bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

6 Bilder
BLS RABe 528  MIKA  als IR 66 Bern - La Chaux de Fonds via Kerzers - Neuchâtel bei der Abfahrt in Bern am 31. Dezember 2021. 
Foto: Walter Ruetsch
BLS RABe 528 "MIKA" als IR 66 Bern - La Chaux de Fonds via Kerzers - Neuchâtel bei der Abfahrt in Bern am 31. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Regionalverkehr Bern Solothurn/RBS.
Ausfahrt Bahnhof Bern.
MANDARINLI  ADIEU.
Nach 45 Dienstjahren haben die bekannten Mandarinli, wie sie im Volksmund heissen ausgedient.
Während diesen vielen Jahren prägten sie das Bild sehr stark im Worblental auf der S 7 Bern – Worb Dorf. In der Woche vom  11. Bis zum 15. Dezember 2019 standen sie ein letztes Mal im Plandienst, damit sich die Fahrgäste und die Eisenbahnfreunde von ihnen verabschieden konnten.  Die beiden letzten Triebzüge Be 4/12 56 und Be 4/12 57 werden zwar vorerst nicht verschrottet, da sie noch als eiserne Reserve zurückbehalten werden. Da ich zusammen mit diesen eleganten orangen Triebzügen  den grössten Teil  meines Lebens verbringen  konnte, freue ich mich über sehr viele Abschiedsbilder unter BB.de.  Ich werde meinen Beitrag leisten. Ich verabschiedete mich am Freitag den 13. Dezember 2019 zusammmen mit mehreren Bahnfreunden.  
So himmeltraurig das Wetter, so traurig der Abschied von diesem Zug.  Nicht nur das Taschentuch sondern auch meine Kleider waren durch und durch nass.
Mandarinli adieu!
Foto: Walter Ruetsch
Regionalverkehr Bern Solothurn/RBS. Ausfahrt Bahnhof Bern. MANDARINLI ADIEU. Nach 45 Dienstjahren haben die bekannten Mandarinli, wie sie im Volksmund heissen ausgedient. Während diesen vielen Jahren prägten sie das Bild sehr stark im Worblental auf der S 7 Bern – Worb Dorf. In der Woche vom 11. Bis zum 15. Dezember 2019 standen sie ein letztes Mal im Plandienst, damit sich die Fahrgäste und die Eisenbahnfreunde von ihnen verabschieden konnten. Die beiden letzten Triebzüge Be 4/12 56 und Be 4/12 57 werden zwar vorerst nicht verschrottet, da sie noch als eiserne Reserve zurückbehalten werden. Da ich zusammen mit diesen eleganten orangen Triebzügen den grössten Teil meines Lebens verbringen konnte, freue ich mich über sehr viele Abschiedsbilder unter BB.de. Ich werde meinen Beitrag leisten. Ich verabschiedete mich am Freitag den 13. Dezember 2019 zusammmen mit mehreren Bahnfreunden. So himmeltraurig das Wetter, so traurig der Abschied von diesem Zug. Nicht nur das Taschentuch sondern auch meine Kleider waren durch und durch nass. Mandarinli adieu! Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Regionalverkehr Bern Solothurn/RBS.
Ausfahrt Bahnhof Bern.
MANDARINLI  ADIEU.
Nach 45 Dienstjahren haben die bekannten Mandarinli, wie sie im Volksmund heissen ausgedient.
Während diesen vielen Jahren prägten sie das Bild sehr stark im Worblental auf der S 7 Bern – Worb Dorf. In der Woche vom  11. Bis zum 15. Dezember 2019 standen sie ein letztes Mal im Plandienst, damit sich die Fahrgäste und die Eisenbahnfreunde von ihnen verabschieden konnten.  Die beiden letzten Triebzüge Be 4/12 56 und Be 4/12 57 werden zwar vorerst nicht verschrottet, da sie noch als eiserne Reserve zurückbehalten werden. Da ich zusammen mit diesen eleganten orangen Triebzügen  den grössten Teil  meines Lebens verbringen  konnte, freue ich mich über sehr viele Abschiedsbilder unter BB.de.  Ich werde meinen Beitrag leisten. Ich verabschiedete mich am Freitag den 13. Dezember 2019 zusammmen mit mehreren Bahnfreunden.  
So himmeltraurig das Wetter, so traurig der Abschied von diesem Zug.  Nicht nur das Taschentuch sondern auch meine Kleider waren durch und durch nass.
Mandarinli adieu!
Foto: Walter Ruetsch
Regionalverkehr Bern Solothurn/RBS. Ausfahrt Bahnhof Bern. MANDARINLI ADIEU. Nach 45 Dienstjahren haben die bekannten Mandarinli, wie sie im Volksmund heissen ausgedient. Während diesen vielen Jahren prägten sie das Bild sehr stark im Worblental auf der S 7 Bern – Worb Dorf. In der Woche vom 11. Bis zum 15. Dezember 2019 standen sie ein letztes Mal im Plandienst, damit sich die Fahrgäste und die Eisenbahnfreunde von ihnen verabschieden konnten. Die beiden letzten Triebzüge Be 4/12 56 und Be 4/12 57 werden zwar vorerst nicht verschrottet, da sie noch als eiserne Reserve zurückbehalten werden. Da ich zusammen mit diesen eleganten orangen Triebzügen den grössten Teil meines Lebens verbringen konnte, freue ich mich über sehr viele Abschiedsbilder unter BB.de. Ich werde meinen Beitrag leisten. Ich verabschiedete mich am Freitag den 13. Dezember 2019 zusammmen mit mehreren Bahnfreunden. So himmeltraurig das Wetter, so traurig der Abschied von diesem Zug. Nicht nur das Taschentuch sondern auch meine Kleider waren durch und durch nass. Mandarinli adieu! Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS: Güterzug mit Re 465 018-0 im Auftrag von RAIL CARE anlässlich einer alltäglichen Bahnhofsdurchfahrt Bern am 17. August 2015.
Foto: Walter Ruetsch
BLS: Güterzug mit Re 465 018-0 im Auftrag von RAIL CARE anlässlich einer alltäglichen Bahnhofsdurchfahrt Bern am 17. August 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS/SBB: Bereitstellung des BLS-RE-Verstärkungsmoduls mit dem Bt 901 (ehemals Seehas/MThB) durch die SBB in Bern am 17. August 2015.
Foto: Walter Ruetsch
BLS/SBB: Bereitstellung des BLS-RE-Verstärkungsmoduls mit dem Bt 901 (ehemals Seehas/MThB) durch die SBB in Bern am 17. August 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB/TGV Lyria: Train à grande vit. auf der Fahrt Bern - Basel - Paris-Gare de Lyon. Die Aufnahme ist am 19. Januar 2014 auf der alten  BUMMELBAHNSTRECKE  Bern - Olten bei Bettenhausen entstanden, wo von einer  granden vitesse  keine Rede sein kann.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/TGV Lyria: Train à grande vit. auf der Fahrt Bern - Basel - Paris-Gare de Lyon. Die Aufnahme ist am 19. Januar 2014 auf der alten "BUMMELBAHNSTRECKE" Bern - Olten bei Bettenhausen entstanden, wo von einer "granden vitesse" keine Rede sein kann. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.