bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Michael Edelmann

277 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Bahnhof Alexisbad am Abend des 22.08.2020. Soeben ist 99 7240 mit P 8964 (Eisfelder Talmühle - Quedlinburg) eingelaufen. Hier muß jetzt Wasser genommen und die Kreuzung mit einem Plantriebwagen abgewartet werden.
(Achtung! Dieses Bild war bereits freigeschalten!!)
Bahnhof Alexisbad am Abend des 22.08.2020. Soeben ist 99 7240 mit P 8964 (Eisfelder Talmühle - Quedlinburg) eingelaufen. Hier muß jetzt Wasser genommen und die Kreuzung mit einem Plantriebwagen abgewartet werden. (Achtung! Dieses Bild war bereits freigeschalten!!)
Michael Edelmann

Rangiermanöver am 22.08.2020 im Brockenbahnhof (Bild 3).
(Aufnahme von der letzten Plattform des Sonderzuges)
Rangiermanöver am 22.08.2020 im Brockenbahnhof (Bild 3). (Aufnahme von der letzten Plattform des Sonderzuges)
Michael Edelmann

Rangiermanöver am 22.08.2020 im Brockenbahnhof (Bild 2): Während links die Zugführerin von P 8922 gleich mit ihrem Korb (gefüllt mit leckeren kleinen Muntermachern für die Fahrgäste!) den Packwagen  entert , zieht unser Sonderzug langsam aus Gleis 2, gefolgt von 99 236 auf Umsetzfahrt. Der Fahrdienstleiter des Brockenbahnhofes nutzt die Gelegenheit zur Mitfahrt, da er an der Bahnhofseinfahrt gleich die Handweichen stellen muß. (Aufnahme von der letzten Plattform des Sonderzuges9
Rangiermanöver am 22.08.2020 im Brockenbahnhof (Bild 2): Während links die Zugführerin von P 8922 gleich mit ihrem Korb (gefüllt mit leckeren kleinen Muntermachern für die Fahrgäste!) den Packwagen "entert", zieht unser Sonderzug langsam aus Gleis 2, gefolgt von 99 236 auf Umsetzfahrt. Der Fahrdienstleiter des Brockenbahnhofes nutzt die Gelegenheit zur Mitfahrt, da er an der Bahnhofseinfahrt gleich die Handweichen stellen muß. (Aufnahme von der letzten Plattform des Sonderzuges9
Michael Edelmann

Rangiermanöver am 22.08.2020 im Brockenbahnhof (Bild 1): Da unseer Sonderzug, wie für einen solchen üblich, zusätzlich zum Normalfahrplan verkehrt, wird es auf den drei Gleisen des Brockenbahnhofes eng. Da links, auf Gleis 1, P 8922 nach Drei Annen Hohne steht und rechts, auf Gleis 3, bereits P 8920 (nicht im Bild) eingefahren ist, muß unser Sonderzug jetzt aus Gleis 2 auf die offene Strecke vorziehen, um das Umsetzen von 99 236, zur Übernahme des Wernigeröder Zuges, welcher den Brocken vor uns verlassen soll, zu ermöglichen. Danach wird unser Zug wieder auf Gleis 2 zurückgeschoben, sodaß P 8930 den Bahnhof fahrplanmäßig verlassen kann. Daraufhin folgt dann unser Zug im Blockabstand. Im Hintergrund ist der Feuerloschwagen (Regelspurwagen auf Rollwagen) zu sehen, der gemeinsam mit seinem  Zwillingsbruder  im Bahnhof Drei Annen Hohne, zügige Aufnahme der Löscharbeiten bei Bränden im unzugänglichen Waldgebiet ermöglicht. (Aufnahme von der hintersten Plattform des Sonderzuges)
Rangiermanöver am 22.08.2020 im Brockenbahnhof (Bild 1): Da unseer Sonderzug, wie für einen solchen üblich, zusätzlich zum Normalfahrplan verkehrt, wird es auf den drei Gleisen des Brockenbahnhofes eng. Da links, auf Gleis 1, P 8922 nach Drei Annen Hohne steht und rechts, auf Gleis 3, bereits P 8920 (nicht im Bild) eingefahren ist, muß unser Sonderzug jetzt aus Gleis 2 auf die offene Strecke vorziehen, um das Umsetzen von 99 236, zur Übernahme des Wernigeröder Zuges, welcher den Brocken vor uns verlassen soll, zu ermöglichen. Danach wird unser Zug wieder auf Gleis 2 zurückgeschoben, sodaß P 8930 den Bahnhof fahrplanmäßig verlassen kann. Daraufhin folgt dann unser Zug im Blockabstand. Im Hintergrund ist der Feuerloschwagen (Regelspurwagen auf Rollwagen) zu sehen, der gemeinsam mit seinem "Zwillingsbruder" im Bahnhof Drei Annen Hohne, zügige Aufnahme der Löscharbeiten bei Bränden im unzugänglichen Waldgebiet ermöglicht. (Aufnahme von der hintersten Plattform des Sonderzuges)
Michael Edelmann

