bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Frank Grohe

14 Bilder
VGH 262 217-9 Verkehrsbetriebe Grafschaft Hoya Lok 22 (Bj. 1989, MaK) unterwegs mit einer Überführung von Eystrup nach Hoya, Hoyaer Eisenbahn Eystrup - Syke, fotografiert an einem BÜ in Hassel am 15.04.2015
VGH 262 217-9 Verkehrsbetriebe Grafschaft Hoya Lok 22 (Bj. 1989, MaK) unterwegs mit einer Überführung von Eystrup nach Hoya, Hoyaer Eisenbahn Eystrup - Syke, fotografiert an einem BÜ in Hassel am 15.04.2015
Frank Grohe

DR V 15 1002 vom Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V., ex Werklok 20 VEB Binnenhäfen Mittelelbe (Bj. 1959, LKM VEB Lokomotivbau Karl Marx Babelsberg), fotografiert im Handelshafen Magdeburg am 13.10.2013
DR V 15 1002 vom Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V., ex Werklok 20 VEB Binnenhäfen Mittelelbe (Bj. 1959, LKM VEB Lokomotivbau Karl Marx Babelsberg), fotografiert im Handelshafen Magdeburg am 13.10.2013
Frank Grohe

VGH 262 217-9 Verkehrsbetriebe Grafschaft Hoya Lok 22 (MaK Baujahr 1989) unterwegs bei Hoya mit einer Überführung vom Kartonwerk Hoya nach Eystrup, Kleinbahn Syke - Eystrup, fotografiert am 15.04.2015
VGH 262 217-9 Verkehrsbetriebe Grafschaft Hoya Lok 22 (MaK Baujahr 1989) unterwegs bei Hoya mit einer Überführung vom Kartonwerk Hoya nach Eystrup, Kleinbahn Syke - Eystrup, fotografiert am 15.04.2015
Frank Grohe

  Gekippte Lok   LKM V 10 B als Technik-Denkmal in der Nähe des ehemaligen Schlossbergtunnels der KBS 535 Schwarzenberg - Johanngeorgenstadt, fotografiert am 28.04.2013 --> Wir haben dieses Foto als unsere Nr. 1000 ausgesucht, in der Hoffnung, dass Euer Interesse an unseren Fotos auch in Zukunft n i c h t  kippen  wird! An dieser Stelle vielen herzlichen Dank für alle Eure Zugriffe und Kommentare! 
Peter & Frank
" Gekippte Lok " LKM V 10 B als Technik-Denkmal in der Nähe des ehemaligen Schlossbergtunnels der KBS 535 Schwarzenberg - Johanngeorgenstadt, fotografiert am 28.04.2013 --> Wir haben dieses Foto als unsere Nr. 1000 ausgesucht, in der Hoffnung, dass Euer Interesse an unseren Fotos auch in Zukunft n i c h t "kippen" wird! An dieser Stelle vielen herzlichen Dank für alle Eure Zugriffe und Kommentare! Peter & Frank
Frank Grohe

Deutz Regelspur-Lokomotive vom Typ A4L514 R als Denkmal am historischen Eisenhammer Eckersmühlen bei Roth, fotografiert am 07.10.2007 --> Die Lok wurde 1957 mit der Fabr.-Nr. 56561 gebaut, fuhr für die Gleisgemeinschaft Süd Nürnberg, kam in den 90iger Jahren zum Verkehrsmuseum Nürnberg und steht seit 2006 in Eckersmühlen.
Deutz Regelspur-Lokomotive vom Typ A4L514 R als Denkmal am historischen Eisenhammer Eckersmühlen bei Roth, fotografiert am 07.10.2007 --> Die Lok wurde 1957 mit der Fabr.-Nr. 56561 gebaut, fuhr für die Gleisgemeinschaft Süd Nürnberg, kam in den 90iger Jahren zum Verkehrsmuseum Nürnberg und steht seit 2006 in Eckersmühlen.
Frank Grohe

V 10 B Werklok   1   im Flanschenwerk Bebitz GmbH, fotografiert am 04.09.2011 -->  Die Lok wurde 1962 vom VEB Lokomotivbau Karl Marx in Babelsberg mit der Fabr.-Nr. 252315 für VEB Flanschenwerk Bebitz, Lebendorf-Bebitz gebaut.
V 10 B Werklok " 1 " im Flanschenwerk Bebitz GmbH, fotografiert am 04.09.2011 --> Die Lok wurde 1962 vom VEB Lokomotivbau Karl Marx in Babelsberg mit der Fabr.-Nr. 252315 für VEB Flanschenwerk Bebitz, Lebendorf-Bebitz gebaut.
Frank Grohe

V1 von Orenstein & Koppel + Personenwagen VB11 von Auwärter als P3804 Eggmühl - Langquaid, KBS 12930 Laabertalbahn, Lokalbahn Eggmühl - Schierling - Langquaid, fotografiert am 19.09.2010 zwischen Schierling und Niederleierndorf
V1 von Orenstein & Koppel + Personenwagen VB11 von Auwärter als P3804 Eggmühl - Langquaid, KBS 12930 Laabertalbahn, Lokalbahn Eggmühl - Schierling - Langquaid, fotografiert am 19.09.2010 zwischen Schierling und Niederleierndorf
Frank Grohe

