bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Erhard Pitzius

461 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Am 02.02.2020 war mal wieder ein 628er auf der Niedtalbahn eingesetzt. Die Desiro Triebwagen waren wohl außer Gefecht. 628 466 ist als RB Dillingen - Niedaltdorf unterwegs und fährt in den Bahnhof Hemmersdorf ein.
Am 02.02.2020 war mal wieder ein 628er auf der Niedtalbahn eingesetzt. Die Desiro Triebwagen waren wohl außer Gefecht. 628 466 ist als RB Dillingen - Niedaltdorf unterwegs und fährt in den Bahnhof Hemmersdorf ein.
Erhard Pitzius

425 309 + 312 sind als RE Heilbronn - Heidelberg unterwegs und haben am 02.11.2019 Einfahrt in Sinsheim (Elsenz) Hbf.
425 309 + 312 sind als RE Heilbronn - Heidelberg unterwegs und haben am 02.11.2019 Einfahrt in Sinsheim (Elsenz) Hbf.
Erhard Pitzius

622 038 verläßt als RB Neustadt Weinstraße -  Freinsheim bei fast 40° C im Schatten den Hbf. von Neustadt an der  Weinstraße. 30.06.2019
622 038 verläßt als RB Neustadt Weinstraße - Freinsheim bei fast 40° C im Schatten den Hbf. von Neustadt an der Weinstraße. 30.06.2019
Erhard Pitzius

612 490 und 612 471 sind als RE Nürnberg - Hof unterwegs und haben gleich ihr Ziel erreicht. In Oberkotzau treffen sich die Bahnstrecken 5050 Weiden - Oberkotzau und 5100 Bamberg - Hof. Die beiden Regioswinger kommen über die Strecke aus Richtung Weiden. 18.08.2018
612 490 und 612 471 sind als RE Nürnberg - Hof unterwegs und haben gleich ihr Ziel erreicht. In Oberkotzau treffen sich die Bahnstrecken 5050 Weiden - Oberkotzau und 5100 Bamberg - Hof. Die beiden Regioswinger kommen über die Strecke aus Richtung Weiden. 18.08.2018
Erhard Pitzius

Kurz vor Sonnenuntergang war 425 129 als RB von Homburg Saar nach Trier unterwegs. Durch eine Signalstörung des Einfahrsignals von Ensdorf war der Triebwagen mit 15 Minuten Verspätung in Schleichfahrt unterwegs, zwischen Bous und Ensdorf durfte nur mit Befehl des Fahrdienstleiters auf Sicht gefahren werden. Im Hintergrund ist die ehemalige E-94 Halle zu sehen. Dort wurden in den 1990er Jahren einige E-94 zerlegt. Eigentlich gehörte dieses Gelände an unserem Standpukt zum DB Brückenausenlager Karthaus. 21.10.2018
Kurz vor Sonnenuntergang war 425 129 als RB von Homburg Saar nach Trier unterwegs. Durch eine Signalstörung des Einfahrsignals von Ensdorf war der Triebwagen mit 15 Minuten Verspätung in Schleichfahrt unterwegs, zwischen Bous und Ensdorf durfte nur mit Befehl des Fahrdienstleiters auf Sicht gefahren werden. Im Hintergrund ist die ehemalige E-94 Halle zu sehen. Dort wurden in den 1990er Jahren einige E-94 zerlegt. Eigentlich gehörte dieses Gelände an unserem Standpukt zum DB Brückenausenlager Karthaus. 21.10.2018
Erhard Pitzius

628 474 verlässt als RB Dllingen - Niedaltdorf den Haltepunkt Siersburg. Das Bahnübergangsüberwachungssignal sollte natürlich auf noch mit drauf. 18.07.2018
628 474 verlässt als RB Dllingen - Niedaltdorf den Haltepunkt Siersburg. Das Bahnübergangsüberwachungssignal sollte natürlich auf noch mit drauf. 18.07.2018
Erhard Pitzius

