bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

50 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
BLS Re 420.
Nach dem Fahrplanwechsel vom 11. Dezember 2021 wurden die Re 420 501, Re 420 502 und Re 420 504, ehemals SBB, ausrangiert und abgestellt.
Am 31. Dezember 2021  warteten die bei den Bahnfotografen sehr beliebten Oldtimer in Frutigen ihr weiteres Schicksal ab.
Foto: Walter Ruetsch
BLS Re 420. Nach dem Fahrplanwechsel vom 11. Dezember 2021 wurden die Re 420 501, Re 420 502 und Re 420 504, ehemals SBB, ausrangiert und abgestellt. Am 31. Dezember 2021 warteten die bei den Bahnfotografen sehr beliebten Oldtimer in Frutigen ihr weiteres Schicksal ab. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS Re 420.
Nach dem Fahrplanwechsel vom 11. Dezember 2021 wurden die Re 420 501, Re 420 502 und Re 420 504, ehemals SBB, ausrangiert und abgestellt.
Am 31. Dezember 2021  warteten die bei den Bahnfotografen sehr beliebten Oldtimer in Frutigen ihr weiteres Schicksal ab.
Foto: Walter Ruetsch
BLS Re 420. Nach dem Fahrplanwechsel vom 11. Dezember 2021 wurden die Re 420 501, Re 420 502 und Re 420 504, ehemals SBB, ausrangiert und abgestellt. Am 31. Dezember 2021 warteten die bei den Bahnfotografen sehr beliebten Oldtimer in Frutigen ihr weiteres Schicksal ab. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS Re 420.
Nach dem Fahrplanwechsel vom 11. Dezember 2021 wurden die Re 420 501, Re 420 502 und Re 420 504, ehemals SBB, ausrangiert und abgestellt.
Am 31. Dezember 2021  warteten die bei den Bahnfotografen sehr beliebten Oldtimer in Frutigen ihr weiteres Schicksal ab.
Foto: Walter Ruetsch
BLS Re 420. Nach dem Fahrplanwechsel vom 11. Dezember 2021 wurden die Re 420 501, Re 420 502 und Re 420 504, ehemals SBB, ausrangiert und abgestellt. Am 31. Dezember 2021 warteten die bei den Bahnfotografen sehr beliebten Oldtimer in Frutigen ihr weiteres Schicksal ab. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS Re 420.
Nach dem Fahrplanwechsel vom 11. Dezember 2021 wurden die Re 420 501, Re 420 502 und Re 420 504, ehemals SBB, ausrangiert und abgestellt.
Am 31. Dezember 2021  warteten die bei den Bahnfotografen sehr beliebten Oldtimer in Frutigen ihr weiteres Schicksal ab.
Foto: Walter Ruetsch
BLS Re 420. Nach dem Fahrplanwechsel vom 11. Dezember 2021 wurden die Re 420 501, Re 420 502 und Re 420 504, ehemals SBB, ausrangiert und abgestellt. Am 31. Dezember 2021 warteten die bei den Bahnfotografen sehr beliebten Oldtimer in Frutigen ihr weiteres Schicksal ab. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS RABe 528- MIKA  bei Kerzers am 31. August 2021.
Foto: Walter Ruetch
BLS RABe 528-"MIKA" bei Kerzers am 31. August 2021. Foto: Walter Ruetch
Walter Ruetsch

BLS RABe 515 Doppelstockzug  MUTZ . verstärkt für den Abendverkehr, bei Bollodingen am 15. September 2021.
Foto: Walter Ruetsch
BLS RABe 515 Doppelstockzug "MUTZ". verstärkt für den Abendverkehr, bei Bollodingen am 15. September 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS Kambly Zug Bern-Luzern mit der Re 465 004-0 bei Langnau i.E. am 1. Juni 2014.
