bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Tobias Schmidt

16 Bilder
Portrait von 323 804-5 (ex. Köf 6734 / 70.614) der IG 3Seenbahn e.V., als diese in der Abendsonne des 31.05.2020 im Bahnhof von Seebrugg abgestellt stand.
Portrait von 323 804-5 (ex. Köf 6734 / 70.614) der IG 3Seenbahn e.V., als diese in der Abendsonne des 31.05.2020 im Bahnhof von Seebrugg abgestellt stand.
Tobias Schmidt

Portrait von Köf 6586 (ex. 323 878-9) der IG 3Seenbahn e.V., als diese am Abend des 31.05.2020 im Bahnhof von Seebrugg rangierte, um den Neuzugang (Speisewagen 1189) und die E94 088 auf dem Gelände zu verschieben.
Portrait von Köf 6586 (ex. 323 878-9) der IG 3Seenbahn e.V., als diese am Abend des 31.05.2020 im Bahnhof von Seebrugg rangierte, um den Neuzugang (Speisewagen 1189) und die E94 088 auf dem Gelände zu verschieben.
Tobias Schmidt

Blick auf 323 852-4, 280 005-0, als diese am Nachmittag des 22.06.2019 von der AIX 211 345-4 über die Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel geschoben wurden.
Blick auf 323 852-4, 280 005-0, als diese am Nachmittag des 22.06.2019 von der AIX 211 345-4 über die Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel geschoben wurden.
Tobias Schmidt

Portrait von 322 641-2, welche am 22.06.2019 als nächstes während des Sommefestes vom DB Museums in Koblenz Lützel auf der Drehscheibe sich dem Publikum präsentieren wird.
Portrait von 322 641-2, welche am 22.06.2019 als nächstes während des Sommefestes vom DB Museums in Koblenz Lützel auf der Drehscheibe sich dem Publikum präsentieren wird.
Tobias Schmidt

Portrait von 322 641-2, als diese am 22.06.2019 zusammen mit Kö 0278 auf einem Abstellgleis der Drehscheibe im DB Museums in Koblenz Lützel während des Sommerfests stand.
Portrait von 322 641-2, als diese am 22.06.2019 zusammen mit Kö 0278 auf einem Abstellgleis der Drehscheibe im DB Museums in Koblenz Lützel während des Sommerfests stand.
Tobias Schmidt

Portrait von Kö 0278, als diese am 22.06.2019 zusammen mit 322 641-2 auf einem Abstellgleis der Drehscheibe im DB Museums in Koblenz Lützel während des Sommerfests stand.
Portrait von Kö 0278, als diese am 22.06.2019 zusammen mit 322 641-2 auf einem Abstellgleis der Drehscheibe im DB Museums in Koblenz Lützel während des Sommerfests stand.
Tobias Schmidt

Am Abend des 16.06.2019 stand Köf 6586 (ex. 323 878-9) der IG 3Seenbahn e.V. zusammen mit der E94 088 (194 088-1/ex. ÖBB 1020 010-3) der EZW abgestellt im Museumsbahnhof von Seebrugg und warteten dort auf ihren nächsten Einsatz. Links im Hintergrund ist die P8 2455  Posen  (38 460), welche abgestellt wurde, nachdem sie den Tag über dreimal zwischen Seebrugg und Titisee pendelte.
Am Abend des 16.06.2019 stand Köf 6586 (ex. 323 878-9) der IG 3Seenbahn e.V. zusammen mit der E94 088 (194 088-1/ex. ÖBB 1020 010-3) der EZW abgestellt im Museumsbahnhof von Seebrugg und warteten dort auf ihren nächsten Einsatz. Links im Hintergrund ist die P8 2455 "Posen" (38 460), welche abgestellt wurde, nachdem sie den Tag über dreimal zwischen Seebrugg und Titisee pendelte.
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 23.03.2019 stand die Kleinlok, welche 1939 von der Rheiner Maschinenfabrik Windhoff A.-G., der MBB im Museumsbahnhof von Bad Bederkesa an der Laderampe abgestellt. Im Jahr 1939 wurde sie an die Weser Flugzeugbau GmbH in Bremen-Oslebshausen ausgeliefert und 1949 dann an die Carlswerk Felten & Guillaume in Nordenham weitergegeben, bevor sie dann 1996 dann an die MBB - Museumseisenbahn Bremerhaven-Berderkesa e.V. ging.
Am Nachmittag des 23.03.2019 stand die Kleinlok, welche 1939 von der Rheiner Maschinenfabrik Windhoff A.-G., der MBB im Museumsbahnhof von Bad Bederkesa an der Laderampe abgestellt. Im Jahr 1939 wurde sie an die Weser Flugzeugbau GmbH in Bremen-Oslebshausen ausgeliefert und 1949 dann an die Carlswerk Felten & Guillaume in Nordenham weitergegeben, bevor sie dann 1996 dann an die MBB - Museumseisenbahn Bremerhaven-Berderkesa e.V. ging.
Tobias Schmidt

