bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

66 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
MBC Ge 4/4 22 und 21 mit einem schweren Rollbock-Zug bestehend aus 1 Slmnnps und 7 Ks beladen mit Panzern der Schweizer Armee von Morges nach Bière-Casernes am 8. April 2021 bei Apples.
MBC Ge 4/4 22 und 21 mit einem schweren Rollbock-Zug bestehend aus 1 Slmnnps und 7 Ks beladen mit Panzern der Schweizer Armee von Morges nach Bière-Casernes am 8. April 2021 bei Apples.
Julian Ryf

MBC Regionalzug Morges - Bière am 8. April 2021 bei Apples.
MBC Regionalzug Morges - Bière am 8. April 2021 bei Apples.
Julian Ryf

MBC Regionalzug Bière - Morges am 8. April 2021 bei Reverolle.
MBC Regionalzug Bière - Morges am 8. April 2021 bei Reverolle.
Julian Ryf

Nachdem er zwei Getreidewagen von Bussy-Chardonnay nach Morges gebracht hat, fährt der MBC Be 4/4 14 am 8. April 2021 solo zurück nach Bière ins Depot. Aufgenommen bei Ballens.
Nachdem er zwei Getreidewagen von Bussy-Chardonnay nach Morges gebracht hat, fährt der MBC Be 4/4 14 am 8. April 2021 solo zurück nach Bière ins Depot. Aufgenommen bei Ballens.
Julian Ryf

MBC Ge 4/4 22 und 21 mit einem schweren Rollbock-Zug bestehend aus 11 Slmnnps beladen mit Panzern der Schweizer Armee von Morges nach Bière-Casernes am 8. April 2021 bei Ballens.
MBC Ge 4/4 22 und 21 mit einem schweren Rollbock-Zug bestehend aus 11 Slmnnps beladen mit Panzern der Schweizer Armee von Morges nach Bière-Casernes am 8. April 2021 bei Ballens.
Julian Ryf

MBC Regionalzug Morges - Bière am 8. April 2021 bei Froideville.
MBC Regionalzug Morges - Bière am 8. April 2021 bei Froideville.
Julian Ryf

Da die MBC-eigene Re 420 506 zurzeit wegen einem Anprall zur Reparatur im IW Bellinzona weilt, wurde für die Kieszüge von der Sersa die Re 420 503 angemietet. Am 8. April 2021 waren die Kieszüge allerdings Ausfall, da der Transport von insgesamt 19 Wagen mit Panzern anstand. In Morges wurde dabei auch mit der Re 4/4 II rangiert.
Da die MBC-eigene Re 420 506 zurzeit wegen einem Anprall zur Reparatur im IW Bellinzona weilt, wurde für die Kieszüge von der Sersa die Re 420 503 angemietet. Am 8. April 2021 waren die Kieszüge allerdings Ausfall, da der Transport von insgesamt 19 Wagen mit Panzern anstand. In Morges wurde dabei auch mit der Re 4/4 II rangiert.
Julian Ryf

Güterverkehr bei der MBC<br>
Ge 4/4 22 und 21 mit einem aufgebockten Kieszug Apples - Gland am 25. August 2020 bei Vufflens-le-Château.
Güterverkehr bei der MBC
Ge 4/4 22 und 21 mit einem aufgebockten Kieszug Apples - Gland am 25. August 2020 bei Vufflens-le-Château.

Julian Ryf

Güterverkehr bei der MBC<br>
Be 4/4 11 mit 2 aufgebockten Getreidewagen nach Bussy-Chardonnay am 25. August 2020 bei Vufflens-le-Château.
Güterverkehr bei der MBC
Be 4/4 11 mit 2 aufgebockten Getreidewagen nach Bussy-Chardonnay am 25. August 2020 bei Vufflens-le-Château.

Julian Ryf

MBC Regio Bière - Morges am 25. August 2020 bei Vufflens-le-Château.
MBC Regio Bière - Morges am 25. August 2020 bei Vufflens-le-Château.
Julian Ryf

Güterverkehr bei der MBC<br>
Am 25. August 2020 schiebt Re 420 506 in Morges einen Kieszug Gland - Apples auf die Rollbockgrube.
Güterverkehr bei der MBC
Am 25. August 2020 schiebt Re 420 506 in Morges einen Kieszug Gland - Apples auf die Rollbockgrube.

