bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

10 Bilder
Die 01 202 kehrt zurück in ihr frisch saniertes Zuhause. Nachdem die Lok wegen extremer Trockenheit länger als geplant im Verkehrshaus Luzern ausharren musste und deshalb die Dampftage Lyss verpasste, konnte sie am 19. August 2018 unter Schmierdampf von der Transrail Re 4/4 I 10009 überführt werden. Aufgenommen bei Worb SBB.
Die 01 202 kehrt zurück in ihr frisch saniertes Zuhause. Nachdem die Lok wegen extremer Trockenheit länger als geplant im Verkehrshaus Luzern ausharren musste und deshalb die Dampftage Lyss verpasste, konnte sie am 19. August 2018 unter Schmierdampf von der Transrail Re 4/4 I 10009 überführt werden. Aufgenommen bei Worb SBB.
Julian Ryf

Die 01 202 kehrt zurück in ihr frisch saniertes Zuhause. Nachdem die Lok wegen extremer Trockenheit länger als geplant im Verkehrshaus Luzern ausharren musste und deshalb die Dampftage Lyss verpasste, konnte sie am 19. August 2018 unter Schmierdampf von der Transrail Re 4/4 I 10009 überführt werden. Aufgenommen bei Worb SBB.
Die 01 202 kehrt zurück in ihr frisch saniertes Zuhause. Nachdem die Lok wegen extremer Trockenheit länger als geplant im Verkehrshaus Luzern ausharren musste und deshalb die Dampftage Lyss verpasste, konnte sie am 19. August 2018 unter Schmierdampf von der Transrail Re 4/4 I 10009 überführt werden. Aufgenommen bei Worb SBB.
Julian Ryf

TEE-Classics Speisewagenfahrt TEE  MITTELLAND  am 11. August 2018 mit der Re 4/4 I 10034 und zwei Speisewagen ARmz 211. Hier bei der Überquerung der Emme zwischen Luterbach und Zuchwil.
TEE-Classics Speisewagenfahrt TEE "MITTELLAND" am 11. August 2018 mit der Re 4/4 I 10034 und zwei Speisewagen ARmz 211. Hier bei der Überquerung der Emme zwischen Luterbach und Zuchwil.
Julian Ryf

SBB Historic Erlebnisfahrt Route  Vue des Alpes  mit der Re 4/4 I 10001 am 28. Oktober 2017.
Auf der Rückfahrt von Biel nach Olten befährt der Zug die Aarebrücke in Solothurn.<br>
Für diese Fahrt habe ich bewusst Stellen ausgesucht, wo nicht der ganze Zug zu sehen ist, der mit einem LS B und einem EW II A etwas mickerig daherkam. Eigentlich war der Leichtstahlpendelzug mit LS A, LS B und LS BDt geplant (siehe Bild 943631), der 1.-Klasse- und der Steuerwagen befinden sich allerdings derzeit in Revision.
SBB Historic Erlebnisfahrt Route "Vue des Alpes" mit der Re 4/4 I 10001 am 28. Oktober 2017. Auf der Rückfahrt von Biel nach Olten befährt der Zug die Aarebrücke in Solothurn.
Für diese Fahrt habe ich bewusst Stellen ausgesucht, wo nicht der ganze Zug zu sehen ist, der mit einem LS B und einem EW II A etwas mickerig daherkam. Eigentlich war der Leichtstahlpendelzug mit LS A, LS B und LS BDt geplant (siehe Bild 943631), der 1.-Klasse- und der Steuerwagen befinden sich allerdings derzeit in Revision.

Julian Ryf

SBB Historic Erlebnisfahrt Route  Vue des Alpes  mit der Re 4/4 I 10001 am 28. Oktober 2017. Auf der Rückfahrt von Renan BE nach Biel verlässt der Zug die Taubenlochschlucht über die Taubenlochbrücke.
SBB Historic Erlebnisfahrt Route "Vue des Alpes" mit der Re 4/4 I 10001 am 28. Oktober 2017. Auf der Rückfahrt von Renan BE nach Biel verlässt der Zug die Taubenlochschlucht über die Taubenlochbrücke.
Julian Ryf

SBB Historic Erlebnisfahrt Route  Vue des Alpes  mit der Re 4/4 I 10001 am 28. Oktober 2017. Auf dem Weg von Olten nach Renan BE in der Taubenlochschlucht. Leider habe ich erst vor Ort gesehen, dass dieser Streckenabschnitt mit Stromschiene ausgerüstet ist - das passt natürlich überhaupt nicht zum historischen Zug.
SBB Historic Erlebnisfahrt Route "Vue des Alpes" mit der Re 4/4 I 10001 am 28. Oktober 2017. Auf dem Weg von Olten nach Renan BE in der Taubenlochschlucht. Leider habe ich erst vor Ort gesehen, dass dieser Streckenabschnitt mit Stromschiene ausgerüstet ist - das passt natürlich überhaupt nicht zum historischen Zug.
Julian Ryf

TEE-Classics Re 4/4 I 10034 und DSF Bt 274 (ex-TPF) und De 4/4 111 (ex-CJ) stehen am 14. Januar 2017 im Depotareal des DSF in Koblenz.
TEE-Classics Re 4/4 I 10034 und DSF Bt 274 (ex-TPF) und De 4/4 111 (ex-CJ) stehen am 14. Januar 2017 im Depotareal des DSF in Koblenz.
Julian Ryf

TEE-Classics Re 4/4 I 10034 mit einem Leichtstahlwagen der Lokremise Sulgen am 14. Januar 2017 bei Rümikon AG.
TEE-Classics Re 4/4 I 10034 mit einem Leichtstahlwagen der Lokremise Sulgen am 14. Januar 2017 bei Rümikon AG.
Julian Ryf

SBB Historic Re 4/4 I 10001 schiebt am 22. Mai 2016 ihren historischen Pendelzug aus dem Bahnhof Olten in Richtung Liestal.
SBB Historic Re 4/4 I 10001 schiebt am 22. Mai 2016 ihren historischen Pendelzug aus dem Bahnhof Olten in Richtung Liestal.
Julian Ryf

SBB Historic Re 4/4 I 10001 überfährt am 22. Mai 2016 mit einem historischen Pendelzug das Rümlinger Viadukt an der alten Hauensteinlinie.
SBB Historic Re 4/4 I 10001 überfährt am 22. Mai 2016 mit einem historischen Pendelzug das Rümlinger Viadukt an der alten Hauensteinlinie.
Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.