bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Armin Schwarz

61 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, drückt am 03.03.2023, weitere leere Güterwagen vom Rangierbahnhof der KSW in Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275), in den Bahnhof Herdorf. Im Bahnhof steht bereit die KSW 46 (277 807-4) mit dem ersten Teil von dem Übergabe-Güterzug. Beide Zugteile werden dort dann aneinander gekuppelt und im Sandwich (Vorne die KSW 42 und am Zugschluss die KSW 46), fahren sie dann nach Dillenburg. 

Eigentlich würde sie einfach via Betzdorf nach Kreuztal fahren, aber der Abschnitt Herdorf – Betzdorf bleibt, nach dem Felssturz am 23.12.2022 in Herdorf, bis voraussichtlich zum kleinen Fahrplanwechsel am 09. Juni 2023 gesperrt.
Die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, drückt am 03.03.2023, weitere leere Güterwagen vom Rangierbahnhof der KSW in Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275), in den Bahnhof Herdorf. Im Bahnhof steht bereit die KSW 46 (277 807-4) mit dem ersten Teil von dem Übergabe-Güterzug. Beide Zugteile werden dort dann aneinander gekuppelt und im Sandwich (Vorne die KSW 42 und am Zugschluss die KSW 46), fahren sie dann nach Dillenburg. Eigentlich würde sie einfach via Betzdorf nach Kreuztal fahren, aber der Abschnitt Herdorf – Betzdorf bleibt, nach dem Felssturz am 23.12.2022 in Herdorf, bis voraussichtlich zum kleinen Fahrplanwechsel am 09. Juni 2023 gesperrt.
Armin Schwarz

Nun hat der lange Übergabezug der KSW am 03.03.2023 im Bahnhof Herdorf Signal Hp 2 (Langsamfahrt) und die Fahrt nach Dillenburg kann beginnen. Es wird im Sandwich gefahren, vorne zieht die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB und.....
Nun hat der lange Übergabezug der KSW am 03.03.2023 im Bahnhof Herdorf Signal Hp 2 (Langsamfahrt) und die Fahrt nach Dillenburg kann beginnen. Es wird im Sandwich gefahren, vorne zieht die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB und.....
Armin Schwarz

Nun hat der lange Übergabezug der KSW am 03.03.2023 im Bahnhof Herdorf Signal Hp 2 (Langsamfahrt) und die Fahrt nach Dillenburg kann beginnen. Es wird im Sandwich gefahren, vorne zieht die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB und von hinten (hier im Bild) drückt die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW), eine Vossloh G 1700-2 BB. Übrigens ist Vollmond, den man hier auch gut sehen kann.

Da dieser Zug eine beachtliche Länge hat, und die Gleislänge im KSW Rbf nicht ausreicht, muss im Bahnhof Herdorf gekuppelt werden. Eigentlich würde sie einfach via Betzdorf nach Kreuztal fahren, aber der Abschnitt Herdorf – Betzdorf bleibt, nach dem Felssturz am 23.12.2022 in Herdorf, bis voraussichtlich zum kleinen Fahrplanwechsel am 09. Juni 2023 gesperrt.
Nun hat der lange Übergabezug der KSW am 03.03.2023 im Bahnhof Herdorf Signal Hp 2 (Langsamfahrt) und die Fahrt nach Dillenburg kann beginnen. Es wird im Sandwich gefahren, vorne zieht die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB und von hinten (hier im Bild) drückt die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW), eine Vossloh G 1700-2 BB. Übrigens ist Vollmond, den man hier auch gut sehen kann. Da dieser Zug eine beachtliche Länge hat, und die Gleislänge im KSW Rbf nicht ausreicht, muss im Bahnhof Herdorf gekuppelt werden. Eigentlich würde sie einfach via Betzdorf nach Kreuztal fahren, aber der Abschnitt Herdorf – Betzdorf bleibt, nach dem Felssturz am 23.12.2022 in Herdorf, bis voraussichtlich zum kleinen Fahrplanwechsel am 09. Juni 2023 gesperrt.
Armin Schwarz