Julian Ryf

Panzertransporte auf der BAM am 5. Juni 2018. Solche Transporte finden mehrmals jährlich statt. Die Panzer werden im extra zu diesem Zweck gebauten Anschlussgleis in Bière Casernes direkt auf Normalspurwagen verladen, welche auf Rollböcken nach Morges gebracht und dort der SBB übergeben werden.<br>
Die Ge 4/4 21 und 22 stehen in Morges abgestellt, während der soeben abgebockte Zug rangiert wird.
Panzertransporte auf der BAM am 5. Juni 2018. Solche Transporte finden mehrmals jährlich statt. Die Panzer werden im extra zu diesem Zweck gebauten Anschlussgleis in Bière Casernes direkt auf Normalspurwagen verladen, welche auf Rollböcken nach Morges gebracht und dort der SBB übergeben werden.
Die Ge 4/4 21 und 22 stehen in Morges abgestellt, während der soeben abgebockte Zug rangiert wird.

Julian Ryf

Panzertransporte auf der BAM am 5. Juni 2018. Solche Transporte finden mehrmals jährlich statt. Die Panzer werden im extra zu diesem Zweck gebauten Anschlussgleis in Bière Casernes direkt auf Normalspurwagen verladen, welche auf Rollböcken nach Morges gebracht und dort der SBB übergeben werden.<br>
Die normalspurigen Te III 147 und 155 übernehmen den dritten Zug des Tages auf der Rollbockgrube.
Panzertransporte auf der BAM am 5. Juni 2018. Solche Transporte finden mehrmals jährlich statt. Die Panzer werden im extra zu diesem Zweck gebauten Anschlussgleis in Bière Casernes direkt auf Normalspurwagen verladen, welche auf Rollböcken nach Morges gebracht und dort der SBB übergeben werden.
Die normalspurigen Te III 147 und 155 übernehmen den dritten Zug des Tages auf der Rollbockgrube.

Julian Ryf

Panzertransporte auf der BAM am 5. Juni 2018. Solche Transporte finden mehrmals jährlich statt. Die Panzer werden im extra zu diesem Zweck gebauten Anschlussgleis in Bière Casernes direkt auf Normalspurwagen verladen, welche auf Rollböcken nach Morges gebracht und dort der SBB übergeben werden.<br>
Die Ge 4/4 21 und 22 schieben den dritten Zug des Tages in Morges über die Rollbockgrube.
Panzertransporte auf der BAM am 5. Juni 2018. Solche Transporte finden mehrmals jährlich statt. Die Panzer werden im extra zu diesem Zweck gebauten Anschlussgleis in Bière Casernes direkt auf Normalspurwagen verladen, welche auf Rollböcken nach Morges gebracht und dort der SBB übergeben werden.
Die Ge 4/4 21 und 22 schieben den dritten Zug des Tages in Morges über die Rollbockgrube.

Julian Ryf

Panzertransporte auf der BAM am 5. Juni 2018. Solche Transporte finden mehrmals jährlich statt. Die Panzer werden im extra zu diesem Zweck gebauten Anschlussgleis in Bière Casernes direkt auf Normalspurwagen verladen, welche auf Rollböcken nach Morges gebracht und dort der SBB übergeben werden.<br>
Der dritte Zug des Tages wird in Morges zur Rollbockgrube geschoben.
Panzertransporte auf der BAM am 5. Juni 2018. Solche Transporte finden mehrmals jährlich statt. Die Panzer werden im extra zu diesem Zweck gebauten Anschlussgleis in Bière Casernes direkt auf Normalspurwagen verladen, welche auf Rollböcken nach Morges gebracht und dort der SBB übergeben werden.
Der dritte Zug des Tages wird in Morges zur Rollbockgrube geschoben.

Julian Ryf

Panzertransporte auf der BAM am 5. Juni 2018. Solche Transporte finden mehrmals jährlich statt. Die Panzer werden im extra zu diesem Zweck gebauten Anschlussgleis in Bière Casernes direkt auf Normalspurwagen verladen, welche auf Rollböcken nach Morges gebracht und dort der SBB übergeben werden.<br>
Der dritte Zug des Tages wurde in Doppeltraktion mit den beiden Ge 4/4 22 und 21 gefahren. Hier bei Vufflens-le-Château.
Panzertransporte auf der BAM am 5. Juni 2018. Solche Transporte finden mehrmals jährlich statt. Die Panzer werden im extra zu diesem Zweck gebauten Anschlussgleis in Bière Casernes direkt auf Normalspurwagen verladen, welche auf Rollböcken nach Morges gebracht und dort der SBB übergeben werden.
Der dritte Zug des Tages wurde in Doppeltraktion mit den beiden Ge 4/4 22 und 21 gefahren. Hier bei Vufflens-le-Château.

