bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jürgen Vos

32 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Auf der Fahrt von Friedrichshafen Hafen nach Aulendorf überqueren 426 542-7 und ein weiterer Triebwagen der Bodensee-Oberschwaben-Bahn als RB 91 / 87570 im Schussentobel bei Kilometer 159.0 die Schussen zum sechsten Mal (25.06.2023)
Auf der Fahrt von Friedrichshafen Hafen nach Aulendorf überqueren 426 542-7 und ein weiterer Triebwagen der Bodensee-Oberschwaben-Bahn als RB 91 / 87570 im Schussentobel bei Kilometer 159.0 die Schussen zum sechsten Mal (25.06.2023)
Jürgen Vos

Als RB 91 / 87598 von Friedrichshafen Hafen nach Aulendorf haben 426 542-7 und ein unerkannt gebliebener Triebwagen der  Bodensee-Oberschwaben-Bahn  zwischen Ravensburg und Aulendorf einen Fußgängerbahnübergang im Schussentobel bei Kilometer 162.4 passiert (25.06.2023)
Als RB 91 / 87598 von Friedrichshafen Hafen nach Aulendorf haben 426 542-7 und ein unerkannt gebliebener Triebwagen der "Bodensee-Oberschwaben-Bahn" zwischen Ravensburg und Aulendorf einen Fußgängerbahnübergang im Schussentobel bei Kilometer 162.4 passiert (25.06.2023)
Jürgen Vos

Brücke im Schussentobel bei Kilometer 162.0, vorher# - Am 14.07.2022 überquert 426 542-7 auf der Fahrt von Friedrichshafen Hafen nach Aulendorf als RB 91 / 87586 die Schussen auf einer genieteten Stahlfachwerkbrücke
Brücke im Schussentobel bei Kilometer 162.0, vorher# - Am 14.07.2022 überquert 426 542-7 auf der Fahrt von Friedrichshafen Hafen nach Aulendorf als RB 91 / 87586 die Schussen auf einer genieteten Stahlfachwerkbrücke
Jürgen Vos

Im Schussentobel bei Kilometer 163.2 passieren 426 043-6 und ein unerkannt gebliebener 426er der Bodensee-Oberschwaben-Bahn am 20.05.2023 als RB 91 / 87570 Durlesbach auf der Fahrt von Friedrichshafen-Hafen nach Aulendorf
Im Schussentobel bei Kilometer 163.2 passieren 426 043-6 und ein unerkannt gebliebener 426er der Bodensee-Oberschwaben-Bahn am 20.05.2023 als RB 91 / 87570 Durlesbach auf der Fahrt von Friedrichshafen-Hafen nach Aulendorf
Jürgen Vos

Auf der Fahrt von Friedrichshafen Hafen nach Aulendorf überquert RB 91 / 87603 am 08.01.2023 im Schussentobel bei Kilometer 162.0 auf der neuen Brücke die Schussen zum zweiten von insgesamt sieben Mal
Auf der Fahrt von Friedrichshafen Hafen nach Aulendorf überquert RB 91 / 87603 am 08.01.2023 im Schussentobel bei Kilometer 162.0 auf der neuen Brücke die Schussen zum zweiten von insgesamt sieben Mal
Jürgen Vos

Elektrifizierung Südbahn - BOB-Triebfahrzeuge vorher# - Am 20.10.2018 haben VT 71 (650 746) und VT 70 (650 745) der Bodensee-Oberschwaben-Bahn als BOB 87584 von Friedrichshafen Hafen nach Aulendorf kurz nach dem Verlassen des Schussentobel bei Kilometer 158.4 die Schussen auf den letzten fünf Kilometern sieben Mal überquert
Elektrifizierung Südbahn - BOB-Triebfahrzeuge vorher# - Am 20.10.2018 haben VT 71 (650 746) und VT 70 (650 745) der Bodensee-Oberschwaben-Bahn als BOB 87584 von Friedrichshafen Hafen nach Aulendorf kurz nach dem Verlassen des Schussentobel bei Kilometer 158.4 die Schussen auf den letzten fünf Kilometern sieben Mal überquert
Jürgen Vos