Bahnhof Herdorf den 30.10.2020:
Während rechts das Gleis 1 gerade im 1.Durchgang gestopft wird, hat die KSW 46 (92 80 1277 807-4 D-KSW), eine Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, mit einem Coilzug den Bf. Herdorf erreicht und fährt über das Gleis 2 zum Rbf der KSW.
Bahnhof Herdorf den 30.10.2020: Während rechts das Gleis 1 gerade im 1.Durchgang gestopft wird, hat die KSW 46 (92 80 1277 807-4 D-KSW), eine Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, mit einem Coilzug den Bf. Herdorf erreicht und fährt über das Gleis 2 zum Rbf der KSW.
Armin Schwarz


Nach dem Umsetzen und Ranggieren geht die KSW 46 (92 80 1277 807-4 D-KSW), die Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein mit dem 355 langen und 630 t schweren Übergabezug 54381auf die Reise nach Kreuztal. Unteranderem bestand der Übergabezug auch Langschienenwagen und am Zugschluss mit einem Schienenladewagen.

Nachmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer, der mir auch die Daten über den Zug gab.
Das Bild entstand vom Bahnsteigende Gleis 106.
Nach dem Umsetzen und Ranggieren geht die KSW 46 (92 80 1277 807-4 D-KSW), die Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein mit dem 355 langen und 630 t schweren Übergabezug 54381auf die Reise nach Kreuztal. Unteranderem bestand der Übergabezug auch Langschienenwagen und am Zugschluss mit einem Schienenladewagen. Nachmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer, der mir auch die Daten über den Zug gab. Das Bild entstand vom Bahnsteigende Gleis 106.
Armin Schwarz


Die Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, fährt am 30.08.2018 mit leeren Coil-Wagen durch Neunkirchen-Struthütten in Richtung Herdorf.
Die Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, fährt am 30.08.2018 mit leeren Coil-Wagen durch Neunkirchen-Struthütten in Richtung Herdorf.
Armin Schwarz


Die Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, kommt am 10.02.2017 mit einem gedeckten Schüttgutwagen  (Tds 937) aus Burbach-Wügerdorf kommend in Herdorf an.
Die Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, kommt am 10.02.2017 mit einem gedeckten Schüttgutwagen (Tds 937) aus Burbach-Wügerdorf kommend in Herdorf an.
Armin Schwarz


Länger hatte ich die KSW 42 nicht gesehen, nun weiß ich warum, sie war in der Revison, welche auch einen Neuanstrich einschloss..... 
Die frisch revidierte Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, fährt am 27.01.2017, von Betzdorf kommend, mit einem beladenen Coil-Güterzug (Teleskophaubenwagen der Gattung Shimmns 2) durch Herdorf. Hier geht es gerade vom DB-Gleis der KBS 462  Hellertalbahn , über die Weiche und die Gleissperre, auf das KSW-Gleis (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn - NE 447). 

Der Güterzug fährt dann ohne Halt gleich weiter in Richtung Nenkirchen-Salchendorf.
Länger hatte ich die KSW 42 nicht gesehen, nun weiß ich warum, sie war in der Revison, welche auch einen Neuanstrich einschloss..... Die frisch revidierte Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, fährt am 27.01.2017, von Betzdorf kommend, mit einem beladenen Coil-Güterzug (Teleskophaubenwagen der Gattung Shimmns 2) durch Herdorf. Hier geht es gerade vom DB-Gleis der KBS 462 "Hellertalbahn", über die Weiche und die Gleissperre, auf das KSW-Gleis (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn - NE 447). Der Güterzug fährt dann ohne Halt gleich weiter in Richtung Nenkirchen-Salchendorf.
Armin Schwarz


Die frisch revidierte Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, am 27.01.2017 mit einem beladenen Coil-Güterzug (Teleskophaubenwagen der Gattung Shimmns 2) in Neunkirchen-Salchendorf kurz vor dem Bü Wildener Str., hier geht es gleich in der Steilstrecke und der Spitzkehre zum Pfannenberg hinauf. 

