bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Michael Edelmann

19 Bilder
Dieses wunderschöne Dampflokduo, bestehend aus 03 2155 und 41 1144 präsentierte sich am 07.09.2013 anläßlich der XIX. Dampfloktage im Werk Meiningen.
Dieses wunderschöne Dampflokduo, bestehend aus 03 2155 und 41 1144 präsentierte sich am 07.09.2013 anläßlich der XIX. Dampfloktage im Werk Meiningen.
Michael Edelmann

03 2155 am 07.09.2013 während der Bekohlung im Dampflokwerk Meiningen, wo sie anläßlich der XIX. Dampfloktage zu Besuch war. Die Maschine wurde 1934 unter der Fabriknummer 14475 von Borsig in Berlin gebaut. Im Jahre 1958 erhielt sie im RAW Halberstadt einen Neubaukessel, welcher ursprünglich zu 22 007 gehörte. Nach mehrmaligem Eigentümerwechsel und mehrfacher z-Stellung, wurde sie schließlich von den Gbr. Wedler & Franz erworben und ist seit ihrer betriebsfähigen Wiederaufarbeitung in 2011/12 im Bw Nossen beheimatet, von wo aus sie seither für Sonderzugfahrten eingesetzt wird.
03 2155 am 07.09.2013 während der Bekohlung im Dampflokwerk Meiningen, wo sie anläßlich der XIX. Dampfloktage zu Besuch war. Die Maschine wurde 1934 unter der Fabriknummer 14475 von Borsig in Berlin gebaut. Im Jahre 1958 erhielt sie im RAW Halberstadt einen Neubaukessel, welcher ursprünglich zu 22 007 gehörte. Nach mehrmaligem Eigentümerwechsel und mehrfacher z-Stellung, wurde sie schließlich von den Gbr. Wedler & Franz erworben und ist seit ihrer betriebsfähigen Wiederaufarbeitung in 2011/12 im Bw Nossen beheimatet, von wo aus sie seither für Sonderzugfahrten eingesetzt wird.
Michael Edelmann

03 1010 am Abend des 08.10.2011 auf Gleis 8 in Halle/Saale Hbf. Sie legte hier mit dem Historischen Schnellzug des Traditonszug Berlin e.V. auf der Rückfahrt vom Eisenbahnfest in Weimar nach Berlin-Südkreuz einen kurzen Zwischenstopp zum Wasserfassen ein. Das Foto ist gleichermaßen der Abschluß eines erlebnisreichen und interessanten Tages im Weimarer Bahnmuseum. Erwähnenswert wäre vielleicht noch, dass die Fahrt von Halle nach Berlin ohne Unterwegshalt mit Höchstgeschwindigkeit(!!) zurückgelegt wurde, was bei Dampfsonderzügen bekanntlicherweise eher ungewöhnlich ist und wir somit in relativ kurzer Zeit, weit vor dem eigentlich geplanten Ankunftstermin, im Bf. Berlin-Südkreuz eintrafen. Da haben Personal und Maschine wirklich ganze Arbeit geleistet!!
03 1010 am Abend des 08.10.2011 auf Gleis 8 in Halle/Saale Hbf. Sie legte hier mit dem Historischen Schnellzug des Traditonszug Berlin e.V. auf der Rückfahrt vom Eisenbahnfest in Weimar nach Berlin-Südkreuz einen kurzen Zwischenstopp zum Wasserfassen ein. Das Foto ist gleichermaßen der Abschluß eines erlebnisreichen und interessanten Tages im Weimarer Bahnmuseum. Erwähnenswert wäre vielleicht noch, dass die Fahrt von Halle nach Berlin ohne Unterwegshalt mit Höchstgeschwindigkeit(!!) zurückgelegt wurde, was bei Dampfsonderzügen bekanntlicherweise eher ungewöhnlich ist und wir somit in relativ kurzer Zeit, weit vor dem eigentlich geplanten Ankunftstermin, im Bf. Berlin-Südkreuz eintrafen. Da haben Personal und Maschine wirklich ganze Arbeit geleistet!!
Michael Edelmann

Lokportrait von 03 1010, aufgenommen beim Eisenbahnfest am 08.10.2011 im Bahnmuseum Bw Weimar.
Lokportrait von 03 1010, aufgenommen beim Eisenbahnfest am 08.10.2011 im Bahnmuseum Bw Weimar.
Michael Edelmann

03 1010 am 08.10.2011 auf Rangierfahrt während des Eisenbahnfestes im Bahnmuseum Bw Weimar. Rechts steht 52 8154 vor dem Meininger Sonderzug, mit welchem 03 1010 im Juni 2011 auch ihre Probefahrten nach erfolgter Hauptuntersuchung im DLW Meiningen durchgeführt hatte.
03 1010 am 08.10.2011 auf Rangierfahrt während des Eisenbahnfestes im Bahnmuseum Bw Weimar. Rechts steht 52 8154 vor dem Meininger Sonderzug, mit welchem 03 1010 im Juni 2011 auch ihre Probefahrten nach erfolgter Hauptuntersuchung im DLW Meiningen durchgeführt hatte.
Michael Edelmann