Julian Ryf

Panzertransporte auf der BAM am 5. Juni 2018. Solche Transporte finden mehrmals jährlich statt. Die Panzer werden im extra zu diesem Zweck gebauten Anschlussgleis in Bière Casernes direkt auf Normalspurwagen verladen, welche auf Rollböcken nach Morges gebracht und dort der SBB übergeben werden.<br>
Der dritte Zug des Tages wurde in Doppeltraktion mit den beiden Ge 4/4 22 und 21 gefahren und verlässt hier gerade das Areal des Waffenplatzes Bière.
Panzertransporte auf der BAM am 5. Juni 2018. Solche Transporte finden mehrmals jährlich statt. Die Panzer werden im extra zu diesem Zweck gebauten Anschlussgleis in Bière Casernes direkt auf Normalspurwagen verladen, welche auf Rollböcken nach Morges gebracht und dort der SBB übergeben werden.
Der dritte Zug des Tages wurde in Doppeltraktion mit den beiden Ge 4/4 22 und 21 gefahren und verlässt hier gerade das Areal des Waffenplatzes Bière.

Julian Ryf

Panzertransporte auf der BAM am 5. Juni 2018. Solche Transporte finden mehrmals jährlich statt. Die Panzer werden im extra zu diesem Zweck gebauten Anschlussgleis in Bière Casernes direkt auf Normalspurwagen verladen, welche auf Rollböcken nach Morges gebracht und dort der SBB übergeben werden.<br>
Die Ge 4/4 21 und 22 kehren nach einer Pause in Bière zur Kaserne zurück, wo inzwischen der Zug beladen wurde.
Panzertransporte auf der BAM am 5. Juni 2018. Solche Transporte finden mehrmals jährlich statt. Die Panzer werden im extra zu diesem Zweck gebauten Anschlussgleis in Bière Casernes direkt auf Normalspurwagen verladen, welche auf Rollböcken nach Morges gebracht und dort der SBB übergeben werden.
Die Ge 4/4 21 und 22 kehren nach einer Pause in Bière zur Kaserne zurück, wo inzwischen der Zug beladen wurde.

Julian Ryf

Panzertransporte auf der BAM am 5. Juni 2018. Solche Transporte finden mehrmals jährlich statt. Die Panzer werden im extra zu diesem Zweck gebauten Anschlussgleis in Bière Casernes direkt auf Normalspurwagen verladen, welche auf Rollböcken nach Morges gebracht und dort der SBB übergeben werden.<br>
Ge 4/4 22 auf der Brücke des Anschlussgleises zur Kaserne Bière.
Panzertransporte auf der BAM am 5. Juni 2018. Solche Transporte finden mehrmals jährlich statt. Die Panzer werden im extra zu diesem Zweck gebauten Anschlussgleis in Bière Casernes direkt auf Normalspurwagen verladen, welche auf Rollböcken nach Morges gebracht und dort der SBB übergeben werden.
Ge 4/4 22 auf der Brücke des Anschlussgleises zur Kaserne Bière.

Julian Ryf

Panzertransporte auf der BAM am 5. Juni 2018. Solche Transporte finden mehrmals jährlich statt. Die Panzer werden im extra zu diesem Zweck gebauten Anschlussgleis in Bière Casernes direkt auf Normalspurwagen verladen, welche auf Rollböcken nach Morges gebracht und dort der SBB übergeben werden.<br>
Ge 4/4 21 mit Leerzug Morges - Bière Casernes auf dem Anschlussgleis zur Kaserne in Bière.
Panzertransporte auf der BAM am 5. Juni 2018. Solche Transporte finden mehrmals jährlich statt. Die Panzer werden im extra zu diesem Zweck gebauten Anschlussgleis in Bière Casernes direkt auf Normalspurwagen verladen, welche auf Rollböcken nach Morges gebracht und dort der SBB übergeben werden.
Ge 4/4 21 mit Leerzug Morges - Bière Casernes auf dem Anschlussgleis zur Kaserne in Bière.

Julian Ryf

Panzertransporte auf der BAM am 5. Juni 2018. Solche Transporte finden mehrmals jährlich statt. Die Panzer werden im extra zu diesem Zweck gebauten Anschlussgleis in Bière Casernes direkt auf Normalspurwagen verladen, welche auf Rollböcken nach Morges gebracht und dort der SBB übergeben werden.<br>
Ge 4/4 21 mit Leerzug Morges - Bière Casernes bei Froideville.
Panzertransporte auf der BAM am 5. Juni 2018. Solche Transporte finden mehrmals jährlich statt. Die Panzer werden im extra zu diesem Zweck gebauten Anschlussgleis in Bière Casernes direkt auf Normalspurwagen verladen, welche auf Rollböcken nach Morges gebracht und dort der SBB übergeben werden.
Ge 4/4 21 mit Leerzug Morges - Bière Casernes bei Froideville.

Julian Ryf

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.