bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dennis Fiedler

31 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Ein Dreiviertelzug der Baureihe 481 fährt von der Storkower Straße kommend in Richtung Landsberger Allee.

Berlin 25.07.2023
Ein Dreiviertelzug der Baureihe 481 fährt von der Storkower Straße kommend in Richtung Landsberger Allee. Berlin 25.07.2023
Dennis Fiedler

Ein Vollzug der Baureihe 481 fährt über die Stadtbahn und erreicht den Haltepunkt Berlin Tiergarten. Am südlichen Ende des Bahnsteigs befindet sich noch das charaktieristische S-Bahn S.

Berlin 22.07.2023
Ein Vollzug der Baureihe 481 fährt über die Stadtbahn und erreicht den Haltepunkt Berlin Tiergarten. Am südlichen Ende des Bahnsteigs befindet sich noch das charaktieristische S-Bahn S. Berlin 22.07.2023
Dennis Fiedler

Nahverkehr in Berlin. Straßenbahn und S-Bahn sind in Berlin unverzichtbar. Hier begegnen sich Triebwagen 1253 auf der Linie M4 und ein Vollzug der Baureihe 481 als S42 an der Station Greifswalder Straße. 

Berlin 22.07.2023
Nahverkehr in Berlin. Straßenbahn und S-Bahn sind in Berlin unverzichtbar. Hier begegnen sich Triebwagen 1253 auf der Linie M4 und ein Vollzug der Baureihe 481 als S42 an der Station Greifswalder Straße. Berlin 22.07.2023
Dennis Fiedler

Ein Dreiviertelzug der Baureihe 481 rauscht durch Berlin Tegel in Richtung Schönholz. 

Berlin 22.07.2023
Ein Dreiviertelzug der Baureihe 481 rauscht durch Berlin Tegel in Richtung Schönholz. Berlin 22.07.2023
Dennis Fiedler

442 315 rauscht über die Stadtbahn in Richtung Hauptbahnhof während ein Zug der Baureihe 481 als S9 in Savignyplatz einfährt.

Berlin 22.07.2023
Paralleleinfahrt in Berlin Warschauer Straße. Während links ein Vollzug der Baureihe 481 als S9 zum BER einfährt kommt rechts ein Vollzug der Baureihe 480 als S3 nach Erkner aus der ABstellung. Links ist das ehemalige Stellwerk B9 vom Ostbahnhof zu sehen. Es ging 1937 in Betrieb und wurde am 10.6.2001 außer Betrieb genommen. Im Hintergrund ist die Regenfront mittlerweile deutlich näher gekommen und gibt dem Bild eine besondere Stimmung. 

Berlin 21.07.2023
Paralleleinfahrt in Berlin Warschauer Straße. Während links ein Vollzug der Baureihe 481 als S9 zum BER einfährt kommt rechts ein Vollzug der Baureihe 480 als S3 nach Erkner aus der ABstellung. Links ist das ehemalige Stellwerk B9 vom Ostbahnhof zu sehen. Es ging 1937 in Betrieb und wurde am 10.6.2001 außer Betrieb genommen. Im Hintergrund ist die Regenfront mittlerweile deutlich näher gekommen und gibt dem Bild eine besondere Stimmung. Berlin 21.07.2023
Dennis Fiedler

Blick von der Modersohnbrücke in Richtung Warschauer Straße. Dort wächst seit einiger Zeit der Edge East Sode Tower oder auch Amazon Tower genannt. Er ist mit 140 Metern Berlins höchstes Hochhaus. Unten fahren ein Vollzug der Baureihe 480 in Richtung Ostkreuz und ein Vollzug der Baureihe 481 in Richtung Warschauer Straße. Rechts sieht man das Talgo Werk.

Berlin 21.07.2023
Blick von der Modersohnbrücke in Richtung Warschauer Straße. Dort wächst seit einiger Zeit der Edge East Sode Tower oder auch Amazon Tower genannt. Er ist mit 140 Metern Berlins höchstes Hochhaus. Unten fahren ein Vollzug der Baureihe 480 in Richtung Ostkreuz und ein Vollzug der Baureihe 481 in Richtung Warschauer Straße. Rechts sieht man das Talgo Werk. Berlin 21.07.2023
Dennis Fiedler

OSTKREUZ Schon länger stand ein Foto mit dem großen Schriftzug Ostkreuz auf der To-Do Liste. Am 21.7.23 hat ein Zug der Baureihe 480 soeben Ostzkreuz verlassen und erreicht in Kürze seinen Endhalt Warschauer Straße. Im Hintergrund erreicht ein Zug der Baureihe 481 soeben Ostkreuz.