Foto: Walter Ruetsch
BLS Kambly Zug Bern-Luzern mit der Re 465 004-0 bei Langnau i.E. am 1. Juni 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Letzte Fahrten der BLS EW lll Pendel zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds. Am 28. Februar 2021 stehen die beliebten BLS EW llI Pendel, ehemals SBB SWISS EXPRESS, zum letzten Mal im Einsatz auf der Bergstrecke im Neuenburger-Jura, da ab dem 1. März 2021 bis zum 31. Oktober 2021 zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds Bauarbeiten ausgeführt werden. Ich nehme an, dass bis zu diesem Zeitpunkt die alten Wagen ausrangiert werden können und alle die noch blauen Re 465 den neuen grünen Anstrich erhalten haben. Nach dem Refit sind die 465 mit den EW lll nicht mehr kompatibel. Kamblyzug mit der unpassenden Re 465 010-7 unterhalb LES GENEVEYSs/COFFRAN am 17. November 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Letzte Fahrten der BLS EW lll Pendel zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds. Am 28. Februar 2021 stehen die beliebten BLS EW llI Pendel, ehemals SBB SWISS EXPRESS, zum letzten Mal im Einsatz auf der Bergstrecke im Neuenburger-Jura, da ab dem 1. März 2021 bis zum 31. Oktober 2021 zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds Bauarbeiten ausgeführt werden. Ich nehme an, dass bis zu diesem Zeitpunkt die alten Wagen ausrangiert werden können und alle die noch blauen Re 465 den neuen grünen Anstrich erhalten haben. Nach dem Refit sind die 465 mit den EW lll nicht mehr kompatibel. Kamblyzug mit der unpassenden Re 465 010-7 unterhalb LES GENEVEYSs/COFFRAN am 17. November 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Letzte Fahrten der BLS EW lll Pendel zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds. Am 28. Februar 2021 stehen die beliebten BLS EW llI Pendel, ehemals SBB SWISS EXPRESS, zum letzten Mal im Einsatz auf der Bergstrecke im Neuenburger-Jura, da ab dem 1. März 2021 bis zum 31. Oktober 2021 zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds Bauarbeiten ausgeführt werden. Ich nehme an, dass bis zu diesem Zeitpunkt die alten Wagen ausrangiert werden können und alle die noch blauen Re 465 den neuen grünen Anstrich erhalten haben. Nach dem Refit sind die 465 mit den EW lll nicht mehr kompatibel. Kamblyzug mit der unpassenden Re 465 010-7 unterhalb LES GENEVEYSs/COFFRAN am 17. November 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Letzte Fahrten der BLS EW lll Pendel zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds. Am 28. Februar 2021 stehen die beliebten BLS EW llI Pendel, ehemals SBB SWISS EXPRESS, zum letzten Mal im Einsatz auf der Bergstrecke im Neuenburger-Jura, da ab dem 1. März 2021 bis zum 31. Oktober 2021 zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds Bauarbeiten ausgeführt werden. Ich nehme an, dass bis zu diesem Zeitpunkt die alten Wagen ausrangiert werden können und alle die noch blauen Re 465 den neuen grünen Anstrich erhalten haben. Nach dem Refit sind die 465 mit den EW lll nicht mehr kompatibel. Kamblyzug mit der unpassenden Re 465 010-7 unterhalb LES GENEVEYSs/COFFRAN am 17. November 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Letzte Fahrten der BLS EW lll Pendel zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds. Am 28. Februar 2021 stehen die beliebten BLS EW llI Pendel, ehemals SBB SWISS EXPRESS, zum letzten Mal im Einsatz auf der Bergstrecke im Neuenburger-Jura, da ab dem 1. März 2021 bis zum 31. Oktober 2021 zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds Bauarbeiten ausgeführt werden. Ich nehme an, dass bis zu diesem Zeitpunkt die alten Wagen ausrangiert werden können und alle die noch blauen Re 465 den neuen grünen