bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Re 4/4 I | Re 410 Fotos

542 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Re 4/4 I 10034 steht am 05.09.2016 auf einem Nebengleis beim Bahnhof Sissach.
Re 4/4 I 10034 steht am 05.09.2016 auf einem Nebengleis beim Bahnhof Sissach.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 I | Re 410

87 1200x797 Px, 20.04.2023

Classic Rail AG, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 4/4 I 10009 (oder Re 410 009-5) der Classic Rail AG, Aarberg, 14. Dezember 2022. Keiner hätte auf einen Einsatz dieser Lok im Kontext der Zuckerrübenkampagne gewettet ...
Classic Rail AG, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 4/4 I 10009 (oder Re 410 009-5) der Classic Rail AG, Aarberg, 14. Dezember 2022. Keiner hätte auf einen Einsatz dieser Lok im Kontext der Zuckerrübenkampagne gewettet ...
Gerd Weber

Classic Rail AG, SBB, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 4/4 I 10009 + Re 420 257-8 + Re 420 327-9, im Hintergrund Re 420 503-5 von Sersa Schweiz und Anlagen der Zuckerfabrik, Aarberg, 14. Dezember 2022. Die Re 4/4 I 10009 übernahm die Ueberfuhr der defekt ausgefallen SBB-Doppeltraktion von Aarberg via Lyss-Biel nach Zürich. Als Ersatz für diese verkehrten vorübergehend Re 520 503-5 (Sersa Schweiz) + Re 421 374-0 (Swiss Rail Traffic). Gemäss der Schweizer Zucker AG,  14. Wochenbericht - Kampagne 2022 , verlief die Bahnlogistik erfreulich, in der Schweiz ohne jeden Zugsausfall.
Classic Rail AG, SBB, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 4/4 I 10009 + Re 420 257-8 + Re 420 327-9, im Hintergrund Re 420 503-5 von Sersa Schweiz und Anlagen der Zuckerfabrik, Aarberg, 14. Dezember 2022. Die Re 4/4 I 10009 übernahm die Ueberfuhr der defekt ausgefallen SBB-Doppeltraktion von Aarberg via Lyss-Biel nach Zürich. Als Ersatz für diese verkehrten vorübergehend Re 520 503-5 (Sersa Schweiz) + Re 421 374-0 (Swiss Rail Traffic). Gemäss der Schweizer Zucker AG, "14. Wochenbericht - Kampagne 2022", verlief die Bahnlogistik erfreulich, in der Schweiz ohne jeden Zugsausfall.
Gerd Weber

Classic Rail AG, SBB, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 4/4 10009 + Re 420 257-8 + Re 420 327-9, Ueberfuhr Aarberg-Zürich, 14. Dezember 2022.
Classic Rail AG, SBB, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 4/4 10009 + Re 420 257-8 + Re 420 327-9, Ueberfuhr Aarberg-Zürich, 14. Dezember 2022.
Gerd Weber

Classic Rail AG, SBB, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 4/4 I 10009 + Re 420 257-8 + Re 420 327-9, Ueberfuhr Aarberg-Zürich, Aarberg 14. Dezember 2022.
Classic Rail AG, SBB, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 4/4 I 10009 + Re 420 257-8 + Re 420 327-9, Ueberfuhr Aarberg-Zürich, Aarberg 14. Dezember 2022.
Gerd Weber

Classic Rail AG, SBB, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 4/4 I 10009 + Re 420 257-8 + Re 420 327-9, Ueberfuhr Aarberg-Zürich, Aarberg, 14. Dezember 2022.
Classic Rail AG, SBB, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 4/4 I 10009 + Re 420 257-8 + Re 420 327-9, Ueberfuhr Aarberg-Zürich, Aarberg, 14. Dezember 2022.
Gerd Weber

Classic Rail AG, SBB, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 4/4 10009 + Re 420 257-8 + Re 420 327-9, Ueberfuhr Aarberg-Zürich, Aarberg, 14. Dezember 2022.
Classic Rail AG, SBB, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 4/4 10009 + Re 420 257-8 + Re 420 327-9, Ueberfuhr Aarberg-Zürich, Aarberg, 14. Dezember 2022.
Gerd Weber