Berlin 21.07.2023
OSTKREUZ Schon länger stand ein Foto mit dem großen Schriftzug Ostkreuz auf der To-Do Liste. Am 21.7.23 hat ein Zug der Baureihe 480 soeben Ostzkreuz verlassen und erreicht in Kürze seinen Endhalt Warschauer Straße. Im Hintergrund erreicht ein Zug der Baureihe 481 soeben Ostkreuz. Berlin 21.07.2023
Dennis Fiedler

Neu und alt. Seit nun einiger Zeit erhalten die 481er in Berlin eine neue Lackierung. Dabei  wird ein leicht anderer Rot Ton übernommen und die Türen werden in schwarz lackiert um dise für Sehschwache Person besser sichtbar darzustellen. Hier erkennt man den letzten Viertelzug sehr gut an der neuen Lackierung während der Rest des Zuges noch den Altlack trägt welcher mittlerweile deutlich mitgenommen ist. Hier zusehen ist die S7 nach Ahrensfelde.

Berlin 21.07.2023
Neu und alt. Seit nun einiger Zeit erhalten die 481er in Berlin eine neue Lackierung. Dabei wird ein leicht anderer Rot Ton übernommen und die Türen werden in schwarz lackiert um dise für Sehschwache Person besser sichtbar darzustellen. Hier erkennt man den letzten Viertelzug sehr gut an der neuen Lackierung während der Rest des Zuges noch den Altlack trägt welcher mittlerweile deutlich mitgenommen ist. Hier zusehen ist die S7 nach Ahrensfelde. Berlin 21.07.2023
Dennis Fiedler

Ein Vollzug der Baureihe 481 erreicht als S3 den Bahnhof Ostkreuz.

Berlin 21.07.2023
Ein Vollzug der Baureihe 481 erreicht als S3 den Bahnhof Ostkreuz. Berlin 21.07.2023
Dennis Fiedler

Deutschland / Elektrotriebzüge | Gleichstrom / 0 481 BR 481 · 482 S-Bahn Berlin, Mein Sommerurlaub 2023

97  3 1200x801 Px, 30.01.2024

Ein Dreiviertelzug der Baureihe 481 passiert als S45 nach Südkreuz in Berlin Neukölln die Ausfahrsignale des Güterbahnhofes in Neukölln.

Berlin 21.07.2023
Ein Dreiviertelzug der Baureihe 481 passiert als S45 nach Südkreuz in Berlin Neukölln die Ausfahrsignale des Güterbahnhofes in Neukölln. Berlin 21.07.2023
Dennis Fiedler

Ein Zug der Baureihe 481 erreicht aus Richtung Berlin den S-Bahn Haltepunkt Birkenstein.

Birkenstein 16.07.2020
Ein Zug der Baureihe 481 erreicht aus Richtung Berlin den S-Bahn Haltepunkt Birkenstein. Birkenstein 16.07.2020
Dennis Fiedler

Ein Zug der Baureihe 481 verlässt Birkenstein in Richtung Berlin.

Birkenstein 16.07.2020
Ein Zug der Baureihe 481 verlässt Birkenstein in Richtung Berlin. Birkenstein 16.07.2020
Dennis Fiedler

Ein Zug der Baureihe 481 erreicht den Haltepunkt Mehrower Allee in Berlin Marzahn.

Berlin 14.07.2020
Ein Zug der Baureihe 481 erreicht den Haltepunkt Mehrower Allee in Berlin Marzahn. Berlin 14.07.2020
Dennis Fiedler

Ein Zug der Baureihe 481 hat soeben den Halt Bornholmer Straße hinter sich gelassen und ist auf den Weg gen Gesundbrunnen. Im Hintergrund überquert die Straßenbahn soeben die Böse Brücke welche zu DDR Zeiten Grenzpunkt war.

Berlin 13.07.2020
Ein Zug der Baureihe 481 hat soeben den Halt Bornholmer Straße hinter sich gelassen und ist auf den Weg gen Gesundbrunnen. Im Hintergrund überquert die Straßenbahn soeben die Böse Brücke welche zu DDR Zeiten Grenzpunkt war. Berlin 13.07.2020
Dennis Fiedler

Ein Zug der Baureihe 481 erreicht in Kürze den Halt Bornholmer Straße.

Berlin 13.07.2020
Ein Zug der Baureihe 481 erreicht in Kürze den Halt Bornholmer Straße. Berlin 13.07.2020
Dennis Fiedler

Von Innenring kommt ein Zug der Br 481 in Richtung Bornholmer Straße gefahren.

Berlin 13.07.2020
Von Innenring kommt ein Zug der Br 481 in Richtung Bornholmer Straße gefahren. Berlin 13.07.2020
Dennis Fiedler

Ein Zug der Baureihe 481 fährt als S-Bahn nach Schönefeld Flughafen in Treptower Park ein.