Am Abend des 29.04.2018 stand Köf 6586 (ex. 323 878-9) mit dem frisch restaurierten und revidierten Rothaus-Bierwagen (Baujahr 1927), welcher noch nicht ganz fertig mit der Beschriftung war, vor dem IG 3Seenabhn-Pendelzug im Museumsbahnhof von Seebrugg.
Am Abend des 29.04.2018 stand Köf 6586 (ex. 323 878-9) mit dem frisch restaurierten und revidierten Rothaus-Bierwagen (Baujahr 1927), welcher noch nicht ganz fertig mit der Beschriftung war, vor dem IG 3Seenabhn-Pendelzug im Museumsbahnhof von Seebrugg.
Tobias Schmidt

Am 14.02.2018 stand 335 029-5 zusammen mit 363 141-3 vor dem ICE-Werk im Badischen Bahnhof von Basel und warteten dort auf ihre nächsten Einsätze.
Am 14.02.2018 stand 335 029-5 zusammen mit 363 141-3 vor dem ICE-Werk im Badischen Bahnhof von Basel und warteten dort auf ihre nächsten Einsätze.
Tobias Schmidt

Am Abend des 19.08.2018 rangierte Köf 6586 (ex. 323 878-9) nach dem Sommerfest der IG 3Seenbahn, auf dem Museumsgelände eine lange Reihe von historischen Güterwagen herum.
Am Abend des 19.08.2018 rangierte Köf 6586 (ex. 323 878-9) nach dem Sommerfest der IG 3Seenbahn, auf dem Museumsgelände eine lange Reihe von historischen Güterwagen herum.
Tobias Schmidt

Am Abend des 21.08.2016 stand Köf 6586 (ex. 323 878-9) der IG 3 Seenbahn e.V. vor einem Fotogüterzug auf dem Museums Gelände in Seebrugg.
Am Abend des 21.08.2016 stand Köf 6586 (ex. 323 878-9) der IG 3 Seenbahn e.V. vor einem Fotogüterzug auf dem Museums Gelände in Seebrugg.
Tobias Schmidt

Nach dem letzten Bahnhoffest der IG 3 Seenbahn e.V., rangierte am Abend des 21.08.2016 die Seebrugger Bahnhofs-Köf 6586 (ex. 323 878-9) auf dem Museums Gelände.
Nach dem letzten Bahnhoffest der IG 3 Seenbahn e.V., rangierte am Abend des 21.08.2016 die Seebrugger Bahnhofs-Köf 6586 (ex. 323 878-9) auf dem Museums Gelände.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf 333 068-5 und 120 004-7 (ex. 752 004-2) am 14.06.2015, als sie zusammen auf der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel waren.
Nachschuss auf 333 068-5 und 120 004-7 (ex. 752 004-2) am 14.06.2015, als sie zusammen auf der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel waren.
Tobias Schmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.