bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

13 Bilder
SBB/GFM/TPF: Seltener Gast (C 5/6 2978 mit RHEINGOLDWAGEN) beim Passieren der GFM-Strecke bei Ins im August 1990.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/GFM/TPF: Seltener Gast (C 5/6 2978 mit RHEINGOLDWAGEN) beim Passieren der GFM-Strecke bei Ins im August 1990. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB HISTORIC: 
 Schweiz aktuell am Gotthard  - Dampfzug 30052 mit der C 5/6 2978 und nostalgischen Wagen auf der Rückfahrt beim Passieren der prächtigen Kirche San Michele von Giornico aus dem 12. Jahrhundert am 28. Juli 2016. 
Foto: Walter Ruetsch
SBB HISTORIC: "Schweiz aktuell am Gotthard" - Dampfzug 30052 mit der C 5/6 2978 und nostalgischen Wagen auf der Rückfahrt beim Passieren der prächtigen Kirche San Michele von Giornico aus dem 12. Jahrhundert am 28. Juli 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB HISTORIC: 
 Schweiz aktuell am Gotthard  - Dampfzug 30052 mit der C 5/6 2978 beim Passieren vom Unterwerk Giornico am 28. Juli 2016. Hinter der Lok eingereiht war der Z4 961, der am Morgen mit der grünen Re 4/4 11161 bis Göschenen überführt wurde.
Foto: Walter Ruetsch
SBB HISTORIC: "Schweiz aktuell am Gotthard" - Dampfzug 30052 mit der C 5/6 2978 beim Passieren vom Unterwerk Giornico am 28. Juli 2016. Hinter der Lok eingereiht war der Z4 961, der am Morgen mit der grünen Re 4/4 11161 bis Göschenen überführt wurde. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB HISTORIC: 
 Schweiz aktuell am Gotthard  - Dampfzug mit der C 5/6 2978 vom 28. Juli 2016 auf der Gotthard-Südrampe. Besondere Beachtung gilt bei dieser auf der Gotthard-Südrampe entstandenen Aufnahme dem  LOKFÜHRERGRUSS  an die vielen Bahnfotografen.
Foto: Walter Ruetsch
SBB HISTORIC: "Schweiz aktuell am Gotthard" - Dampfzug mit der C 5/6 2978 vom 28. Juli 2016 auf der Gotthard-Südrampe. Besondere Beachtung gilt bei dieser auf der Gotthard-Südrampe entstandenen Aufnahme dem "LOKFÜHRERGRUSS" an die vielen Bahnfotografen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB HISTORIC: 
 Schweiz aktuell am Gotthard  - Dampfzug mit der C 5/6 2978 und nostalgischen Wagen oberhalb Erstfeld am 28. Juli 2016. 
Foto: Walter Ruetsch
SBB HISTORIC: "Schweiz aktuell am Gotthard" - Dampfzug mit der C 5/6 2978 und nostalgischen Wagen oberhalb Erstfeld am 28. Juli 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB HISTORIC: 
 Schweiz aktuell am Gotthard  - Dampfzug mit der C 5/6 2978 und nostalgischen Wagen ab Airolo bis Biasca am 28. Juli 2016. 
Foto: Walter Ruetsch
SBB HISTORIC: "Schweiz aktuell am Gotthard" - Dampfzug mit der C 5/6 2978 und nostalgischen Wagen ab Airolo bis Biasca am 28. Juli 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB HISTORIC: 
 Schweiz aktuell am Gotthard  - Dampfzug mit der C 5/6 2978 und nostalgischen Wagen auf der Rückfahrt bei Giornico vor der prächtigen Kulisse der beiden Kirchen San Nicola und San Michele am 28. Juli 2016. 
Foto: Walter Ruetsch
SBB HISTORIC: "Schweiz aktuell am Gotthard" - Dampfzug mit der C 5/6 2978 und nostalgischen Wagen auf der Rückfahrt bei Giornico vor der prächtigen Kulisse der beiden Kirchen San Nicola und San Michele am 28. Juli 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB:  GOTTARDO 2016 
Mit der Aufnahme vom  DAMPFENDEN ELEFANTEN , der ehemaligen Gotthardlokomotive C 5/6 2978 aus dem Jahre 1917, entstanden am 4. Juni 2016 in Erstfeld, schliesse ich meinen Beitrag mit 35 Bildern zur Galerie GOTTARDO 2016 ab.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: "GOTTARDO 2016" Mit der Aufnahme vom "DAMPFENDEN ELEFANTEN", der ehemaligen Gotthardlokomotive C 5/6 2978 aus dem Jahre 1917, entstanden am 4. Juni 2016 in Erstfeld, schliesse ich meinen Beitrag mit 35 Bildern zur Galerie GOTTARDO 2016 ab. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB:  GOTTARDO 2016 
