bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

9 Bilder
ASm: Kunstdenkmäler entlang der ASm-Strecke Solothurn-Niederbipp-Oensingen-Langenthal-St. Urban, fotografiert am 18. Juli 2017.
Schloss Bipp mit Em 327 (ex Sersa Am 847 957-8, ex DB 211 215-9 bzw. V 100 1215).
Foto: Walter Ruetsch
ASm: Kunstdenkmäler entlang der ASm-Strecke Solothurn-Niederbipp-Oensingen-Langenthal-St. Urban, fotografiert am 18. Juli 2017. Schloss Bipp mit Em 327 (ex Sersa Am 847 957-8, ex DB 211 215-9 bzw. V 100 1215). Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ASm: Kunstdenkmäler entlang der ASm-Strecke Solothurn-Niederbipp-Oensingen-Langenthal-St. Urban, fotografiert am 18. Juli 2017.
Schloss Neu Bechburg Oensingen mit Em 327 (ex Sersa Am 847 957-8, ex DB 211 215-9 bzw. V 100 1215) vor einem Ölzug Niederbipp-Tanklager Oberbipp.
Zur Zeit wird das Sommerprojekt von SRF «Im Schatten der Burg – Leben vor 500 Jahren» von der Neu Bechburg Oensingen jeden Tag ausgestrahlt.
Foto: Walter Ruetsch
ASm: Kunstdenkmäler entlang der ASm-Strecke Solothurn-Niederbipp-Oensingen-Langenthal-St. Urban, fotografiert am 18. Juli 2017. Schloss Neu Bechburg Oensingen mit Em 327 (ex Sersa Am 847 957-8, ex DB 211 215-9 bzw. V 100 1215) vor einem Ölzug Niederbipp-Tanklager Oberbipp. Zur Zeit wird das Sommerprojekt von SRF «Im Schatten der Burg – Leben vor 500 Jahren» von der Neu Bechburg Oensingen jeden Tag ausgestrahlt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ASm/RTS: EHEMALIGE DIESELLOKOMOTIVEN AUS DEUTSCHLAND UND OESTERREICH. Zufällige Begegnung im Bahnhof Niederbipp zwischen der ASm Em 327 (ex Sersa Am 847 957-8, ex DB 211 215-9 bzw. V 100 1215) und der RTS 243 014 (ex öBB) am 4. Februar 2015.
Foto: Walter Ruetsch
ASm/RTS: EHEMALIGE DIESELLOKOMOTIVEN AUS DEUTSCHLAND UND OESTERREICH. Zufällige Begegnung im Bahnhof Niederbipp zwischen der ASm Em 327 (ex Sersa Am 847 957-8, ex DB 211 215-9 bzw. V 100 1215) und der RTS 243 014 (ex öBB) am 4. Februar 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ASm: Die Em 327 (ex Sersa Am 847 957-8, ex DB 211 215-9 bzw. V 100 1215) brachte am 19. Januar 2015 bei sehr kaltem und trübem Wetter beladene Kesselwagen zum Tanklager Oberbipp. Die Aufnahme ist auf dem Dreischienengeleise bei Buchli-Oberbpp entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
ASm: Die Em 327 (ex Sersa Am 847 957-8, ex DB 211 215-9 bzw. V 100 1215) brachte am 19. Januar 2015 bei sehr kaltem und trübem Wetter beladene Kesselwagen zum Tanklager Oberbipp. Die Aufnahme ist auf dem Dreischienengeleise bei Buchli-Oberbpp entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ASm: Güterverkehr auf schmaler und normaler Spur. Kesselwagenzug mit der Em 327 (ex Sersa Am 847 957-8, ex DB 211 215-9 bzw. V 100 1215) in Niederbipp am 13. Januar 2015.
Foto: Walter Ruetsch
ASm: Güterverkehr auf schmaler und normaler Spur. Kesselwagenzug mit der Em 327 (ex Sersa Am 847 957-8, ex DB 211 215-9 bzw. V 100 1215) in Niederbipp am 13. Januar 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

STAHL GERLAFINGEN: Rangierfahrten mit den beiden neuen  GRAVITAS  Em 98 85 58 47 004 und 98 85 58 47 005 in Gerlafingen am 19. Juli 2014.
Foto: Walter Ruetsch
STAHL GERLAFINGEN: Rangierfahrten mit den beiden neuen "GRAVITAS" Em 98 85 58 47 004 und 98 85 58 47 005 in Gerlafingen am 19. Juli 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

STAHL GERLAFINGEN: Zufallsbegegnung der beiden neuen  GRAVITAS  em 98 85 58 47 004 und 98 85 58 47 005 in Gerlafingen am 19. Juli 2014.
Foto: Walter Ruetsch
STAHL GERLAFINGEN: Zufallsbegegnung der beiden neuen "GRAVITAS" em 98 85 58 47 004 und 98 85 58 47 005 in Gerlafingen am 19. Juli 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Diesellokomotiven im Dienste der Stahl Gerlafingen: Eine der beiden neuen roten  GRAVITAS  am 7. März 2011 bei einem Rangiereinsatz auf dem Werkgelände, das durch einen öffentlichen Spazierweg zugänglich ist.
Foto: Walter Ruetsch
Diesellokomotiven im Dienste der Stahl Gerlafingen: Eine der beiden neuen roten "GRAVITAS" am 7. März 2011 bei einem Rangiereinsatz auf dem Werkgelände, das durch einen öffentlichen Spazierweg zugänglich ist. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Diesellokomotiven im Dienste der Stahl Gerlafingen: Mit viel Fotografenglück sowie der grossen Unterstützung des Bahnpersonals konnten am 7. März 2011 die beiden neuen Em 98 80 5847 005 und Em 98 80 5847 004 zusammen auf einem Bilde festgehalten werden. Die Aufnahme ist vom öffentlichen Spazierweg aus entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
Diesellokomotiven im Dienste der Stahl Gerlafingen: Mit viel Fotografenglück sowie der grossen Unterstützung des Bahnpersonals konnten am 7. März 2011 die beiden neuen Em 98 80 5847 005 und Em 98 80 5847 004 zusammen auf einem Bilde festgehalten werden. Die Aufnahme ist vom öffentlichen Spazierweg aus entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.