bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jürgen Vos

34 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Der Bahnhof von Lanusei, an dem im September 2019 nur samstags und sonntags der Touristenzug  Trenino Verde  auf der Fahrt von Arbatax nach Gairo sowie auf der Rückfahrt von Gairo nach Arbatax jeweils einen Halt einlegte (26.09.2019).
Der Bahnhof von Lanusei, an dem im September 2019 nur samstags und sonntags der Touristenzug "Trenino Verde" auf der Fahrt von Arbatax nach Gairo sowie auf der Rückfahrt von Gairo nach Arbatax jeweils einen Halt einlegte (26.09.2019).
Jürgen Vos

Italien / Regionen / Sardinien

134 1200x800 Px, 02.11.2019

Die Kurzgeschichte zum Bild. Als wir in Lanusei eine Pause in dem im Bahnhofsgebäude eingerichteten Cafe einlegten, in dem wir die einzigen Gäste waren, kamen wir mit dem Mann hinter der Theke ins Gespräch (so gut es ging). Thema war unter anderem auch der nur am Wochenende verkehrende Touristenzug  Trenino Verde . Als der Besitzer/Pächter des Cafes mitbekam, dass ich Züge fotografiere, sagte er mir, dass ich dann auch das Wandbild fotografieren solle, das den Bahnhof Lanusei zur Zeit des Dampflokbetriebs zeigt. Am 26.09.2019 wurde dem Wunsch des Besitzers/Pächters entsprochen.
Die Kurzgeschichte zum Bild. Als wir in Lanusei eine Pause in dem im Bahnhofsgebäude eingerichteten Cafe einlegten, in dem wir die einzigen Gäste waren, kamen wir mit dem Mann hinter der Theke ins Gespräch (so gut es ging). Thema war unter anderem auch der nur am Wochenende verkehrende Touristenzug "Trenino Verde". Als der Besitzer/Pächter des Cafes mitbekam, dass ich Züge fotografiere, sagte er mir, dass ich dann auch das Wandbild fotografieren solle, das den Bahnhof Lanusei zur Zeit des Dampflokbetriebs zeigt. Am 26.09.2019 wurde dem Wunsch des Besitzers/Pächters entsprochen.
Jürgen Vos

Italien / Regionen / Sardinien

136 1200x800 Px, 02.11.2019

Ein von GLEISMAC Italiana S.p.A. 1990 gebautes Bahndienstfahrzeug, Typ CF 120, am 28.09.2019 im Bahnhof Gairo.
Ein von GLEISMAC Italiana S.p.A. 1990 gebautes Bahndienstfahrzeug, Typ CF 120, am 28.09.2019 im Bahnhof Gairo.
Jürgen Vos

Der in Arbatax gestarte ADe 05 als Touristenzug  Trenino Verde  befindet sich am 28.09.2019 nach einer rund 60 km langen und dreieinhalb Stunden dauernden Fahrt kurz vor der Einfahrt in den Ziel- und Endbahnhof Gairo. Im September fand samstags und sonntags jeweils eine Fahrt/Rückfahrt statt. Wie auch auf der Strecke zwischen Mandas und Cagliari ist auch auf dieser Strecke leider nur ein verschmierter Triebwagen unterwegs.
Der  Trenino Verde  wird von der ARST (TRASPORTI REGIONALI DELLA SARDEGNA), der für den öffentlichen Verkehr in Sardinien zuständigen Gesellschaft, betrieben.
Der in Arbatax gestarte ADe 05 als Touristenzug "Trenino Verde" befindet sich am 28.09.2019 nach einer rund 60 km langen und dreieinhalb Stunden dauernden Fahrt kurz vor der Einfahrt in den Ziel- und Endbahnhof Gairo. Im September fand samstags und sonntags jeweils eine Fahrt/Rückfahrt statt. Wie auch auf der Strecke zwischen Mandas und Cagliari ist auch auf dieser Strecke leider nur ein verschmierter Triebwagen unterwegs. Der "Trenino Verde" wird von der ARST (TRASPORTI REGIONALI DELLA SARDEGNA), der für den öffentlichen Verkehr in Sardinien zuständigen Gesellschaft, betrieben.
Jürgen Vos

