bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Armin Schwarz

6 Bilder
212 326  Herkules  der Die-Lei GmbH (Kassel) mit Schotterzug der am 23.10.2011 in Betzdof/Sieg beladen wird.
212 326 "Herkules" der Die-Lei GmbH (Kassel) mit Schotterzug der am 23.10.2011 in Betzdof/Sieg beladen wird.
Armin Schwarz

203 005  Starker Anton  der Die-Lei GmbH (Kassel) mit Niederbordwagen am 15.10.2011 in Betzdof/Sieg an der Gleisbaustell.
203 005 "Starker Anton" der Die-Lei GmbH (Kassel) mit Niederbordwagen am 15.10.2011 in Betzdof/Sieg an der Gleisbaustell.
Armin Schwarz

203 005  Starker Anton  der Die-Lei GmbH (Kassel) mit Bauzug der Schweerbau(Materialförder- und Siloeinheiten MFS 100) am 15.10.2011 in Kirchen/Sieg.
203 005 "Starker Anton" der Die-Lei GmbH (Kassel) mit Bauzug der Schweerbau(Materialförder- und Siloeinheiten MFS 100) am 15.10.2011 in Kirchen/Sieg.
Armin Schwarz

203 005  Starker Anton  der Die-Lei GmbH (Kassel) am 05.08.2011 in Herdorf. Die Lok hatte Halte-Signal und fährt gerade wieder an, und nun geht es über die Hellerstrecke (KBS 462) weiter Richtung Haiger. Die Lok vom Typ V 100.1 (DR) (Bauart B'B'-dh) wurde 1972 von LEW unter der Fabrik-Nr. 13500 gebaut. Auslieferung erfolgte als 110 461-1, 1982 Umbau in 112 461-9, 1992 Umzeichnung in 202 461-0, 1997 Ausmusterung bei der DB. 2002 ging an NVAG - Nordfriesiche Verkehrsbetriebe AG als 203.005, bis sie 2007 an die Die-Lei ging hatte sie mehre als Stationen teil als Mietlok.
203 005 "Starker Anton" der Die-Lei GmbH (Kassel) am 05.08.2011 in Herdorf. Die Lok hatte Halte-Signal und fährt gerade wieder an, und nun geht es über die Hellerstrecke (KBS 462) weiter Richtung Haiger. Die Lok vom Typ V 100.1 (DR) (Bauart B'B'-dh) wurde 1972 von LEW unter der Fabrik-Nr. 13500 gebaut. Auslieferung erfolgte als 110 461-1, 1982 Umbau in 112 461-9, 1992 Umzeichnung in 202 461-0, 1997 Ausmusterung bei der DB. 2002 ging an NVAG - Nordfriesiche Verkehrsbetriebe AG als 203.005, bis sie 2007 an die Die-Lei ging hatte sie mehre als Stationen teil als Mietlok.
Armin Schwarz

Die 345 159 8 (ex DR 105 159-8) der  Die-Lei GmbH (Kassel) mit Schotterzug (Fccpps der railpro (NL))am 05.08.2011 in Siegen (Kaan-Marienborn). Die Lok vom Typ V 60 D (ost) wurde 1982 von LEW unter der Fabriknummer 17685 gebaut. Sie hat eine Leistung von 478 kW = 650 PS.
Die 345 159 8 (ex DR 105 159-8) der Die-Lei GmbH (Kassel) mit Schotterzug (Fccpps der railpro (NL))am 05.08.2011 in Siegen (Kaan-Marienborn). Die Lok vom Typ V 60 D (ost) wurde 1982 von LEW unter der Fabriknummer 17685 gebaut. Sie hat eine Leistung von 478 kW = 650 PS.
Armin Schwarz


Die DLI 112  Goliath  (98 80 3423 016-5 D-DLI) der Die-Lei GmbH (Kassel) mit leerem Schüttgutwagenzug fährt mit 20 kmh am 29.07.2011 über das Baugleis in Wilnsdorf-Anzhausen (an der KBS 445) in Richtung Siegen. 

Die Lok vom Typ DG 1200 BBM (Bauart B'B'-dh) wurde 1966 von Deutz unter der Fabrik-Nr. 57982 gebaut. Auslieferung an die KFBE Köln-Frechen-Benzelrather Eisenbahn, Köln (V 75) ab 1992 HGK (V 37 und 1997 in DH 37).
Die DLI 112 "Goliath" (98 80 3423 016-5 D-DLI) der Die-Lei GmbH (Kassel) mit leerem Schüttgutwagenzug fährt mit 20 kmh am 29.07.2011 über das Baugleis in Wilnsdorf-Anzhausen (an der KBS 445) in Richtung Siegen. Die Lok vom Typ DG 1200 BBM (Bauart B'B'-dh) wurde 1966 von Deutz unter der Fabrik-Nr. 57982 gebaut. Auslieferung an die KFBE Köln-Frechen-Benzelrather Eisenbahn, Köln (V 75) ab 1992 HGK (V 37 und 1997 in DH 37).
Armin Schwarz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.