bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jürgen Vos

9 Bilder
Auf der Fahrt von Romanshorn nach Brig fährt Re 460 049-9 am 03.05.2019 mit den Wagen des IC 826 an der auf dem Auszieh-/Stumpengleis des Stadler-Werkes in Erlen abgestellten Re 456 111-4 der M-Rail AG vorbei.
Auf der Fahrt von Romanshorn nach Brig fährt Re 460 049-9 am 03.05.2019 mit den Wagen des IC 826 an der auf dem Auszieh-/Stumpengleis des Stadler-Werkes in Erlen abgestellten Re 456 111-4 der M-Rail AG vorbei.
Jürgen Vos

Auf dem Auszieh-/Stumpengleis des Stadler-Werkes in Erlen befindet sich Eea 936 133-8 mit dem RABe 526 205-0 der SOB am Haken auf Rangierfahrt, die an der abgestellten Re 456 111-4 der M-Rail AG endet (03.05.2019).
Auf dem Auszieh-/Stumpengleis des Stadler-Werkes in Erlen befindet sich Eea 936 133-8 mit dem RABe 526 205-0 der SOB am Haken auf Rangierfahrt, die an der abgestellten Re 456 111-4 der M-Rail AG endet (03.05.2019).
Jürgen Vos

Einige Minuten nach dem Start einer Rundreise in Weinfelden befindet sich Re 456 111-4 der M-Rail AG mit den Wagen der Schweizerischen Speisewagen Gesellschaft (SSG) am 10.02.2019 kurz vor der Station Müllheim-Wigoltingen. Die von der SSG organisierte Brunchfahrt durch die Ostschweiz führte von Weinfelden über Frauenfeld, Winterthur, Bülach, Neuhausen (Rheinfall), Schaffhausen, den Rhein und Bodensee entlang über Kreuzlingen, Romanshorn und Weinfelden zurück nach Winterthur. Der Zug besteht aus den SSG-Wagen  Frauenfeld  (D-BRM 56 80 84-80 054-5),  Lugano  (D-BRM 56 80 88-70 106-1) und dem TEE-Speisewagen D-BRM 56 80 85-95 153-7.
Einige Minuten nach dem Start einer Rundreise in Weinfelden befindet sich Re 456 111-4 der M-Rail AG mit den Wagen der Schweizerischen Speisewagen Gesellschaft (SSG) am 10.02.2019 kurz vor der Station Müllheim-Wigoltingen. Die von der SSG organisierte Brunchfahrt durch die Ostschweiz führte von Weinfelden über Frauenfeld, Winterthur, Bülach, Neuhausen (Rheinfall), Schaffhausen, den Rhein und Bodensee entlang über Kreuzlingen, Romanshorn und Weinfelden zurück nach Winterthur. Der Zug besteht aus den SSG-Wagen "Frauenfeld" (D-BRM 56 80 84-80 054-5), "Lugano" (D-BRM 56 80 88-70 106-1) und dem TEE-Speisewagen D-BRM 56 80 85-95 153-7.
Jürgen Vos

Wer nicht zur Stelle ist zur rechten Zeit, schießt schnell, was noch übrig bleibt. Geplant war ein Landschaftsbahnbild, geworden ist es ein Haltestellenbahnbild. Von Weinfelden kommend fährt Re 456 111-4 der M-Rail AG mit den Wagen der Schweizerischen Speisewagen Gesellschaft (SSG) am 10.02.2019 an Triboltingen vorbei und über Romanshorn zurück nach Winterthur.
Wer nicht zur Stelle ist zur rechten Zeit, schießt schnell, was noch übrig bleibt. Geplant war ein Landschaftsbahnbild, geworden ist es ein Haltestellenbahnbild. Von Weinfelden kommend fährt Re 456 111-4 der M-Rail AG mit den Wagen der Schweizerischen Speisewagen Gesellschaft (SSG) am 10.02.2019 an Triboltingen vorbei und über Romanshorn zurück nach Winterthur.
Jürgen Vos

Auf der Fahrt von Luzern nach St. Gallen erreichen Re 456 095 und Re 456 094 mit den Wagen des VAE 2575 in Kürze den Bahnhof von Herisau (29.01.2017).
Auf der Fahrt von Luzern nach St. Gallen erreichen Re 456 095 und Re 456 094 mit den Wagen des VAE 2575 in Kürze den Bahnhof von Herisau (29.01.2017).
Jürgen Vos

Auf der Fahrt von Luzern nach Romanshorn wurde der Voralpen-Express IR 2413 mit Re 456 095 am 02.03.2013 zwischen den Bahnhöfen Mogelsberg und Degersheim fotografiert.
Auf der Fahrt von Luzern nach Romanshorn wurde der Voralpen-Express IR 2413 mit Re 456 095 am 02.03.2013 zwischen den Bahnhöfen Mogelsberg und Degersheim fotografiert.
Jürgen Vos

Re 456 095 mit Voralpen-Express IR 2418 von Romanshorn nach Luzern am 01.03.2011 bei Olmishusen.
Re 456 095 mit Voralpen-Express IR 2418 von Romanshorn nach Luzern am 01.03.2011 bei Olmishusen.
Jürgen Vos

Re 456 142 mit nur einem Wagen am 01.03.2011 bei Olmishusen auf der Fahrt nach Romanshorn. Dank an den Lokführer der Re 6/6 in Romanshorn, der die ungefähre Fahrzeit für diesen Kurzzug mitteilte.
Re 456 142 mit nur einem Wagen am 01.03.2011 bei Olmishusen auf der Fahrt nach Romanshorn. Dank an den Lokführer der Re 6/6 in Romanshorn, der die ungefähre Fahrzeit für diesen Kurzzug mitteilte.
Jürgen Vos

Voralpen-Express IR 2417 von Luzern erreicht am 27.03.2010 in Kürze seinen Zielbahnhof Romanshorn.
Voralpen-Express IR 2417 von Luzern erreicht am 27.03.2010 in Kürze seinen Zielbahnhof Romanshorn.
Jürgen Vos





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.