bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

3 Bilder
Tm 2/2 141 mit dem ARGE Fahrweg Diagnose-Zug in Riedholz am 20. Oktober 2022.
Ein sehr seltener Dienstzug bei Aare Seeland mobil.
Foto: Walter Ruetsch
Tm 2/2 141 mit dem ARGE Fahrweg Diagnose-Zug in Riedholz am 20. Oktober 2022. Ein sehr seltener Dienstzug bei Aare Seeland mobil. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Regionalverkehr Bern Solothurn (RBS)
Am 3. Oktober 2022 ist beim alten RBS Depot Solothurn das neue Mess- und Fahrleitungsfahrzeug XTmf 3/4 164 per LKW-Transport mit zehn Achsen aus Linz eingetroffen.
Abgeladen wurde es erst am folgenden Tag.
Das Schwesterfahrzeug XTmf 3/4 163 wurde bereits am 14. Dezember 2018 an gleicher Stelle abgeladen.
Foto: Walter Ruetsch
Regionalverkehr Bern Solothurn (RBS) Am 3. Oktober 2022 ist beim alten RBS Depot Solothurn das neue Mess- und Fahrleitungsfahrzeug XTmf 3/4 164 per LKW-Transport mit zehn Achsen aus Linz eingetroffen. Abgeladen wurde es erst am folgenden Tag. Das Schwesterfahrzeug XTmf 3/4 163 wurde bereits am 14. Dezember 2018 an gleicher Stelle abgeladen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

TPF/GFM: Beim Be 4/4 115 (1905) handelt es sich um den ältesten noch fahrtüchtigen Triebwagen der TPF-Flotte. Seit Jahren wird er im Winterdienst zusammen mit den Schneepflügen X 1003 und X 1004 für die Schneeräumung eingesetzt. Nach der Inbetriebnahme der neuen Fahrzeuge wird der Be 4/4 115 durch einen BDe 4/4 141-142 (1972) abgelöst und bei GFM historique seinen neuen Platz finden. Die Aufnahme ist am 4. Dezember 2008 in Bulle entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
TPF/GFM: Beim Be 4/4 115 (1905) handelt es sich um den ältesten noch fahrtüchtigen Triebwagen der TPF-Flotte. Seit Jahren wird er im Winterdienst zusammen mit den Schneepflügen X 1003 und X 1004 für die Schneeräumung eingesetzt. Nach der Inbetriebnahme der neuen Fahrzeuge wird der Be 4/4 115 durch einen BDe 4/4 141-142 (1972) abgelöst und bei GFM historique seinen neuen Platz finden. Die Aufnahme ist am 4. Dezember 2008 in Bulle entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.