Dort oben wo früher (bis 1962) die  Eisenerzgrube  Pfannenberger Einigkeit  befand werden die Blechcoils zu Spaltband, Tafeln und anderen Produkten weiter verarbeitet, der Versand erfolgt dann leider per LKW´s.
Die frisch revidierte Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, am 27.01.2017 mit einem beladenen Coil-Güterzug (Teleskophaubenwagen der Gattung Shimmns 2) in Neunkirchen-Salchendorf kurz vor dem Bü Wildener Str., hier geht es gleich in der Steilstrecke und der Spitzkehre zum Pfannenberg hinauf. Dort oben wo früher (bis 1962) die Eisenerzgrube "Pfannenberger Einigkeit" befand werden die Blechcoils zu Spaltband, Tafeln und anderen Produkten weiter verarbeitet, der Versand erfolgt dann leider per LKW´s.
Armin Schwarz


Die Lok 41 (98 80 0272 008-0 D-KSW), eine MaK DE 1002, und die Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, beide der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) erreichen am 04.04.2016, mit ihrem Coilgüterzug den Bahnhof Herdorf.
Die Lok 41 (98 80 0272 008-0 D-KSW), eine MaK DE 1002, und die Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, beide der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) erreichen am 04.04.2016, mit ihrem Coilgüterzug den Bahnhof Herdorf.
Armin Schwarz


Nun geht es ans andere Ende vom Zug....
Die 275 815-9 (92 80 1275 815-9 D-KSW) eine MaK G 1206, wohl nun in KSW Diensten, ex Ruhrpott Sprinter RBH 828, und die KSW 46 der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (92 80 1277 807-4 D-KSW) eine Vossloh G 1700-2 BB am 27.10.2015 in Doppeltraktion beim umsetzen. Damit sie den Coil-Güterzug von Betzdorf/Sieg, über die Hellertalbahn, in Richtung Herdorf zeihen können.
Nun geht es ans andere Ende vom Zug.... Die 275 815-9 (92 80 1275 815-9 D-KSW) eine MaK G 1206, wohl nun in KSW Diensten, ex Ruhrpott Sprinter RBH 828, und die KSW 46 der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (92 80 1277 807-4 D-KSW) eine Vossloh G 1700-2 BB am 27.10.2015 in Doppeltraktion beim umsetzen. Damit sie den Coil-Güterzug von Betzdorf/Sieg, über die Hellertalbahn, in Richtung Herdorf zeihen können.
Armin Schwarz


Gleich drei mit einem Schuß....
Herdorf am 23.09.2015, Blick von der Brücke Wolfsweg:  
Auf den Rangierbahnhof der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn, steht links die Lok 44 der KSW  ( 92 80 1 271 004-4 D-KSW), eine MaK G 1000 BB. Rechts daneben steht die Lok 42 der KSW (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine MaK G 1700 BB, mit ihrem Übergabegüterzug zur Abfahrt nach Kreuztal, via Betzdorf/Sieg, bereit. Ganz rechts kommt über die Hellertalbahn (KBS 462) der Dieseltriebzug VT/VS 51 (95 80 0628 051-4 D-WEBA / 95 80 0928 051-1 D-WEBA) der Westerwaldbahn (WEBA),  als RB 96  Hellertalbahn  (Verbindung Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf/Sieg) und erreicht bald den Bahnhof Herdorf.
Gleich drei mit einem Schuß.... Herdorf am 23.09.2015, Blick von der Brücke Wolfsweg: Auf den Rangierbahnhof der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn, steht links die Lok 44 der KSW ( 92 80 1 271 004-4 D-KSW), eine MaK G 1000 BB. Rechts daneben steht die Lok 42 der KSW (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine MaK G 1700 BB, mit ihrem Übergabegüterzug zur Abfahrt nach Kreuztal, via Betzdorf/Sieg, bereit. Ganz rechts kommt über die Hellertalbahn (KBS 462) der Dieseltriebzug VT/VS 51 (95 80 0628 051-4 D-WEBA / 95 80 0928 051-1 D-WEBA) der Westerwaldbahn (WEBA), als RB 96 "Hellertalbahn" (Verbindung Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf/Sieg) und erreicht bald den Bahnhof Herdorf.
Armin Schwarz


