bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

21 Bilder
Ein sehr seltenes Duo von SBB Cargo International.
BR 186 903 vielfachgesteuert mit einer blauen Vectron anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Liestal am 26. März 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Ein sehr seltenes Duo von SBB Cargo International. BR 186 903 vielfachgesteuert mit einer blauen Vectron anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Liestal am 26. März 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Sirupzug Anklam-Aarberg vom 23. März 2021 mit Doppeltraktion BR 186 903 und BR 186 910 bei Deitingen.
Foto: Walter Ruetsch
Sirupzug Anklam-Aarberg vom 23. März 2021 mit Doppeltraktion BR 186 903 und BR 186 910 bei Deitingen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Sirupzug Anklam-Aarberg vom 16. März 2021 mit Doppeltraktion BR 186 903 und BR 186 910. Diese Aufnahme ist bei Aarberg, wenige Meter vor seinem Ziel entstanden.
Fotostandort öffentlich zugänglicher Parktplatz von einem Restaurant, Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
Sirupzug Anklam-Aarberg vom 16. März 2021 mit Doppeltraktion BR 186 903 und BR 186 910. Diese Aufnahme ist bei Aarberg, wenige Meter vor seinem Ziel entstanden. Fotostandort öffentlich zugänglicher Parktplatz von einem Restaurant, Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Auf der Jurasüdfuss Linie sorgen die verschiedensten Traktionen vom Schweröler nach und ab Cornaux für interessante Abwechslung.
Hinfahrt vom 8. März 2021  mit Doppeltraktion BR 186 bei Selzach. 
Foto: Walter Ruetsch
Auf der Jurasüdfuss Linie sorgen die verschiedensten Traktionen vom Schweröler nach und ab Cornaux für interessante Abwechslung. Hinfahrt vom 8. März 2021 mit Doppeltraktion BR 186 bei Selzach. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Lokzug Cornaux-Basel bestehend aus den weissen 186 906  Katzenberg  und 186 907  Sempione  von SBB Cargo International beim Passieren der Aarebrücke Olten bei sehr trübem Wetter.
Foto: Walter Ruetsch
Lokzug Cornaux-Basel bestehend aus den weissen 186 906 "Katzenberg" und 186 907 "Sempione" von SBB Cargo International beim Passieren der Aarebrücke Olten bei sehr trübem Wetter. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

186 902 mit dem Sirupzug Aarberg - Anklam in sehr abgelegener Gegend bei Niederbipp unterwegs am 4. März 2021.
Foto: Walter Ruetsch
186 902 mit dem Sirupzug Aarberg - Anklam in sehr abgelegener Gegend bei Niederbipp unterwegs am 4. März 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SIRUPZUG ANKLAM - AARBERG. Am 23. Februar 2021 brachte SBB Cargo-International den schweren Sirupzug mit der einmaligen Doppeltraktion bestehend aus zwei weissen 186 ab Karlsruhe nach Aarberg zur Zuckerfabrik. Der Bahnfotograf wurde bei Oensingen vom weissen Duo überrascht.
An der Spitze dieses Zuges eingereiht ist die 186 902. Besondere Beachtung gilt den beiden unterschiedlichen Seitenansichten.
Beste Grüsse an Alexander K. 
Foto: Walter Ruetsch
SIRUPZUG ANKLAM - AARBERG. Am 23. Februar 2021 brachte SBB Cargo-International den schweren Sirupzug mit der einmaligen Doppeltraktion bestehend aus zwei weissen 186 ab Karlsruhe nach Aarberg zur Zuckerfabrik. Der Bahnfotograf wurde bei Oensingen vom weissen Duo überrascht. An der Spitze dieses Zuges eingereiht ist die 186 902. Besondere Beachtung gilt den beiden unterschiedlichen Seitenansichten. Beste Grüsse an Alexander K. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SIRUPZUG ANKLAM - AARBERG.
