bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kurt Rasmussen

11 Bilder
DSB Mo 1834 / Mz 1411 mit zwei Personenwagen Bahnhof Vinderup am 5. September 1976. - Der dieselelektriche Triebwagen Mo 1834 wurde 1953 von Frichs A/S in Århus gebaut. Die Mo der Serie 1801 - 1890 hatten zwei Frichs-Dieselmotoren des Typs 6185CA. Höchstgeschwindigkeit: 120 Stundenkilometer. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
DSB Mo 1834 / Mz 1411 mit zwei Personenwagen Bahnhof Vinderup am 5. September 1976. - Der dieselelektriche Triebwagen Mo 1834 wurde 1953 von Frichs A/S in Århus gebaut. Die Mo der Serie 1801 - 1890 hatten zwei Frichs-Dieselmotoren des Typs 6185CA. Höchstgeschwindigkeit: 120 Stundenkilometer. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

DSB Mz 1411 (mit zwei Personenwagen) erreicht am 5. September 1976 den Bahnhof Vinderup (an der Strecke Langå - Struer). - Hersteller der dieselelektrischen Lok des Typs Mz: Nohab. Baujahr 1970. - Der Bahnhof Vinderup wurde 1915 errichtet. Der Architekt war der Chefarchitekt der DSB, Heinrich Wenck (1851 - 1936). - (Neuer) Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
DSB Mz 1411 (mit zwei Personenwagen) erreicht am 5. September 1976 den Bahnhof Vinderup (an der Strecke Langå - Struer). - Hersteller der dieselelektrischen Lok des Typs Mz: Nohab. Baujahr 1970. - Der Bahnhof Vinderup wurde 1915 errichtet. Der Architekt war der Chefarchitekt der DSB, Heinrich Wenck (1851 - 1936). - (Neuer) Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

DSB: Ein Nebenbahnzug bestehend aus der Diesellok Mz 1411 (NOHAB 1970) und zwei Personenwagen erreicht am 5. September 1976 den Bahnhof Vinderup (Bahnstrecke Langå - Struer). - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
DSB: Ein Nebenbahnzug bestehend aus der Diesellok Mz 1411 (NOHAB 1970) und zwei Personenwagen erreicht am 5. September 1976 den Bahnhof Vinderup (Bahnstrecke Langå - Struer). - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Dieselloks / Serie MZ(I-IV) 1401-1461

614 1200x783 Px, 28.08.2016

DSB: Am Vormittag des 14. April 1981 hält Mz 1454 mit einem Regionalzug im Bahnhof Næstved. - Im Hintergrund ahnt man die Diesellok My 1119.
DSB: Am Vormittag des 14. April 1981 hält Mz 1454 mit einem Regionalzug im Bahnhof Næstved. - Im Hintergrund ahnt man die Diesellok My 1119.
Kurt Rasmussen

DSB Mz 1437 (mit u.a. DB-Wagen nach Hamburg) fährt am 14. April 1981 durch den Bahnhof Lundby (zwischen Næstved und Vordingborg).
DSB Mz 1437 (mit u.a. DB-Wagen nach Hamburg) fährt am 14. April 1981 durch den Bahnhof Lundby (zwischen Næstved und Vordingborg).
Kurt Rasmussen

Dänemark / Dieselloks / Serie MZ(I-IV) 1401-1461

411  2 1200x739 Px, 10.11.2014

DSB Mz 1454 (mit einem Regionalzug) erreicht am Vormittag des 14. April 1981 den Bahnhof Glumsø. - Der Zug fährt in Richtung Næstved.
DSB Mz 1454 (mit einem Regionalzug) erreicht am Vormittag des 14. April 1981 den Bahnhof Glumsø. - Der Zug fährt in Richtung Næstved.
Kurt Rasmussen

DSB Mx 1015 / Mz 1454 Tåstrup am 22. Dezember 1977.- Bevor die DSB den Bahnhof Høje Tåstrup (später in Høje Taastrup umbenannt) eröffnete, endete die S-Bahnlinie B in Tåstrup, wo die Fahrgäste der S-Bahn dann in den regionalen Bahnverkehr umsteigen konnten.
DSB Mx 1015 / Mz 1454 Tåstrup am 22. Dezember 1977.- Bevor die DSB den Bahnhof Høje Tåstrup (später in Høje Taastrup umbenannt) eröffnete, endete die S-Bahnlinie B in Tåstrup, wo die Fahrgäste der S-Bahn dann in den regionalen Bahnverkehr umsteigen konnten.
Kurt Rasmussen

DSB Mz 1420 Bahnhof Fredericia am 25. November 1975.
DSB Mz 1420 Bahnhof Fredericia am 25. November 1975.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Dieselloks / Serie MZ(I-IV) 1401-1461

675  2 1200x767 Px, 22.04.2014

Struer am 27. August 1974: DSB Mz 1402 / Mx 1029 / Mo 1851 Struer H (: Bahnhof Struer).
Struer am 27. August 1974: DSB Mz 1402 / Mx 1029 / Mo 1851 Struer H (: Bahnhof Struer).
Kurt Rasmussen

DSB Mz 1410 hält in Hjørring am 24. Februar 1975. - Auf der anderen Seite des Bahnsteigs sieht man einen Triebzug (Y-Zug) der HP, Hjørring Privatbaner, auch Hirtshalsbanen genannt); der Zug besteht aus einem Ym (Triebwagen) und einem Ys (Steuerwagen).
DSB Mz 1410 hält in Hjørring am 24. Februar 1975. - Auf der anderen Seite des Bahnsteigs sieht man einen Triebzug (Y-Zug) der HP, Hjørring Privatbaner, auch Hirtshalsbanen genannt); der Zug besteht aus einem Ym (Triebwagen) und einem Ys (Steuerwagen).
Kurt Rasmussen

Dänemark / Dieselloks / Serie MZ(I-IV) 1401-1461

1010 1024x920 Px, 03.12.2012

Kopenhagen im April 1978: Die DSB-Diesellok Mz 1445 hat vor wenigen Minuten den Kopenhagener Hauptbahnhof verlasssen und fährt mit einigen Personenwagen, u.a. einem DB-Wagen, auf dem Weg nach Rødby Færge am S-Bf Enghave vorbei.
Kopenhagen im April 1978: Die DSB-Diesellok Mz 1445 hat vor wenigen Minuten den Kopenhagener Hauptbahnhof verlasssen und fährt mit einigen Personenwagen, u.a. einem DB-Wagen, auf dem Weg nach Rødby Færge am S-Bf Enghave vorbei.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Dieselloks / Serie MZ(I-IV) 1401-1461

1141 1024x714 Px, 25.11.2012





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.