Anstrich erhalten haben. Nach dem Refit sind die 465 mit den EW lll nicht mehr kompatibel. Re 465 003-2 im Bahnhof LES GENEVEYSs/COFFRAN am 26. Februar 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Letzte Fahrten der BLS EW lll Pendel zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds. Am 28. Februar 2021 stehen die beliebten BLS EW llI Pendel, ehemals SBB SWISS EXPRESS, zum letzten Mal im Einsatz auf der Bergstrecke im Neuenburger-Jura, da ab dem 1. März 2021 bis zum 31. Oktober 2021 zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds Bauarbeiten ausgeführt werden. Ich nehme an, dass bis zu diesem Zeitpunkt die alten Wagen ausrangiert werden können und alle die noch blauen Re 465 den neuen grünen Anstrich erhalten haben. Nach dem Refit sind die 465 mit den EW lll nicht mehr kompatibel. Re 465 003-2 im Bahnhof LES GENEVEYSs/COFFRAN am 26. Februar 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Letzte Fahrten der BLS EW lll Pendel zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds. Am 28. Februar 2021 stehen die beliebten BLS EW llI Pendel, ehemals SBB SWISS EXPRESS, zum letzten Mal im Einsatz auf der Bergstrecke im Neuenburger-Jura, da ab dem 1. März 2021 bis zum 31. Oktober 2021 zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds Bauarbeiten ausgeführt werden. Ich nehme an, dass bis zu diesem Zeitpunkt die alten Wagen ausrangiert werden können und alle die noch blauen Re 465 den neuen grünen Anstrich erhalten haben. Nach dem Refit sind die 465 mit den EW lll nicht mehr kompatibel. Zugskreuzung in LES GENEVEYSs/COFFRAN am 26. Februar 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Letzte Fahrten der BLS EW lll Pendel zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds. Am 28. Februar 2021 stehen die beliebten BLS EW llI Pendel, ehemals SBB SWISS EXPRESS, zum letzten Mal im Einsatz auf der Bergstrecke im Neuenburger-Jura, da ab dem 1. März 2021 bis zum 31. Oktober 2021 zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds Bauarbeiten ausgeführt werden. Ich nehme an, dass bis zu diesem Zeitpunkt die alten Wagen ausrangiert werden können und alle die noch blauen Re 465 den neuen grünen Anstrich erhalten haben. Nach dem Refit sind die 465 mit den EW lll nicht mehr kompatibel. Zugskreuzung in LES GENEVEYSs/COFFRAN am 26. Februar 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Letzte Fahrten der BLS EW lll Pendel zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds. Am 28. Februar 2021 stehen die beliebten BLS EW llI Pendel, ehemals SBB SWISS EXPRESS, zum letzten Mal im Einsatz auf der Bergstrecke im Neuenburger-Jura, da ab dem 1. März 2021 bis zum 31. Oktober 2021 zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds Bauarbeiten ausgeführt werden. Ich nehme an, dass bis zu diesem Zeitpunkt die alten Wagen ausrangiert werden können und alle die noch blauen Re 465 den neuen grünen Anstrich erhalten haben. Nach dem Refit sind die 465 mit den EW lll nicht mehr kompatibel. Re 465 003-2 oberhalb LES GENEVEYSs/COFFRAN am 11. November 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Letzte Fahrten der BLS EW lll Pendel zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds. Am 28. Februar 2021 stehen die beliebten BLS EW llI Pendel, ehemals SBB SWISS EXPRESS, zum letzten Mal im Einsatz auf der Bergstrecke im Neuenburger-Jura, da ab dem 1. März 2021 bis zum 31. Oktober 2021 zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds Bauarbeiten ausgeführt werden. Ich nehme an, dass bis zu diesem Zeitpunkt die alten Wagen ausrangiert werden können und alle die noch blauen Re 465 den neuen grünen Anstrich erhalten haben. Nach dem Refit sind die 465 mit den EW lll nicht mehr