bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jürgen Vos

155 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
Am 22.03.2014 zieht 218 456-2 die Wagen des IC 118  BODENSEE , Salzburg - Münster (Westf), kurz vor Langenargen über die Argen
Am 22.03.2014 zieht 218 456-2 die Wagen des IC 118 "BODENSEE", Salzburg - Münster (Westf), kurz vor Langenargen über die Argen
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 751 (Radolfzell–) Friedrichshafen – Lindau ·Bodenseegürtelbahn·, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern), IC 118/119 "BODENSEE" auf der Süd-/Bodenseegürtelbahn

103 1200x800 Px, 30.07.2023

Am 18.06.2023 überquert ICE 118, Innsbruck - Dortmund, (Tz 9221) kurz vor Langenargen auf der im Zuge der Elektrifizierung neu errichteten Brücke die Argen
Am 18.06.2023 überquert ICE 118, Innsbruck - Dortmund, (Tz 9221) kurz vor Langenargen auf der im Zuge der Elektrifizierung neu errichteten Brücke die Argen
Jürgen Vos

Von Lindau-Reutin kommend befindet sich 146 203 am 11.07.2022 als RE 5 / 4228 zwischen Eriskirch und Friedrichshafen auf der Fahrt nach Stuttgart
Von Lindau-Reutin kommend befindet sich 146 203 am 11.07.2022 als RE 5 / 4228 zwischen Eriskirch und Friedrichshafen auf der Fahrt nach Stuttgart
Jürgen Vos

650 115 als RB 93 / 17732 von Lindau-Insel nach Friedrichshafen Stadt am 11.07.2022 zwischen Eriskirch und Friedrichshafen
650 115 als RB 93 / 17732 von Lindau-Insel nach Friedrichshafen Stadt am 11.07.2022 zwischen Eriskirch und Friedrichshafen
Jürgen Vos

425 804-2 als RB 93 / 17732 von Lindau-Insel nach Friedrichshafen Stadt am 21.03.2022 zwischen Eriskirch und Friedrichshafen
425 804-2 als RB 93 / 17732 von Lindau-Insel nach Friedrichshafen Stadt am 21.03.2022 zwischen Eriskirch und Friedrichshafen
Jürgen Vos

Zwischen Eriskirch und Friedrichshafen zieht 1016 041 nicht nur die Wagen des RJ 890, Bregenz - Lindau-Reutin und IC 890, Lindau-Reutin - Frankfurt (M) Hbf sondern auch die am Zugende abgebügelte 1116 271, dem nächsten Halt entgegen (11.07.2022)
Zwischen Eriskirch und Friedrichshafen zieht 1016 041 nicht nur die Wagen des RJ 890, Bregenz - Lindau-Reutin und IC 890, Lindau-Reutin - Frankfurt (M) Hbf sondern auch die am Zugende abgebügelte 1116 271, dem nächsten Halt entgegen (11.07.2022)
Jürgen Vos

Die abgebügelte 1116 271 an den von 1016 041 gezogenen Wagen des RJ 890 von Bregenz nach Lindau-Reutin und IC 890 ab Lindau-Reutin nach Frankfurt (M) Hbf am 11.07.2022 zwischen Eriskirch und Friedrichshafen
Die abgebügelte 1116 271 an den von 1016 041 gezogenen Wagen des RJ 890 von Bregenz nach Lindau-Reutin und IC 890 ab Lindau-Reutin nach Frankfurt (M) Hbf am 11.07.2022 zwischen Eriskirch und Friedrichshafen
Jürgen Vos

Enzisweiler - Ausfahrsignale Richtung Friedrichshafen vorher# - Am 16.12.2021 stehen zwei Flügelsignale auf gleicher Höhe, die der RJX 897  BREGENZERWALD  auf der Fahrt von Frankfurt (M) Flughafen zum Flughafen Wien passiert
Enzisweiler - Ausfahrsignale Richtung Friedrichshafen vorher# - Am 16.12.2021 stehen zwei Flügelsignale auf gleicher Höhe, die der RJX 897 "BREGENZERWALD" auf der Fahrt von Frankfurt (M) Flughafen zum Flughafen Wien passiert
Jürgen Vos