Elektrifizierung Südbahn - BOB-Triebfahrzeuge nachher# - Am 26.08.2022 haben 426 023-6 und ein weiterer, unerkannt gebliebener Triebwagen der Bodensee-Oberschwaben-Bahn als RB 91 / 87598 von Friedrichshafen Hafen nach Aulendorf kurz nach dem Verlassen des Schussentobel bei Kilometer 158.4 die Schussen auf den letzten fünf Kilometern sieben Mal überquert
Elektrifizierung Südbahn - BOB-Triebfahrzeuge nachher# - Am 26.08.2022 haben 426 023-6 und ein weiterer, unerkannt gebliebener Triebwagen der Bodensee-Oberschwaben-Bahn als RB 91 / 87598 von Friedrichshafen Hafen nach Aulendorf kurz nach dem Verlassen des Schussentobel bei Kilometer 158.4 die Schussen auf den letzten fünf Kilometern sieben Mal überquert
Jürgen Vos

Zwischen Mochenwangen und Aulendorf überquert 426 540-1 der Bodensee-Oberschwaben-Bahn als RB 91 / 87578, Friedrichshafen Hafen - Aulendorf, im Schussentobel bei Kilometer 162.0 am 26.08.2022 die Schussen
Zwischen Mochenwangen und Aulendorf überquert 426 540-1 der Bodensee-Oberschwaben-Bahn als RB 91 / 87578, Friedrichshafen Hafen - Aulendorf, im Schussentobel bei Kilometer 162.0 am 26.08.2022 die Schussen
Jürgen Vos

Auf der Fahrt von Ravensburg nach Friedrichshafen Stadt erreicht 426 542-7 der Bodensee-Oberschwaben-Bahn am 11.07.2022 als RB 91 / 87589 den vorletzten Halt, Friedrichshafen Löwental
Auf der Fahrt von Ravensburg nach Friedrichshafen Stadt erreicht 426 542-7 der Bodensee-Oberschwaben-Bahn am 11.07.2022 als RB 91 / 87589 den vorletzten Halt, Friedrichshafen Löwental
Jürgen Vos

426 037-8 und 426 543-5 der Bodensee-Oberschwaben-Bahn kurz nach dem Beginn der Fahrt als RB 91 / 87570 von Friedrichshafen Hafen nach Aulendorf (14.12.2021)
426 037-8 und 426 543-5 der Bodensee-Oberschwaben-Bahn kurz nach dem Beginn der Fahrt als RB 91 / 87570 von Friedrichshafen Hafen nach Aulendorf (14.12.2021)
Jürgen Vos

Rot statt blau (|) - Der am 23.03.2022 noch nicht blau folierte 426 537-7 der Bodensee-Oberschwaben-Bahn befindet sich kurz vor Meckenbeuren als RB 91 / 87589 auf der Fahrt von Ravensburg nach Friedrichshafen Stadt
Rot statt blau (|) - Der am 23.03.2022 noch nicht blau folierte 426 537-7 der Bodensee-Oberschwaben-Bahn befindet sich kurz vor Meckenbeuren als RB 91 / 87589 auf der Fahrt von Ravensburg nach Friedrichshafen Stadt
Jürgen Vos

Nachdem 426 042-8 / 426 542-7 am 05.03.2022 im neuen Farbkleid in Friedrichshafen ankam, war der BOB-Triebwagen vier Tage später großflächig verschmiert und nicht mehr im Einsatz. Am 23.03.2022 hat 426 042-8 / 426 542-7 der Bodensee-Oberschwaben-Bahn als RB 91 / 87590 auf der Fahrt von Friedrichshafen Hafen nach Aulendorf Meckenbeuren erreicht.
Nachdem 426 042-8 / 426 542-7 am 05.03.2022 im neuen Farbkleid in Friedrichshafen ankam, war der BOB-Triebwagen vier Tage später großflächig verschmiert und nicht mehr im Einsatz. Am 23.03.2022 hat 426 042-8 / 426 542-7 der Bodensee-Oberschwaben-Bahn als RB 91 / 87590 auf der Fahrt von Friedrichshafen Hafen nach Aulendorf Meckenbeuren erreicht.
Jürgen Vos

