bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

16 Bilder
Probefahrt 01 202 des Vereins Pacific 01 202 aus Lyss am 3. März 2018.<br>
Nach einer Spitzkehre in Auvernier geht es im Schnellzugstempo nach Yverdon und dann über Payerne - Kerzers zurück nach Lyss.
Probefahrt 01 202 des Vereins Pacific 01 202 aus Lyss am 3. März 2018.
Nach einer Spitzkehre in Auvernier geht es im Schnellzugstempo nach Yverdon und dann über Payerne - Kerzers zurück nach Lyss.

Julian Ryf

Probefahrt 01 202 des Vereins Pacific 01 202 aus Lyss am 3. März 2018.<br>
Die Lok rollt runter nach Auvernier.
Probefahrt 01 202 des Vereins Pacific 01 202 aus Lyss am 3. März 2018.
Die Lok rollt runter nach Auvernier.

Julian Ryf

Probefahrt 01 202 des Vereins Pacific 01 202 aus Lyss am 3. März 2018.<br>
Mit Volldampf geht's die steile Rampe hoch von Travers in Richtung Les Verrières.
Probefahrt 01 202 des Vereins Pacific 01 202 aus Lyss am 3. März 2018.
Mit Volldampf geht's die steile Rampe hoch von Travers in Richtung Les Verrières.

Julian Ryf

Probefahrt 01 202 des Vereins Pacific 01 202 aus Lyss am 3. März 2018. <br>
Bei leichtem Schneefall hat die Lok gerade die Haltestelle La Presta Mines d'Asphalte verlassen und die Areuse überquert. Nach einer Spitzkehre in Travers geht es danach hoch nach Les Verrières.
Probefahrt 01 202 des Vereins Pacific 01 202 aus Lyss am 3. März 2018.
Bei leichtem Schneefall hat die Lok gerade die Haltestelle La Presta Mines d'Asphalte verlassen und die Areuse überquert. Nach einer Spitzkehre in Travers geht es danach hoch nach Les Verrières.

Julian Ryf

30 Jahre Vapeur Val-de-Travers am 8. Oktober 2016: Dampfextrazug nach St. Sulpice mit 52 221 (St. Sulpice, VVT) und 01 202 (Lyss, Pacific 01 202) bei Couvet in Parallelfahrt mit einem Berna Oldtimer-Postauto.
30 Jahre Vapeur Val-de-Travers am 8. Oktober 2016: Dampfextrazug nach St. Sulpice mit 52 221 (St. Sulpice, VVT) und 01 202 (Lyss, Pacific 01 202) bei Couvet in Parallelfahrt mit einem Berna Oldtimer-Postauto.
Julian Ryf

Dampflok-Spektakel am Gotthard - das offiziell letzte Mal Dampf an der Gotthard-Bergstrecke. Rückfahrt aus dem Tessin am 29. Juni 2015. In Erstfeld fand ein Lokwechsel statt: die 01 202 fuhr mit ihren Wagen weiter nach Lyss, während die Mikado 1244 den Deutschen Zug zusammen mit der 01 150 nach Luzern beförderte. Hier eine Seitenansicht der 01 202 in voller Fahrt kurz vor Steinen. Die störenden Fahrdrähte wurden mit Photoshop  abmontiert .
Dampflok-Spektakel am Gotthard - das offiziell letzte Mal Dampf an der Gotthard-Bergstrecke. Rückfahrt aus dem Tessin am 29. Juni 2015. In Erstfeld fand ein Lokwechsel statt: die 01 202 fuhr mit ihren Wagen weiter nach Lyss, während die Mikado 1244 den Deutschen Zug zusammen mit der 01 150 nach Luzern beförderte. Hier eine Seitenansicht der 01 202 in voller Fahrt kurz vor Steinen. Die störenden Fahrdrähte wurden mit Photoshop "abmontiert".
Julian Ryf

Dampflok-Spektakel am Gotthard - das offiziell letzte Mal Dampf an der Gotthard-Bergstrecke. Rückfahrt aus dem Tessin am 29. Juni 2015. Die 01 202 und die 01 150 ziehen ihren Sonderzug in langsamer Fahrt über die Mittlere Meienreussbrücke in Wassen.
Dampflok-Spektakel am Gotthard - das offiziell letzte Mal Dampf an der Gotthard-Bergstrecke. Rückfahrt aus dem Tessin am 29. Juni 2015. Die 01 202 und die 01 150 ziehen ihren Sonderzug in langsamer Fahrt über die Mittlere Meienreussbrücke in Wassen.
Julian Ryf

Dampflok-Spektakel am Gotthard - das offiziell letzte Mal Dampf an der Gotthard-Bergstrecke. Rückfahrt aus dem Tessin am 29. Juni 2015. Die 01 202 und die 01 150 ziehen ihren Sonderzug kurz nach Durchfahrt des Strahlloch-Tunnels bei Wassen talwärts.
Dampflok-Spektakel am Gotthard - das offiziell letzte Mal Dampf an der Gotthard-Bergstrecke. Rückfahrt aus dem Tessin am 29. Juni 2015. Die 01 202 und die 01 150 ziehen ihren Sonderzug kurz nach Durchfahrt des Strahlloch-Tunnels bei Wassen talwärts.
Julian Ryf

