bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Michael Edelmann

63 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
52 4867 der HEF, aufgenommen am Abend des 05.09.2015 in Schweinfurt Hbf.
52 4867 der HEF, aufgenommen am Abend des 05.09.2015 in Schweinfurt Hbf.
Michael Edelmann

Deutschland / Dampfloks / BR 52 · DR 52.1-7/52.9 Kriegslok

255  2 1200x800 Px, 27.10.2015

52 4867 vor einem Sonderzug der HEF am Abend des 05.09.2015, abfahrbereit in Richtung Frankfurt/Main, im Schweinfurter Hauptbahnhof.
52 4867 vor einem Sonderzug der HEF am Abend des 05.09.2015, abfahrbereit in Richtung Frankfurt/Main, im Schweinfurter Hauptbahnhof.
Michael Edelmann

Hauptbahnhof Schweinfurt am Abend des 05.09.2015. Nachdem 52 4867 der HEF Wasser genommen und umgesetzt hat, rangiert sie jetzt wieder an ihren Sonderzug heran, um ihn, nach einem Besuch der XXI. Dampfloktage in Meiningen, zurück nach Frankfurt/Main zu bringen.
Hauptbahnhof Schweinfurt am Abend des 05.09.2015. Nachdem 52 4867 der HEF Wasser genommen und umgesetzt hat, rangiert sie jetzt wieder an ihren Sonderzug heran, um ihn, nach einem Besuch der XXI. Dampfloktage in Meiningen, zurück nach Frankfurt/Main zu bringen.
Michael Edelmann

52 4867 der Historischen Eisenbahn Frankfurt am Abend des 05.09.2015 auf Rangierfahrt im Schweinfurter Hauptbahnhof.
52 4867 der Historischen Eisenbahn Frankfurt am Abend des 05.09.2015 auf Rangierfahrt im Schweinfurter Hauptbahnhof.
Michael Edelmann

Deutschland / Dampfloks / BR 52 · DR 52.1-7/52.9 Kriegslok

297  2 1200x794 Px, 24.10.2015

Auch 52 8154 des Eisenbahnmuseums Leipzig gab sich zu den XXI. Dampfloktagen im DLW Meiningen die Ehre. Die Aufnahme entstand am 05.09.2015.
Auch 52 8154 des Eisenbahnmuseums Leipzig gab sich zu den XXI. Dampfloktagen im DLW Meiningen die Ehre. Die Aufnahme entstand am 05.09.2015.
Michael Edelmann

52 7596 der Eisenbahnfreunde Zollernbahn am 05.09.2015 zu Gast bei den XXI. Dampfloktagen im DLW Meiningen.
Gebaut wurde die Maschine unter der Fabriknummer 16944 im Jahre 1944 von der Wiener Lokomotivfabrik Floridsdorf.
52 7596 der Eisenbahnfreunde Zollernbahn am 05.09.2015 zu Gast bei den XXI. Dampfloktagen im DLW Meiningen. Gebaut wurde die Maschine unter der Fabriknummer 16944 im Jahre 1944 von der Wiener Lokomotivfabrik Floridsdorf.
Michael Edelmann

Geschafft! Soeben ist 52 4867 am 05.09.2015 mit ihrem Sonderzug der HEF aus Frankfurt/Main zum Besuch der XXI.Dampfloktage im Bahnhof Meiningen eingelaufen.
Geschafft! Soeben ist 52 4867 am 05.09.2015 mit ihrem Sonderzug der HEF aus Frankfurt/Main zum Besuch der XXI.Dampfloktage im Bahnhof Meiningen eingelaufen.
Michael Edelmann

Bahnhof Schweinfurt am Vormittag des 05.09.2015. Gerade hat 52 4867 der HEF umgesetzt und wird in wenigen Augenblicken wieder an ihren Sonderzug, mit welchem sie heute zu den XXI. Meininger Dampfloktagen unterwegs ist, ankuppeln.
Bahnhof Schweinfurt am Vormittag des 05.09.2015. Gerade hat 52 4867 der HEF umgesetzt und wird in wenigen Augenblicken wieder an ihren Sonderzug, mit welchem sie heute zu den XXI. Meininger Dampfloktagen unterwegs ist, ankuppeln.
Michael Edelmann