Der Oldie-Sonderzug der HSB am 22.08.2020, bereit zur Rückfahrt nach Wernigerode, im Brockenbahnhof. Im Hintergrund verläßt gerade P 8930, ebenfalls mit Fahrziel Wernigerode, den Bahnhof.
Der Oldie-Sonderzug der HSB am 22.08.2020, bereit zur Rückfahrt nach Wernigerode, im Brockenbahnhof. Im Hintergrund verläßt gerade P 8930, ebenfalls mit Fahrziel Wernigerode, den Bahnhof.
Michael Edelmann

Empfangsgebäude im Bahnhof Alexisbad, aufgenommen am 26.02.2017 im Rahmen einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB. Leider ist das, eigentlich sehr schöne, Bauwerk seit Langem ohne Funktion und mehr oder weniger dem Verfall preisgegeben. Grundsaniert wäre es mit Sicherheit ein Schmuckstück und würde das äußere Erscheinungsbild der HSB sehr positiv beeinflussen. Ob man das beim Vorstand in Wernigerode nicht weiß?
Empfangsgebäude im Bahnhof Alexisbad, aufgenommen am 26.02.2017 im Rahmen einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB. Leider ist das, eigentlich sehr schöne, Bauwerk seit Langem ohne Funktion und mehr oder weniger dem Verfall preisgegeben. Grundsaniert wäre es mit Sicherheit ein Schmuckstück und würde das äußere Erscheinungsbild der HSB sehr positiv beeinflussen. Ob man das beim Vorstand in Wernigerode nicht weiß?
Michael Edelmann

Bahnhof Alexisbad am Nachmittag des 26.02.2016: Gerade ist 99 5901 mit ihrem IG HSB-Sonder-PmG aus Wernigerode auf Gleis 1 eingelaufen. Hier müssen nun wieder die Wasservorräte ergänzt werden, bevor der  Endspurt  in Richtung Quedlinburg angetreten werden kann.
Bahnhof Alexisbad am Nachmittag des 26.02.2016: Gerade ist 99 5901 mit ihrem IG HSB-Sonder-PmG aus Wernigerode auf Gleis 1 eingelaufen. Hier müssen nun wieder die Wasservorräte ergänzt werden, bevor der "Endspurt" in Richtung Quedlinburg angetreten werden kann.
Michael Edelmann

Auch wenn das Wetter eher trüb ist, die Fotoenthusiasten sind durch nichts aufzuhalten! ;-) (Aufnahme im Rahmen einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB am 25.02.2017)
Auch wenn das Wetter eher trüb ist, die Fotoenthusiasten sind durch nichts aufzuhalten! ;-) (Aufnahme im Rahmen einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB am 25.02.2017)
Michael Edelmann

Wie schnell sich das Wetter auf dem Brocken ändern kann, zeigt nun dieses Bild unseres IG HSB-Sonderzuges, aufgenommen am späten Nachmittag des 24.02.2017 und keine Stunde nach Ankunft desselben. So mies es bei Ankunft des Zuges war, so wunderschön zeigt es sich jetzt!
Wie schnell sich das Wetter auf dem Brocken ändern kann, zeigt nun dieses Bild unseres IG HSB-Sonderzuges, aufgenommen am späten Nachmittag des 24.02.2017 und keine Stunde nach Ankunft desselben. So mies es bei Ankunft des Zuges war, so wunderschön zeigt es sich jetzt!
Michael Edelmann

Gerade ist am Nachmittag des 24.02.2017 99 7243 mit P 8930 vom Brocken auf Gleis 2 in den Bahnhof Drei Annen Hohne eingelaufen. Hier nimmt die Lok Wasser und setzt danach die Fahrt zum Zielbahnhof Wernigerode fort. Für die Fotografen des auf Gleis 1 wartenden IG HSB-Sonderzuges wird es nun Zeit, wieder in denselben einzusteigen, um mit ihm auf den Brocken hinaufzudampfen.
Gerade ist am Nachmittag des 24.02.2017 99 7243 mit P 8930 vom Brocken auf Gleis 2 in den Bahnhof Drei Annen Hohne eingelaufen. Hier nimmt die Lok Wasser und setzt danach die Fahrt zum Zielbahnhof Wernigerode fort. Für die Fotografen des auf Gleis 1 wartenden IG HSB-Sonderzuges wird es nun Zeit, wieder in denselben einzusteigen, um mit ihm auf den Brocken hinaufzudampfen.
Michael Edelmann