Rund um das alte SBB Depot Erstfeld, das durch die Eröffnung des Gotthard Basistunnel leider seine grosse und langjährige Bedeutung verliert, wurde Rollmaterial aus verschiedensten Epochen ausgestellt. Zusammentreffen am 4. Juni 2016 von C 5/6 2978, Be 4/7 12504 und Ae 3/5 10217.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: "GOTTARDO 2016" Rund um das alte SBB Depot Erstfeld, das durch die Eröffnung des Gotthard Basistunnel leider seine grosse und langjährige Bedeutung verliert, wurde Rollmaterial aus verschiedensten Epochen ausgestellt. Zusammentreffen am 4. Juni 2016 von C 5/6 2978, Be 4/7 12504 und Ae 3/5 10217. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB:  GOTTARDO 2016 
Rund um das alte SBB Depot Erstfeld, das durch die Eröffnung des Gotthard Basistunnel leider seine grosse und langjährige Bedeutung verliert, wurde Rollmaterial aus verschiedensten Epochen ausgestellt. Die ehemaligen Gotthardlokomotiven Ce 6/8 II 14270 und C 5/6 2978 auf Schiebebühne und Drehscheibe am 4. Juni 2016. Als früheres Denkmal hat das Krokodil leider stark gelitten.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: "GOTTARDO 2016" Rund um das alte SBB Depot Erstfeld, das durch die Eröffnung des Gotthard Basistunnel leider seine grosse und langjährige Bedeutung verliert, wurde Rollmaterial aus verschiedensten Epochen ausgestellt. Die ehemaligen Gotthardlokomotiven Ce 6/8 II 14270 und C 5/6 2978 auf Schiebebühne und Drehscheibe am 4. Juni 2016. Als früheres Denkmal hat das Krokodil leider stark gelitten. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB:  GOTTARDO 2016 
Rund um das alte SBB Depot Erstfeld, das durch die Eröffnung des Gotthard Basistunnel leider seine grosse und langjährige Bedeutung verliert, wurde Rollmaterial aus verschiedensten Epochen ausgestellt. Die ehemaligen Gotthardlokomotiven Ce 6/8 II 14270 und C 5/6 2978 auf Schiebebühne und Drehscheibe am 4. Juni 2016. Als früheres Denkmal hat das Krokodil leider stark gelitten. Bei dieser Aufnahme kam es noch zufälligerweise zu einer seltenen Begegung von NEU und ALT. Ab dem kommenden Fahrplanwechsel wird der ETR 10 den Bahnhof Erstfelde nicht mehr passieren.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: "GOTTARDO 2016" Rund um das alte SBB Depot Erstfeld, das durch die Eröffnung des Gotthard Basistunnel leider seine grosse und langjährige Bedeutung verliert, wurde Rollmaterial aus verschiedensten Epochen ausgestellt. Die ehemaligen Gotthardlokomotiven Ce 6/8 II 14270 und C 5/6 2978 auf Schiebebühne und Drehscheibe am 4. Juni 2016. Als früheres Denkmal hat das Krokodil leider stark gelitten. Bei dieser Aufnahme kam es noch zufälligerweise zu einer seltenen Begegung von NEU und ALT. Ab dem kommenden Fahrplanwechsel wird der ETR 10 den Bahnhof Erstfelde nicht mehr passieren. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Dampffahrt ins Tessin vom 21. Mai 2016 mit der A 3/5 705 und der C 5/6 plus 8 Wagen bei Gurtnellen.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Dampffahrt ins Tessin vom 21. Mai 2016 mit der A 3/5 705 und der C 5/6 plus 8 Wagen bei Gurtnellen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Ehemalige Gotthardlokomotiven dank Denkmal erhalten geblieben. Als gegen Ende 1967 die C 5/6 2958 ausrangiert wurde, wurde sie dank Eisenbahnfreunden auf dem Bahnhofplatz Olten als Denkmal aufgestellt. Im Jahre 1996 musste der  ELEFANT  einem Neubau weichen und gelangte nach Sulgen. Die Aufnahme von Olten entstand am 10. Mai 1980.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Ehemalige Gotthardlokomotiven dank Denkmal erhalten geblieben. Als gegen Ende 1967 die C 5/6 2958 ausrangiert wurde, wurde sie dank Eisenbahnfreunden auf dem Bahnhofplatz Olten als Denkmal aufgestellt. Im Jahre 1996 musste der "ELEFANT" einem Neubau weichen und gelangte nach Sulgen. Die Aufnahme von Olten entstand am 10. Mai 1980. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / Dampfloks / C 5/6

508 1200x866 Px, 23.02.2016





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.