bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julien Seeling

8 Bilder
Mit ca. 2h 30 min Verspätung kam am 16.4.2015 der Dampfsonderzug von Stuttgart nach Dresden am BÜ bei Schönberg durchgefahren. Der Zug, gezogen von 01 1066 und 01 202 war auf dem Weg zum 7. Dresdener Dampfloktreffen. Grund für die Verspätung war eine Fehlleitung des Zuges bei Bayreuth, wo dieser ca. 20 km in die falsche Richtung vom FDL geleitet wurde. Er sollte über Neuenmarkt-Wirsberg und die  Schiefe Ebene  nach Hof fahren und nicht über Weiden. Dann kam noch dazu, dass der Hydrant in Bayreuth nicht funktionierte und die Feuerwehr kein Wasser geben konnte. (Information vom Lokführer auf dem Dresdener Dampflokfest)
Mit ca. 2h 30 min Verspätung kam am 16.4.2015 der Dampfsonderzug von Stuttgart nach Dresden am BÜ bei Schönberg durchgefahren. Der Zug, gezogen von 01 1066 und 01 202 war auf dem Weg zum 7. Dresdener Dampfloktreffen. Grund für die Verspätung war eine Fehlleitung des Zuges bei Bayreuth, wo dieser ca. 20 km in die falsche Richtung vom FDL geleitet wurde. Er sollte über Neuenmarkt-Wirsberg und die "Schiefe Ebene" nach Hof fahren und nicht über Weiden. Dann kam noch dazu, dass der Hydrant in Bayreuth nicht funktionierte und die Feuerwehr kein Wasser geben konnte. (Information vom Lokführer auf dem Dresdener Dampflokfest)
Julien Seeling

Hier noch die 01 202 (aus Münsingen, Schweiz) vom BW Lyss mit dem Dampfsonderzug von Stuttgart nach Dresden zum Dampfloktreffen unterwegs. Der Sonderzug, gezogen von 01 1066 und 01 202, hatte ca. 2h 30 min Verspätung. BÜ bei Schönberg, 16.4.2015.
Hier noch die 01 202 (aus Münsingen, Schweiz) vom BW Lyss mit dem Dampfsonderzug von Stuttgart nach Dresden zum Dampfloktreffen unterwegs. Der Sonderzug, gezogen von 01 1066 und 01 202, hatte ca. 2h 30 min Verspätung. BÜ bei Schönberg, 16.4.2015.
Julien Seeling

Parallelfahrt mit 2 Sonderzügen beim 7. Dresdener Dampfloktreffen am 18.4.2015. Die E 7710 und 01 1066 fahren zusammen mit 01 0509-8 auf Höhe Heidenau bis Pirna parallel. Von Pirna aus geht es durch das Elbtal bis nach Décin in Tschechien. Die Parallelfahrt kann nur zwischen Dresden Hbf und Pirna stattfinden, da die Strecke 4-Gleisig ausgebaut ist und der S-Bahn Verkehr nicht unterbrochen wird.
Parallelfahrt mit 2 Sonderzügen beim 7. Dresdener Dampfloktreffen am 18.4.2015. Die E 7710 und 01 1066 fahren zusammen mit 01 0509-8 auf Höhe Heidenau bis Pirna parallel. Von Pirna aus geht es durch das Elbtal bis nach Décin in Tschechien. Die Parallelfahrt kann nur zwischen Dresden Hbf und Pirna stattfinden, da die Strecke 4-Gleisig ausgebaut ist und der S-Bahn Verkehr nicht unterbrochen wird.
Julien Seeling

35 1097-1 mit einem Sonderzug aus Nossen (links) und 03 2155-4 mit DPN 20850 aus Berlin Schöneweide (rechts) stehen am 18.4.2015 in Dresden Hbf. Beide Sonderzüge sind anlässlich des 7. Dresdener Dampflokreffens gekommen. Gut das der Zug aus Berlin 15 min Verspätung hatte, sonst gebe es dieses Foto wahrscheinlich nicht.
35 1097-1 mit einem Sonderzug aus Nossen (links) und 03 2155-4 mit DPN 20850 aus Berlin Schöneweide (rechts) stehen am 18.4.2015 in Dresden Hbf. Beide Sonderzüge sind anlässlich des 7. Dresdener Dampflokreffens gekommen. Gut das der Zug aus Berlin 15 min Verspätung hatte, sonst gebe es dieses Foto wahrscheinlich nicht.
Julien Seeling

Hier noch die 01 0509-8 bei der Parallelfahrt mit dem Dampfsonderzug nach Décin am 18.4.2015 in Heidenau. Anlässlich des 7. Dresdener Dampfloktreffens fand diese Parallelfahrt mit E 7710 und 01 1066 nach Pirna statt.
Hier noch die 01 0509-8 bei der Parallelfahrt mit dem Dampfsonderzug nach Décin am 18.4.2015 in Heidenau. Anlässlich des 7. Dresdener Dampfloktreffens fand diese Parallelfahrt mit E 7710 und 01 1066 nach Pirna statt.
Julien Seeling

Der Dampfsonderzug von Décin zurück nach Dresden mit Doppeltraktion 01 1066 und 01 0509-8 am späten Nachmittag des 18.4.2015 durch das Elbtal. Hier mit Volldampf an der Elbe entlang zwischen den Bahnhöfen Wehlen und Obervogelgesang. Schublok ist die 118 770-7.
Der Dampfsonderzug von Décin zurück nach Dresden mit Doppeltraktion 01 1066 und 01 0509-8 am späten Nachmittag des 18.4.2015 durch das Elbtal. Hier mit Volldampf an der Elbe entlang zwischen den Bahnhöfen Wehlen und Obervogelgesang. Schublok ist die 118 770-7.
Julien Seeling

Nach kurzen Aufenthalt in Eichenberg verlässt 03 1010-2 mit Volldampf den Bahnhof. Sie kam aus Richtung Halle und fährt weiter Richtung Kassel. Bei schönem Herbstwetter am 24.10.2014
Nach kurzen Aufenthalt in Eichenberg verlässt 03 1010-2 mit Volldampf den Bahnhof. Sie kam aus Richtung Halle und fährt weiter Richtung Kassel. Bei schönem Herbstwetter am 24.10.2014
Julien Seeling

Zufälle gibt es immer wieder. Die BR 50 3501 durchfährt mit Volldampf am 17.10.2013 mit einem Sonderzug den Bahnhof Großkorbetha, Richtung Naumburg/Saale.
Leider weiß ich nicht, wo der Sonderzug her kam bzw. wo er hingefahren ist. Sogar ein IC von Stralsund kommend musste anhalten und den Dampfzug vorbei lassen.
Zufälle gibt es immer wieder. Die BR 50 3501 durchfährt mit Volldampf am 17.10.2013 mit einem Sonderzug den Bahnhof Großkorbetha, Richtung Naumburg/Saale. Leider weiß ich nicht, wo der Sonderzug her kam bzw. wo er hingefahren ist. Sogar ein IC von Stralsund kommend musste anhalten und den Dampfzug vorbei lassen.
Julien Seeling





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.