Aus dem 3 Löwentakt wurde  bwegt  oder überall trifft man alte Bekannte. 612 142 ist für uns ein alter Bekannter. Der  Wackel Dackel  lief bis 2014 auf der Rhein-Nahe Bahn auf der Relation Saarbrücken - Mainz (Frankfurt). Nachdem die Länderbahn mit VLEXX die Strecke übernahm war 612 124 einige Wochen (Dezember 2014) in Ensdorf Saar abgestellt. Danach ging es in den Süden Richtung Bodensee und Allgäu. Am 19.05.2018 trafen wir 612 142 in Oberfranken bei Oberkotzau. Hier ist er als RE Villingen - Rottweil unterwegs und erreicht gerade den Bahnhof Schwenningen Neckar. 08.07.2018
Aus dem 3 Löwentakt wurde "bwegt" oder überall trifft man alte Bekannte. 612 142 ist für uns ein alter Bekannter. Der "Wackel Dackel" lief bis 2014 auf der Rhein-Nahe Bahn auf der Relation Saarbrücken - Mainz (Frankfurt). Nachdem die Länderbahn mit VLEXX die Strecke übernahm war 612 124 einige Wochen (Dezember 2014) in Ensdorf Saar abgestellt. Danach ging es in den Süden Richtung Bodensee und Allgäu. Am 19.05.2018 trafen wir 612 142 in Oberfranken bei Oberkotzau. Hier ist er als RE Villingen - Rottweil unterwegs und erreicht gerade den Bahnhof Schwenningen Neckar. 08.07.2018
Erhard Pitzius

Das Ringzugsystem bietet sich besonders außerhalb der Ballungszentren an. Die HzL ( Hohenzollerische Landesbahn ) bedient mit dem Ringzugsystem 3 Landkreise und Verkehrsverbünde in Baden-Württemberg. Bis 2023 sind Dieselfahrzeuge unterwegs. Perspektivisch sollen alle Strecken im Ringzugsystem nach 2023 elektrifiziert sein oder mit neuen Technologien befahren werden. HzL 242 ( 650 638-9) ist auf der Relation Rottweil - Geisingen-Leipferdingen unterwegs, hier im Bahnhof Rottweil am 08.07.2018
Das Ringzugsystem bietet sich besonders außerhalb der Ballungszentren an. Die HzL ( Hohenzollerische Landesbahn ) bedient mit dem Ringzugsystem 3 Landkreise und Verkehrsverbünde in Baden-Württemberg. Bis 2023 sind Dieselfahrzeuge unterwegs. Perspektivisch sollen alle Strecken im Ringzugsystem nach 2023 elektrifiziert sein oder mit neuen Technologien befahren werden. HzL 242 ( 650 638-9) ist auf der Relation Rottweil - Geisingen-Leipferdingen unterwegs, hier im Bahnhof Rottweil am 08.07.2018
Erhard Pitzius

612 156 war am 19.05.2018 bei Oberkotzau als RE Regensburg - Hof unterwegs. Im Bereich des Bahnhofs und des ehemaligen Rangierbahnhofs Oberkotzau findet man noch einige Splitterschutzbunker aus der Zeit des zweiten Weltkrieges.
612 156 war am 19.05.2018 bei Oberkotzau als RE Regensburg - Hof unterwegs. Im Bereich des Bahnhofs und des ehemaligen Rangierbahnhofs Oberkotzau findet man noch einige Splitterschutzbunker aus der Zeit des zweiten Weltkrieges.
Erhard Pitzius

Die 612er und 641er haben auf den Relationen Hof - Lichtenfels und Hof - Bamberg ihre Einsätze getauscht. Die 612er laufen nach Bamberg, während die 641er nun meist in Doppeltraktion nach Lichtenfels unterwegs sind. 641 038 und ein Schwestertriebwagen haben vor wenigen Minuten Hof verlassen und brummen bei Oberkotzau an der (sächsischen) Saale entlang. - 19.05.2018
Die 612er und 641er haben auf den Relationen Hof - Lichtenfels und Hof - Bamberg ihre Einsätze getauscht. Die 612er laufen nach Bamberg, während die 641er nun meist in Doppeltraktion nach Lichtenfels unterwegs sind. 641 038 und ein Schwestertriebwagen haben vor wenigen Minuten Hof verlassen und brummen bei Oberkotzau an der (sächsischen) Saale entlang. - 19.05.2018
Erhard Pitzius