Enzisweiler - Ausfahrsignale Richtung Friedrichshafen nachher# - Am 07.07.2022 steht das neue Lichtsignal für das linke Gleis ungefähr zwei Wagenlängen vor dem Standort des ehemaligen Flügelsignals. Das hier nicht zu sehende Lichtsignal für das rechte Gleis steht ungefähr weitere zwei Wagenlängen in Richtung Bahnhofsgebäude. 1016 041 mit dem IC 897, Frankfurt (M) Hbf - Lindau-Reutin, weiter als RJX 897 nach Bregenz, passiert mit dem ersten Wagen die Stelle, an der einmal zwei Flügelsignale standen.
Enzisweiler - Ausfahrsignale Richtung Friedrichshafen nachher# - Am 07.07.2022 steht das neue Lichtsignal für das linke Gleis ungefähr zwei Wagenlängen vor dem Standort des ehemaligen Flügelsignals. Das hier nicht zu sehende Lichtsignal für das rechte Gleis steht ungefähr weitere zwei Wagenlängen in Richtung Bahnhofsgebäude. 1016 041 mit dem IC 897, Frankfurt (M) Hbf - Lindau-Reutin, weiter als RJX 897 nach Bregenz, passiert mit dem ersten Wagen die Stelle, an der einmal zwei Flügelsignale standen.
Jürgen Vos

An den von 1016 041 gezogenen Wagen des IC 897, Frankfurt (M) Hbf - Lindau-Reutin hängt die abgebügelte 1116 088, die gleich das neue Lichtsignal passiert, das ungefähr zwei Wagenlängen vor dem bisherigen und abgebauten Flügelsignal steht. Enzisweiler, 07.07.2022
An den von 1016 041 gezogenen Wagen des IC 897, Frankfurt (M) Hbf - Lindau-Reutin hängt die abgebügelte 1116 088, die gleich das neue Lichtsignal passiert, das ungefähr zwei Wagenlängen vor dem bisherigen und abgebauten Flügelsignal steht. Enzisweiler, 07.07.2022
Jürgen Vos

Kurz vor dem Ziel, Lindau-Reutin, fährt der von Stuttgart kommende RE 5 / 4209 mit Steuerwagen 50 80 86-81 036-5 am neuen Lichtsignal des im Bild zu sehenden rechten Gleises vorbei, das ungefähr vier Wagenlängen vor dem Standort des ehemaligen Flügelsignals aufgestellt wurde. Enzisweiler, 07.07.2022
Kurz vor dem Ziel, Lindau-Reutin, fährt der von Stuttgart kommende RE 5 / 4209 mit Steuerwagen 50 80 86-81 036-5 am neuen Lichtsignal des im Bild zu sehenden rechten Gleises vorbei, das ungefähr vier Wagenlängen vor dem Standort des ehemaligen Flügelsignals aufgestellt wurde. Enzisweiler, 07.07.2022
Jürgen Vos

Ausfahrsignale Enzisweiler (|) - 146 203 mit den Wagen des RE 5 / 4232, Lindau-Reutin - Stuttgart, vor den zukünftigen Ausfahrsignalen in Enzisweiler (02.06.2022). Aufnahmestandort am Bahnsteigende von Gleis 1
Ausfahrsignale Enzisweiler (|) - 146 203 mit den Wagen des RE 5 / 4232, Lindau-Reutin - Stuttgart, vor den zukünftigen Ausfahrsignalen in Enzisweiler (02.06.2022). Aufnahmestandort am Bahnsteigende von Gleis 1
Jürgen Vos

