bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Michael Edelmann

45 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Lokschuppenstilleben, aufgenommen während einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB am Morgen des 23.10.2016 im Bw Gernrode.
Lokschuppenstilleben, aufgenommen während einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB am Morgen des 23.10.2016 im Bw Gernrode.
Michael Edelmann

 Super Trouper ! Genauso wie die schwedische Pop-Band  ABBA  in ihrem Song aus dem Jahre 1980 den Bühnen-Hauptscheinwerfer beschreibt, scheint die Sonne am Nachmittag des 16.06.2017 durch eine kleine Wolkenlücke und leuchtet punktgenau den kleinen Ort Königstein aus, in welchen gerade ein S-Bahnzug aus Dresden einfährt, während die umgebende Landschaft im Dunkel von dicken Regenwolken liegt. Hier hatte ich lichttechnisch wirklich mal Glück, was bei mir leider nicht allzu oft vorkommt! ;-)
"Super Trouper"! Genauso wie die schwedische Pop-Band "ABBA" in ihrem Song aus dem Jahre 1980 den Bühnen-Hauptscheinwerfer beschreibt, scheint die Sonne am Nachmittag des 16.06.2017 durch eine kleine Wolkenlücke und leuchtet punktgenau den kleinen Ort Königstein aus, in welchen gerade ein S-Bahnzug aus Dresden einfährt, während die umgebende Landschaft im Dunkel von dicken Regenwolken liegt. Hier hatte ich lichttechnisch wirklich mal Glück, was bei mir leider nicht allzu oft vorkommt! ;-)
Michael Edelmann

Abendstimmung am 03.04.2016 an der Dresdener Semperoper. Die soeben untergegangene Sonne färbt den Himmel über dem Bauwerk rötlich. Vor der imposanten Kulisse, wird der Straßenbahnzug, welcher hier gerade auf den Theaterplatz einbiegt, schon fast zur Nebensache. :-)
Abendstimmung am 03.04.2016 an der Dresdener Semperoper. Die soeben untergegangene Sonne färbt den Himmel über dem Bauwerk rötlich. Vor der imposanten Kulisse, wird der Straßenbahnzug, welcher hier gerade auf den Theaterplatz einbiegt, schon fast zur Nebensache. :-)
Michael Edelmann

Feierabendstimmung am frühen Abend des 06.02.2016 an der Lokeinsatzstelle des Bahnwerkes Wernigerode. Während hinter dem Brocken die Sonne gerade untergegangen ist, wird an der Bekohlungsanlage Dampflok 99 6001 nach einem Sonderzugeinsatz für die IG HSB für die Entaschung vorbereitet.
Feierabendstimmung am frühen Abend des 06.02.2016 an der Lokeinsatzstelle des Bahnwerkes Wernigerode. Während hinter dem Brocken die Sonne gerade untergegangen ist, wird an der Bekohlungsanlage Dampflok 99 6001 nach einem Sonderzugeinsatz für die IG HSB für die Entaschung vorbereitet.
Michael Edelmann

Dampfimpression von 99 5901, aufgenommen am Abend des 05.02.2016 im Bahnhof Drei Annen Hohne.
Eine letzte Impression vom zweiten Tag der dreitägigen Sonderzugveranstaltung der IG HSB im Oktober 2015. Diese Detailaufnahme entstand am Abend des 17.10.2015 im Bahnhof Drei Annen Hohne. Die hinter dem Ausdampftopf von Mallet-Lok 99 5901 leuchtende Bahnsteiglaterne, läßt den ausströmenden Dampf fast wie flüssiges Metall aus dem Hochofen wirken. Auch dieses Bild hier mal in der Ausführung für S/W-Freunde.
Eine letzte Impression vom zweiten Tag der dreitägigen Sonderzugveranstaltung der IG HSB im Oktober 2015. Diese Detailaufnahme entstand am Abend des 17.10.2015 im Bahnhof Drei Annen Hohne. Die hinter dem Ausdampftopf von Mallet-Lok 99 5901 leuchtende Bahnsteiglaterne, läßt den ausströmenden Dampf fast wie flüssiges Metall aus dem Hochofen wirken. Auch dieses Bild hier mal in der Ausführung für S/W-Freunde.
Michael Edelmann