03 1010 die anläßlich des Eisenbahnfestes am 08.10.2011 mit einem Sonderzug aus Berlin hier zu Besuch war, konnte auch auf dem Ausstellungsgelände des Bahnmuseums Weimar bewundert werden.
03 1010 die anläßlich des Eisenbahnfestes am 08.10.2011 mit einem Sonderzug aus Berlin hier zu Besuch war, konnte auch auf dem Ausstellungsgelände des Bahnmuseums Weimar bewundert werden.
Michael Edelmann

03 1010 am 08.10.2011 mit dem Historischen Schnellzug des Traditionszug Berlin e.V. nach Ankunft im Hbf Weimar zum Besuch des im dortigen ehemaligen Bw stattfindenden Eisenbahnfestes.
03 1010 am 08.10.2011 mit dem Historischen Schnellzug des Traditionszug Berlin e.V. nach Ankunft im Hbf Weimar zum Besuch des im dortigen ehemaligen Bw stattfindenden Eisenbahnfestes.
Michael Edelmann

03 1010 legt am 08.10.2011 mit dem Historischen Schnellzug des Traditionszug Berlin e.V. auf seiner Fahrt von Berlin zum Eisenbahnfest im Bw Weimar einen Zwischenstop zum Wasserfassen auf Gleis 7 in Halle/Saale Hbf ein.
03 1010 legt am 08.10.2011 mit dem Historischen Schnellzug des Traditionszug Berlin e.V. auf seiner Fahrt von Berlin zum Eisenbahnfest im Bw Weimar einen Zwischenstop zum Wasserfassen auf Gleis 7 in Halle/Saale Hbf ein.
Michael Edelmann

Ein Mann und seine Maschine! Harry Heydenbluth aus Halle/Saale, Stammlokführer von 03 1010 und Vorsitzender des Fördervereins Schnellzugdampflok 03 1010 e.V. während der offiziellen (!!) Präsentation von 03 1010 am 02.07.2011 nach erfolgter Hauptuntersuchung auf der Drehscheibe im Dampflokwerk Meiningen (war an diesem Tag für Besucher geöffnet!).
Der engagierten, und größtenteils ehrenamtlichen und nicht zuletzt auch mit erheblichem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbundenen (!!) Arbeit von Menschen wie ihm und noch vielen anderen ist es zu verdanken, dass wir auch heute noch historische Bahnfahrzeuge in altem Glanz und auch voller Aktion erleben können! Ich denke, das kann man nicht genug würdigen und somit auch hier und mit diesem Bild, mal ein ganz großes Dankeschön an alle, die hierfür mit ihrer wirklich aufwändigen Arbeit einen einzigartigen Beitrag leisten und uns die wunderschönsten historischen Bahnerlebnisse ermöglichen!
Ein Mann und seine Maschine! Harry Heydenbluth aus Halle/Saale, Stammlokführer von 03 1010 und Vorsitzender des Fördervereins Schnellzugdampflok 03 1010 e.V. während der offiziellen (!!) Präsentation von 03 1010 am 02.07.2011 nach erfolgter Hauptuntersuchung auf der Drehscheibe im Dampflokwerk Meiningen (war an diesem Tag für Besucher geöffnet!). Der engagierten, und größtenteils ehrenamtlichen und nicht zuletzt auch mit erheblichem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbundenen (!!) Arbeit von Menschen wie ihm und noch vielen anderen ist es zu verdanken, dass wir auch heute noch historische Bahnfahrzeuge in altem Glanz und auch voller Aktion erleben können! Ich denke, das kann man nicht genug würdigen und somit auch hier und mit diesem Bild, mal ein ganz großes Dankeschön an alle, die hierfür mit ihrer wirklich aufwändigen Arbeit einen einzigartigen Beitrag leisten und uns die wunderschönsten historischen Bahnerlebnisse ermöglichen!
Michael Edelmann

Volldampf voraus! Mit geöffneten Zylinderentwässerungen faucht 03 1010 am 02.07.2011 über das Anschlußgleis des Dampflokwerkes in Richtung Bahnhof Meiningen. (aufgenommen im Rahmen der offiziellen Übergabe nach erfolgter HU im Dampflokwerk Meiningen. Das Dampflokwerk war an diesem Tag für Besucher geöffnet!)
Volldampf voraus! Mit geöffneten Zylinderentwässerungen faucht 03 1010 am 02.07.2011 über das Anschlußgleis des Dampflokwerkes in Richtung Bahnhof Meiningen. (aufgenommen im Rahmen der offiziellen Übergabe nach erfolgter HU im Dampflokwerk Meiningen. Das Dampflokwerk war an diesem Tag für Besucher geöffnet!)
Michael Edelmann

