bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

6 Bilder
Aus dem Archiv...Gotthardbahn<br>
Am 7. Februar 2015 ist ein ETR 470 der SBB zwischen Amsteg und Intschi unterwegs in den Süden. Nicht nur fahren die EC-Züge heute einige Meter tiefer und deutlich schneller durch den Berg, auch die ETR 470 der SBB wurden bereits wenige Monate nach dieser Aufnahme abgestellt und da sich kein Käufer finden konnte bald darauf verschrottet.
Aus dem Archiv...Gotthardbahn
Am 7. Februar 2015 ist ein ETR 470 der SBB zwischen Amsteg und Intschi unterwegs in den Süden. Nicht nur fahren die EC-Züge heute einige Meter tiefer und deutlich schneller durch den Berg, auch die ETR 470 der SBB wurden bereits wenige Monate nach dieser Aufnahme abgestellt und da sich kein Käufer finden konnte bald darauf verschrottet.

Julian Ryf

Aus dem Archiv...Gotthardbahn<br>
Ein SBB ETR 470 überquert am 15. Juni 2013 auf dem Weg Richtung Milano Centrale die mittlere Meienreussbrücke in Wassen.
Aus dem Archiv...Gotthardbahn
Ein SBB ETR 470 überquert am 15. Juni 2013 auf dem Weg Richtung Milano Centrale die mittlere Meienreussbrücke in Wassen.

Julian Ryf

Ein SBB ETR 470 durchfährt am 11. Mai 2013 bei paradiesischem Wetter die Station Lugano Paradiso.
Ein SBB ETR 470 durchfährt am 11. Mai 2013 bei paradiesischem Wetter die Station Lugano Paradiso.
Julian Ryf

Elegant neigt sich dieser SBB ETR 470 am 28. Oktober 2013 in die S-Kurve vor dem Bahnhof Flüelen. Der Zug ist pünktlich unterwegs - bei den ETR 470 keine Selbstverständlichkeit.
Elegant neigt sich dieser SBB ETR 470 am 28. Oktober 2013 in die S-Kurve vor dem Bahnhof Flüelen. Der Zug ist pünktlich unterwegs - bei den ETR 470 keine Selbstverständlichkeit.
Julian Ryf

Am 11. und 12. April 2015 wurde in Horgen Oberdorf gebaut. Während die meisten Züge über die normale Umleitungsroute via Aargauer Südbahn geschickt wurden, fuhren die EC Zürich-Milano und Milano-Zürich durch das Sihltal. Der auf diesem Foto zu sehende SBB ETR 470 009 befindet sich am 11. April 2015 auf seiner letzten regulären Fahrt für die SBB zwischen Sihlwald und Langnau-Gattikon und wurde nach seiner Ankunft in Zürich HB leer nach Milano überführt, wo er der Trenitalia als Reserve zur Verfügung steht.
Am 11. und 12. April 2015 wurde in Horgen Oberdorf gebaut. Während die meisten Züge über die normale Umleitungsroute via Aargauer Südbahn geschickt wurden, fuhren die EC Zürich-Milano und Milano-Zürich durch das Sihltal. Der auf diesem Foto zu sehende SBB ETR 470 009 befindet sich am 11. April 2015 auf seiner letzten regulären Fahrt für die SBB zwischen Sihlwald und Langnau-Gattikon und wurde nach seiner Ankunft in Zürich HB leer nach Milano überführt, wo er der Trenitalia als Reserve zur Verfügung steht.
Julian Ryf

Am 11. und 12. April 2015 wurde in Horgen Oberdorf gebaut. Während die meisten Züge über die normale Umleitungsroute via Aargauer Südbahn geschickt wurden, fuhren die EC Zürich-Milano und Milano-Zürich durch das Sihltal. Zugleich war der 11. April der letzte reguläre Einsatztag der ETR 470 der SBB (diejenigen von Trenitalia werden noch bis Dezember 2015 auf der Strecke Milano-Zürich eingesetzt, zudem fährt die SBB noch einige Expo-Zusatzzüge mit ETR 470). Dies zog natürlich viele Trainspotter an und sogar das Schweizer Fernsehen war vor Ort und drehte einen Bericht für die Tagesschau. Hier der SBB ETR 470 002 bei der Durchfahrt in Zürich Leimbach.
Am 11. und 12. April 2015 wurde in Horgen Oberdorf gebaut. Während die meisten Züge über die normale Umleitungsroute via Aargauer Südbahn geschickt wurden, fuhren die EC Zürich-Milano und Milano-Zürich durch das Sihltal. Zugleich war der 11. April der letzte reguläre Einsatztag der ETR 470 der SBB (diejenigen von Trenitalia werden noch bis Dezember 2015 auf der Strecke Milano-Zürich eingesetzt, zudem fährt die SBB noch einige Expo-Zusatzzüge mit ETR 470). Dies zog natürlich viele Trainspotter an und sogar das Schweizer Fernsehen war vor Ort und drehte einen Bericht für die Tagesschau. Hier der SBB ETR 470 002 bei der Durchfahrt in Zürich Leimbach.
Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.