Eine (neue) Fotostelle hat sich bei Merzig ergeben. Da die Bäume gestutzt wurden, ist nun die Sicht auf die Kurve in Richtung Saarbrücken einsehbar. 425 090 und ein 426er im Schlepp sind als RB Merzig - Kaiserlautern unterwegs. Die nachfolgenden Dampfzüge habe ich verpasst. Es schüttete so stark, dass ich die Flucht ergreifen musste. 30.04.2018
Eine (neue) Fotostelle hat sich bei Merzig ergeben. Da die Bäume gestutzt wurden, ist nun die Sicht auf die Kurve in Richtung Saarbrücken einsehbar. 425 090 und ein 426er im Schlepp sind als RB Merzig - Kaiserlautern unterwegs. Die nachfolgenden Dampfzüge habe ich verpasst. Es schüttete so stark, dass ich die Flucht ergreifen musste. 30.04.2018
Erhard Pitzius

Das Wetter am 30.04.2018 war durchwachsen. Das Dampfspektakel lockte viele Eisenbahnfreunde an die Strecken. In Fremersdorf waren Ivie und Ich alleine auf dem Bahnsteig als der schon leicht betagte 425 090 als RB Kaiserslautern - Merzig den Haltepunkt erreicht.
Das Wetter am 30.04.2018 war durchwachsen. Das Dampfspektakel lockte viele Eisenbahnfreunde an die Strecken. In Fremersdorf waren Ivie und Ich alleine auf dem Bahnsteig als der schon leicht betagte 425 090 als RB Kaiserslautern - Merzig den Haltepunkt erreicht.
Erhard Pitzius

CFL KISS 2313 ist als RE Koblenz - Luxemburg unterwegs und fährt in den Haltepunkt Kreuz Konz ein. Gleich geht es über die Mosel. 01.05.2018
CFL KISS 2313 ist als RE Koblenz - Luxemburg unterwegs und fährt in den Haltepunkt Kreuz Konz ein. Gleich geht es über die Mosel. 01.05.2018
Erhard Pitzius

Ein toller Tag kündigt sich an als am Morgen des 05.10.2015 die RB von Mittenwald nach München unterwegs ist. 2442 205 hat die Schmalenseehöhe erklommen und rollt nun bergab nach Klais.
Ein toller Tag kündigt sich an als am Morgen des 05.10.2015 die RB von Mittenwald nach München unterwegs ist. 2442 205 hat die Schmalenseehöhe erklommen und rollt nun bergab nach Klais.
Erhard Pitzius

Wer ist zuerst in Hof und hat die Nase vorn oder wenn der Fahrdienstleiter von Oberkotzau mutig ist. Ja, dann kann man ab und zu eine solche Parallelfahrt zwischen Oberkotzau und Hof erleben. Im Bahnknoten Oberkotzau treffen die Strecken aus Weiden, Bamberg (Schiefe Ebene) und Selb zusammen. 641 038 aus Bamberg + 612 092 / 612 153 aus Regensburg am 31.08.2016
Wer ist zuerst in Hof und hat die Nase vorn oder wenn der Fahrdienstleiter von Oberkotzau mutig ist. Ja, dann kann man ab und zu eine solche Parallelfahrt zwischen Oberkotzau und Hof erleben. Im Bahnknoten Oberkotzau treffen die Strecken aus Weiden, Bamberg (Schiefe Ebene) und Selb zusammen. 641 038 aus Bamberg + 612 092 / 612 153 aus Regensburg am 31.08.2016
Erhard Pitzius

VIAS (428) 414 Neuwied - Wiesbaden Hbf. fährt am 03.11.2017 in den Hauptbahnhof von Koblenz ein.
VIAS (428) 414 Neuwied - Wiesbaden Hbf. fährt am 03.11.2017 in den Hauptbahnhof von Koblenz ein.
Erhard Pitzius