Eine letzte Impression vom zweiten Tag der dreitägigen Sonderzugveranstaltung der IG HSB im Oktober 2015. Diese Detailaufnahme entstand am Abend des 17.10.2015 im Bahnhof Drei Annen Hohne. Die hinter dem Ausdampftopf von Mallet-Lok 99 5901 leuchtende Bahnsteiglaterne, läßt den ausströmenden Dampf fast wie flüssiges Metall aus dem Hochofen wirken.
Eine letzte Impression vom zweiten Tag der dreitägigen Sonderzugveranstaltung der IG HSB im Oktober 2015. Diese Detailaufnahme entstand am Abend des 17.10.2015 im Bahnhof Drei Annen Hohne. Die hinter dem Ausdampftopf von Mallet-Lok 99 5901 leuchtende Bahnsteiglaterne, läßt den ausströmenden Dampf fast wie flüssiges Metall aus dem Hochofen wirken.
Michael Edelmann

Abendliches Kleinbahn-Dampfstilleben, aufgenommen am 16.10.2015 im Bahnhof Drei Annen Hohne. Links steht Planzug P 8936, mit Zuglok 99 7240, welche hier mit einem Maschinenschaden liegengeblieben war, rechts 99 6001 vor einem IG HSB-Sonderzug beim Wasserfassen. (Bild 2)
Abendliches Kleinbahn-Dampfstilleben, aufgenommen am 16.10.2015 im Bahnhof Drei Annen Hohne. Links steht Planzug P 8936, mit Zuglok 99 7240, welche hier mit einem Maschinenschaden liegengeblieben war, rechts 99 6001 vor einem IG HSB-Sonderzug beim Wasserfassen. (Bild 2)
Michael Edelmann

Abendliches Kleinbahn-Dampfstilleben, aufgenommen am 16.10.2015 im Bahnhof Drei Annen Hohne. Links steht Planzug P 8936, mit Zuglok 99 7240, welche hier mit einem Maschinenschaden liegengeblieben war, rechts 99 6001 vor einem IG HSB-Sonderzug beim Wasserfassen. (Bild 1)
Abendliches Kleinbahn-Dampfstilleben, aufgenommen am 16.10.2015 im Bahnhof Drei Annen Hohne. Links steht Planzug P 8936, mit Zuglok 99 7240, welche hier mit einem Maschinenschaden liegengeblieben war, rechts 99 6001 vor einem IG HSB-Sonderzug beim Wasserfassen. (Bild 1)
Michael Edelmann

Während 99 6001 am Abend des 15.02.2015 ihren IG HSB-Sonderzug zur Abstellung aus dem Bahnhof Wernigerode drückt, gibt es in der Abdampfwolke rechts noch einen interessanten Schattenwurf!
Während 99 6001 am Abend des 15.02.2015 ihren IG HSB-Sonderzug zur Abstellung aus dem Bahnhof Wernigerode drückt, gibt es in der Abdampfwolke rechts noch einen interessanten Schattenwurf!
Michael Edelmann

Sonnenstrahlen im Lokdampf! Auch wenn hier mal kein Fahrzeug zu sehen ist, stellt diese Aufnahme dennoch ein Bahnbild dar, denn die Dampfschwaden stammen von Mallett-Lok 99 5901, die diese am 14.02.2015 bei einer Rangierfahrt im Bahnhof Alexisbad hinterlassen hat. Ich war von dem Anblick so fasziniert, daß ich ihn hier auf BB.de unbedingt einmal vorstellen wollte.
Sonnenstrahlen im Lokdampf! Auch wenn hier mal kein Fahrzeug zu sehen ist, stellt diese Aufnahme dennoch ein Bahnbild dar, denn die Dampfschwaden stammen von Mallett-Lok 99 5901, die diese am 14.02.2015 bei einer Rangierfahrt im Bahnhof Alexisbad hinterlassen hat. Ich war von dem Anblick so fasziniert, daß ich ihn hier auf BB.de unbedingt einmal vorstellen wollte.
Michael Edelmann