P8938 (Zuglok 99 7232) am Abend des 30.08.2019, abfahrbereit in Richtung Wernigerode, im Brockenbahnhof.
P8938 (Zuglok 99 7232) am Abend des 30.08.2019, abfahrbereit in Richtung Wernigerode, im Brockenbahnhof.
Michael Edelmann

Gerade ist am späten Nachmittag des 21.10.2018 99 234 mit ihrem IG HSB-Sonder-PmG aus Gernrode, im Bahnhof Benneckenstein eingelaufen. (Bild 1) Hier gibt es einen längeren Aufenthalt, denn es muß zuerst die Kreuzung mit einem Planzug abgewartet und danach der am Vortag hier abgestellte offene Güterwagen wieder in den Zugverband aufgenommen werden. Zeit für die Passagiere, sich die Beine zu vertreten und das ein oder andere Foto zu machen.
Gerade ist am späten Nachmittag des 21.10.2018 99 234 mit ihrem IG HSB-Sonder-PmG aus Gernrode, im Bahnhof Benneckenstein eingelaufen. (Bild 1) Hier gibt es einen längeren Aufenthalt, denn es muß zuerst die Kreuzung mit einem Planzug abgewartet und danach der am Vortag hier abgestellte offene Güterwagen wieder in den Zugverband aufgenommen werden. Zeit für die Passagiere, sich die Beine zu vertreten und das ein oder andere Foto zu machen.
Michael Edelmann

Heutzutage ein seltener Anblick: Alle drei Durchgangsgleise im Bahnhof Alexisbad sind am späten Vormittag des 21.10.2018 belegt! Links auf Gleis 1, 99 6001 mit P 8963 aus Quedlinburg, welcher kurz darauf als P 8962 zurück nach Gernrode fahren wird, in der Mitte auf Gleis 2, 99 234 mit IG HSB-Sonder-PmG nach Wernigerode und rechts auf Gleis 3, Triebwagen 187 017 als Planzug nach Harzgerode.
Heutzutage ein seltener Anblick: Alle drei Durchgangsgleise im Bahnhof Alexisbad sind am späten Vormittag des 21.10.2018 belegt! Links auf Gleis 1, 99 6001 mit P 8963 aus Quedlinburg, welcher kurz darauf als P 8962 zurück nach Gernrode fahren wird, in der Mitte auf Gleis 2, 99 234 mit IG HSB-Sonder-PmG nach Wernigerode und rechts auf Gleis 3, Triebwagen 187 017 als Planzug nach Harzgerode.
Michael Edelmann

Der Güterwagen ist nun wieder angekuppelt und der IG HSB-Sonderzug, jetzt wieder ein PmG, auf Gleis 2 im Bahnhof Alexisbad bereitgestellt. Nun setzt die Lok wieder zügig ans vordere Ende des Zuges um.(Aufnahme vom 21.10.2018)
Der Güterwagen ist nun wieder angekuppelt und der IG HSB-Sonderzug, jetzt wieder ein PmG, auf Gleis 2 im Bahnhof Alexisbad bereitgestellt. Nun setzt die Lok wieder zügig ans vordere Ende des Zuges um.(Aufnahme vom 21.10.2018)
Michael Edelmann

Bahnhof Alexisbad am Vormittag des 21.10.2018: Gerade ist 99 234 mit ihrem IG HSB-Sonderzug auf Gleis 2 eingelaufen. Hier muß nun wieder etwas rangiert werden, denn der hier am Vortag abgestellte gedeckte Güterwagen wird wieder in den Zugverband aufgenommen.
Bahnhof Alexisbad am Vormittag des 21.10.2018: Gerade ist 99 234 mit ihrem IG HSB-Sonderzug auf Gleis 2 eingelaufen. Hier muß nun wieder etwas rangiert werden, denn der hier am Vortag abgestellte gedeckte Güterwagen wird wieder in den Zugverband aufgenommen.
Michael Edelmann

