bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

14 Bilder
Connecting Europe Express:
Sonderzug zum «Jahr der Schiene» im Zeichen der klimafreundlichen Mobilität Der EU-Sonderzug zum «Jahr der Schiene», der von Lissabon her zahlreiche europäische Städte wie Madrid, Paris, Stockholm, Hamburg, Wien und München verbindet. 
Mit dem «Jahr der Schiene» und dem Sonderzug «Connecting Europe Express» will die EU den Bahnverkehr fördern und dazu beitragen, die europäischen Klimaziele zu erreichen.
Der Sonderzug symbolisiert die Bedeutung des grenzüberschreitenden Bahnverkehrs für eine umweltfreundliche Mobilität. Er verbindet im September und Oktober zahlreiche europäische Städte.
Am 27. September 2021 hat er auch in Zürich HB und Bern Halt gemacht.
Mit einer SBB Re 460 bei Murgenthal am 28. September 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Connecting Europe Express: Sonderzug zum «Jahr der Schiene» im Zeichen der klimafreundlichen Mobilität Der EU-Sonderzug zum «Jahr der Schiene», der von Lissabon her zahlreiche europäische Städte wie Madrid, Paris, Stockholm, Hamburg, Wien und München verbindet. Mit dem «Jahr der Schiene» und dem Sonderzug «Connecting Europe Express» will die EU den Bahnverkehr fördern und dazu beitragen, die europäischen Klimaziele zu erreichen. Der Sonderzug symbolisiert die Bedeutung des grenzüberschreitenden Bahnverkehrs für eine umweltfreundliche Mobilität. Er verbindet im September und Oktober zahlreiche europäische Städte. Am 27. September 2021 hat er auch in Zürich HB und Bern Halt gemacht. Mit einer SBB Re 460 bei Murgenthal am 28. September 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Connecting Europe Express:
Sonderzug zum «Jahr der Schiene» im Zeichen der klimafreundlichen Mobilität Der EU-Sonderzug zum «Jahr der Schiene», der von Lissabon her zahlreiche europäische Städte wie Madrid, Paris, Stockholm, Hamburg, Wien und München verbindet. 
Mit dem «Jahr der Schiene» und dem Sonderzug «Connecting Europe Express» will die EU den Bahnverkehr fördern und dazu beitragen, die europäischen Klimaziele zu erreichen.
Der Sonderzug symbolisiert die Bedeutung des grenzüberschreitenden Bahnverkehrs für eine umweltfreundliche Mobilität. Er verbindet im September und Oktober zahlreiche europäische Städte.
Am 27. September 2021 hat er auch in Zürich HB und Bern Halt gemacht.
Mit einer SBB Re 460 bei Murgenthal am 28. September 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Connecting Europe Express: Sonderzug zum «Jahr der Schiene» im Zeichen der klimafreundlichen Mobilität Der EU-Sonderzug zum «Jahr der Schiene», der von Lissabon her zahlreiche europäische Städte wie Madrid, Paris, Stockholm, Hamburg, Wien und München verbindet. Mit dem «Jahr der Schiene» und dem Sonderzug «Connecting Europe Express» will die EU den Bahnverkehr fördern und dazu beitragen, die europäischen Klimaziele zu erreichen. Der Sonderzug symbolisiert die Bedeutung des grenzüberschreitenden Bahnverkehrs für eine umweltfreundliche Mobilität. Er verbindet im September und Oktober zahlreiche europäische Städte. Am 27. September 2021 hat er auch in Zürich HB und Bern Halt gemacht. Mit einer SBB Re 460 bei Murgenthal am 28. September 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Connecting Europe Express:
Sonderzug zum «Jahr der Schiene» im Zeichen der klimafreundlichen Mobilität Der EU-Sonderzug zum «Jahr der Schiene», der von Lissabon her zahlreiche europäische Städte wie Madrid, Paris, Stockholm, Hamburg, Wien und München verbindet. 
Mit dem «Jahr der Schiene» und dem Sonderzug «Connecting Europe Express» will die EU den Bahnverkehr fördern und dazu beitragen, die europäischen Klimaziele zu erreichen.
Der Sonderzug symbolisiert die Bedeutung des grenzüberschreitenden Bahnverkehrs für eine umweltfreundliche Mobilität. Er verbindet im September und Oktober zahlreiche europäische Städte.
Am 27. September 2021 hat er auch in Zürich HB und Bern Halt gemacht.
Mit einer SBB Re 460 bei Murgenthal am 28. September 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Connecting Europe Express: Sonderzug zum «Jahr der Schiene» im Zeichen der klimafreundlichen Mobilität Der EU-Sonderzug zum «Jahr der Schiene», der von Lissabon her zahlreiche europäische Städte wie Madrid, Paris, Stockholm, Hamburg, Wien und München verbindet. Mit dem «Jahr der Schiene» und dem Sonderzug «Connecting Europe Express» will die EU den Bahnverkehr fördern und dazu beitragen, die europäischen Klimaziele zu erreichen. Der Sonderzug symbolisiert die Bedeutung des grenzüberschreitenden Bahnverkehrs für eine umweltfreundliche Mobilität. Er verbindet im September und Oktober zahlreiche europäische Städte. Am 27. September 2021 hat er auch in Zürich HB und Bern Halt gemacht. Mit einer SBB Re 460 bei Murgenthal am 28. September 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