kompatibel. Re 465 003-2 oberhalb LES GENEVEYSs/COFFRAN am 11. November 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Letzte Fahrten der BLS EW lll Pendel zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds. Am 28. Februar 2021 stehen die beliebten BLS EW llI Pendel, ehemals SBB SWISS EXPRESS, zum letzten Mal im Einsatz auf der Bergstrecke im Neuenburger-Jura, da ab dem 1. März 2021 bis zum 31. Oktober 2021 zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds Bauarbeiten ausgeführt werden. Ich nehme an, dass bis zu diesem Zeitpunkt die alten Wagen ausrangiert werden können und alle die noch blauen Re 465 den neuen grünen Anstrich erhalten haben. Nach dem Refit sind die 465 mit den EW lll nicht mehr kompatibel. Re 465 003-2 in LES HAUTES-GENEVEYES am 11. November 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Letzte Fahrten der BLS EW lll Pendel zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds. Am 28. Februar 2021 stehen die beliebten BLS EW llI Pendel, ehemals SBB SWISS EXPRESS, zum letzten Mal im Einsatz auf der Bergstrecke im Neuenburger-Jura, da ab dem 1. März 2021 bis zum 31. Oktober 2021 zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds Bauarbeiten ausgeführt werden. Ich nehme an, dass bis zu diesem Zeitpunkt die alten Wagen ausrangiert werden können und alle die noch blauen Re 465 den neuen grünen Anstrich erhalten haben. Nach dem Refit sind die 465 mit den EW lll nicht mehr kompatibel. Re 465 003-2 in LES HAUTES-GENEVEYES am 11. November 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Letzte Fahrten der BLS EW lll Pendel zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds.
Am 28. Februar 2021 stehen die beliebten BLS EW llI Pendel, ehemals SBB SWISS EXPRESS, zum letzten Mal im Einsatz auf der Bergstrecke im Neuenburger-Jura, da ab dem 1. März 2021 bis zum 31. Oktober 2021 zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds Bauarbeiten ausgeführt werden. 
Ich nehme an, dass bis zu diesem Zeitpunkt die alten Wagen ausrangiert werden können und alle die noch blauen Re 465 den neuen grünen Anstrich erhalten haben. Nach dem Refit sind die 465 mit den EW lll nicht mehr kompatibel.
Re 465 008-1 bei Chambrelien am 17. November 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Letzte Fahrten der BLS EW lll Pendel zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds. Am 28. Februar 2021 stehen die beliebten BLS EW llI Pendel, ehemals SBB SWISS EXPRESS, zum letzten Mal im Einsatz auf der Bergstrecke im Neuenburger-Jura, da ab dem 1. März 2021 bis zum 31. Oktober 2021 zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds Bauarbeiten ausgeführt werden. Ich nehme an, dass bis zu diesem Zeitpunkt die alten Wagen ausrangiert werden können und alle die noch blauen Re 465 den neuen grünen Anstrich erhalten haben. Nach dem Refit sind die 465 mit den EW lll nicht mehr kompatibel. Re 465 008-1 bei Chambrelien am 17. November 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Letzte Fahrten der BLS EW lll Pendel zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds.
Am 28. Februar 2021 stehen die beliebten BLS EW llI Pendel, ehemals SBB SWISS EXPRESS, zum letzten Mal im Einsatz auf der Bergstrecke im Neuenburger-Jura, da ab dem 1. März 2021 bis zum 31. Oktober 2021 zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds Bauarbeiten ausgeführt werden. 
Ich nehme an, dass bis zu diesem Zeitpunkt die alten Wagen ausrangiert werden können und alle die noch blauen Re 465 den neuen grünen Anstrich erhalten haben. Nach dem Refit sind die 465 mit den EW lll nicht mehr kompatibel.
Re 465 005-7 bei Chambrelien am 17. November 2020.
Fotostandort: Mit Schranke bewachter Wanderweg.
