bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

12 Bilder
Oensingen-Balstal-Bahn/OeBB.
Begegnung der beiden bei der OeBB im Einsatz stehenden Güterzugslokomotibven Re 456 094 und Tem 225 043-9 in der Klus bei Balstal am 8. März 2021.
Die ehemalige SOB-Lokomotive steht nur für die Führung von schweren Güterzügen im Einsatz.
Fotostandort Autoparkplatz, Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
Oensingen-Balstal-Bahn/OeBB. Begegnung der beiden bei der OeBB im Einsatz stehenden Güterzugslokomotibven Re 456 094 und Tem 225 043-9 in der Klus bei Balstal am 8. März 2021. Die ehemalige SOB-Lokomotive steht nur für die Führung von schweren Güterzügen im Einsatz. Fotostandort Autoparkplatz, Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Oensingen-Balsthal-Bahn.
Güterverker bei der OeBB in Balsthal mit der Re 4/4 I 10009 und dem Tem 043.
Impressionen vom 8. Januar 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Oensingen-Balsthal-Bahn. Güterverker bei der OeBB in Balsthal mit der Re 4/4 I 10009 und dem Tem 043. Impressionen vom 8. Januar 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Oensingen-Balsthal-Bahn.
Güterverker bei der OeBB in Balsthal mit der Re 4/4 I 10009 und dem Tem 043.
Impressionen vom 8. Januar 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Oensingen-Balsthal-Bahn. Güterverker bei der OeBB in Balsthal mit der Re 4/4 I 10009 und dem Tem 043. Impressionen vom 8. Januar 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Oensingen-Balsthal-Bahn.
Güterverker bei der OeBB in Balsthal mit der Re 4/4 I 10009 und dem Tem 043.
Impressionen vom 8. Januar 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Oensingen-Balsthal-Bahn. Güterverker bei der OeBB in Balsthal mit der Re 4/4 I 10009 und dem Tem 043. Impressionen vom 8. Januar 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Oensingen-Balsthal-Bahn/OeBB.
Grosser Güterverkehr auf dem Bahnhof Klus bei Balsthal mit dem Tem 225 043-9 und der Re 4/4 I 10009 am Morgen des 4. September 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Oensingen-Balsthal-Bahn/OeBB. Grosser Güterverkehr auf dem Bahnhof Klus bei Balsthal mit dem Tem 225 043-9 und der Re 4/4 I 10009 am Morgen des 4. September 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

KIESZUG VON MAKIES AG GETTNAU
mit einem ehemaligen SOB BDe 4/4.
beim Passieren vom Bahnhof Gettnau am 24. Juni 2020.
Am Schluss des Zuges eingereiht ist der Tem 55  Schmucktruckli .
Foto: Walter Ruetsch
KIESZUG VON MAKIES AG GETTNAU mit einem ehemaligen SOB BDe 4/4. beim Passieren vom Bahnhof Gettnau am 24. Juni 2020. Am Schluss des Zuges eingereiht ist der Tem 55 "Schmucktruckli". Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Das Jahr 2020 ist ein Schaltjahr.
Aus diesem Grunde verkehrte am 29. Februar 2020 ein OeBB-Schaltjahr - Dampfzug zwischen Balsthal und Solothurn mit der Eb 2/4 J-S. 35 und dem Tem 225 043-9.
Die beiden Aufnahmen sind bei Deitingen und Niederbipp entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
Das Jahr 2020 ist ein Schaltjahr. Aus diesem Grunde verkehrte am 29. Februar 2020 ein OeBB-Schaltjahr - Dampfzug zwischen Balsthal und Solothurn mit der Eb 2/4 J-S. 35 und dem Tem 225 043-9. Die beiden Aufnahmen sind bei Deitingen und Niederbipp entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Oensingen-Balsthal-Bahn AG (OeBB).
Grosser Güterverkehr in der ersten Morgensonne vom 16. Januar 2020.
Begegnung der beiden Güterlokomotiven Tem 225 043-9 und Re 4/4 I 10009 auf der Station Klus bei Balsthal.
Foto: Walter Ruetsch
Oensingen-Balsthal-Bahn AG (OeBB). Grosser Güterverkehr in der ersten Morgensonne vom 16. Januar 2020. Begegnung der beiden Güterlokomotiven Tem 225 043-9 und Re 4/4 I 10009 auf der Station Klus bei Balsthal. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Makies AG: Der grüne Tem 55  SCHMUCKTRUCKLI  der Makies AG, im Einsatz zwischen Ufhusen und Gettnau am 10. November 2015.
Foto: Walter Ruetsch
Makies AG: Der grüne Tem 55 "SCHMUCKTRUCKLI" der Makies AG, im Einsatz zwischen Ufhusen und Gettnau am 10. November 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Makies AG: Portraitaufnahme der grüne Tem 55  SCHMUCKTRUCKLI  der Makies AG, entstanden in Ufhusen am 27. September 2015.
Foto: Walter Ruetsch
Makies AG: Portraitaufnahme der grüne Tem 55 "SCHMUCKTRUCKLI" der Makies AG, entstanden in Ufhusen am 27. September 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Makies AG/VPM: Der grüne Tem 55  SCHMUCKTRUCKLI  der Makies AG und der VPM BDe 4/4 82 (ehemals SOB) in Ufhusen im letzten Abendlicht am 20. September 2015.
Foto: Walter Ruetsch
Makies AG/VPM: Der grüne Tem 55 "SCHMUCKTRUCKLI" der Makies AG und der VPM BDe 4/4 82 (ehemals SOB) in Ufhusen im letzten Abendlicht am 20. September 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS: Nach der Sonderfahrt nach Schwarzenburg vom 30. Mai 2015 kehrt der BCFe 736 4/6 (1938) zurück in das Depot Burgdorf. Wegen fehlender Elektrifizierung ist er für die Bewältigung der letzten Meter auf die Unterstützung des BLS Tem 225 041-3 angewiesen.
Foto: Walter Ruetsch
BLS: Nach der Sonderfahrt nach Schwarzenburg vom 30. Mai 2015 kehrt der BCFe 736 4/6 (1938) zurück in das Depot Burgdorf. Wegen fehlender Elektrifizierung ist er für die Bewältigung der letzten Meter auf die Unterstützung des BLS Tem 225 041-3 angewiesen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.