.
Vor 2 Wochen wurden schon die 610 447 und (wenn ich mich nicht irre) die 11458 verschrottet.
Am 27.11.10 stehen 5 von Biel her überführte Ae 6/6 - ein paar Tage vor ihrer Verschrottung in Emmen - abgestellt in Emmenbrücke. 11414 "Stadt Bern", 11474 "Vevey", 11428 "Luzern", 11451 "Winterthur" und 11436 "Stadt Solothurn" (v. vorne n. hinten) sind die verurteilten Loks aus den 50-er Jahren. Vor 2 Wochen wurden schon die 610 447 und (wenn ich mich nicht irre) die 11458 verschrottet.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

2072 1024x575 Px, 27.11.2010

Die Ae 6/6 11440  Herisau  durchfährt am späteren Nachmittag des 18.10.10 mit einem kurzen GZ den Bahnhof Hägendorf.
Die Ae 6/6 11440 "Herisau" durchfährt am späteren Nachmittag des 18.10.10 mit einem kurzen GZ den Bahnhof Hägendorf.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

742 1024x575 Px, 19.10.2010

Die Ae 6/6 11405 steht am 14.10.10 in Biasca. Sie stand einige Monate in Bodio, wo sich zur Zeit nur noch 4 Ae 610 befinden. (aus dem fahrenden Zug fotografiert)
Die Ae 6/6 11405 steht am 14.10.10 in Biasca. Sie stand einige Monate in Bodio, wo sich zur Zeit nur noch 4 Ae 610 befinden. (aus dem fahrenden Zug fotografiert)
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

958 1024x575 Px, 16.10.2010

Blick zum IW Bellinzona am 14.10.10: Links warten die Re 6/6 11602 und die Re 4/4  11342 auf Revisionen. In der Mitte: die Re 620 074-5 nach ihrer R3 am 12.10.10 und rechts die Opfer von Unfällen (Re 4/4 , Re 6/6 und Re 436) oder des Alters (Ae 6/6).
Blick zum IW Bellinzona am 14.10.10: Links warten die Re 6/6 11602 und die Re 4/4" 11342 auf Revisionen. In der Mitte: die Re 620 074-5 nach ihrer R3 am 12.10.10 und rechts die Opfer von Unfällen (Re 4/4", Re 6/6 und Re 436) oder des Alters (Ae 6/6).
Gabriel Hofer

Nach dem Abholen von 11 Güterwagen aus Sursee, durchfährt die Ae 6/6 11426  Stadt Zürich  den Bahnhof Brittnau-Wikon. Gut dass mir auf dem linken Gleis nicht der Gegenzug ins Bild fuhr.
Nach dem Abholen von 11 Güterwagen aus Sursee, durchfährt die Ae 6/6 11426 "Stadt Zürich" den Bahnhof Brittnau-Wikon. Gut dass mir auf dem linken Gleis nicht der Gegenzug ins Bild fuhr.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

790 1024x563 Px, 09.10.2010

Die Ae 6/6 11426  Stadt Zürich  befindet sich am Nachmittag des 08.10.10 bei sonniger Nebellage in der Nähe von Brittnau-Wikon und befindet sich seit ca. 30 Sekunden im Kanton Luzern.
Die Ae 6/6 11426 "Stadt Zürich" befindet sich am Nachmittag des 08.10.10 bei sonniger Nebellage in der Nähe von Brittnau-Wikon und befindet sich seit ca. 30 Sekunden im Kanton Luzern.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

686 1024x563 Px, 08.10.2010

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.