bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Erhard Pitzius

18 Bilder
Koks und Kohle aus Polen. Wer hätte vor 10 Jahren gedacht, dass man im Saarland keine einheimische Kohle mehr an die Kraftwerke und Kokereien liefert. 185 186-4 bringt einen PKP Cargo Kokszug zur Dillinger Hütte. Im Hintergrund 189 044 und 185 288 - Bahnhof Dillingen 03.04.2018
Koks und Kohle aus Polen. Wer hätte vor 10 Jahren gedacht, dass man im Saarland keine einheimische Kohle mehr an die Kraftwerke und Kokereien liefert. 185 186-4 bringt einen PKP Cargo Kokszug zur Dillinger Hütte. Im Hintergrund 189 044 und 185 288 - Bahnhof Dillingen 03.04.2018
Erhard Pitzius

189 031 ist mit einer Schwesterlok auf Umleitertour. Durch die Sperrung der Moselstrecke ging es durch die Pfalz zum Rhein. Hier passiert der Zug gerade das Kraftwerk Ensdorf. 09.05.2017 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
189 031 ist mit einer Schwesterlok auf Umleitertour. Durch die Sperrung der Moselstrecke ging es durch die Pfalz zum Rhein. Hier passiert der Zug gerade das Kraftwerk Ensdorf. 09.05.2017 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

Am 28.12.2016 war die Moselstrecke wegen Tunnelarbeiten gesperrt. Dadurch musste der  Erzbomber  aus Maasvlakte den Umweg durch den Pfälzer Wald nehmen. Durch die Steigungen zwischen Neustadt/Weinstraße und Kaiserslautern war eine dritte 189er als Schublok erforderlich, diese Arbeit leistete 189 044. Zuglok war 189 047, als Vorspann lief 189 042. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Kraftwerk Ensdorf.
Am 28.12.2016 war die Moselstrecke wegen Tunnelarbeiten gesperrt. Dadurch musste der "Erzbomber" aus Maasvlakte den Umweg durch den Pfälzer Wald nehmen. Durch die Steigungen zwischen Neustadt/Weinstraße und Kaiserslautern war eine dritte 189er als Schublok erforderlich, diese Arbeit leistete 189 044. Zuglok war 189 047, als Vorspann lief 189 042. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Kraftwerk Ensdorf.
Erhard Pitzius

189 047 und eine weitere 189er warten in der Abstellung auf neue Einsätze vor dem Erzzug nach Maasvlakte. Dillingen Saar 30.10.2016
189 047 und eine weitere 189er warten in der Abstellung auf neue Einsätze vor dem Erzzug nach Maasvlakte. Dillingen Saar 30.10.2016
Erhard Pitzius

189 054-0 ist Lz in Ensdorf unterwegs. Da sie keine AK (Automatische Kupplung hat) kann sie nicht vor den Erzzügen der Dillinger Hütte eingesetzt werden. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 15.10.2016
189 054-0 ist Lz in Ensdorf unterwegs. Da sie keine AK (Automatische Kupplung hat) kann sie nicht vor den Erzzügen der Dillinger Hütte eingesetzt werden. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 15.10.2016
Erhard Pitzius

Gleich haben wir Feierabend. 189 032 + 189 044 haben den schweren Erzzug von Maasvlakte zur Dillinger Hütte gewuchtet und rollen nun in die Abstellung und werden dort 294 651, 189 041 und einer weiteren 189er Gesellschaft leisten. Bahnhof Dillingen Saar am 27.02.2016. Das Foto wurde von außerhalb des Bahngeländes gemacht, das Gleis von 189 032 schwenkt nach rechts. Ich stehe jenseits vom Eisenzaun auf dem Bürgersteig.
Gleich haben wir Feierabend. 189 032 + 189 044 haben den schweren Erzzug von Maasvlakte zur Dillinger Hütte gewuchtet und rollen nun in die Abstellung und werden dort 294 651, 189 041 und einer weiteren 189er Gesellschaft leisten. Bahnhof Dillingen Saar am 27.02.2016. Das Foto wurde von außerhalb des Bahngeländes gemacht, das Gleis von 189 032 schwenkt nach rechts. Ich stehe jenseits vom Eisenzaun auf dem Bürgersteig.
Erhard Pitzius

189 044 + 189 032 hatten den Erzzug von Rotterdam-Maasvlakte zum Hochofen Dillingen gebracht. Nach getaner Arbeit rollen die Maschinen in die Abstellung im Bahnhof Dillingen und dabei kann man sie hautnah erleben.27.02.2016
189 044 + 189 032 hatten den Erzzug von Rotterdam-Maasvlakte zum Hochofen Dillingen gebracht. Nach getaner Arbeit rollen die Maschinen in die Abstellung im Bahnhof Dillingen und dabei kann man sie hautnah erleben.27.02.2016
Erhard Pitzius