Die KSW Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW) eine Vossloh MaK G 1700 BB, der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) kommt am 18.09.2015 mit dem Coilgüterzug in Betzdorf/Sieg an. Danach geht es gemeinsam mit der Lok 41 über die Hellertalbahn nach Herdorf.
Die KSW Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW) eine Vossloh MaK G 1700 BB, der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) kommt am 18.09.2015 mit dem Coilgüterzug in Betzdorf/Sieg an. Danach geht es gemeinsam mit der Lok 41 über die Hellertalbahn nach Herdorf.
Armin Schwarz


Nicht bei bestem Wetter ist der Übergabezug fertig zusammen gestellt....
Die Lok 46 (277 807-4) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) steht am 27.08.2015 mit einem Güterzug in Herdorf auf dem KSW-Rangierbahnhof zur Übergabefahrt nach Kreuztal via Betzdorf bereit. 

Die Lok ist Vossloh G 1700-2 BB (eingestellt als 92 80 1277 807-4 D-KSW), sie wurde 2008 unter der Fabrik-Nr. 5001680 gebaut.
Nicht bei bestem Wetter ist der Übergabezug fertig zusammen gestellt.... Die Lok 46 (277 807-4) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) steht am 27.08.2015 mit einem Güterzug in Herdorf auf dem KSW-Rangierbahnhof zur Übergabefahrt nach Kreuztal via Betzdorf bereit. Die Lok ist Vossloh G 1700-2 BB (eingestellt als 92 80 1277 807-4 D-KSW), sie wurde 2008 unter der Fabrik-Nr. 5001680 gebaut.
Armin Schwarz


Eigentlich recht früh....
Die Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) fährt am 04.06.2015 mit ihrem langen Übergabezug von Herdorf in Richtung Betzdorf/Sieg los. Da die Wagen alle leer sind, zieht die Lok den Zug mit Leichtigkeit.

Die Lok ist Vossloh MaK G 1700 BB sie wurde 2001 unter der Fabriknummer 1001108 bei Vossloh gebaut, und war die erste gebaute G 1700 BB
Eigentlich recht früh.... Die Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) fährt am 04.06.2015 mit ihrem langen Übergabezug von Herdorf in Richtung Betzdorf/Sieg los. Da die Wagen alle leer sind, zieht die Lok den Zug mit Leichtigkeit. Die Lok ist Vossloh MaK G 1700 BB sie wurde 2001 unter der Fabriknummer 1001108 bei Vossloh gebaut, und war die erste gebaute G 1700 BB
Armin Schwarz


Die Lok 46 (277 807-4) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) kommt am18.03.2015 mit ihrem Übergabe-Güterzug von Herdorf, über die Hellertalbahn (KBS 462), in Betzdorf/Sieg an. Nach dem Umsetzen fährt sie dann via Siegen nach Kreuztal. Die Lok ist Vossloh G 1700-2 BB (eingestellt als 92 80 1277 807-4 D-KSW).
Die Lok 46 (277 807-4) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) kommt am18.03.2015 mit ihrem Übergabe-Güterzug von Herdorf, über die Hellertalbahn (KBS 462), in Betzdorf/Sieg an. Nach dem Umsetzen fährt sie dann via Siegen nach Kreuztal. Die Lok ist Vossloh G 1700-2 BB (eingestellt als 92 80 1277 807-4 D-KSW).
Armin Schwarz


Die Lok 46 (92 80 1277 807-4 D-KSW) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) kommt am 23.01.2015 mit drei Güterwagen, über die Hellertalbahn (KBS 462) aus Richtung Burbach-Würgendorf in Herdorf an. 