Es ist soweit! Die Lokpapiere von 03 1010 werden nach abgeschlossener Hauptuntersuchung an Stammlokführer Harry Heydenbluth (rechts im Bild) offiziell übergeben. (aufgenommen am 02.07.2011 im Rahmen der offiziellen Übergabe von 03 1010 im Dampflokwerk Meiningen. Das Dampflokwerk war an diesem Tag für Besucher geöffnet!)
Es ist soweit! Die Lokpapiere von 03 1010 werden nach abgeschlossener Hauptuntersuchung an Stammlokführer Harry Heydenbluth (rechts im Bild) offiziell übergeben. (aufgenommen am 02.07.2011 im Rahmen der offiziellen Übergabe von 03 1010 im Dampflokwerk Meiningen. Das Dampflokwerk war an diesem Tag für Besucher geöffnet!)
Michael Edelmann

03 1010 Komplettansicht der Lokbeschilderung. (aufgenommen am 02.07.2011 im Dampflokwerk Meiningen im Rahmen der offiziellen Übergabe der Maschine nach der Hauptuntersuchung. Das Dampflokwerk war an diesem Tag für Besucher geöffnet!)
03 1010 Komplettansicht der Lokbeschilderung. (aufgenommen am 02.07.2011 im Dampflokwerk Meiningen im Rahmen der offiziellen Übergabe der Maschine nach der Hauptuntersuchung. Das Dampflokwerk war an diesem Tag für Besucher geöffnet!)
Michael Edelmann

03 1010 mit dem Historischen Schnellzug des Traditionszug Berlin e.V., den sie in Kürze als erste offizielle Beförderungsleistung nach erfolgter Hauptuntersuchung nach Halle/S. bringen wird, am 02.07.2011 auf Gleis 2 im Bahnhof Meiningen.
03 1010 mit dem Historischen Schnellzug des Traditionszug Berlin e.V., den sie in Kürze als erste offizielle Beförderungsleistung nach erfolgter Hauptuntersuchung nach Halle/S. bringen wird, am 02.07.2011 auf Gleis 2 im Bahnhof Meiningen.
Michael Edelmann

03 1010 am 02.07.2011 im Bahnhof Meiningen kurz vor Ausfahrt nach Halle/S.
03 1010 am 02.07.2011 im Bahnhof Meiningen kurz vor Ausfahrt nach Halle/S.
Michael Edelmann

Nette Geste! Eine Rose als Glücksbringer für das Lokpersonal (aufgenommen im Rahmen der offiziellen(!!) Übergabe nach der Hauptuntersuchung am 02.07.2011 im Dampflokwerk Meiningen). Das Dampflokwerk war an diesem Tag für Besucher geöffnet!
Nette Geste! Eine Rose als Glücksbringer für das Lokpersonal (aufgenommen im Rahmen der offiziellen(!!) Übergabe nach der Hauptuntersuchung am 02.07.2011 im Dampflokwerk Meiningen). Das Dampflokwerk war an diesem Tag für Besucher geöffnet!
Michael Edelmann

03 1010 Detailansicht des Fahrwerkes (aufgenommen am 02.07.2011 auf der Drehscheibe des Dampflokwerkes Meiningen im Rahmen einer offiziellen(!!) Veranstaltung ). Das Dampflokwerk war an diesem Tag für Besucher geöffnet!
03 1010 Detailansicht des Fahrwerkes (aufgenommen am 02.07.2011 auf der Drehscheibe des Dampflokwerkes Meiningen im Rahmen einer offiziellen(!!) Veranstaltung ). Das Dampflokwerk war an diesem Tag für Besucher geöffnet!
Michael Edelmann

03 1010 Frontansicht (legal aufgenommen am 02.07.2011 im Dampflokwerk Meiningen im Rahmen einer offiziellen Veranstaltung!) Das Dampflokwerk war an diesem Tag für Besucher geöffnet!
03 1010 Frontansicht (legal aufgenommen am 02.07.2011 im Dampflokwerk Meiningen im Rahmen einer offiziellen Veranstaltung!) Das Dampflokwerk war an diesem Tag für Besucher geöffnet!
Michael Edelmann

03 1010 am 02.07.2011 kurz vor der offiziellen Übergabe nach erfolgter Hauptuntersuchung auf der Drehscheibe im Dampflokwerk Meiningen. (Aufnahme erfolgte legal im Rahmen einer offiziellen Veranstaltung!) Das Dampflokwerk war an diesem Tag für Besucher geöffnet!
03 1010 am 02.07.2011 kurz vor der offiziellen Übergabe nach erfolgter Hauptuntersuchung auf der Drehscheibe im Dampflokwerk Meiningen. (Aufnahme erfolgte legal im Rahmen einer offiziellen Veranstaltung!) Das Dampflokwerk war an diesem Tag für Besucher geöffnet!
Michael Edelmann

03 1010 am 02.07.2011 kurz vor der offiziellen Übergabe nach der Hauptuntersuchung auf der Drehscheibe im Dampflokwerk Meiningen. (Aufnahme erfolgte legal im Rahmen einer offiziellen Veranstaltung!) Das Dampflokwerk war an diesem Tag für Besucher geöffnet!
03 1010 am 02.07.2011 kurz vor der offiziellen Übergabe nach der Hauptuntersuchung auf der Drehscheibe im Dampflokwerk Meiningen. (Aufnahme erfolgte legal im Rahmen einer offiziellen Veranstaltung!) Das Dampflokwerk war an diesem Tag für Besucher geöffnet!
Michael Edelmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.