Begegnung: Während 429 111 als SÜWEX nach Koblenz den Bahnhof Dillingen Saar verlässt, schleicht sich der Erzzug aus Rotterdam zum Hochofen der Dillinger Hütte aus der Gegenrichtung an. Vorne läuft 189 032. 27.02.2016 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Begegnung: Während 429 111 als SÜWEX nach Koblenz den Bahnhof Dillingen Saar verlässt, schleicht sich der Erzzug aus Rotterdam zum Hochofen der Dillinger Hütte aus der Gegenrichtung an. Vorne läuft 189 032. 27.02.2016 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

Zur Zeit während der Hitzewelle im Juli 2015 ist schon fast froh wenn man keine Sonne zu sehen bekommt. Am 24.02.2014 waren die wärmenden Strahlen der Wintersonne herzlich willkommen. 189 045 und 189 031 sind mit dem leeren Erzpendel von Dillingen nach Maasvlakte unterwegs. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus in Dillingen Saar.
Zur Zeit während der Hitzewelle im Juli 2015 ist schon fast froh wenn man keine Sonne zu sehen bekommt. Am 24.02.2014 waren die wärmenden Strahlen der Wintersonne herzlich willkommen. 189 045 und 189 031 sind mit dem leeren Erzpendel von Dillingen nach Maasvlakte unterwegs. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus in Dillingen Saar.
Erhard Pitzius

Neue Durchblicke - Am 05.03.2015 hatte ich einen Termin in Dillingen bei der Stahl-Holding-Saar und war überrascht, dass sich bei meinem Lieblingsparkplatz in Dillingen neue Ausblicke boten. Die Säge und Astschere haben einige Bäumchen und Büsche gestutzt! 189 089-6 und eine weitere 189er bringen den Erzzug aus Rotterdam Maasvlakte zum Hochofen in Dillingen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Neue Durchblicke - Am 05.03.2015 hatte ich einen Termin in Dillingen bei der Stahl-Holding-Saar und war überrascht, dass sich bei meinem Lieblingsparkplatz in Dillingen neue Ausblicke boten. Die Säge und Astschere haben einige Bäumchen und Büsche gestutzt! 189 089-6 und eine weitere 189er bringen den Erzzug aus Rotterdam Maasvlakte zum Hochofen in Dillingen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

Das  Hightlight  wie es im Neudeutschen so schön heiß ist auf der Saarstrecke natürlich der  Lange Heinrich  oder  Erzbomber . Schon lange kommt er nicht mehr aus dem Emsland, sondern aus Rotterdam Maasvlakte. 189 039 + 189 046 bringen die schwere Last zur Dillinger Hütte. Hier etwa 1,5 Km vor dem Abzweig zur Hütte bremst der Zug schon ein und ist nicht mehr all zu schnell unterwegs. Man spürt richtig die Wärme der beanspruchten Bremsen. Strecke 3230 am 06.08.2014 in Dillingen Pachten.
Das "Hightlight" wie es im Neudeutschen so schön heiß ist auf der Saarstrecke natürlich der "Lange Heinrich" oder "Erzbomber". Schon lange kommt er nicht mehr aus dem Emsland, sondern aus Rotterdam Maasvlakte. 189 039 + 189 046 bringen die schwere Last zur Dillinger Hütte. Hier etwa 1,5 Km vor dem Abzweig zur Hütte bremst der Zug schon ein und ist nicht mehr all zu schnell unterwegs. Man spürt richtig die Wärme der beanspruchten Bremsen. Strecke 3230 am 06.08.2014 in Dillingen Pachten.
Erhard Pitzius

Erznachschub für die Dillinger Hütte - Zu den bekanntesten Güterzügen seit Jahrzehnten zählen die Erzbomber. Früher kamen sie aus dem Emsland an die Ruhr und an die Saar. Heute sind Hamburg und Rotterdam die wichtigsten Umschlagplätze für Erz.
189 068 und eine Schwesterlok bringen den Erzug aus Rotterdam/Maasvlakte zu den Hochöfen der Dillinger Hütte. Der Zug wird den Bahnhof Dillingen auf Gleis 3 durchfahren und dann zur Dillinger Hütte abbiegen. 185 070 und 155 131 bilden den Rahmen für die Durchfahrt des Erzzuges. 02.07.2014
Erznachschub für die Dillinger Hütte - Zu den bekanntesten Güterzügen seit Jahrzehnten zählen die Erzbomber. Früher kamen sie aus dem Emsland an die Ruhr und an die Saar. Heute sind Hamburg und Rotterdam die wichtigsten Umschlagplätze für Erz. 189 068 und eine Schwesterlok bringen den Erzug aus Rotterdam/Maasvlakte zu den Hochöfen der Dillinger Hütte. Der Zug wird den Bahnhof Dillingen auf Gleis 3 durchfahren und dann zur Dillinger Hütte abbiegen. 185 070 und 155 131 bilden den Rahmen für die Durchfahrt des Erzzuges. 02.07.2014
Erhard Pitzius