AEk Reingold-Express in der Schweiz.
AEk Rheingold auf der Fahrt nach Domodossola mit der MRCE Vectron X 4 E-701 und elf Luxuswagen bei Wynigen am15. September 2021.
Foto: Walter Ruetsch
AEk Reingold-Express in der Schweiz. AEk Rheingold auf der Fahrt nach Domodossola mit der MRCE Vectron X 4 E-701 und elf Luxuswagen bei Wynigen am15. September 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Venice Simplon-Orient Express (VSOE) mit den Re 4/4 ll 11157 und Re 4/4 ll 11196 bei Esser-Pittet am 12. Juni 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Venice Simplon-Orient Express (VSOE) mit den Re 4/4 ll 11157 und Re 4/4 ll 11196 bei Esser-Pittet am 12. Juni 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Venice Simplon-Orient Express (VSOE) mit den Re 4/4 ll 11157 und Re 4/4 ll 11196 bei Hermiswil am frühen Morgen des 13. Juni 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Venice Simplon-Orient Express (VSOE) mit den Re 4/4 ll 11157 und Re 4/4 ll 11196 bei Hermiswil am frühen Morgen des 13. Juni 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Abdrehfahrt VSOE-ZUG via Zofingen.
Venice-Simplon-Orient-Express mit Re 420 159-6 und Re 420 156-2 am Morgen des 17. Juni 2019 bei der Einfahrt in den Bahnhof Zofingen.
Foto: Walter Ruetsch
Abdrehfahrt VSOE-ZUG via Zofingen. Venice-Simplon-Orient-Express mit Re 420 159-6 und Re 420 156-2 am Morgen des 17. Juni 2019 bei der Einfahrt in den Bahnhof Zofingen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Abdrehfahrt VSOE-ZUG via Zofingen.
Die Re 420 159-6 und Re 420 156-2 vom Venice-Simplon-Orient-Express auf Rangierfahrt in Zofingen am 17. Juni 2019.
Foto: Walter Ruetsch
Abdrehfahrt VSOE-ZUG via Zofingen. Die Re 420 159-6 und Re 420 156-2 vom Venice-Simplon-Orient-Express auf Rangierfahrt in Zofingen am 17. Juni 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Abdrehfahrt VSOE-ZUG via Zofingen.
Die Re 420 159-6 und Re 420 156-2 vom Venice-Simplon-Orient-Express auf Rangierfahrt in Zofingen am 17. Juni 2019.
Foto: Walter Ruetsch
Abdrehfahrt VSOE-ZUG via Zofingen. Die Re 420 159-6 und Re 420 156-2 vom Venice-Simplon-Orient-Express auf Rangierfahrt in Zofingen am 17. Juni 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Abdrehfahrt VSOE-ZUG via Zofingen.
Venice-Simplon-Orient-Express mit Re 420 159-6 und Re 420 156-2 am Morgen des 17. Juni 2019 bei Safenwil unterwegs.
Foto: Walter Ruetsch
Abdrehfahrt VSOE-ZUG via Zofingen. Venice-Simplon-Orient-Express mit Re 420 159-6 und Re 420 156-2 am Morgen des 17. Juni 2019 bei Safenwil unterwegs. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

VSOE im allerletzten Abendlicht.
Der Venice-Simplon-Orient-Express VSOE wurde mit etwas Fotografenglück am 5. Juni 2019 auf der Fahrt von Domodossola zum Badischen Bahnhof Basel bei Hermiswil im letzten Abendlicht zwischen 20:00h und 20:30h verewigt. Geführt wurde dieser fotogene Zug mit einer Doppeltraktion Re 4/4 II.
Foto: Walter Ruetsch
VSOE im allerletzten Abendlicht. Der Venice-Simplon-Orient-Express VSOE wurde mit etwas Fotografenglück am 5. Juni 2019 auf der Fahrt von Domodossola zum Badischen Bahnhof Basel bei Hermiswil im letzten Abendlicht zwischen 20:00h und 20:30h verewigt. Geführt wurde dieser fotogene Zug mit einer Doppeltraktion Re 4/4 II. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Venice Simplon-Orient-Express/VSOE Dommodossola - Basel SBB via Lötschberg - Gürbetal umgeleitet.
Infolge sehr schlechten Lichtverhältnissen, gorsser Kälte, starkem Wind und grosser Verspätung wurde dieser stattliche Zug mit zwei Re 420 und 17 Wagen am 13. April 2019 in der Gegend von Seftigen auf der einspurigen Strecke unter sehr schweren Bedingungen verewigt.
Foto: Walter Ruetsch
Venice Simplon-Orient-Express/VSOE Dommodossola - Basel SBB via Lötschberg - Gürbetal umgeleitet. Infolge sehr schlechten Lichtverhältnissen, gorsser Kälte, starkem Wind und grosser Verspätung wurde dieser stattliche Zug mit zwei Re 420 und 17 Wagen am 13. April 2019 in der Gegend von Seftigen auf der einspurigen Strecke unter sehr schweren Bedingungen verewigt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB/RENFE: Re 4/4 II 11154, erste Generation, mit einem Talgo in Zürich-HB am 19. April 2006.
Der letzte Talgo verkehrte am 7. Dezember 2012 von Zürich nach Barcelona.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/RENFE: Re 4/4 II 11154, erste Generation, mit einem Talgo in Zürich-HB am 19. April 2006. Der letzte Talgo verkehrte am 7. Dezember 2012 von Zürich nach Barcelona. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: ORIENTEXPRESS mit Re 4/4 II bie Niederbipp im August 2000.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: ORIENTEXPRESS mit Re 4/4 II bie Niederbipp im August 2000. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.