Ausfahrsignale Enzisweiler (||) - In Enzisweiler wurden die neuen Ausfahrsignale in Richtung Friedrichshafen einige Meter vor den alten, in der Zwischenzeit abgebauten Flügelsignalen aufgestellt. Steuerwagen des RE 5 / 4225, Suttgart - Lindau-Reutin, am 02.06.2022 zwischen neuem und alten Ausfahrsignal.
Ausfahrsignale Enzisweiler (||) - In Enzisweiler wurden die neuen Ausfahrsignale in Richtung Friedrichshafen einige Meter vor den alten, in der Zwischenzeit abgebauten Flügelsignalen aufgestellt. Steuerwagen des RE 5 / 4225, Suttgart - Lindau-Reutin, am 02.06.2022 zwischen neuem und alten Ausfahrsignal.
Jürgen Vos

Auf der Fahrt von Lindau-Insel nach Friedrichshafen Stadt fährt 426 520-3 am 02.06.2022 als RB 93 / 17734 bei Wasserburg am mechanischen Einfahrvorsignal von Enzisweiler vorbei, das kurze Zeit später, nach der Inbetriebnahme des elektronischen Stellwerks von Enzisweiler, abgebaut wurde
Auf der Fahrt von Lindau-Insel nach Friedrichshafen Stadt fährt 426 520-3 am 02.06.2022 als RB 93 / 17734 bei Wasserburg am mechanischen Einfahrvorsignal von Enzisweiler vorbei, das kurze Zeit später, nach der Inbetriebnahme des elektronischen Stellwerks von Enzisweiler, abgebaut wurde
Jürgen Vos

1116 055 mit den Wagen des IC 119  BODENSEE , Dortmund - Innsbruck, am 24.05.2022 bei der Ausfahrt aus dem Friedrichshafener Stadtbahnhof
1116 055 mit den Wagen des IC 119 "BODENSEE", Dortmund - Innsbruck, am 24.05.2022 bei der Ausfahrt aus dem Friedrichshafener Stadtbahnhof
Jürgen Vos

1116 225 mit dem RJ 890  BREGENZERWALD  von Wien (Hbf) nach Frankfurt (M) Hbf am 26.04.2022 in Kressbronn
1116 225 mit dem RJ 890 "BREGENZERWALD" von Wien (Hbf) nach Frankfurt (M) Hbf am 26.04.2022 in Kressbronn
Jürgen Vos

Außerplanmäßige Zugkreuzung im Bahnhof von Kressbronn. Mit 15 Minuten Verspätung begegnen sich 146 201 mit den Wagen des RE 5 / 4230 von Lindau-Reutin nach Stuttgart und 425 803-4 als RB 93 / 17735 von Friedrichshafen Stadt nach Lindau-Insel am 26.04.2022 in Kressbronn.
Außerplanmäßige Zugkreuzung im Bahnhof von Kressbronn. Mit 15 Minuten Verspätung begegnen sich 146 201 mit den Wagen des RE 5 / 4230 von Lindau-Reutin nach Stuttgart und 425 803-4 als RB 93 / 17735 von Friedrichshafen Stadt nach Lindau-Insel am 26.04.2022 in Kressbronn.
Jürgen Vos

Auf Grund von Bauarbeiten zur Elektrifizierung des Streckenabschnitts Kressbronn - Lindau endeten/begannen die Fahrten nach/von Lindau in Kressbronn. Am 10.08.2020 haben 650 018 und 650 318 als RB 22735 von Friedrichshafen das Ziel erreicht während 218 443-0 mit den Wagen des RE 4234 nach Stuttgart zur Abfahrt bereitsteht.
Auf Grund von Bauarbeiten zur Elektrifizierung des Streckenabschnitts Kressbronn - Lindau endeten/begannen die Fahrten nach/von Lindau in Kressbronn. Am 10.08.2020 haben 650 018 und 650 318 als RB 22735 von Friedrichshafen das Ziel erreicht während 218 443-0 mit den Wagen des RE 4234 nach Stuttgart zur Abfahrt bereitsteht.
Jürgen Vos