Zu den bekanntesten Güterzügen seit Jahrzehnten zählen die Erzbomber. Früher kamen sie aus dem Emsland an die Ruhr und an die Saar. Heute sind Hamburg und Rotterdam die wichtigsten Umschlagplätze für Erz. 189 068 und eine Schwesterlok bringen den Erzug aus Rotterdam/Maasvlakte zu den Hochöfen der Dillinger Hütte. Der Zug durchfährt den Bahnhof Dillingen auf Gleis 3 und biegt dann zur Dillinger Hütte ab. 
Und ganz selten ist es, dass man gleich zwei Erzbomber in Dillingen auf ein Bild bekommt. Der abfahrende und der ankommende waren ein bisschen verspätet und so konnten beide gemeinsam auf den Chip. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 02.07.2014
Zu den bekanntesten Güterzügen seit Jahrzehnten zählen die Erzbomber. Früher kamen sie aus dem Emsland an die Ruhr und an die Saar. Heute sind Hamburg und Rotterdam die wichtigsten Umschlagplätze für Erz. 189 068 und eine Schwesterlok bringen den Erzug aus Rotterdam/Maasvlakte zu den Hochöfen der Dillinger Hütte. Der Zug durchfährt den Bahnhof Dillingen auf Gleis 3 und biegt dann zur Dillinger Hütte ab. Und ganz selten ist es, dass man gleich zwei Erzbomber in Dillingen auf ein Bild bekommt. Der abfahrende und der ankommende waren ein bisschen verspätet und so konnten beide gemeinsam auf den Chip. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 02.07.2014
Erhard Pitzius

Begegnung.....

189 037-5 und eine weitere 189er mit Erzzug nach Dillingen und 143 174-1 mit RE1 nach Koblenz begegnen sich am Nordportal des Mettlacher Tunnels.

Rechts sieht man die Fabrikhallen von Villeroy & Boch.

23.06.2012 - KBS 685
Begegnung..... 189 037-5 und eine weitere 189er mit Erzzug nach Dillingen und 143 174-1 mit RE1 nach Koblenz begegnen sich am Nordportal des Mettlacher Tunnels. Rechts sieht man die Fabrikhallen von Villeroy & Boch. 23.06.2012 - KBS 685
Erhard Pitzius

Güterverkehr im Tal der Saar Teil - 
Nachschub an Erz muß aus Rotterdam besorgt werden.

189 044-1 und eine Schwesterlok kommen aus Dillingen / Saar mit einem Leerzug nach Rotterdam. Sie haben gerade den Hp Schoden-Ockfen durchfahren. Noch wenige Kilometer muß sich der Lindwurm durch die engen Kurven des Saartales schlängeln. Bei Konz erreicht der Zug die Mosel.

20.08.2011 KBS 685
Güterverkehr im Tal der Saar Teil - Nachschub an Erz muß aus Rotterdam besorgt werden. 189 044-1 und eine Schwesterlok kommen aus Dillingen / Saar mit einem Leerzug nach Rotterdam. Sie haben gerade den Hp Schoden-Ockfen durchfahren. Noch wenige Kilometer muß sich der Lindwurm durch die engen Kurven des Saartales schlängeln. Bei Konz erreicht der Zug die Mosel. 20.08.2011 KBS 685
Erhard Pitzius

Auf nach Rotterdam - 

Seit es in der Stahlindustrie wieder aufwärts geht und die Auftragsbücher voll sind, ist der Bedarf an Rohstoffen auch wieder gestiegen.
So machen sich 189 041-7 und 189 044-1 mit ihren leeren Wagen auf den Weg. Erz muß in Rotterdam abgeholt werden, denn das Feuer der Hochöfen in der Dillinger Hütte darf nicht erlöschen.

KBS 685 Stellwerk Dillingen Saar am 17 September 2011
Auf nach Rotterdam - Seit es in der Stahlindustrie wieder aufwärts geht und die Auftragsbücher voll sind, ist der Bedarf an Rohstoffen auch wieder gestiegen. So machen sich 189 041-7 und 189 044-1 mit ihren leeren Wagen auf den Weg. Erz muß in Rotterdam abgeholt werden, denn das Feuer der Hochöfen in der Dillinger Hütte darf nicht erlöschen. KBS 685 Stellwerk Dillingen Saar am 17 September 2011
Erhard Pitzius

Während 189 044-1 und ihre Schwesterlok noch in der Sonntagsruhe verbleiben dürfen, machen sich 151 0136-9 und 151 066-8 auf den Weg zur Dillinger Hütte. Von dort werden sie einen Kohleleerzug ins Ruhrgebiet befördern.
Dillingen/Saar am 03.03.2013
Während 189 044-1 und ihre Schwesterlok noch in der Sonntagsruhe verbleiben dürfen, machen sich 151 0136-9 und 151 066-8 auf den Weg zur Dillinger Hütte. Von dort werden sie einen Kohleleerzug ins Ruhrgebiet befördern. Dillingen/Saar am 03.03.2013
Erhard Pitzius

Endlich Sonne!! Nach vielen trüben Wochen lockte uns die Sonne am 03.03.2013 hinaus. Es ging nach Dillingen/Saar. 189 035-9 bringt einen Kohlenzug zur Dillinger Hütte.

KBS 685
Endlich Sonne!! Nach vielen trüben Wochen lockte uns die Sonne am 03.03.2013 hinaus. Es ging nach Dillingen/Saar. 189 035-9 bringt einen Kohlenzug zur Dillinger Hütte. KBS 685
Erhard Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.