Fahrt im Stile des Orient-Express in den Bahnpark nach Brugg mit dem Verein Pacific 01 202. Am Samstag den 03. 12. 2022 unternahm ich eine Rundfahrt in den drei eleganten Speisewagen des Prestige Continental Express. Abfahrt war in Olten um 07:27 Uhr. Die Reise führte über Solothurn – Biel RB – Madretsch (VL) - Lyss – Zollikofen – Wankdorf (VL) – Gümligen – Langnau i. E. – Ramsei – Sumiswald-Grünen – Dürrenroth – Huttwil – Langenthal – Rothrist – Aarberg West (Kriegsschlaufe) – Zofingen – Sursee – Luzern – Sursee – Zofingen – Safenwil – Suhr – Lenzburg – Othmarsingen – Birr – Brugg AG – Bahnpark Brugg – Brugg AG – Wildegg – Rupperswil – Olten – Solothurn - Biel RB – Madretsch (VL). Ankunft in Lyss war um 18:42 Uhr. Formation des Zuges am Ausgangspunkt in Olten war wie folgt (Spitze – Schluss): Lokomotive: Classic Rail AG, grüne Re 4/4 I 10039 (91 85 4410 039-2 CH-CLRA), Ursprüngliche Nummer 439, Vmax 125 km/h, Baujahr 1946, Inbetriebsetzung 1950, SLM Fabriknummer 4018/1950, ohne Fernsteuerung. Wagen 1: ARmz 61 85 8890 200-6 CH-IRSI, Dining-Car No 1071, Speisewagen „Le Salon Bleu“, Wagen 2: WRm 61 85 8894 003-0 CH-IRSI, Piano-Bar No 1073, Barwagen „Le Diamant Bar“, Wagen 3: Armz (211) 61 85 8895 515-2 P, Dining-Car 1072, Speisewagen „Le Rubis Noir“, Lokomotive: Classic Rail AG, rote Re 4/4 I 10009 (91 85 4410 009-5 CH-CLRA), Ursprüngliche Nummer 409, Vmax 125 km/h, Baujahr 1945, Inbetriebsetzung 1947, SLM Fabriknummer 3890/1945, mit Fernsteuerung. Hier unser Zug in Olten.
Fahrt im Stile des Orient-Express in den Bahnpark nach Brugg mit dem Verein Pacific 01 202. Am Samstag den 03. 12. 2022 unternahm ich eine Rundfahrt in den drei eleganten Speisewagen des Prestige Continental Express. Abfahrt war in Olten um 07:27 Uhr. Die Reise führte über Solothurn – Biel RB – Madretsch (VL) - Lyss – Zollikofen – Wankdorf (VL) – Gümligen – Langnau i. E. – Ramsei – Sumiswald-Grünen – Dürrenroth – Huttwil – Langenthal – Rothrist – Aarberg West (Kriegsschlaufe) – Zofingen – Sursee – Luzern – Sursee – Zofingen – Safenwil – Suhr – Lenzburg – Othmarsingen – Birr – Brugg AG – Bahnpark Brugg – Brugg AG – Wildegg – Rupperswil – Olten – Solothurn - Biel RB – Madretsch (VL). Ankunft in Lyss war um 18:42 Uhr. Formation des Zuges am Ausgangspunkt in Olten war wie folgt (Spitze – Schluss): Lokomotive: Classic Rail AG, grüne Re 4/4 I 10039 (91 85 4410 039-2 CH-CLRA), Ursprüngliche Nummer 439, Vmax 125 km/h, Baujahr 1946, Inbetriebsetzung 1950, SLM Fabriknummer 4018/1950, ohne Fernsteuerung. Wagen 1: ARmz 61 85 8890 200-6 CH-IRSI, Dining-Car No 1071, Speisewagen „Le Salon Bleu“, Wagen 2: WRm 61 85 8894 003-0 CH-IRSI, Piano-Bar No 1073, Barwagen „Le Diamant Bar“, Wagen 3: Armz (211) 61 85 8895 515-2 P, Dining-Car 1072, Speisewagen „Le Rubis Noir“, Lokomotive: Classic Rail AG, rote Re 4/4 I 10009 (91 85 4410 009-5 CH-CLRA), Ursprüngliche Nummer 409, Vmax 125 km/h, Baujahr 1945, Inbetriebsetzung 1947, SLM Fabriknummer 3890/1945, mit Fernsteuerung. Hier unser Zug in Olten.
Erwin Lustenberger

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 I | Re 410

225 1200x795 Px, 08.01.2023

CH-CLRA  91 4 410 039-2 vor dem OeBB Depot/Werkstätte in Balsthal am 25.12.2022
CH-CLRA 91 4 410 039-2 vor dem OeBB Depot/Werkstätte in Balsthal am 25.12.2022
Hp. Teutschmann

Re 410 039-2 durchfährt am 27.10.2022 den Bahnhof Rupperswil.
Re 410 039-2 durchfährt am 27.10.2022 den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 I | Re 410

135 1200x800 Px, 20.11.2022

RailEvent ? - Re 4/4 10009 ( ex SBB ) abgestellt in Lyss am 04.11.2022
RailEvent ? - Re 4/4 10009 ( ex SBB ) abgestellt in Lyss am 04.11.2022
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 I | Re 410

94 1300x1001 Px, 19.11.2022

RailEvent ? - Re 4/4 10009 ( ex SBB ) mit Salonwagen abgestellt in Lyss am 04.11.2022
RailEvent ? - Re 4/4 10009 ( ex SBB ) mit Salonwagen abgestellt in Lyss am 04.11.2022
Hp. Teutschmann

10039 mit dem 69465 (Langenthal - Etzwillen) bei Egilsau 27.10.22
10039 mit dem 69465 (Langenthal - Etzwillen) bei Egilsau 27.10.22
Andreas Hackenjos