ADe 05 im Bahnhof Gairo, dem derzeitigen Ende der von Arbatax nach Mandas führenden Schmalspurstrecke, weil die weiterführende Strecke zwischen Gairo und Mandas gesperrt ist (28.09.2019).
ADe 05 im Bahnhof Gairo, dem derzeitigen Ende der von Arbatax nach Mandas führenden Schmalspurstrecke, weil die weiterführende Strecke zwischen Gairo und Mandas gesperrt ist (28.09.2019).
Jürgen Vos

Im Ort Taquisara, in dem sich der Bahnhof Gairo befindet, wurde am 28.09.2019 bei einem Rundgang an einer Hauswand ein halbes Bahnbild entdeckt, das den Bahnhof während des 'Dampflok-Zeitalters' zeigt.
Im Ort Taquisara, in dem sich der Bahnhof Gairo befindet, wurde am 28.09.2019 bei einem Rundgang an einer Hauswand ein halbes Bahnbild entdeckt, das den Bahnhof während des 'Dampflok-Zeitalters' zeigt.
Jürgen Vos

Italien / Regionen / Sardinien

100 1200x800 Px, 26.10.2019

Triebwagen ADe 05 als  Trenino Verde  kurz nach der Abfahrt in Gairo Taquisara und am Beginn seiner rund 60 km langen und drei Stunden dauernden Rückfahrt nach Arbatax (28.09.2019).
Triebwagen ADe 05 als "Trenino Verde" kurz nach der Abfahrt in Gairo Taquisara und am Beginn seiner rund 60 km langen und drei Stunden dauernden Rückfahrt nach Arbatax (28.09.2019).
Jürgen Vos

Auch wenn es nicht so aussieht, aber wenn der Touristenzug  Trenino Verde  von Arbatax nach Gairo und wieder zurückfährt, findet im Bahnhof von Villagrande ein planmäßiger Halt statt. Am 24.09.2019 wurde das nicht mehr im Betrieb befindliche Bahnhofsgebäude fotografiert.
Auch wenn es nicht so aussieht, aber wenn der Touristenzug "Trenino Verde" von Arbatax nach Gairo und wieder zurückfährt, findet im Bahnhof von Villagrande ein planmäßiger Halt statt. Am 24.09.2019 wurde das nicht mehr im Betrieb befindliche Bahnhofsgebäude fotografiert.
Jürgen Vos

Italien / Regionen / Sardinien

85 1200x800 Px, 26.10.2019

Von Isili kommend befindet sich am 01.10.2019 ein Triebwagen der Reihe ADe kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof von Mandas. Ziel des Zuges ist San Gottardo, ein Ortsteil von Cagliari, das er knapp eineinhalb Stunden später erreichen wird. Leider wurde auf der aktuell nicht durchgängig befahrbaren Schmalspurstrecke zwischen Arbatax und Cagliari kein einziger Triebwagen gesichtet, der nicht verschmiert war.
Von Isili kommend befindet sich am 01.10.2019 ein Triebwagen der Reihe ADe kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof von Mandas. Ziel des Zuges ist San Gottardo, ein Ortsteil von Cagliari, das er knapp eineinhalb Stunden später erreichen wird. Leider wurde auf der aktuell nicht durchgängig befahrbaren Schmalspurstrecke zwischen Arbatax und Cagliari kein einziger Triebwagen gesichtet, der nicht verschmiert war.
Jürgen Vos