Seit Anfang Februar zieren blaue Aufkleber die roten Triebwagen der Bodensee-Oberschwaben-Bahn (BOB). Mit Elektrifizierung der Südbahn musste die BOB die blauen Dieseltriebwagen der Baureihe 650 durch elektrische Triebwagen der Baureihe 426 ersetzen. Da aus Kostengründen nur gebrauchte Triebwagen beschafft werden konnten, haben diese noch die ursprüngliche, rote Lackierung. Auf Grund von Lieferschwierigkeiten konnten die Triebwagen bisher noch nicht blau foliert werden. Weil zahlreiche Anfragen von BOB-Bahnkunden in Bezug auf die Farbe eingingen, entschloß man sich bis zur blauen Folierung die roten Triebwagen mit blauen Aufklebern zu versehen. Aufnahme vom 21.02.2022 im Bahnhof Friedrichshafen Stadt.
Seit Anfang Februar zieren blaue Aufkleber die roten Triebwagen der Bodensee-Oberschwaben-Bahn (BOB). Mit Elektrifizierung der Südbahn musste die BOB die blauen Dieseltriebwagen der Baureihe 650 durch elektrische Triebwagen der Baureihe 426 ersetzen. Da aus Kostengründen nur gebrauchte Triebwagen beschafft werden konnten, haben diese noch die ursprüngliche, rote Lackierung. Auf Grund von Lieferschwierigkeiten konnten die Triebwagen bisher noch nicht blau foliert werden. Weil zahlreiche Anfragen von BOB-Bahnkunden in Bezug auf die Farbe eingingen, entschloß man sich bis zur blauen Folierung die roten Triebwagen mit blauen Aufklebern zu versehen. Aufnahme vom 21.02.2022 im Bahnhof Friedrichshafen Stadt.
Jürgen Vos

Am 14.12.2021 haben die 426er der Bodensee-Oberschwaben-Bahn (BOB) noch nicht die blaue Farbe/Folierung. Für die Einfahrt des 426 543-5 als RB 91 / 87566, Friedrichshafen Hafen - Aulendorf, in den Friedrichshafener Stadtbahnhof muss der  Weichenschmierer  seine Arbeit kurz unterbrechen.
Am 14.12.2021 haben die 426er der Bodensee-Oberschwaben-Bahn (BOB) noch nicht die blaue Farbe/Folierung. Für die Einfahrt des 426 543-5 als RB 91 / 87566, Friedrichshafen Hafen - Aulendorf, in den Friedrichshafener Stadtbahnhof muss der "Weichenschmierer" seine Arbeit kurz unterbrechen.
Jürgen Vos

Zugkreuzung in Langenargen am 16.04.2021 - VT 67, VT 66 und ein dritter, unerkannt gebliebener Triebwagen der Bodensee-Oberschwaben-Bahn als RB 93 / RB 17705, Friedrichshafen - Lindau-Insel und 612 053 als RE 5 / RE 4210, Lindau-Insel - Friedrichshafen.
Zugkreuzung in Langenargen am 16.04.2021 - VT 67, VT 66 und ein dritter, unerkannt gebliebener Triebwagen der Bodensee-Oberschwaben-Bahn als RB 93 / RB 17705, Friedrichshafen - Lindau-Insel und 612 053 als RE 5 / RE 4210, Lindau-Insel - Friedrichshafen.
Jürgen Vos

VT 64 (650 354) und VT 67 (650 357) der Bodensee-Oberschwaben-Bahn fahren am 01.03.2021 als RB 91 / RB 87574, Friedrichshafen Hafen - Aulendorf, im Schussentobel bei Kilometer 160.0 auf einer erneuerten Brücke zum dritten Mal über die Schussen
VT 64 (650 354) und VT 67 (650 357) der Bodensee-Oberschwaben-Bahn fahren am 01.03.2021 als RB 91 / RB 87574, Friedrichshafen Hafen - Aulendorf, im Schussentobel bei Kilometer 160.0 auf einer erneuerten Brücke zum dritten Mal über die Schussen
Jürgen Vos

Zwischen Aulendorf und Mochenwangen überquert VT 69 (650 359) der Bodensee-Oberschwaben-Bahn am 01.03.2021 als RB 91 / RB 87575 nach Friedrichshafen Hafen im Schussentobel bei Kilometer 159.8 die Schussen auf der neu gebauten Brücke
Zwischen Aulendorf und Mochenwangen überquert VT 69 (650 359) der Bodensee-Oberschwaben-Bahn am 01.03.2021 als RB 91 / RB 87575 nach Friedrichshafen Hafen im Schussentobel bei Kilometer 159.8 die Schussen auf der neu gebauten Brücke
Jürgen Vos

Kurz vor Meckenbeuren befindet sich VT 63 (650 353) der Bodensee-Oberschwaben-Bahn als RB 91 / RB 87579 auf der Fahrt von Ravensburg nach Friedrichshafen (24.02.2021).
Kurz vor Meckenbeuren befindet sich VT 63 (650 353) der Bodensee-Oberschwaben-Bahn als RB 91 / RB 87579 auf der Fahrt von Ravensburg nach Friedrichshafen (24.02.2021).
Jürgen Vos