Während links auf dem KSW-Rangierbereich ist bereits die Lok 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) eine Vossloh MaK G 2000 BB wartet, sie wird später den kompletten Übergabezug übernemmen und ihn via Betzdorf nach Kreuztal bringen.
Die Lok 46 (92 80 1277 807-4 D-KSW) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) kommt am 23.01.2015 mit drei Güterwagen, über die Hellertalbahn (KBS 462) aus Richtung Burbach-Würgendorf in Herdorf an. Während links auf dem KSW-Rangierbereich ist bereits die Lok 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) eine Vossloh MaK G 2000 BB wartet, sie wird später den kompletten Übergabezug übernemmen und ihn via Betzdorf nach Kreuztal bringen.
Armin Schwarz


Der Übergabezug ist fertig zusammengestellt....
Die Lok 46 (277 807-4) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) steht am 09.01.2015 mit einem Güterzug in Herdorf auf dem KSW-Rangierbahnhof zur Übergabefahrt nach Kreuztal via Betzdorf bereit. Die Lok ist Vossloh G 1700-2 BB (eingestellt als 92 80 1277 807-4 D-KSW), sie wurde 2008 unter der Fabrik-Nr. 5001680 gebaut.
Der Übergabezug ist fertig zusammengestellt.... Die Lok 46 (277 807-4) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) steht am 09.01.2015 mit einem Güterzug in Herdorf auf dem KSW-Rangierbahnhof zur Übergabefahrt nach Kreuztal via Betzdorf bereit. Die Lok ist Vossloh G 1700-2 BB (eingestellt als 92 80 1277 807-4 D-KSW), sie wurde 2008 unter der Fabrik-Nr. 5001680 gebaut.
Armin Schwarz


Mit einer mächtigen Dieselwolke beginnt die Fahrt des 2000t-Coilzuges nach Herdorf....

Zwei Lok der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) Im Doppelpack, ziehen vorne Lok 46 die  MaK G 1700 BB-2 (92 80 1277 807-4 D-KSW) und dahinter Lok 42 die Vossloh MaK G 1700 BB (92 80 1277 902-3 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) einen 2000 t schweren Coil-Güterzug am 16.05.2014 von Betzdorf/Sieg in Richtung Herdorf. 

Hier sieht man sehr gut die äußerlichen Unterschiede zwischen der MaK G 1700 BB (modifizierte MaK G 1206) und des Nachfolgers der MaK G 1700 BB-2 (komplett neu entwickelt). 
Innerlich gibt es auch einige Unterschiede u.a. die Motoren und Getriebe: die G 1700 BB hat MTU-Motor 12V4000R20 und ein Voith Getriebe L 5r4 zU2, dagegen hat die G 1700 BB-2 einen Caterpillar Motor 3512B-HD und ein Voith Getriebe L 620 reU2.
Mit einer mächtigen Dieselwolke beginnt die Fahrt des 2000t-Coilzuges nach Herdorf.... Zwei Lok der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) Im Doppelpack, ziehen vorne Lok 46 die MaK G 1700 BB-2 (92 80 1277 807-4 D-KSW) und dahinter Lok 42 die Vossloh MaK G 1700 BB (92 80 1277 902-3 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) einen 2000 t schweren Coil-Güterzug am 16.05.2014 von Betzdorf/Sieg in Richtung Herdorf. Hier sieht man sehr gut die äußerlichen Unterschiede zwischen der MaK G 1700 BB (modifizierte MaK G 1206) und des Nachfolgers der MaK G 1700 BB-2 (komplett neu entwickelt). Innerlich gibt es auch einige Unterschiede u.a. die Motoren und Getriebe: die G 1700 BB hat MTU-Motor 12V4000R20 und ein Voith Getriebe L 5r4 zU2, dagegen hat die G 1700 BB-2 einen Caterpillar Motor 3512B-HD und ein Voith Getriebe L 620 reU2.
Armin Schwarz


Die Lok 46 (277 807-4) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) steht am 15.05.2014 mit einem langem Güterzug in Herdorf auf dem KSW-Rangierbahnhof zur Übergabefahrt nach Kreuztal via Betzdorf bereit.
Die Lok ist Vossloh G 1700-2 BB (eingestellt als 92 80 1277 807-4 D-KSW), sie wurde 2008 unter der Fabrik-Nr. 5001680 gebaut. 