52 4867 am 05.09.2015 auf Rangierfahrt im Hauptbahnhof Schweinfurt. Sie ist vor kurzem mit einem Sonderzug der Historischen Eisenbahn Frankfurt hier eingelaufen, hat Wasser genommen und setzt jetzt ans andere Ende des Zuges um, wonach die Fahrt zu den XXI. Meininger Dampfloktagen fortgesetzt wird.
52 4867 am 05.09.2015 auf Rangierfahrt im Hauptbahnhof Schweinfurt. Sie ist vor kurzem mit einem Sonderzug der Historischen Eisenbahn Frankfurt hier eingelaufen, hat Wasser genommen und setzt jetzt ans andere Ende des Zuges um, wonach die Fahrt zu den XXI. Meininger Dampfloktagen fortgesetzt wird.
Michael Edelmann

Nachdem 52 4867 der HEF am 05.09.2015 in Schweinfurt Hbf ihre Wasservorräte ergänzt hat, setzt sie sich nun in Bewegung, um ans andere Ende ihres Sonderzuges nach Meiningen umzusetzen. Dabei werde, wie meistens beim Anfahren, die Zylinderentwässerungen durchgeblasen. Entsetzt vom donnernden Getöse, sucht der kleine Junge, rechts im Bild, Schutz im Schoß seines Großvaters! ;-)
Nachdem 52 4867 der HEF am 05.09.2015 in Schweinfurt Hbf ihre Wasservorräte ergänzt hat, setzt sie sich nun in Bewegung, um ans andere Ende ihres Sonderzuges nach Meiningen umzusetzen. Dabei werde, wie meistens beim Anfahren, die Zylinderentwässerungen durchgeblasen. Entsetzt vom donnernden Getöse, sucht der kleine Junge, rechts im Bild, Schutz im Schoß seines Großvaters! ;-)
Michael Edelmann

Während am 05.09.2015 im Schweinfurter Hauptbahnhof Dampflok 52 4867 der HEF noch mit Wasser versorgt wird, verläßt daneben gerade VT 023 (Stadler Regio-Shuttle RS1) der Erfurter Bahn GmbH den Bahnhof in Richtung Schweinfurt (Stadt).
Während am 05.09.2015 im Schweinfurter Hauptbahnhof Dampflok 52 4867 der HEF noch mit Wasser versorgt wird, verläßt daneben gerade VT 023 (Stadler Regio-Shuttle RS1) der Erfurter Bahn GmbH den Bahnhof in Richtung Schweinfurt (Stadt).
Michael Edelmann

Lokportrait von 52 4867, aufgenommen am 05.09.2015 in Schweinfurt Hbf.
Lokportrait von 52 4867, aufgenommen am 05.09.2015 in Schweinfurt Hbf.
Michael Edelmann

52 4867 mit einem Sonderzug der HEF, unterwegs von Frankfurt/Main nach Meiningen, am 05.09.2015 beim Zwischenstopp in Schweinfurt Hbf. Rechts auf dem Bahnsteig ist der dicke B-Schlauch zu erkennen, welcher von der Freiwilligen Feuerwehr verlegt wurde und die Dampflok mit dem notwendigen Wasser für die Weiterfahrt versorgen wird.
52 4867 mit einem Sonderzug der HEF, unterwegs von Frankfurt/Main nach Meiningen, am 05.09.2015 beim Zwischenstopp in Schweinfurt Hbf. Rechts auf dem Bahnsteig ist der dicke B-Schlauch zu erkennen, welcher von der Freiwilligen Feuerwehr verlegt wurde und die Dampflok mit dem notwendigen Wasser für die Weiterfahrt versorgen wird.
Michael Edelmann

Soeben ist 52 4867 am 05.09.2015 mit ihrem Sonderzug der Historischen Eisenbahn Frankfurt in Schweinfurt Hbf eingetroffen. Hier wird jetzt mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Wasser genommen und danach umgesetzt. Dann geht es, Tender voraus, weiter nach Meiningen zu den XXI. Dampfloktagen.
Soeben ist 52 4867 am 05.09.2015 mit ihrem Sonderzug der Historischen Eisenbahn Frankfurt in Schweinfurt Hbf eingetroffen. Hier wird jetzt mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Wasser genommen und danach umgesetzt. Dann geht es, Tender voraus, weiter nach Meiningen zu den XXI. Dampfloktagen.
Michael Edelmann

