bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von André Breutel

30 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Hvle V330.3 überquert die B6n bei Blankenburg/Harz. Leider haben wir seit vielen Tagen das diesige Wetter. Vielleicht gelingt das Motiv noch mit schönen Kontransten des Gebirges im Hintergrund; 13.04.2009
Hvle V330.3 überquert die B6n bei Blankenburg/Harz. Leider haben wir seit vielen Tagen das diesige Wetter. Vielleicht gelingt das Motiv noch mit schönen Kontransten des Gebirges im Hintergrund; 13.04.2009
André Breutel

hvle 285 001 verlässt das Ostportal des Krume-Grube-Tunnels in Neuwerk; 13.03.2009
Die Listertalbrücke in voller Länge. Der Bigge-Express überquert die auf der Fahrt von Olpe nach Finnentrop. Im Vordergrund ist das Rettungsareal für eine Havarie im Bausenberg-Tunnel; 07.03.2009
Die Listertalbrücke in voller Länge. Der Bigge-Express überquert die auf der Fahrt von Olpe nach Finnentrop. Im Vordergrund ist das Rettungsareal für eine Havarie im Bausenberg-Tunnel; 07.03.2009
André Breutel

Da die Doppelstockbrücken einmalig in Deutschland sind, gibt es hier noch eine Zoomaufnahme von der Listertal-Brücke im Abendlich und mit Spiegelung im Biggesee. Neben der Listertal-Brücke und der Dumicketal-Brücke über den Biggesse gibt es noch ein dritte Doppelstockbrücke bei Bullay; 07.03.2009
Da die Doppelstockbrücken einmalig in Deutschland sind, gibt es hier noch eine Zoomaufnahme von der Listertal-Brücke im Abendlich und mit Spiegelung im Biggesee. Neben der Listertal-Brücke und der Dumicketal-Brücke über den Biggesse gibt es noch ein dritte Doppelstockbrücke bei Bullay; 07.03.2009
André Breutel

Mal etwas für Fans der Geometrie. Blick durch die quadratische Durchführung der Straßenunterquerung ins Oval des Schloßkopf-Tunnel bei Vorwerk. (Bahnstrecke Siegen - Bad Berleburg, Rothaar-Express) 07.03.2009
Mal etwas für Fans der Geometrie. Blick durch die quadratische Durchführung der Straßenunterquerung ins Oval des Schloßkopf-Tunnel bei Vorwerk. (Bahnstrecke Siegen - Bad Berleburg, Rothaar-Express) 07.03.2009
André Breutel

Der Bigge Express hat die Listertalbrücke überquert und fährt in den 1071m langen Brausenberg-Tunnel ein; 07.03.2009
Der Bigge Express hat die Listertalbrücke überquert und fährt in den 1071m langen Brausenberg-Tunnel ein; 07.03.2009
André Breutel

Die Listertalbrücke bei Listerscheid ist eine von zwei Doppelstockbrücken über den Biggesee; 07.03.2009
Die Listertalbrücke bei Listerscheid ist eine von zwei Doppelstockbrücken über den Biggesee; 07.03.2009
André Breutel

Der Bigge-Express überquert die Dumicketal-Brücke bei Sondern; 07.03.2009
Der Bigge-Express überquert die Dumicketal-Brücke bei Sondern; 07.03.2009
André Breutel

Der Bigge-Express hat einen kleinen Tunnel bei Sondern verlassen und fährt über die Dumicketal-Brücke; 07.03.2009
Der Bigge-Express hat einen kleinen Tunnel bei Sondern verlassen und fährt über die Dumicketal-Brücke; 07.03.2009
André Breutel

Einfahrt in den 1034m langen Erbscheid-Tunnel in Sondern; 07.03.2009
Einfahrt in den 1034m langen Erbscheid-Tunnel in Sondern; 07.03.2009
André Breutel

Wie schön muss das Motiv erst im Sommer wirken? Der Bigge-Express überquert den Biggesee bei Olpe; 07.03.2009
Wie schön muss das Motiv erst im Sommer wirken? Der Bigge-Express überquert den Biggesee bei Olpe; 07.03.2009
André Breutel

Niemals vergessen! Das Licht am Ende des Tunnels kann immer der entgenkommende Zug sein! Na gut. In diesem Fall ist es der davon fahrende Zug. Der erste Serien-Tiger - V330.1 - schiebt einen Kalkschotterzug in den Tunnel Krumme Grube. Neuwerk, 03.01.2009
Niemals vergessen! Das Licht am Ende des Tunnels kann immer der entgenkommende Zug sein! Na gut. In diesem Fall ist es der davon fahrende Zug. Der erste Serien-Tiger - V330.1 - schiebt einen Kalkschotterzug in den Tunnel Krumme Grube. Neuwerk, 03.01.2009
André Breutel

VT 715 der NordWestBahn überquert den Bahnübergang in der Bahnhofstrasse in Dissen; 06.11.2008
VT 715 der NordWestBahn überquert den Bahnübergang in der Bahnhofstrasse in Dissen; 06.11.2008
André Breutel

Eine Doppelkreuzweiche ausgestattet mit Rückfallweichen im Bahnhof Michaelstein.
Eine Doppelkreuzweiche ausgestattet mit Rückfallweichen im Bahnhof Michaelstein.
André Breutel

425 236 bei der Ausfahrt aus dem Schloßbwerg-Tunnel in Hirschhorn; 06.07.2008
425 236 bei der Ausfahrt aus dem Schloßbwerg-Tunnel in Hirschhorn; 06.07.2008
André Breutel

Die Stahlbogenbrücke über die B6n bei Blankenburg/Harz; 10.05.2008
Die Stahlbogenbrücke über die B6n bei Blankenburg/Harz; 10.05.2008
André Breutel

Endlich! Die 285er sind da und das lärmende Tigergebrüll hat im Harz ein Ende. Am Donnerstag erhielt die HVLE zwei 285er und setzte sie heute auf der Rübelandbahn ein. Zwei Tiger bleiben vorerst bei der Bahn. Hoffentlich werden sie hauptsächlich im Flachland eingesetzt. 285 001 überfährt mit einem Kalkzug vom Hornberg den Bahnübergang Am Amt in Elbingerode. Im Hintergrund sieht man das quer auf der Fahrbahn gestellte Fahrzeug des Sicherungspersonals. Das Foto machte mein kleiner Neffe, da ich mich grad in Kampanien aufhalte.
Foto: Felix Breutel, 03.02.2008
Endlich! Die 285er sind da und das lärmende Tigergebrüll hat im Harz ein Ende. Am Donnerstag erhielt die HVLE zwei 285er und setzte sie heute auf der Rübelandbahn ein. Zwei Tiger bleiben vorerst bei der Bahn. Hoffentlich werden sie hauptsächlich im Flachland eingesetzt. 285 001 überfährt mit einem Kalkzug vom Hornberg den Bahnübergang Am Amt in Elbingerode. Im Hintergrund sieht man das quer auf der Fahrbahn gestellte Fahrzeug des Sicherungspersonals. Das Foto machte mein kleiner Neffe, da ich mich grad in Kampanien aufhalte. Foto: Felix Breutel, 03.02.2008
André Breutel

928 561 verlässt auf der Eifelbahn das Südportal des Kyllburger Tunnels in Richtung Trier; 05.11.2006
928 561 verlässt auf der Eifelbahn das Südportal des Kyllburger Tunnels in Richtung Trier; 05.11.2006
André Breutel

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.