Links ist das Gleis der KBS 462  Hellertalbahn  DB-Streckennummer 2651.
Die Lok 46 (277 807-4) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) steht am 15.05.2014 mit einem langem Güterzug in Herdorf auf dem KSW-Rangierbahnhof zur Übergabefahrt nach Kreuztal via Betzdorf bereit. Die Lok ist Vossloh G 1700-2 BB (eingestellt als 92 80 1277 807-4 D-KSW), sie wurde 2008 unter der Fabrik-Nr. 5001680 gebaut. Links ist das Gleis der KBS 462 "Hellertalbahn" DB-Streckennummer 2651.
Armin Schwarz



Die Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), eine MaK G 1700 BB, kommt mit einem Coil-Güterzug am 15.05.2014 aus Betzdorf über KBS 462 (Hellertalbahn) in Herdorf an. Sie erreicht gleich den KSW-Rangierbahnhof, welcher hinter der (offenen) Gleissperre beginnt.
Die Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), eine MaK G 1700 BB, kommt mit einem Coil-Güterzug am 15.05.2014 aus Betzdorf über KBS 462 (Hellertalbahn) in Herdorf an. Sie erreicht gleich den KSW-Rangierbahnhof, welcher hinter der (offenen) Gleissperre beginnt.
Armin Schwarz


Die Lok 42 (277 902-3) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) eine MaK 1700 BB kommt am 08.05.2014 mit dem Übergabezug aus Herdorf, und durchfährt hier den Bahnhof Betzdorf/Sieg. Heute fährt sie bis Scheuerfeld bevor sie in Richtung Kreuztal via Siegen umsetzt, was sie sonst in Betzdorf bereits macht. 

Die Lok ist Vossloh MaK G 1700 BB (eingestellt als 92 80 1277 902-3 D-KSW), sie wurde 2001 unter der Fabriknummer 1001108 bei Vossloh gebaut. Sie war die erste von sechs gebauten G 1700 BB, einer weiterentwickelten bzw. modifizierten G 1206.
Die Lok 42 (277 902-3) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) eine MaK 1700 BB kommt am 08.05.2014 mit dem Übergabezug aus Herdorf, und durchfährt hier den Bahnhof Betzdorf/Sieg. Heute fährt sie bis Scheuerfeld bevor sie in Richtung Kreuztal via Siegen umsetzt, was sie sonst in Betzdorf bereits macht. Die Lok ist Vossloh MaK G 1700 BB (eingestellt als 92 80 1277 902-3 D-KSW), sie wurde 2001 unter der Fabriknummer 1001108 bei Vossloh gebaut. Sie war die erste von sechs gebauten G 1700 BB, einer weiterentwickelten bzw. modifizierten G 1206.
Armin Schwarz

Die Lok 42 (277 902-3) der KSW  (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) eine MaK 1700 BB rauscht am 06.03.2014 mit ihrem Übergabezug bei Herdorf-Sassenroth in Richtung Betzdorf.
Die Lok 42 (277 902-3) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) eine MaK 1700 BB rauscht am 06.03.2014 mit ihrem Übergabezug bei Herdorf-Sassenroth in Richtung Betzdorf.
Armin Schwarz

Die Lok 46 (277 807-4) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) steht am 05.03.2014 in Herdorf auf dem KSW-Rangierbahnhof zur Übergabefahrt nach Kreuztal via Betzdorf bereit.

Die Lok ist Vossloh G 1700-2 BB (eingestellt als 92 80 1277 807-4 D-KSW), sie wurde 2008 unter der Fabrik-Nr. 5001680 gebaut. 

Im Vordergrund ist das Gleis der KBS 462  Hellertalbahn  DB-Streckennummer 2651.
Die Lok 46 (277 807-4) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) steht am 05.03.2014 in Herdorf auf dem KSW-Rangierbahnhof zur Übergabefahrt nach Kreuztal via Betzdorf bereit. Die Lok ist Vossloh G 1700-2 BB (eingestellt als 92 80 1277 807-4 D-KSW), sie wurde 2008 unter der Fabrik-Nr. 5001680 gebaut. Im Vordergrund ist das Gleis der KBS 462 "Hellertalbahn" DB-Streckennummer 2651.
Armin Schwarz

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.