Berlin 25.07.2020
Ein Zug der Baureihe 481 fährt als S-Bahn nach Schönefeld Flughafen in Treptower Park ein. Berlin 25.07.2020
Dennis Fiedler

Nachschuss auf die S1 nach Oranienburg im Bahnhof Birkenwerder. Birkenwerder bietet neben anderen S-Bahnhöfen eine Besonderheit, die Bahnsteiggleise 4 und 6 sowie die beiden Kehrgleise und das Wasserkrangleis verfügen über Oberleitung, wodurch hier ein Wechselstrombetrieb möglich ist. Die Einspeisung der Oberleitung im Verbundabschnitt ist von der Einspeisung im übrigen Netz galvanisch getrennt, in den Verbindungsgleisen besteht jeweils ein rund drei Meter langes neutrales Zwischenstück. Wechselstromfahrzeuge müssen diesen Abschnitt bei ausgeschaltetem Hauptschalter mit Schwung durchfahren. Da der Verbundabschnitt zudem nur über eine begrenzte Einspeiseleistung verfügt, liegt die Oberstrombegrenzung bei 200 Ampere. Für Wechselstromfahrzeuge besteht daher ein Heizverbot.

Birkenwerder 23.07.2018
Nachschuss auf die S1 nach Oranienburg im Bahnhof Birkenwerder. Birkenwerder bietet neben anderen S-Bahnhöfen eine Besonderheit, die Bahnsteiggleise 4 und 6 sowie die beiden Kehrgleise und das Wasserkrangleis verfügen über Oberleitung, wodurch hier ein Wechselstrombetrieb möglich ist. Die Einspeisung der Oberleitung im Verbundabschnitt ist von der Einspeisung im übrigen Netz galvanisch getrennt, in den Verbindungsgleisen besteht jeweils ein rund drei Meter langes neutrales Zwischenstück. Wechselstromfahrzeuge müssen diesen Abschnitt bei ausgeschaltetem Hauptschalter mit Schwung durchfahren. Da der Verbundabschnitt zudem nur über eine begrenzte Einspeiseleistung verfügt, liegt die Oberstrombegrenzung bei 200 Ampere. Für Wechselstromfahrzeuge besteht daher ein Heizverbot. Birkenwerder 23.07.2018
Dennis Fiedler

Blick vom Fußgängerübergang auf die S-Bahn Station Buckauer Chaussee mit einem unbekannten 481er Doppel als S2 nach Bernau.

Berlin Marienfelde 08.01.2018
Blick vom Fußgängerübergang auf die S-Bahn Station Buckauer Chaussee mit einem unbekannten 481er Doppel als S2 nach Bernau. Berlin Marienfelde 08.01.2018
Dennis Fiedler

Passend zum Torbogen am Bahnübergang entwarf Rainer G. Rümmler auch den Überweg als Bogenbauwerk. Hier steht eine unbekannte Doppeltraktion 481er auf den Weg nach Lichtenrade als S2 in Buckauer Chaussee.

Berlin Marienfelde 08.01.2018
Passend zum Torbogen am Bahnübergang entwarf Rainer G. Rümmler auch den Überweg als Bogenbauwerk. Hier steht eine unbekannte Doppeltraktion 481er auf den Weg nach Lichtenrade als S2 in Buckauer Chaussee. Berlin Marienfelde 08.01.2018
Dennis Fiedler

Nicht nur U-Bahnhöfe in Berlin wurden von Rainer G. Rümmler entworfen sondern auch die S-Bahn Station Buckauer Chaussee. Hier fährt eine unbekannte Doppeltraktion 481er als S2 durch den Torbogen in Buckauer Chaussee aus. Im Winter muss an für diese Position früh dort sein da die Sonne genau über die Station wandert.

Berlin Marienfelde 08.01.2018
Nicht nur U-Bahnhöfe in Berlin wurden von Rainer G. Rümmler entworfen sondern auch die S-Bahn Station Buckauer Chaussee. Hier fährt eine unbekannte Doppeltraktion 481er als S2 durch den Torbogen in Buckauer Chaussee aus. Im Winter muss an für diese Position früh dort sein da die Sonne genau über die Station wandert. Berlin Marienfelde 08.01.2018
Dennis Fiedler

Am Abend des 4.1.18 war Ahrensfelde das letzte Zieldes Tages. Hier wartet ein unbekannter 481er als S7 nach Potsdam Hbf in Ahrensfelde auf Abfahrt.

Ahrensfelde 04.01.2018
Am Abend des 4.1.18 war Ahrensfelde das letzte Zieldes Tages. Hier wartet ein unbekannter 481er als S7 nach Potsdam Hbf in Ahrensfelde auf Abfahrt. Ahrensfelde 04.01.2018
Dennis Fiedler

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.