bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

7 Bilder
S 3/6 18478 (Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum).
Von Nördlingen nach Lindau-Insel über die Allgäubahn mit der S 3/6 18478 vom Bayerischen Eisenbahnmuseum Nördlingen am 25. Februar 2023.
Als Schublok stand die BR 218 105-5 der Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar Schwarzwald-Alb NeSA im Einsatz.
Impressionen von Lindau-Insel und Lindau-Reutin.
Foto: Walter Ruetsch
S 3/6 18478 (Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum). Von Nördlingen nach Lindau-Insel über die Allgäubahn mit der S 3/6 18478 vom Bayerischen Eisenbahnmuseum Nördlingen am 25. Februar 2023. Als Schublok stand die BR 218 105-5 der Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar Schwarzwald-Alb NeSA im Einsatz. Impressionen von Lindau-Insel und Lindau-Reutin. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Baureihe 218:
Die starken Dieselmotoren der Baureihe 218 brummen auch noch im Jahre 2021  im alten und verwahrlosten Kopfbahnhof Stuttgart Hbf.,  der schon bald durch den Neubau ersetzt wird, an dem schon seit vielen Jahren fleissig gebaut wird.
Mit etwas Fotografenglück konnten am 18. November 2021 noch einmal verschiedene Impressionen verewigt werden, die schon bald Geschichte sein werden.
Die  NeSA  218 155-0 zusammen mit einer nicht erkennbaren
BR 218 kurz nach ihrer Ankunft.
Foto: Walter Ruetsch
Baureihe 218: Die starken Dieselmotoren der Baureihe 218 brummen auch noch im Jahre 2021 im alten und verwahrlosten Kopfbahnhof Stuttgart Hbf., der schon bald durch den Neubau ersetzt wird, an dem schon seit vielen Jahren fleissig gebaut wird. Mit etwas Fotografenglück konnten am 18. November 2021 noch einmal verschiedene Impressionen verewigt werden, die schon bald Geschichte sein werden. Die "NeSA" 218 155-0 zusammen mit einer nicht erkennbaren BR 218 kurz nach ihrer Ankunft. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Baureihe 218:
Die starken Dieselmotoren der Baureihe 218 brummen auch noch im Jahre 2021  im alten und verwahrlosten Kopfbahnhof Stuttgart Hbf.,  der schon bald durch den Neubau ersetzt wird, an dem schon seit vielen Jahren fleissig gebaut wird.
Mit etwas Fotografenglück konnten am 18. November 2021 noch einmal verschiedene Impressionen verewigt werden, die schon bald Geschichte sein werden.
Die  NeSA  218 155-0 zusammen mit einer nicht erkennbaren
BR 218 kurz nach ihrer Ankunft.
Foto: Walter Ruetsch
Baureihe 218: Die starken Dieselmotoren der Baureihe 218 brummen auch noch im Jahre 2021 im alten und verwahrlosten Kopfbahnhof Stuttgart Hbf., der schon bald durch den Neubau ersetzt wird, an dem schon seit vielen Jahren fleissig gebaut wird. Mit etwas Fotografenglück konnten am 18. November 2021 noch einmal verschiedene Impressionen verewigt werden, die schon bald Geschichte sein werden. Die "NeSA" 218 155-0 zusammen mit einer nicht erkennbaren BR 218 kurz nach ihrer Ankunft. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Baureihe 218:
Die starken Dieselmotoren der Baureihe 218 brummen auch noch im Jahre 2021  im alten und verwahrlosten Kopfbahnhof Stuttgart Hbf.,  der schon bald durch den Neubau ersetzt wird, an dem schon seit vielen Jahren fleissig gebaut wird.
Mit etwas Fotografenglück konnten am 18. November 2021 noch einmal verschiedene Impressionen verewigt werden, die schon bald Geschichte sein werden.
Das bunte Duo mit der blauen  PRESS  218 054-3 zusammen mit der 218 463-8 auf Rangierfahrt.
Foto: Walter Ruetsch
Baureihe 218: Die starken Dieselmotoren der Baureihe 218 brummen auch noch im Jahre 2021 im alten und verwahrlosten Kopfbahnhof Stuttgart Hbf., der schon bald durch den Neubau ersetzt wird, an dem schon seit vielen Jahren fleissig gebaut wird. Mit etwas Fotografenglück konnten am 18. November 2021 noch einmal verschiedene Impressionen verewigt werden, die schon bald Geschichte sein werden. Das bunte Duo mit der blauen "PRESS" 218 054-3 zusammen mit der 218 463-8 auf Rangierfahrt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Baureihe 218:
Die starken Dieselmotoren der Baureihe 218 brummen auch noch im Jahre 2021  im alten und verwahrlosten Kopfbahnhof Stuttgart Hbf.,  der schon bald durch den Neubau ersetzt wird, an dem schon seit vielen Jahren fleissig gebaut wird.
Mit etwas Fotografenglück konnten am 18. November 2021 noch einmal verschiedene Impressionen verewigt werden, die schon bald Geschichte sein werden.
Das bunte Duo mit der blauen  PRESS  218 054-3 zusammen mit der 218 463-8 bereit auf Gleis 16 zur Weiterfahrt.
Foto: Walter Ruetsch
Baureihe 218: Die starken Dieselmotoren der Baureihe 218 brummen auch noch im Jahre 2021 im alten und verwahrlosten Kopfbahnhof Stuttgart Hbf., der schon bald durch den Neubau ersetzt wird, an dem schon seit vielen Jahren fleissig gebaut wird. Mit etwas Fotografenglück konnten am 18. November 2021 noch einmal verschiedene Impressionen verewigt werden, die schon bald Geschichte sein werden. Das bunte Duo mit der blauen "PRESS" 218 054-3 zusammen mit der 218 463-8 bereit auf Gleis 16 zur Weiterfahrt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

GROSSER BAHNHOF SINGEN am 14. August 2021.
Infolge Sperrung der Rheintalbahn während drei Wochenenden wurden viele Züge über die Schwarzwaldbahn umgeleitet.
Verewigt wurden diverse Impressionen vom Grossverkehr in Singen.
Die 218 256, ehemals GKB, traf für den Autozug nach Lörrach in Singen ein.
Foto: Walter Ruetsch
GROSSER BAHNHOF SINGEN am 14. August 2021. Infolge Sperrung der Rheintalbahn während drei Wochenenden wurden viele Züge über die Schwarzwaldbahn umgeleitet. Verewigt wurden diverse Impressionen vom Grossverkehr in Singen. Die 218 256, ehemals GKB, traf für den Autozug nach Lörrach in Singen ein. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

GROSSER BAHNHOF SINGEN am 14. August 2021.
Infolge Sperrung der Rheintalbahn während drei Wochenenden wurden viele Züge über die Schwarzwaldbahn umgeleitet.
Verewigt wurden diverse Impressionen vom Grossverkehr in Singen.
Der Autozug nach Lörrach bei der Weiterfahrt mit der 218 256, ehemals GKB.
Foto: Walter Ruetsch
GROSSER BAHNHOF SINGEN am 14. August 2021. Infolge Sperrung der Rheintalbahn während drei Wochenenden wurden viele Züge über die Schwarzwaldbahn umgeleitet. Verewigt wurden diverse Impressionen vom Grossverkehr in Singen. Der Autozug nach Lörrach bei der Weiterfahrt mit der 218 256, ehemals GKB. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.