Dampflok-Spektakel am Gotthard - das offiziell letzte Mal Dampf an der Gotthard-Bergstrecke. Am 27. Juni 2015 fuhren die 141 R 1244, die 01 202, und die 01 150 ins Tessin. Der Zug mit 01 202 und 01 150 steht in Göschenen zur Abfahrt bereit. Am Zugschluss wurden zusätzlich die vier Wagen der Associazione Verbano Express angehängt, welche mit ihrer Ae 4/7 am Anlass teilnahm, nachdem die 50 3673 vor ein paar Wochen einen Defekt hatte.
Dampflok-Spektakel am Gotthard - das offiziell letzte Mal Dampf an der Gotthard-Bergstrecke. Am 27. Juni 2015 fuhren die 141 R 1244, die 01 202, und die 01 150 ins Tessin. Der Zug mit 01 202 und 01 150 steht in Göschenen zur Abfahrt bereit. Am Zugschluss wurden zusätzlich die vier Wagen der Associazione Verbano Express angehängt, welche mit ihrer Ae 4/7 am Anlass teilnahm, nachdem die 50 3673 vor ein paar Wochen einen Defekt hatte.
Julian Ryf

Dampflok-Spektakel am Gotthard - das offiziell letzte Mal Dampf an der Gotthard-Bergstrecke. Am 27. Juni 2015 fuhren die 141R 1244, die 01 202, und die 01 150 ins Tessin. Hier die 01 202 und die 01 150 zwischen Amsteg und Intschi mit der Chli Windgällen im Hintergrund.
Dampflok-Spektakel am Gotthard - das offiziell letzte Mal Dampf an der Gotthard-Bergstrecke. Am 27. Juni 2015 fuhren die 141R 1244, die 01 202, und die 01 150 ins Tessin. Hier die 01 202 und die 01 150 zwischen Amsteg und Intschi mit der Chli Windgällen im Hintergrund.
Julian Ryf

Dampflok-Spektakel am Gotthard - das offiziell letzte Mal Dampf an der Gotthard-Bergstrecke. Am 27. Juni 2015 fuhren die 141R 1244, die 01 202, und die 01 150 ins Tessin, zwischen Rotkreuz und Erstfeld alle am selben Zug. 
Rund um die bekannte Fotostelle zwischen Steinen und Schwyz haben sich um die 20 Fotografen eingefunden, ein paar davon sind hier zu sehen.
Dampflok-Spektakel am Gotthard - das offiziell letzte Mal Dampf an der Gotthard-Bergstrecke. Am 27. Juni 2015 fuhren die 141R 1244, die 01 202, und die 01 150 ins Tessin, zwischen Rotkreuz und Erstfeld alle am selben Zug. Rund um die bekannte Fotostelle zwischen Steinen und Schwyz haben sich um die 20 Fotografen eingefunden, ein paar davon sind hier zu sehen.
Julian Ryf

Dampflok-Spektakel am Gotthard - das offiziell letzte Mal Dampf an der Gotthard-Bergstrecke.
Am 27. Juni 2015 fuhren die 141R 1244, die 01 202, und die 01 150 ins Tessin, zwischen Rotkreuz und Erstfeld alle am selben Zug. Aufgenommen zwischen Steinen und Schwyz mit der Rigi im Hintergrund.
Dampflok-Spektakel am Gotthard - das offiziell letzte Mal Dampf an der Gotthard-Bergstrecke. Am 27. Juni 2015 fuhren die 141R 1244, die 01 202, und die 01 150 ins Tessin, zwischen Rotkreuz und Erstfeld alle am selben Zug. Aufgenommen zwischen Steinen und Schwyz mit der Rigi im Hintergrund.
Julian Ryf

Nach der Hinfahrt ins Tessin zwei Tage zuvor folgte am Samstag, dem 7. März 2015 die Rückfahrt der mehrtägigen Dampffahrt über den Gotthard bei schönstem Frühlingswetter. Ich konnte den Zug mit 01 202 und 01 1066 in Wassen mit der berühmten Kirche ablichten.
Nach der Hinfahrt ins Tessin zwei Tage zuvor folgte am Samstag, dem 7. März 2015 die Rückfahrt der mehrtägigen Dampffahrt über den Gotthard bei schönstem Frühlingswetter. Ich konnte den Zug mit 01 202 und 01 1066 in Wassen mit der berühmten Kirche ablichten.
Julian Ryf

Wolkenlotto in Mühlau: Die 01 202 aus Lyss und die 01 1066 aus Ulm bespannen am 5. März 2015 einen Extrazug nach Locarno. Die Rückfahrt findet zwei Tage später statt. Dank 20-minütiger Verspätung konnte der Zug bei Sonnenschein abgelichtet werden.
Wolkenlotto in Mühlau: Die 01 202 aus Lyss und die 01 1066 aus Ulm bespannen am 5. März 2015 einen Extrazug nach Locarno. Die Rückfahrt findet zwei Tage später statt. Dank 20-minütiger Verspätung konnte der Zug bei Sonnenschein abgelichtet werden.
Julian Ryf

Eine mächtige Dampffahne hinter sich herziehend überfährt die 01 202 aus Lyss den Grandfey-Viadukt kurz vor Fribourg. Ihre Reise führt sie am 6. Dezember 2014 an den Weihnachtsmarkt nach Montreux.
Eine mächtige Dampffahne hinter sich herziehend überfährt die 01 202 aus Lyss den Grandfey-Viadukt kurz vor Fribourg. Ihre Reise führt sie am 6. Dezember 2014 an den Weihnachtsmarkt nach Montreux.
Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.