Auf Grund von Bauarbeiten zur Elektrifizierung der Südbahn sind VT 70 und VT 71 der Bodensee-Oberschwaben-Bahn nicht auf ihrer Stammstrecke zwischen Friedrichshafen und Aulendorf unterwegs, sondern von Friedrichshafen nach Überlingen-Therme. Kurz nach der Abfahrt wurden die BOB-Triebwagen 650 745 und 650 746 in Friedrichshafen fotografiert (23.10.2020).
Auf Grund von Bauarbeiten zur Elektrifizierung der Südbahn sind VT 70 und VT 71 der Bodensee-Oberschwaben-Bahn nicht auf ihrer Stammstrecke zwischen Friedrichshafen und Aulendorf unterwegs, sondern von Friedrichshafen nach Überlingen-Therme. Kurz nach der Abfahrt wurden die BOB-Triebwagen 650 745 und 650 746 in Friedrichshafen fotografiert (23.10.2020).
Jürgen Vos

Zugfarbenvielfalt unterhalb der Wallfahrtskirche Birnau (|) - Zwei Oberschwaben in Baden. VT 69 (650 359) und VT 64 (650 354) der Bodensee-Oberschwaben-Bahn befinden sich am 06.11.2020 als RB 75782 auf der Fahrt von Friedrichshafen nach Überlingen-Therme.
Zugfarbenvielfalt unterhalb der Wallfahrtskirche Birnau (|) - Zwei Oberschwaben in Baden. VT 69 (650 359) und VT 64 (650 354) der Bodensee-Oberschwaben-Bahn befinden sich am 06.11.2020 als RB 75782 auf der Fahrt von Friedrichshafen nach Überlingen-Therme.
Jürgen Vos

Nachher# - Am 21.09.2020 sind auf dem Lindauer Bodenseedamm die alten Turmmasten mit ihren Quertragwerken nicht mehr zu sehen. VT 64 (650 354), VT 68 (650 358) und VT 66 (650 356) der Bodenseeoberschwaben-Bahn als RB 75815, Friedrichshafen - Lindau, kurz vor dem Ziel.
Nachher# - Am 21.09.2020 sind auf dem Lindauer Bodenseedamm die alten Turmmasten mit ihren Quertragwerken nicht mehr zu sehen. VT 64 (650 354), VT 68 (650 358) und VT 66 (650 356) der Bodenseeoberschwaben-Bahn als RB 75815, Friedrichshafen - Lindau, kurz vor dem Ziel.
Jürgen Vos

Ein grüßender TF und ein Oberschwabe in Hohenzollern - Als HzL 86331 von Hechingen nach Sigmaringen fährt VT 71 der Bodensee-Oberschwaben-Bahn aus dem Bahnhof Hanfertal, dem letzen Halt vor dem Ziel (02.09.2020). Aufnahmestandort das öffentliche Gelände der ehemaligen Güterabfertigung Hanfertal.
Ein grüßender TF und ein Oberschwabe in Hohenzollern - Als HzL 86331 von Hechingen nach Sigmaringen fährt VT 71 der Bodensee-Oberschwaben-Bahn aus dem Bahnhof Hanfertal, dem letzen Halt vor dem Ziel (02.09.2020). Aufnahmestandort das öffentliche Gelände der ehemaligen Güterabfertigung Hanfertal.
Jürgen Vos

Auf Grund der Elektrifizierung der Südbahn und der damit verbundenen Streckensperrung zwischen Friedrichshafen und Ravensburg verkehrt die Bodensee-Oberschwaben-Bahn nicht auf ihrer Stammstrecke zwischen Friedrichshafen und Aulendorf sondern auf der Bodenseegürtelbahn zwischen Friedrichshafen und Lindau. In Eriskirch befinden sich am 16.09.2020 die BOB-Triebwagen VT 64 (650 354) und VT 69 (650 359) als RE 75803 auf der Fahrt von Friedrichshafen nach Lindau.
Auf Grund der Elektrifizierung der Südbahn und der damit verbundenen Streckensperrung zwischen Friedrichshafen und Ravensburg verkehrt die Bodensee-Oberschwaben-Bahn nicht auf ihrer Stammstrecke zwischen Friedrichshafen und Aulendorf sondern auf der Bodenseegürtelbahn zwischen Friedrichshafen und Lindau. In Eriskirch befinden sich am 16.09.2020 die BOB-Triebwagen VT 64 (650 354) und VT 69 (650 359) als RE 75803 auf der Fahrt von Friedrichshafen nach Lindau.
Jürgen Vos

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.