Am 16. Februar 2021 brachte SBB Cargo-International den schweren Sirupzug mit der einmaligen Doppeltraktion bestehend aus der 186 902 und einer nicht erkennbaren Re 482 ab Karlsruhe nach Aarberg zur Zuckerfabrik. Der Bahnfotograf wurde bei Selzach sehr pünktlich von diesem fotogenen Gespann überrascht.
Foto: Walter Ruetsch
SIRUPZUG ANKLAM - AARBERG. Am 16. Februar 2021 brachte SBB Cargo-International den schweren Sirupzug mit der einmaligen Doppeltraktion bestehend aus der 186 902 und einer nicht erkennbaren Re 482 ab Karlsruhe nach Aarberg zur Zuckerfabrik. Der Bahnfotograf wurde bei Selzach sehr pünktlich von diesem fotogenen Gespann überrascht. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SIRUPZUG AARBERG - ANKLAM.
Am 18. Februar 2021 stand bei SBB Cargo-International für die Rückführung des Leermaterialzuges Aarberg-Karlsruhe die weisse 186 902 im Einsatz.
Verschiedene Impressionen, eingefangen in Aarberg.
Foto: Walter Ruetsch
SIRUPZUG AARBERG - ANKLAM. Am 18. Februar 2021 stand bei SBB Cargo-International für die Rückführung des Leermaterialzuges Aarberg-Karlsruhe die weisse 186 902 im Einsatz. Verschiedene Impressionen, eingefangen in Aarberg. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SIRUPZUG AARBERG - ANKLAM.
Am 18. Februar 2021 stand bei SBB Cargo-International für die Rückführung des Leermaterialzuges Aarberg-Karlsruhe die weisse 186 902 im Einsatz.
Verschiedene Impressionen, eingefangen in Aarberg.
Mein Fotostandort: Bahnübergang mit Schranke.
Bildausschnitt: Fotoshop.
Die 186 stand mit ihrer Sonderleistung rund eine Stunde vor der Abfahrt nach Karlsruhe bereit.
Foto: Walter Ruetsch
SIRUPZUG AARBERG - ANKLAM. Am 18. Februar 2021 stand bei SBB Cargo-International für die Rückführung des Leermaterialzuges Aarberg-Karlsruhe die weisse 186 902 im Einsatz. Verschiedene Impressionen, eingefangen in Aarberg. Mein Fotostandort: Bahnübergang mit Schranke. Bildausschnitt: Fotoshop. Die 186 stand mit ihrer Sonderleistung rund eine Stunde vor der Abfahrt nach Karlsruhe bereit. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SIRUPZUG AARBERG - ANKLAM.
Am 18. Februar 2021 stand bei SBB Cargo-International für die Rückführung des Leermaterialzuges Aarberg-Karlsruhe die weisse 186 902 im Einsatz.
Verschiedene Impressionen, eingefangen in Aarberg.
Foto: Walter Ruetsch
SIRUPZUG AARBERG - ANKLAM. Am 18. Februar 2021 stand bei SBB Cargo-International für die Rückführung des Leermaterialzuges Aarberg-Karlsruhe die weisse 186 902 im Einsatz. Verschiedene Impressionen, eingefangen in Aarberg. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SIRUPZUG AARBERG - ANKLAM.
Am 18. Februar 2021 stand bei SBB Cargo-International für die Rückführung des Leermaterialzuges Aarberg-Karlsruhe die weisse 186 902 im Einsatz.
Verschiedene Impressionen, eingefangen in Aarberg.
Foto: Walter Ruetsch
SIRUPZUG AARBERG - ANKLAM. Am 18. Februar 2021 stand bei SBB Cargo-International für die Rückführung des Leermaterialzuges Aarberg-Karlsruhe die weisse 186 902 im Einsatz. Verschiedene Impressionen, eingefangen in Aarberg. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SIRUPZUG AARBERG - ANKLAM.
Am 18. Februar 2021 stand bei SBB Cargo-International für die Rückführung des Leermaterialzuges Aarberg-Karlsruhe die weisse 186 902 im Einsatz.