Foto: Walter Ruetsch
Letzte Fahrten der BLS EW lll Pendel zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds. Am 28. Februar 2021 stehen die beliebten BLS EW llI Pendel, ehemals SBB SWISS EXPRESS, zum letzten Mal im Einsatz auf der Bergstrecke im Neuenburger-Jura, da ab dem 1. März 2021 bis zum 31. Oktober 2021 zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds Bauarbeiten ausgeführt werden. Ich nehme an, dass bis zu diesem Zeitpunkt die alten Wagen ausrangiert werden können und alle die noch blauen Re 465 den neuen grünen Anstrich erhalten haben. Nach dem Refit sind die 465 mit den EW lll nicht mehr kompatibel. Re 465 005-7 bei Chambrelien am 17. November 2020. Fotostandort: Mit Schranke bewachter Wanderweg. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Letzte Fahrten der BLS EW lll Pendel zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds.
Am 28. Februar 2021 stehen die beliebten BLS EW llI Pendel, ehemals SBB SWISS EXPRESS, zum letzten Mal im Einsatz auf der Bergstrecke im Neuenburger-Jura, da ab dem 1. März 2021 bis zum 31. Oktober 2021 zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds Bauarbeiten ausgeführt werden. 
Ich nehme an, dass bis zu diesem Zeitpunkt die alten Wagen ausrangiert werden können und alle die noch blauen Re 465 den neuen grünen Anstrich erhalten haben. Nach dem Refit sind die 465 mit den EW lll nicht mehr kompatibel.
Re 465 010-7 bei Chambrelien am 11. November 2020.
Fotostandort: Mit Schranke bewachter Wanderweg.
Foto: Walter Ruetsch
Letzte Fahrten der BLS EW lll Pendel zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds. Am 28. Februar 2021 stehen die beliebten BLS EW llI Pendel, ehemals SBB SWISS EXPRESS, zum letzten Mal im Einsatz auf der Bergstrecke im Neuenburger-Jura, da ab dem 1. März 2021 bis zum 31. Oktober 2021 zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds Bauarbeiten ausgeführt werden. Ich nehme an, dass bis zu diesem Zeitpunkt die alten Wagen ausrangiert werden können und alle die noch blauen Re 465 den neuen grünen Anstrich erhalten haben. Nach dem Refit sind die 465 mit den EW lll nicht mehr kompatibel. Re 465 010-7 bei Chambrelien am 11. November 2020. Fotostandort: Mit Schranke bewachter Wanderweg. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Letzte Fahrten der BLS EW lll Pendel zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds.
Am 28. Februar 2021 stehen die beliebten BLS EW llI Pendel, ehemals SBB SWISS EXPRESS, zum letzten Mal im Einsatz auf der Bergstrecke im Neuenburger-Jura, da ab dem 1. März 2021 bis zum 31. Oktober 2021 zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds Bauarbeiten ausgeführt werden. 
Ich nehme an, dass bis zu diesem Zeitpunkt die alten Wagen ausrangiert werden können und alle die noch blauen Re 465 den neuen grünen Anstrich erhalten haben. Nach dem Refit sind die 465 mit den EW lll nicht mehr kompatibel.
Re 465 006-5 beim Zwischenhalt im Kopfbahnhof Chambrelien am 26. Februar 2021.
Wegen dem kurzen Aufenthal sowie der Spitzkehre fahren bei diesen langen Züge Lokführer auf der Lok und dem Bt mit. 