V1 von Orenstein & Koppel Baujahr 1959 mit Fab-Nr. 25910 + Personenwagen VB11 von Auwärter Baujahr 1963 als P3806 Eggmühl- Langquaid, KBS 12930 Laabertalbahn, Lokalbahn Eggmühl - Schierling - Langquaid, fotografiert am 19.09.2010 bei Schierling
V1 von Orenstein & Koppel Baujahr 1959 mit Fab-Nr. 25910 + Personenwagen VB11 von Auwärter Baujahr 1963 als P3806 Eggmühl- Langquaid, KBS 12930 Laabertalbahn, Lokalbahn Eggmühl - Schierling - Langquaid, fotografiert am 19.09.2010 bei Schierling
Frank Grohe

V 22 Werklok Hafenbetrieb Aken 312 068-0 mit Staßfurter Sonderzug   Salzland-Express   anlässlich Sonderfahrten zum Stadtfest 850 Jahre Aken, ex KBS 342 Köthen - Aken, fotografiert in Aken am Elbdeich zwischen Hafen und Industriegebiet Ost am 18.08.2012
V 22 Werklok Hafenbetrieb Aken 312 068-0 mit Staßfurter Sonderzug " Salzland-Express " anlässlich Sonderfahrten zum Stadtfest 850 Jahre Aken, ex KBS 342 Köthen - Aken, fotografiert in Aken am Elbdeich zwischen Hafen und Industriegebiet Ost am 18.08.2012
Frank Grohe

V 22 Werklok Hafenbetrieb Aken 312 068-0 während Sonderfahrten zum Stadtfest 850 Jahre Aken, ex KBS 342 Köthen - Aken, fotografiert im Hafengelände Aken am 18.08.2012
V 22 Werklok Hafenbetrieb Aken 312 068-0 während Sonderfahrten zum Stadtfest 850 Jahre Aken, ex KBS 342 Köthen - Aken, fotografiert im Hafengelände Aken am 18.08.2012
Frank Grohe

MaK G 320 HAW 9 Fa. HAW Linings mit Sonderzug Derneburg - Bornum, ex KBS 241 Derneburg – Seesen, fotografiert 22.07.12 bei Schlewecke am 22.07.2012
MaK G 320 HAW 9 Fa. HAW Linings mit Sonderzug Derneburg - Bornum, ex KBS 241 Derneburg – Seesen, fotografiert 22.07.12 bei Schlewecke am 22.07.2012
Frank Grohe

MaK G 320 der Firma HAW Linings bei Sonderfahrt anlässlich der   Aktion Feriendampf   vom Landkreis Hildesheim,  ex KBS 241 Derneburg – Seesen, fotografiert am 22.07.2012 im Bahnhof Bornum (Harz)  --> Die Lok der Bauart B-dh wurde 1966 in Kiel von MaK mit der Fabr.-Nr. 220083 gebaut und an die Shell AG, Hamburg für das Tanklager Flörsheim ausgeliefert --> ab 1980 Wolff Walsrode AG für Werkbahn Bomlitz --> ab 1996 an HAW Linings GmbH, Bornum --> ab 1999 SGL Acotec GmbH, Bornum, ab 2005 KCH Group GmbH, Bornum. Seit 2007 befindet sich die Lok wieder im Besitz der HAW Linings GmbH in Bornum
MaK G 320 der Firma HAW Linings bei Sonderfahrt anlässlich der " Aktion Feriendampf" vom Landkreis Hildesheim, ex KBS 241 Derneburg – Seesen, fotografiert am 22.07.2012 im Bahnhof Bornum (Harz) --> Die Lok der Bauart B-dh wurde 1966 in Kiel von MaK mit der Fabr.-Nr. 220083 gebaut und an die Shell AG, Hamburg für das Tanklager Flörsheim ausgeliefert --> ab 1980 Wolff Walsrode AG für Werkbahn Bomlitz --> ab 1996 an HAW Linings GmbH, Bornum --> ab 1999 SGL Acotec GmbH, Bornum, ab 2005 KCH Group GmbH, Bornum. Seit 2007 befindet sich die Lok wieder im Besitz der HAW Linings GmbH in Bornum
Frank Grohe

Kö der VEB Zuckerfabrik Vitzenburg, V 10 B, fotografiert im Industriemuseum Zuckerfabrik Oldisleben am 05.05.2011 --> Die Lok vom Typ LKM N4 wurde 1957 vom Lokomotivbau Karl Marx Babelsberg mit der Fabriknummer 251184 gebaut --> Achsfolge B-dm ( 2-achsig - Dieselmotor, mechanisches Getriebe )
Kö der VEB Zuckerfabrik Vitzenburg, V 10 B, fotografiert im Industriemuseum Zuckerfabrik Oldisleben am 05.05.2011 --> Die Lok vom Typ LKM N4 wurde 1957 vom Lokomotivbau Karl Marx Babelsberg mit der Fabriknummer 251184 gebaut --> Achsfolge B-dm ( 2-achsig - Dieselmotor, mechanisches Getriebe )
Frank Grohe

V1 von Orenstein & Koppel (Bj. 1959) + Personenwagen VB11 von Auwärter (Bj. 1963)  als P3806 Eggmühl- Langquaid, KBS 12930 Laabertalbahn, Lokalbahn Eggmühl - Schierling - Langquaid, fotografiert bei Oberleierndorf 19.09.2010
V1 von Orenstein & Koppel (Bj. 1959) + Personenwagen VB11 von Auwärter (Bj. 1963) als P3806 Eggmühl- Langquaid, KBS 12930 Laabertalbahn, Lokalbahn Eggmühl - Schierling - Langquaid, fotografiert bei Oberleierndorf 19.09.2010
Frank Grohe





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.