Verschiedene Impressionen, eingefangen in Aarberg.
Foto: Walter Ruetsch
SIRUPZUG AARBERG - ANKLAM. Am 18. Februar 2021 stand bei SBB Cargo-International für die Rückführung des Leermaterialzuges Aarberg-Karlsruhe die weisse 186 902 im Einsatz. Verschiedene Impressionen, eingefangen in Aarberg. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Lokzug in der Landschaft.
Am 9. Februar 2021 wurde ich bei Selzach von einer nicht erkennbaren ex CR-186 überrascht.
Auf dem Jurasüdfuss gehört die Weisse mit Bergmotiv nicht zu den Stammgästen.
Foto: Walter Ruetsch
Lokzug in der Landschaft. Am 9. Februar 2021 wurde ich bei Selzach von einer nicht erkennbaren ex CR-186 überrascht. Auf dem Jurasüdfuss gehört die Weisse mit Bergmotiv nicht zu den Stammgästen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Traktionsänderung der RoLa ab dem Januar 2021.
RoLa Freiburg Brsg Rbf - Novara Boschetto mit der BR 186 907 bei Roggwil-Wynau am 18. Januar 2021.
Zusammen mit der BR 186 901, ID 1240227, eingestellt am 12.1.2021, konnten ich nun beide unterschiedlichen Seitenansichten dieser Serie im weissen Kleid dokumentieren.
Foto: Walter Ruetsch
Traktionsänderung der RoLa ab dem Januar 2021. RoLa Freiburg Brsg Rbf - Novara Boschetto mit der BR 186 907 bei Roggwil-Wynau am 18. Januar 2021. Zusammen mit der BR 186 901, ID 1240227, eingestellt am 12.1.2021, konnten ich nun beide unterschiedlichen Seitenansichten dieser Serie im weissen Kleid dokumentieren. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Traktionsänderung der RoLa ab dem Januar 2021.
Die BLS Re 485 sind Geschichte.
RoLa Freiburg Brsg Rbf - Novara Boschetto mit der BR 186 901 bei Bollodingen am 11. Januar 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Traktionsänderung der RoLa ab dem Januar 2021. Die BLS Re 485 sind Geschichte. RoLa Freiburg Brsg Rbf - Novara Boschetto mit der BR 186 901 bei Bollodingen am 11. Januar 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schwerer BLS Güterzug mit Doppeltraktion der BR 186 bei Bollodingen auf der Fahrt in Richtung Norden am 19. Januar 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Schwerer BLS Güterzug mit Doppeltraktion der BR 186 bei Bollodingen auf der Fahrt in Richtung Norden am 19. Januar 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB: Bahnalltag vom Bahnhof Brohl.
Am 23. September 2017 konnten innert kurzer Zeit mehrere Züge beim Passieren des Bahnhofs Brohl beobachtet werden.
Foto: Walter Ruetsch
DB: Bahnalltag vom Bahnhof Brohl. Am 23. September 2017 konnten innert kurzer Zeit mehrere Züge beim Passieren des Bahnhofs Brohl beobachtet werden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS: BLS-CARGO Doppeltraktion auf der Gotthard-Südrampe unterwegs am 28. Juli 2016. An der Spitze des Zuges war die RAILPOOL 187 006-2 eingereiht.
Foto: Walter Ruetsch
BLS: BLS-CARGO Doppeltraktion auf der Gotthard-Südrampe unterwegs am 28. Juli 2016. An der Spitze des Zuges war die RAILPOOL 187 006-2 eingereiht. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

CROSSRAIL: Güterzug mit Dreifachtraktion BR 186 am letzten Sommertag des Jahres 2015 bei Bettenhausen unterwegs am 16. September 2015. 
Foto: Walter Ruetsch
CROSSRAIL: Güterzug mit Dreifachtraktion BR 186 am letzten Sommertag des Jahres 2015 bei Bettenhausen unterwegs am 16. September 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.