Foto: Walter Ruetsch
Letzte Fahrten der BLS EW lll Pendel zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds. Am 28. Februar 2021 stehen die beliebten BLS EW llI Pendel, ehemals SBB SWISS EXPRESS, zum letzten Mal im Einsatz auf der Bergstrecke im Neuenburger-Jura, da ab dem 1. März 2021 bis zum 31. Oktober 2021 zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds Bauarbeiten ausgeführt werden. Ich nehme an, dass bis zu diesem Zeitpunkt die alten Wagen ausrangiert werden können und alle die noch blauen Re 465 den neuen grünen Anstrich erhalten haben. Nach dem Refit sind die 465 mit den EW lll nicht mehr kompatibel. Re 465 006-5 beim Zwischenhalt im Kopfbahnhof Chambrelien am 26. Februar 2021. Wegen dem kurzen Aufenthal sowie der Spitzkehre fahren bei diesen langen Züge Lokführer auf der Lok und dem Bt mit. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Letzte Fahrten der BLS EW lll Pendel zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds.
Am 28. Februar 2021 stehen die beliebten BLS EW llI Pendel, ehemals SBB SWISS EXPRESS, zum letzten Mal im Einsatz auf der Bergstrecke im Neuenburger-Jura, da ab dem 1. März 2021 bis zum 31. Oktober 2021 zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds Bauarbeiten ausgeführt werden. 
Ich nehme an, dass bis zu diesem Zeitpunkt die alten Wagen ausrangiert werden können und alle die noch blauen Re 465 den neuen grünen Anstrich erhalten haben. Nach dem Refit sind die 465 mit den EW lll nicht mehr kompatibel.
Meine letzten Aufnahmen vom 26. Februar 2021  eines ausfahrenden Zuges aus dem Kopfbahnhof Chambrelien mit der Re 465 003-2 und dem Bt 995.
Wegen dem kurzen Aufenthalt sowie der Spitzkehre fahren bei diesen langen Züge Lokführer auf der Lok und dem Bt mit.
Fotosandort: Grüne Wiese. Bildausschnitt: Fotoshop. 
Foto: Walter Ruetsch
Letzte Fahrten der BLS EW lll Pendel zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds. Am 28. Februar 2021 stehen die beliebten BLS EW llI Pendel, ehemals SBB SWISS EXPRESS, zum letzten Mal im Einsatz auf der Bergstrecke im Neuenburger-Jura, da ab dem 1. März 2021 bis zum 31. Oktober 2021 zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds Bauarbeiten ausgeführt werden. Ich nehme an, dass bis zu diesem Zeitpunkt die alten Wagen ausrangiert werden können und alle die noch blauen Re 465 den neuen grünen Anstrich erhalten haben. Nach dem Refit sind die 465 mit den EW lll nicht mehr kompatibel. Meine letzten Aufnahmen vom 26. Februar 2021 eines ausfahrenden Zuges aus dem Kopfbahnhof Chambrelien mit der Re 465 003-2 und dem Bt 995. Wegen dem kurzen Aufenthalt sowie der Spitzkehre fahren bei diesen langen Züge Lokführer auf der Lok und dem Bt mit. Fotosandort: Grüne Wiese. Bildausschnitt: Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Letzte Fahrten der BLS EW lll Pendel zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds.
Am 28. Februar 2021 stehen die beliebten BLS EW llI Pendel, ehemals SBB SWISS EXPRESS, zum letzten Mal im Einsatz auf der Bergstrecke im Neuenburger-Jura, da ab dem 1. März 2021 bis zum 31. Oktober 2021 zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds Bauarbeiten ausgeführt werden. 
Ich nehme an, dass bis zu diesem Zeitpunkt die alten Wagen ausrangiert werden können und alle die noch blauen Re 465 den neuen grünen Anstrich erhalten haben. Nach dem Refit sind die 465 mit den EW lll nicht mehr kompatibel.
Meine letzten Aufnahmen vom 26. Februar 2021  eines ausfahrenden Zuges aus dem Kopfbahnhof Chambrelien mit der Re 465 003-2 und dem Bt 995.
Wegen dem kurzen Aufenthalt sowie der Spitzkehre fahren bei diesen langen Züge Lokführer auf der Lok und dem Bt mit.
Fotosandort: Grüne Wiese. Bildausschnitt: Fotoshop. 