Dieser Schnappschuß zeigt 52 4867 am 05.09.2015 im Bahnhof Laufach beim Dampfablassen über die Zylinderentwässerungen, was mit ohrenbetäubendem, donnerndem Zischen einhergeht, sodaß alle Umstehenden sich die Ohren zuhielten. Die Maßnahme war notwendig, um etwas Kesseldruck abzubauen und somit ein Ansprechen der Sicherheitsventile zu vermeiden. Der Kessel wurde für die bevorstehende Bewältigung der Spessart-Rampe (übrigens ohne die hier sonst übliche Schubunterstützung!!), auf Höchstdruck gehalten. Da die Weiterfahrt in Richtung Schweinfurt sich aber wegen einiger Zugüberholungen etwas länger verzögerte, mußte halt immer ein wenig Druck abgebaut werden. Die nachfolgende Fahrt über die Spessart-Rampe, welche mit voll ausgelegter Steuerung geschah, war dann aber ein optischer und akustischer Genuß für jeden Dampflokfan!
Dieser Schnappschuß zeigt 52 4867 am 05.09.2015 im Bahnhof Laufach beim Dampfablassen über die Zylinderentwässerungen, was mit ohrenbetäubendem, donnerndem Zischen einhergeht, sodaß alle Umstehenden sich die Ohren zuhielten. Die Maßnahme war notwendig, um etwas Kesseldruck abzubauen und somit ein Ansprechen der Sicherheitsventile zu vermeiden. Der Kessel wurde für die bevorstehende Bewältigung der Spessart-Rampe (übrigens ohne die hier sonst übliche Schubunterstützung!!), auf Höchstdruck gehalten. Da die Weiterfahrt in Richtung Schweinfurt sich aber wegen einiger Zugüberholungen etwas länger verzögerte, mußte halt immer ein wenig Druck abgebaut werden. Die nachfolgende Fahrt über die Spessart-Rampe, welche mit voll ausgelegter Steuerung geschah, war dann aber ein optischer und akustischer Genuß für jeden Dampflokfan!
Michael Edelmann

Während 52 4867 der HEF am Vormittag des 05.09.2015, mit ihrem Sonderzug nach Meiningen, im Bahnhof Laufach geduldig auf ihre Weiterfahrt über die Spessart-Rampe wartet, rauscht auf dem Nebengleis mit hoher Geschwindigkeit ein ICE vorbei. Wenn man sich dabei die Dampflok so anschaut, scheint sie zu denken:  Fahr Du mal! Du bist zwar schneller, aber ich dafür viieel schöner!!  ;-)
Während 52 4867 der HEF am Vormittag des 05.09.2015, mit ihrem Sonderzug nach Meiningen, im Bahnhof Laufach geduldig auf ihre Weiterfahrt über die Spessart-Rampe wartet, rauscht auf dem Nebengleis mit hoher Geschwindigkeit ein ICE vorbei. Wenn man sich dabei die Dampflok so anschaut, scheint sie zu denken: "Fahr Du mal! Du bist zwar schneller, aber ich dafür viieel schöner!!" ;-)
Michael Edelmann

Da die Abfahrt nach Meiningen unmittelbar bevorsteht, werden bei 52 4867 der HEF bereits die Zylinderentwässerungen durchgeblasen, um eventuell anstehendes Kondensat zu entfernen und die Arbeitszylinder auf Betriebstemperatur zu bringen. Die Aufnahme entstand am 05.09.2015 im Bahnhof Frankfurt/Main-Süd.
Da die Abfahrt nach Meiningen unmittelbar bevorsteht, werden bei 52 4867 der HEF bereits die Zylinderentwässerungen durchgeblasen, um eventuell anstehendes Kondensat zu entfernen und die Arbeitszylinder auf Betriebstemperatur zu bringen. Die Aufnahme entstand am 05.09.2015 im Bahnhof Frankfurt/Main-Süd.
Michael Edelmann

Soeben hat 52 4867 am Morgen des 05.09.2015 im Bahnhof Frankfurt/Main-Süd, an ihren Sonderzug der HEF nach Meiningen angekuppelt. Beim Ankuppeln wurde festgestellt, dass der an der Zugspitze laufende, gerade erst generalüberholte Kühlwagen, einen Defekt an der Heizungsanlage hat (deshalb auch die große Dampfwolke am Tender!), weshalb auf eine Beheizung des Zuges, trotz niedriger Temperaturen, verzichtet werden mußte. Aber sowas kommt bei der historischen Technik schon mal vor und haut einen echten Eisenbahnfan nicht um! ;-)
Soeben hat 52 4867 am Morgen des 05.09.2015 im Bahnhof Frankfurt/Main-Süd, an ihren Sonderzug der HEF nach Meiningen angekuppelt. Beim Ankuppeln wurde festgestellt, dass der an der Zugspitze laufende, gerade erst generalüberholte Kühlwagen, einen Defekt an der Heizungsanlage hat (deshalb auch die große Dampfwolke am Tender!), weshalb auf eine Beheizung des Zuges, trotz niedriger Temperaturen, verzichtet werden mußte. Aber sowas kommt bei der historischen Technik schon mal vor und haut einen echten Eisenbahnfan nicht um! ;-)
Michael Edelmann