Kleine Harzer (Schmalspur-) Frostimpression, aufgenommen am Morgen des 13.02.2015 am Bw Wernigerode.
Kleine Harzer (Schmalspur-) Frostimpression, aufgenommen am Morgen des 13.02.2015 am Bw Wernigerode.
Michael Edelmann

Noch einige Zeit nachdem 99 5906 mit ihrem Zug P8951 am 18.10.2014 den Bahnhof Quedlinburg in Richtung Gernrode verlassen hat und den Blicken der Zuschauer entschwunden ist, steht ein riesige Rauchwolke, als Hinterlassenschaft der Dampflok, über der Stadt.
Noch einige Zeit nachdem 99 5906 mit ihrem Zug P8951 am 18.10.2014 den Bahnhof Quedlinburg in Richtung Gernrode verlassen hat und den Blicken der Zuschauer entschwunden ist, steht ein riesige Rauchwolke, als Hinterlassenschaft der Dampflok, über der Stadt.
Michael Edelmann

Ein Zug zum Brocken, mit 99 7241 an der Spitze, am Nachmittag des 15.04.2014, kurz vor Ausfahrt, im Bahnhof Drei Annen Hohne. Besonders interessant fand ich hier das durch die Rauchwolke der Lok verursachte Licht/Schatten-Spiel.
Ein Zug zum Brocken, mit 99 7241 an der Spitze, am Nachmittag des 15.04.2014, kurz vor Ausfahrt, im Bahnhof Drei Annen Hohne. Besonders interessant fand ich hier das durch die Rauchwolke der Lok verursachte Licht/Schatten-Spiel.
Michael Edelmann

Rauchwolke überm Dampflokwerk (Bild 3): Da an diesem Tag kaum Wind ging, stand selbst einige Minuten nachdem Dampflok 18 201 eine imposante Rauchwolke von sich gegeben hatte, diese noch bedrohlich über dem Gelände des Dampflokwerkes.(Aufnahme vom 29.03.2014 im Rahmen eines organisierten Besuches der  Sonderzugveranstaltungen Chemnitz )
Rauchwolke überm Dampflokwerk (Bild 3): Da an diesem Tag kaum Wind ging, stand selbst einige Minuten nachdem Dampflok 18 201 eine imposante Rauchwolke von sich gegeben hatte, diese noch bedrohlich über dem Gelände des Dampflokwerkes.(Aufnahme vom 29.03.2014 im Rahmen eines organisierten Besuches der "Sonderzugveranstaltungen Chemnitz")
Michael Edelmann

Rauchwolke überm Dampflokwerk (Bild 2). Immer höher wabert der gewaltige Rauchpilz, welchen Dampflok 18 201 soeben ausgestoßen hat, in den blauen Meininger Himmel.(Aufnahme vom 29.03.2014 im Rahmen eines organisierten Besuches der  Sonderzugveranstaltungen Chemnitz )
Rauchwolke überm Dampflokwerk (Bild 2). Immer höher wabert der gewaltige Rauchpilz, welchen Dampflok 18 201 soeben ausgestoßen hat, in den blauen Meininger Himmel.(Aufnahme vom 29.03.2014 im Rahmen eines organisierten Besuches der "Sonderzugveranstaltungen Chemnitz")
Michael Edelmann

Rauchwolke überm Dampflokwerk (Bild 1): Nein, nein, keine Sorge! Hier ist im Meininger Dampflokwerk kein Brand ausgebrochen. Vielmehr hat hier Dampflok 18 201 ein kleines  Bäuerchen  gemacht! ;-) Warum es allerdings während des Stillstandes der Maschine plötzlich zu solch einer gewaltigen Rauchentwicklung kam, weiß ich leider auch nicht. Vermutlich wurde gerade einer der Ölbrenner gezündet. (Aufnahme vom 29.03.2014 im Rahmen eines organisierten Besuches der  Sonderzugveranstaltungen Chemnitz )
Rauchwolke überm Dampflokwerk (Bild 1): Nein, nein, keine Sorge! Hier ist im Meininger Dampflokwerk kein Brand ausgebrochen. Vielmehr hat hier Dampflok 18 201 ein kleines "Bäuerchen" gemacht! ;-) Warum es allerdings während des Stillstandes der Maschine plötzlich zu solch einer gewaltigen Rauchentwicklung kam, weiß ich leider auch nicht. Vermutlich wurde gerade einer der Ölbrenner gezündet. (Aufnahme vom 29.03.2014 im Rahmen eines organisierten Besuches der "Sonderzugveranstaltungen Chemnitz")
Michael Edelmann