Foto: Walter Ruetsch
Letzte Fahrten der BLS EW lll Pendel zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds. Am 28. Februar 2021 stehen die beliebten BLS EW llI Pendel, ehemals SBB SWISS EXPRESS, zum letzten Mal im Einsatz auf der Bergstrecke im Neuenburger-Jura, da ab dem 1. März 2021 bis zum 31. Oktober 2021 zwischen Neuchâtel und La Chaux-de-Fonds Bauarbeiten ausgeführt werden. Ich nehme an, dass bis zu diesem Zeitpunkt die alten Wagen ausrangiert werden können und alle die noch blauen Re 465 den neuen grünen Anstrich erhalten haben. Nach dem Refit sind die 465 mit den EW lll nicht mehr kompatibel. Meine letzten Aufnahmen vom 26. Februar 2021 eines ausfahrenden Zuges aus dem Kopfbahnhof Chambrelien mit der Re 465 003-2 und dem Bt 995. Wegen dem kurzen Aufenthalt sowie der Spitzkehre fahren bei diesen langen Züge Lokführer auf der Lok und dem Bt mit. Fotosandort: Grüne Wiese. Bildausschnitt: Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS Regionalzug bei Büren an der Aare mit der Re 4/4 II 508, ehemals SBB Re 4/4 II 11102, am 20. Februar 2007.
Spezielle Beachtung gilt dem von der SBB angemieteten AB.
Foto: Walter Ruetsch
BLS Regionalzug bei Büren an der Aare mit der Re 4/4 II 508, ehemals SBB Re 4/4 II 11102, am 20. Februar 2007. Spezielle Beachtung gilt dem von der SBB angemieteten AB. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS Regionalzug bei Büren an der Aare mit der Re 4/4 II 505, ehemals SBB, am 20. Februar 2007.
Foto: Walter Ruetsch
BLS Regionalzug bei Büren an der Aare mit der Re 4/4 II 505, ehemals SBB, am 20. Februar 2007. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS Regionalzug bei Büren an der Aare mit der Re 4/4 II 505, ehemals SBB, am 20. Februar 2007.
Spezielle Beachtung gilt dem von der SBB angemieteten AB.
Foto: Walter Ruetsch
BLS Regionalzug bei Büren an der Aare mit der Re 4/4 II 505, ehemals SBB, am 20. Februar 2007. Spezielle Beachtung gilt dem von der SBB angemieteten AB. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Abschied vom BLS EW III-Pendel mit Re 420.
Bereits historisch sind die sechs in Leissigen entstandenen Aufnahmen vom 4. Dezember 2020.
Ab Fahrplanwechsel 13. Dezember 2020 wurde der gesamte Regionalverkehr zwischen Spiez und Interlaken-Ost auf Busbetrieb umgestellt. Die Bahnhöfe werden nicht mehr durch Regionalzüge bedient.
Auf diesen Termin wurden auch EW III-Pendel mit den Re 420 aus dem Betrieb genommen.
Auch die Zukunft vom alten Bahnhof Leissigen ist noch ungewiss.
BLS Re 420 502, ehemals SBB, mit der reformierten Kirche Leissigen.
Foto: Walter Ruetsch
Abschied vom BLS EW III-Pendel mit Re 420. Bereits historisch sind die sechs in Leissigen entstandenen Aufnahmen vom 4. Dezember 2020. Ab Fahrplanwechsel 13. Dezember 2020 wurde der gesamte Regionalverkehr zwischen Spiez und Interlaken-Ost auf Busbetrieb umgestellt. Die Bahnhöfe werden nicht mehr durch Regionalzüge bedient. Auf diesen Termin wurden auch EW III-Pendel mit den Re 420 aus dem Betrieb genommen. Auch die Zukunft vom alten Bahnhof Leissigen ist noch ungewiss. BLS Re 420 502, ehemals SBB, mit der reformierten Kirche Leissigen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.