Keine klare Luft herrschte am 01.10.2019 in Gleisnähe, als Triebwagen ADe 95 in Mandas seine Fahrt nach Isili begann und bei der Beschleunigung am Ortsende eine Abgaswolke hinterließ. Leider wurde auf der Schmalspustrecke zwischen Cagliari (San Gottardo) und Arbatax kein einziger Triebwagen gesichtet, der nicht verschmiert war.
Keine klare Luft herrschte am 01.10.2019 in Gleisnähe, als Triebwagen ADe 95 in Mandas seine Fahrt nach Isili begann und bei der Beschleunigung am Ortsende eine Abgaswolke hinterließ. Leider wurde auf der Schmalspustrecke zwischen Cagliari (San Gottardo) und Arbatax kein einziger Triebwagen gesichtet, der nicht verschmiert war.
Jürgen Vos

Drei verrostete Dampfloks, bei denen in der Zwischenzeit teilweise der Wassertank durchgerostet ist, am 01.10.2019 in Mandas.
Drei verrostete Dampfloks, bei denen in der Zwischenzeit teilweise der Wassertank durchgerostet ist, am 01.10.2019 in Mandas.
Jürgen Vos

LDe 616 der FdS ('Ferrovie della Sardegna', italienische Schmalspur-Eisenbahngesellschaft auf Sardinien, die aktuell zum sardischen Verkehrsbetrieb 'arst' gehört) am 01.10.2019 in Mandas.
LDe 616 der FdS ('Ferrovie della Sardegna', italienische Schmalspur-Eisenbahngesellschaft auf Sardinien, die aktuell zum sardischen Verkehrsbetrieb 'arst' gehört) am 01.10.2019 in Mandas.
Jürgen Vos

LDe 609 (15031 1440 609 7) der arst (sardischer Verkehrsbetrieb 'TRASPORTI REGIONALI DELLA SARDEGNA', der auf Sardinien Bus- und Bahnlinien betreibt) am 23.09.2019 in Arbatax.
LDe 609 (15031 1440 609 7) der arst (sardischer Verkehrsbetrieb 'TRASPORTI REGIONALI DELLA SARDEGNA', der auf Sardinien Bus- und Bahnlinien betreibt) am 23.09.2019 in Arbatax.
Jürgen Vos

D 145 2027 (9883 21-45 227-4 I-RFI) am 03.10.2019 im Bahnhof von Olbia.
D 145 2027 (9883 21-45 227-4 I-RFI) am 03.10.2019 im Bahnhof von Olbia.
Jürgen Vos

MD 080 (95 83 3501 080-6 I-TI) am 03.10.2019 im Bahnhof von Olbia.
MD 080 (95 83 3501 080-6 I-TI) am 03.10.2019 im Bahnhof von Olbia.
Jürgen Vos

ALn 663 1156 als Regionalzug 8973 von Golfo Aranci nach Olbia am 26.09.2011 kurz nach dem Halt an der Station Marinella.
ALn 663 1156 als Regionalzug 8973 von Golfo Aranci nach Olbia am 26.09.2011 kurz nach dem Halt an der Station Marinella.
Jürgen Vos

ALn 663 1156 als Regionalzug 8974 von Olbia nach Golfo Aranci erreicht am 26.09.2011 in Kürze die Station Marinella.
ALn 663 1156 als Regionalzug 8974 von Olbia nach Golfo Aranci erreicht am 26.09.2011 in Kürze die Station Marinella.
Jürgen Vos

Die Station Marinella ist an der Bahnstrecke von Olbia nach Golfo Aranci der letzte Halt vor dem Endbahnhof in Golfo Aranci.
Die Station Marinella ist an der Bahnstrecke von Olbia nach Golfo Aranci der letzte Halt vor dem Endbahnhof in Golfo Aranci.
Jürgen Vos

Italien / Regionen / Sardinien

477  2 1200x800 Px, 14.10.2011

Ein Triebwagen der Baureihe ALn 663 als Regionalzug 8975 von Golfo Aranci nach Olbia am 26.09.2011 kurz nach dem Halt an der Station Marinella.
Ein Triebwagen der Baureihe ALn 663 als Regionalzug 8975 von Golfo Aranci nach Olbia am 26.09.2011 kurz nach dem Halt an der Station Marinella.
Jürgen Vos