Kleiner (Dampf)-Schnappschuß während einer Rangierfahrt von 18 201 am 29.03.2014 im Dampflokwerk Meiningen. (Aufnahme während eines organisierten Besuches der SVC)
Kleiner (Dampf)-Schnappschuß während einer Rangierfahrt von 18 201 am 29.03.2014 im Dampflokwerk Meiningen. (Aufnahme während eines organisierten Besuches der SVC)
Michael Edelmann

Ein ICE 3 mit Reiter als  Galeonsfigur  am Abend des 13.03.2014, kurz nach Verlassen des Kölner Hauptbahnhofes.
Ein ICE 3 mit Reiter als "Galeonsfigur" am Abend des 13.03.2014, kurz nach Verlassen des Kölner Hauptbahnhofes.
Michael Edelmann

Abendstimmung am 13.03.2014 in Köln. Kurz nachdem die Sonne an diesem wunderschönen Tag über der heimlichen nordrhein-westfälischen Hauptstadt untergegangen ist, schleicht ein ICE über die Hohenzollernbrücke gen Hauptbahnhof, während die Türme des Doms, fast wie zwei Messer, in den sich verdunkelnden Himmel ragen.
Abendstimmung am 13.03.2014 in Köln. Kurz nachdem die Sonne an diesem wunderschönen Tag über der heimlichen nordrhein-westfälischen Hauptstadt untergegangen ist, schleicht ein ICE über die Hohenzollernbrücke gen Hauptbahnhof, während die Türme des Doms, fast wie zwei Messer, in den sich verdunkelnden Himmel ragen.
Michael Edelmann

Im Sonnenuntergang fährt ein Regionalzug am Abend des 13.03.2014, von Köln Hbf kommend, in den Bahnhof Köln-Deutz ein.
Im Sonnenuntergang fährt ein Regionalzug am Abend des 13.03.2014, von Köln Hbf kommend, in den Bahnhof Köln-Deutz ein.
Michael Edelmann

Während Stellwerk und Aussichtsplattform am Bahnhof Wernigerode noch im Schatten liegen, streichen die ersten morgendlichen Sonnenstrahlen bereits über den Brockengipfel. Der Rauch von Dampflok 99 6101 (Maschine nicht im Bild) läßt das Ganze etwas mystisch erscheinen. (Aufnahme vom 19.10.2013)
Während Stellwerk und Aussichtsplattform am Bahnhof Wernigerode noch im Schatten liegen, streichen die ersten morgendlichen Sonnenstrahlen bereits über den Brockengipfel. Der Rauch von Dampflok 99 6101 (Maschine nicht im Bild) läßt das Ganze etwas mystisch erscheinen. (Aufnahme vom 19.10.2013)
Michael Edelmann

Morgenstimmung mit Blick zum Brocken am 19.10.2013 im Bahnhof Wernigerode.
Morgenstimmung mit Blick zum Brocken am 19.10.2013 im Bahnhof Wernigerode.
Michael Edelmann

Silhouette einer Bahnsteiglaterne mit Zugzielanzeiger vor winterlichem Abend-Gegenlicht, aufgenommen am 26.01.2013 im Bahnhof Drei Annen Hohne.
Silhouette einer Bahnsteiglaterne mit Zugzielanzeiger vor winterlichem Abend-Gegenlicht, aufgenommen am 26.01.2013 im Bahnhof Drei Annen Hohne.
Michael Edelmann

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.