52 4867 der Historischen Eisenbahn Frankfurt am Morgen des 05.09.2015, kurz vor Übernahme ihres Sonderzuges nach Meiningen, im Bahnhof Frankfurt/Main-Süd.
52 4867 der Historischen Eisenbahn Frankfurt am Morgen des 05.09.2015, kurz vor Übernahme ihres Sonderzuges nach Meiningen, im Bahnhof Frankfurt/Main-Süd.
Michael Edelmann

52 4867 am Morgen des 05.09.2015 auf Rangierfahrt im Bahnhof Frankfurt/Main-Süd. Ihre Aufgabe ist es heute, einen Sonderzug der HEF zu den XXI. Meininger Dampfloktagen und auch wieder zurück zu bringen.
52 4867 am Morgen des 05.09.2015 auf Rangierfahrt im Bahnhof Frankfurt/Main-Süd. Ihre Aufgabe ist es heute, einen Sonderzug der HEF zu den XXI. Meininger Dampfloktagen und auch wieder zurück zu bringen.
Michael Edelmann

Deutschland / Dampfloks / BR 52 · DR 52.1-7/52.9 Kriegslok

180  2 1181x800 Px, 11.10.2015

Nachdem die Weiche gestellt ist, nimmt 52 4867 jetzt wieder Fahrt auf, um ans andere Ende ihres Sonderzuges der HEF zu gelangen. Wenig später wird sie mit ihm zu den XXI. Meininger Dampfloktagen starten. (Aufnahme vom Morgen des 05.09.2015 im Bahnhof Frankfurt/Main-Süd)
Nachdem die Weiche gestellt ist, nimmt 52 4867 jetzt wieder Fahrt auf, um ans andere Ende ihres Sonderzuges der HEF zu gelangen. Wenig später wird sie mit ihm zu den XXI. Meininger Dampfloktagen starten. (Aufnahme vom Morgen des 05.09.2015 im Bahnhof Frankfurt/Main-Süd)
Michael Edelmann

Das Signal zeigt  Rangierfahrt frei  und schon setzt sich 52 4867 in Bewegung, um nach dem Bereitstellen eines Sonderzuges der HEF, mit Fahrziel Meiningen, im Bahnhof Frankfurt/Main-Süd, ans andere Ende des Zuges umzusetzen. Die Aufnahme entstand am Morgen des 05.09.2015.
Das Signal zeigt "Rangierfahrt frei" und schon setzt sich 52 4867 in Bewegung, um nach dem Bereitstellen eines Sonderzuges der HEF, mit Fahrziel Meiningen, im Bahnhof Frankfurt/Main-Süd, ans andere Ende des Zuges umzusetzen. Die Aufnahme entstand am Morgen des 05.09.2015.
Michael Edelmann

52 4867 am Morgen des 05.09.2015 beim Bereitstellen des Sonderzuges der Historischen Eisenbahn Frankfurt (HEF) im Bahnhof Frankfurt/Main-Süd. Ziel der Sonderfahrt sind die XXI. Meininger Dampfloktage. Planmäßig hätte zwar 01 118 den Zug befördern sollen, aber diese stand leider zu diesem Zeitpunkt mit einem Triebwerkschaden bereits zur Reparatur im Meininger Dampflokwerk.
52 4867 am Morgen des 05.09.2015 beim Bereitstellen des Sonderzuges der Historischen Eisenbahn Frankfurt (HEF) im Bahnhof Frankfurt/Main-Süd. Ziel der Sonderfahrt sind die XXI. Meininger Dampfloktage. Planmäßig hätte zwar 01 118 den Zug befördern sollen, aber diese stand leider zu diesem Zeitpunkt mit einem Triebwerkschaden bereits zur Reparatur im Meininger Dampflokwerk.
Michael Edelmann

52 8195 der Fränkischen Museums-Eisenbahn am Vormittag des 06.09.2014 beim Umsetzen im Schweinfurter Hauptbahnhof. Das Ziel des von ihr gezogenen Sonderzuges aus Nürnberg waren die XX. Meininger Dampfloktage.
52 8195 der Fränkischen Museums-Eisenbahn am Vormittag des 06.09.2014 beim Umsetzen im Schweinfurter Hauptbahnhof. Das Ziel des von ihr gezogenen Sonderzuges aus Nürnberg waren die XX. Meininger Dampfloktage.
Michael Edelmann

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.