Noch zwei Jahre, dann werden sie wohl verschwinden, die Quietschies. Im Dezember 2019 sollen die neuen Coradia Continental im Saarland an den Start gehen. 426 021-2 - RB Merzig - Kaiserslautern - Einfahrt in Saarlouis am 03.11.2017
Noch zwei Jahre, dann werden sie wohl verschwinden, die Quietschies. Im Dezember 2019 sollen die neuen Coradia Continental im Saarland an den Start gehen. 426 021-2 - RB Merzig - Kaiserslautern - Einfahrt in Saarlouis am 03.11.2017
Erhard Pitzius

Nebem 442 010 hat am 07.08.2017 auch 442 009 Dienst auf der Ammergaubahn. Am Ortsrand von Saulgrub passiert der Triebwagen einen der vielen unbeschrankten Bahnübergänge der Strecke.
Nebem 442 010 hat am 07.08.2017 auch 442 009 Dienst auf der Ammergaubahn. Am Ortsrand von Saulgrub passiert der Triebwagen einen der vielen unbeschrankten Bahnübergänge der Strecke.
Erhard Pitzius

Während wir von Altenau in Richtung Saulgrub wandern kommt 442 010 aus Oberammergau zurück und wird in 2 Minuten Saulgrub erreichen. 07.08.2017
Während wir von Altenau in Richtung Saulgrub wandern kommt 442 010 aus Oberammergau zurück und wird in 2 Minuten Saulgrub erreichen. 07.08.2017
Erhard Pitzius

Mit der Bahn in den Bergen. Vor der Kulisse der Ammergauer Alpen ist 442 010 von Murnau nach Oberammergau unterwegs und erreicht gleich den Hp Altenau am 07.08.2017.
Mit der Bahn in den Bergen. Vor der Kulisse der Ammergauer Alpen ist 442 010 von Murnau nach Oberammergau unterwegs und erreicht gleich den Hp Altenau am 07.08.2017.
Erhard Pitzius

Mit der Bahn in den Bergen. Ein 442er ist als RB Murnau - Oberammergau unterwegs. In wenigen Minuten wird der Triebwagen Unterammergau erreichen. 07.08.2017
Mit der Bahn in den Bergen. Ein 442er ist als RB Murnau - Oberammergau unterwegs. In wenigen Minuten wird der Triebwagen Unterammergau erreichen. 07.08.2017
Erhard Pitzius

429 125 ist als RE (Süwex) nach Koblenz unterwegs. Bei Taben im Saartal wird die gesamte Landschaft durch den roten Staub des Steinbruchs geprägt. Bahnstrecke 3230 am 26.08.2017
429 125 ist als RE (Süwex) nach Koblenz unterwegs. Bei Taben im Saartal wird die gesamte Landschaft durch den roten Staub des Steinbruchs geprägt. Bahnstrecke 3230 am 26.08.2017
Erhard Pitzius

Halt in Taben. Bei Taben im Saartal wird die gesamte Landschaft durch den roten Staub des Steinbruchs geprägt. 425 135 ist als RB Trier - Homburg Saar unterwegs. Bahnstrecke 3230 am 26.08.2017
Halt in Taben. Bei Taben im Saartal wird die gesamte Landschaft durch den roten Staub des Steinbruchs geprägt. 425 135 ist als RB Trier - Homburg Saar unterwegs. Bahnstrecke 3230 am 26.08.2017
Erhard Pitzius

Zwei oder drei mal Süwex. Die Spiegelung täuscht 3 Fahrzeuge vor. Und genau eine Stunde später passierte etwas Außergewöhnliches, auch die folgenden Süwex Züge trafen genau an der gleichen Stelle. Das Beweisfoto folgt noch. 429 101 + 429 127 bei Bous Saar am 26.08.2017 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Zwei oder drei mal Süwex. Die Spiegelung täuscht 3 Fahrzeuge vor. Und genau eine Stunde später passierte etwas Außergewöhnliches, auch die folgenden Süwex Züge trafen genau an der gleichen Stelle. Das Beweisfoto folgt noch. 429 101 + 429 127 bei Bous Saar am 26.08.2017 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.