99 234 hat am 20.10.2018 im Bahnhof Alexisbad einen Güterwagen auf`s Abstellgleis rangiert, dann wieder an ihren Sonderzug der IG HSB angekuppelt und zieht diesen jetzt zum Einsteigen der Fahrgäste zum Bahnsteig. Danach geht es weiter in Richtung Gernrode.
99 234 hat am 20.10.2018 im Bahnhof Alexisbad einen Güterwagen auf`s Abstellgleis rangiert, dann wieder an ihren Sonderzug der IG HSB angekuppelt und zieht diesen jetzt zum Einsteigen der Fahrgäste zum Bahnsteig. Danach geht es weiter in Richtung Gernrode.
Michael Edelmann

Der letzte Güterwagen des Sonder-PmG`s der IG HSB wurde am 20.10.2018 auf dem Abstellgleis im Bahnhof Alexisbad  geparkt  und nun geht es für 99 234 zurück, um den Rest des Zuges für die Weiterfahrt nach Gernrode zu übernehmen.
Der letzte Güterwagen des Sonder-PmG`s der IG HSB wurde am 20.10.2018 auf dem Abstellgleis im Bahnhof Alexisbad "geparkt" und nun geht es für 99 234 zurück, um den Rest des Zuges für die Weiterfahrt nach Gernrode zu übernehmen.
Michael Edelmann

Der letzte Güterwagen ist vom Zug getrennt und 99 234 wird ihn jetzt auf das benachbarte Abstellgleis rangieren. (Aufnahme vom 20.10.2018 im Rahmen einer Sonderzugfahrt der IG HSB im Bahnhof Alexisbad)
Der letzte Güterwagen ist vom Zug getrennt und 99 234 wird ihn jetzt auf das benachbarte Abstellgleis rangieren. (Aufnahme vom 20.10.2018 im Rahmen einer Sonderzugfahrt der IG HSB im Bahnhof Alexisbad)
Michael Edelmann

Gerade hat am späten Nachmittag des 20.10.2018 der IG HSB-Sonder-PmG, mit 99 234 an der Spitze, den Bahnhof Alexisbad erreicht. Hier steht nicht nur das Wasserfassen der Lok an, sondern der PmG wird nun auch zum normalen Personenzug umfunktioniert, da der letzte Güterwagen gleich aus dem Zugverband rangiert und auf`s Abstellgleis verbracht wird.
Gerade hat am späten Nachmittag des 20.10.2018 der IG HSB-Sonder-PmG, mit 99 234 an der Spitze, den Bahnhof Alexisbad erreicht. Hier steht nicht nur das Wasserfassen der Lok an, sondern der PmG wird nun auch zum normalen Personenzug umfunktioniert, da der letzte Güterwagen gleich aus dem Zugverband rangiert und auf`s Abstellgleis verbracht wird.
Michael Edelmann

Rangierarbeiten am 20.10.2018 im Bahnhof Benneckenstein (Bild 4): Soeben hat 99 234 einen der beiden Güterwagen aus dem Sonder-PmG der IG HSB auf`s Abstellgleis rangiert und schiebt den Zug nun wieder zum Ankuppeln an den  zwischengeparkten  gedeckten Güterwagen heran, welcher dann noch bis Alexisbad mitlaufen wird.
Rangierarbeiten am 20.10.2018 im Bahnhof Benneckenstein (Bild 4): Soeben hat 99 234 einen der beiden Güterwagen aus dem Sonder-PmG der IG HSB auf`s Abstellgleis rangiert und schiebt den Zug nun wieder zum Ankuppeln an den "zwischengeparkten" gedeckten Güterwagen heran, welcher dann noch bis Alexisbad mitlaufen wird.
Michael Edelmann

99 7237 mit P8932 nach Wernigerode am Vormittag des 19.10.2018 abfahrbereit im Bahnhof Brocken. Bevor es losgeht, bekommt die Lok noch eine kleine Durchsicht.
99 7237 mit P8932 nach Wernigerode am Vormittag des 19.10.2018 abfahrbereit im Bahnhof Brocken. Bevor es losgeht, bekommt die Lok noch eine kleine Durchsicht.
Michael Edelmann

Blick am Vormittag des 19.10.2018 in den Endbereich des Bahnhofes Brocken. Zwischen Bahnhofsgebäude und Kesselwagen sind die bis ins Tal sichtbaren Gipfelgebäude des Brockens zu sehen (von links: Aussichtsturm, Großsendemast, und Brockenmuseum).
Blick am Vormittag des 19.10.2018 in den Endbereich des Bahnhofes Brocken. Zwischen Bahnhofsgebäude und Kesselwagen sind die bis ins Tal sichtbaren Gipfelgebäude des Brockens zu sehen (von links: Aussichtsturm, Großsendemast, und Brockenmuseum).
Michael Edelmann

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.