Italien / Regionen / Sardinien

366 1200x800 Px, 14.10.2011

ALn 668 3202 und 668 3207 haben vor zwei Minuten die Station Porto Torres Marittima verlassen und fahren am 29.09.2011 in den Bahnhof von Porto Torres ein. Die beiden Triebwagen werden als R 8909 nach Cagliari weiterfahren.
ALn 668 3202 und 668 3207 haben vor zwei Minuten die Station Porto Torres Marittima verlassen und fahren am 29.09.2011 in den Bahnhof von Porto Torres ein. Die beiden Triebwagen werden als R 8909 nach Cagliari weiterfahren.
Jürgen Vos

Am 29.09.2011 steht in der Station von Porto Torres Marittima der ALn 663 1103 bereit zur Abfahrt als Regionalzug 8903 nach Sassari. Fotostandpunkt für diese Aufnahme mit Zoom ist auf dem Bahnsteig, der entsprechend der Lage des Gleises von einem Bahnsteigende bis zum anderen Ende einen größeren Bogen beschreibt.
Am 29.09.2011 steht in der Station von Porto Torres Marittima der ALn 663 1103 bereit zur Abfahrt als Regionalzug 8903 nach Sassari. Fotostandpunkt für diese Aufnahme mit Zoom ist auf dem Bahnsteig, der entsprechend der Lage des Gleises von einem Bahnsteigende bis zum anderen Ende einen größeren Bogen beschreibt.
Jürgen Vos

ALn 501.103 am 30.09.2011 kurz vor der Abfahrt von der Endstation Porto Torres Marittima nach Cagliari. Fotostandpunkt ist auf dem Bahnsteig hinter dem Prellbock.
ALn 501.103 am 30.09.2011 kurz vor der Abfahrt von der Endstation Porto Torres Marittima nach Cagliari. Fotostandpunkt ist auf dem Bahnsteig hinter dem Prellbock.
Jürgen Vos

Da es sowohl in der Station Porto Torres Marittima als auch im Bahnhof von Porto Torres weder besetzte Fahrkartenschalter noch Fahrkartenautomaten gibt, werden im Zug vom Schaffner handschriftlich im Durchschreibeverfahren die Fahrscheine erstellt. Fahrschein vom 30.09.2011 für 2 Personen, 2 Fahrräder und 186 km Bahnfahrt für 30 EUR.
Da es sowohl in der Station Porto Torres Marittima als auch im Bahnhof von Porto Torres weder besetzte Fahrkartenschalter noch Fahrkartenautomaten gibt, werden im Zug vom Schaffner handschriftlich im Durchschreibeverfahren die Fahrscheine erstellt. Fahrschein vom 30.09.2011 für 2 Personen, 2 Fahrräder und 186 km Bahnfahrt für 30 EUR.
Jürgen Vos

Italien / Regionen / Sardinien

473 720x1024 Px, 13.10.2011

Links D 445 1053, die den Regionalzug 3959 von Oristano nach Cagliari schob und daneben D 445 1078, die am 01.10.2011 in Kürze mit dem Regionalzug 12916 nach Oristano aus dem Bahnhof von Cagliari fahren wird. Im Gegensatz zur D 445 1053 hat D 445 1078 separate Schlusslichter.
Links D 445 1053, die den Regionalzug 3959 von Oristano nach Cagliari schob und daneben D 445 1078, die am 01.10.2011 in Kürze mit dem Regionalzug 12916 nach Oristano aus dem Bahnhof von Cagliari fahren wird. Im Gegensatz zur D 445 1053 hat D 445 1078 separate Schlusslichter.
Jürgen Vos

Italien / Regionen / Sardinien, Italien / Dieselloks / D 445

597  1 1024x767 Px, 13.10.2011

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.