Ausfahrsignale Nonnenhorn - vorher# - Am 14.07.2019 sind die Flügelsignale noch in Betrieb, aber die neuen Lichtsignale wurden vor Beginn der Bauarbeiten zur Elektrizierung dieses Streckenabschnitts bereits aufgestellt. 218 409-1 mit den Wagen des RE 3248 von Lindau-Insel statt nach Stuttgart nur nach Aulendorf, weil der nachfolgende Streckenabschnitt auf Grund von Bauarbeiten zur Elektrifizierung gesperrt war.
Ausfahrsignale Nonnenhorn - vorher# - Am 14.07.2019 sind die Flügelsignale noch in Betrieb, aber die neuen Lichtsignale wurden vor Beginn der Bauarbeiten zur Elektrizierung dieses Streckenabschnitts bereits aufgestellt. 218 409-1 mit den Wagen des RE 3248 von Lindau-Insel statt nach Stuttgart nur nach Aulendorf, weil der nachfolgende Streckenabschnitt auf Grund von Bauarbeiten zur Elektrifizierung gesperrt war.
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 751 (Radolfzell–) Friedrichshafen – Lindau ·Bodenseegürtelbahn·, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern), Vergleichsbilder

234 1200x800 Px, 25.05.2022

Ausfahrsignale Nonnenhorn - nachher# - Am 20.04.2022 deutet nichts mehr darauf hin, dass hier drei Jahre zuvor Flügelsignale standen. Da das ein Vergleichsbild ist, wurde kein anderer Aufnahmestandort gewählt bzw. der Oberleitungsmast nicht „weggeschnitten“. 146 209-2 mit den Wagen des RE 5 / 4230, Lindau-Reutin - Stuttgart, bei der Einfahrt in den Bahnhof von Nonnenhorn.
Ausfahrsignale Nonnenhorn - nachher# - Am 20.04.2022 deutet nichts mehr darauf hin, dass hier drei Jahre zuvor Flügelsignale standen. Da das ein Vergleichsbild ist, wurde kein anderer Aufnahmestandort gewählt bzw. der Oberleitungsmast nicht „weggeschnitten“. 146 209-2 mit den Wagen des RE 5 / 4230, Lindau-Reutin - Stuttgart, bei der Einfahrt in den Bahnhof von Nonnenhorn.
Jürgen Vos

1116 249-4 mit den Wagen des RJ 890  BREGENZERWALD , Wien Hbf - Frankfurt (M) Hbf, zwischen Eriskirch und Friedrichshafen (22.03.2022)
1116 249-4 mit den Wagen des RJ 890 "BREGENZERWALD", Wien Hbf - Frankfurt (M) Hbf, zwischen Eriskirch und Friedrichshafen (22.03.2022)
Jürgen Vos

Zwischen Eriskirch und Friedrichshafen befindet sich 650 115 am 22.03.2022 als RB 93 / 17732 auf der Fahrt von Lindau-Insel nach Friedrichshafen Stadt
Zwischen Eriskirch und Friedrichshafen befindet sich 650 115 am 22.03.2022 als RB 93 / 17732 auf der Fahrt von Lindau-Insel nach Friedrichshafen Stadt
Jürgen Vos

Von Wien Hbf kommend und dem Ziel Frankfurt (M) Hbf zieht 1116 228 die Wagen des RJ 890  BREGENZERWALD  durch den Bahnhof von Langenargen (20.03.2022)
Von Wien Hbf kommend und dem Ziel Frankfurt (M) Hbf zieht 1116 228 die Wagen des RJ 890 "BREGENZERWALD" durch den Bahnhof von Langenargen (20.03.2022)
Jürgen Vos

1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.