Rail Event - Re 4/4 10009 + 2 Personenwagen der D-AEK abgestellt bei der OeBB in Klus/SO am 20.09.2022
Rail Event - Re 4/4 10009 + 2 Personenwagen der D-AEK abgestellt bei der OeBB in Klus/SO am 20.09.2022
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 I | Re 410

124 1200x930 Px, 21.09.2022

Rail Event - Re 4/4  10009 abgestellt bei der OeBB in Klus/SO am 20.09.2022
Rail Event - Re 4/4 10009 abgestellt bei der OeBB in Klus/SO am 20.09.2022
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 I | Re 410

99 1200x927 Px, 21.09.2022

Re 4/4 I 10034 bei der Einfahrt in den Bahnhof Wettingen am 13.08.2022.
Re 4/4 I 10034 bei der Einfahrt in den Bahnhof Wettingen am 13.08.2022.
Martin Gobeli

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 I | Re 410

186 1200x800 Px, 28.08.2022

TEE - Re 4/4 10034 mit einem Extrazug im Bahnhof von Sumiswald - Grünen am 11.06.2022
TEE - Re 4/4 10034 mit einem Extrazug im Bahnhof von Sumiswald - Grünen am 11.06.2022
Hp. Teutschmann

Kleine Fahrzeugparade Re 4/4  10034 + Ed 2x2 2 196 + Ee 3/3  16403 im Bahnhofsareal in Sumiswald - Grünen am 11.06.2022
Kleine Fahrzeugparade Re 4/4 10034 + Ed 2x2 2 196 + Ee 3/3 16403 im Bahnhofsareal in Sumiswald - Grünen am 11.06.2022
Hp. Teutschmann

Re 410 034-3 steht auf einem Abstellgleis beim Bahnhof Sissach. Die Aufnahme stammt vom 29.05.2022.
Re 410 034-3 steht auf einem Abstellgleis beim Bahnhof Sissach. Die Aufnahme stammt vom 29.05.2022.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 I | Re 410

143 1200x800 Px, 13.06.2022

Sonderzug zum Gotthelfmärit mit TEE Re 4/4 I 10034, aufgenommen bei Herzogenbuchsee am Morgen des 11.06.2022. Danke dem Lokführer für den Gruss.
Sonderzug zum Gotthelfmärit mit TEE Re 4/4 I 10034, aufgenommen bei Herzogenbuchsee am Morgen des 11.06.2022. Danke dem Lokführer für den Gruss.
Martin Gobeli

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 I | Re 410

91 1200x800 Px, 12.06.2022

Re 4/4 l 10034 (TEE CLASSICS)
Mit der TEE  Re 4/4 l 10034 ab Brugg AG zum zum Gotthelfmärit in Sumiswald BE am 11. Juni 2022.
Durchfahrt Bollodingen.
Foto: Walter Ruetsch
Re 4/4 l 10034 (TEE CLASSICS) Mit der TEE Re 4/4 l 10034 ab Brugg AG zum zum Gotthelfmärit in Sumiswald BE am 11. Juni 2022. Durchfahrt Bollodingen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Überfuhr von historischem Rollmaterial für zwei Sonderzüge die am 12. und 13. März 2022 verkehrten mit der Re 421 387-2 CH IRSI und der 01 202 PACIFIC.
Am 11. März 2022 brachte die Re 4/4 l 10009 den nicht alltäglich auf der OeBB verkehrenden Zug von Balsthal nach Oensingen.
Foto: Walter Ruetsch
Überfuhr von historischem Rollmaterial für zwei Sonderzüge die am 12. und 13. März 2022 verkehrten mit der Re 421 387-2 CH IRSI und der 01 202 PACIFIC. Am 11. März 2022 brachte die Re 4/4 l 10009 den nicht alltäglich auf der OeBB verkehrenden Zug von Balsthal nach Oensingen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 I | Re 410

247 1200x800 Px, 13.03.2022

Re 4/4 l 10009 auf der Weiterfahrt Oensingen - Lyss bei Niederbipp am 11. März 2022.
Die Pferde auf der Weide interessieren sich mehr für ihr Fressen als für den vorbeifahrenden Sonderzug.
Foto: Walter Ruetsch
Re 4/4 l 10009 auf der Weiterfahrt Oensingen - Lyss bei Niederbipp am 11. März 2022. Die Pferde auf der Weide interessieren sich mehr für ihr Fressen als für den vorbeifahrenden Sonderzug. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 I | Re 410

173 1200x720 Px, 13.03.2022

Während der Extrafahrt vom Verein Pacific musste die Re 4/4 I 10009 den Extrazug zwischen Konolfingen und Thun ziehen weshalb die Br 01 202 ganz zuhinterst war. Hier fährt sie durch Oberdiessbach Richtung Thun.
Während der Extrafahrt vom Verein Pacific musste die Re 4/4 I 10009 den Extrazug zwischen Konolfingen und Thun ziehen weshalb die Br 01 202 ganz zuhinterst war. Hier fährt sie durch Oberdiessbach Richtung Thun.
Trainspotter_Seeland

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 I | Re 410

153 1200x800 Px, 13.03.2022

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.