bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

20 Bilder
FairFotoFahrt Albula mit der Ge 4/6 353 am 16. Juni 2019.<br>
Der Sonderzug zwischen Surava und Tiefencastel.
FairFotoFahrt Albula mit der Ge 4/6 353 am 16. Juni 2019.
Der Sonderzug zwischen Surava und Tiefencastel.

Julian Ryf

FairFotoFahrt Albula mit der Ge 4/6 353 am 16. Juni 2019.<br>
Ein spezielles Foto, welches so nur im Rahmen von Extrafahrten möglich ist. Der Sonderzug auf dem Landwasserviadukt. Eine ähnliche Perspektive kann aber von der Aussichtsplattform oberhalb des Zalainttunnels erreicht werden.
FairFotoFahrt Albula mit der Ge 4/6 353 am 16. Juni 2019.
Ein spezielles Foto, welches so nur im Rahmen von Extrafahrten möglich ist. Der Sonderzug auf dem Landwasserviadukt. Eine ähnliche Perspektive kann aber von der Aussichtsplattform oberhalb des Zalainttunnels erreicht werden.

Julian Ryf

FairFotoFahrt Albula mit der Ge 4/6 353 am 16. Juni 2019.<br>
Der Sonderzug zwischen Bergünerstein- und Glatscherastunnel.
FairFotoFahrt Albula mit der Ge 4/6 353 am 16. Juni 2019.
Der Sonderzug zwischen Bergünerstein- und Glatscherastunnel.

Julian Ryf

FairFotoFahrt Albula mit der Ge 4/6 353 am 16. Juni 2019.<br>
Im Bahnhof Stuls gab es einen längeren Halt und auch die Sonne zeigte sich erstmals an diesem Tag.
FairFotoFahrt Albula mit der Ge 4/6 353 am 16. Juni 2019.
Im Bahnhof Stuls gab es einen längeren Halt und auch die Sonne zeigte sich erstmals an diesem Tag.

Julian Ryf

FairFotoFahrt Albula mit der Ge 4/6 353 am 16. Juni 2019.<br>
Der Fotoextrazug auf dem Solisviadukt.
RhB Ge 2/4 222 und Ge 4/6 353 am Abend des 20. Oktobers 2018 vor der Wagenhalle in Samedan. Organisierte Aufstellung im Rahmen der FairFotofahrten an diesem Wochenende.
RhB Ge 2/4 222 und Ge 4/6 353 am Abend des 20. Oktobers 2018 vor der Wagenhalle in Samedan. Organisierte Aufstellung im Rahmen der FairFotofahrten an diesem Wochenende.
Julian Ryf

10 Jahre UNESCO Welterbe RhB. Bahnfestival am 9./10. Juni 2018 in Samedan und Pontresina. Zwischen den beiden Festplätzen wurden die Regelzüge durch Busse ersetzt und es verkehrten verschiedenste historische Kompositionen als Gratis-Festshuttle im Halbstundentakt.<br>
Sonntag: Ge 4/6 353 mit Vorspann Ge 2/4 222 mit Personenzug zwischen Punt Muragl und Pontresina.
10 Jahre UNESCO Welterbe RhB. Bahnfestival am 9./10. Juni 2018 in Samedan und Pontresina. Zwischen den beiden Festplätzen wurden die Regelzüge durch Busse ersetzt und es verkehrten verschiedenste historische Kompositionen als Gratis-Festshuttle im Halbstundentakt.
Sonntag: Ge 4/6 353 mit Vorspann Ge 2/4 222 mit Personenzug zwischen Punt Muragl und Pontresina.

Julian Ryf

10 Jahre UNESCO Welterbe RhB. Bahnfestival am 9./10. Juni 2018 in Samedan und Pontresina. Zwischen den beiden Festplätzen wurden die Regelzüge durch Busse ersetzt und es verkehrten verschiedenste historische Kompositionen als Gratis-Festshuttle im Halbstundentakt.<br>
Sonntag: Am Sonntag verkehrten zusätzlich zu den Shuttlezügen auch noch Güterzüge für die Fotografen. Ge 4/6 353 mit Güterzug zwischen Punt Muragl und Pontresina.
10 Jahre UNESCO Welterbe RhB. Bahnfestival am 9./10. Juni 2018 in Samedan und Pontresina. Zwischen den beiden Festplätzen wurden die Regelzüge durch Busse ersetzt und es verkehrten verschiedenste historische Kompositionen als Gratis-Festshuttle im Halbstundentakt.
Sonntag: Am Sonntag verkehrten zusätzlich zu den Shuttlezügen auch noch Güterzüge für die Fotografen. Ge 4/6 353 mit Güterzug zwischen Punt Muragl und Pontresina.

Julian Ryf

10 Jahre UNESCO Welterbe RhB. Bahnfestival am 9./10. Juni 2018 in Samedan und Pontresina. Zwischen den beiden Festplätzen wurden die Regelzüge durch Busse ersetzt und es verkehrten verschiedenste historische Kompositionen als Gratis-Festshuttle im Halbstundentakt.<br>
Samstag: Ge 4/6 353 mit Salonwagenzug zwischen Punt Muragl und Pontresina.
10 Jahre UNESCO Welterbe RhB. Bahnfestival am 9./10. Juni 2018 in Samedan und Pontresina. Zwischen den beiden Festplätzen wurden die Regelzüge durch Busse ersetzt und es verkehrten verschiedenste historische Kompositionen als Gratis-Festshuttle im Halbstundentakt.
Samstag: Ge 4/6 353 mit Salonwagenzug zwischen Punt Muragl und Pontresina.

Julian Ryf

GV-Fahrt der Dampffreunde der RhB am 17. März 2018 von Chur nach Bergün und zurück mit der Ge 4/6 353.<br>
Zwischen Solis und Sils überquert der Zug auf der Rückfahrt den Lochtobelviadukt.
GV-Fahrt der Dampffreunde der RhB am 17. März 2018 von Chur nach Bergün und zurück mit der Ge 4/6 353.
Zwischen Solis und Sils überquert der Zug auf der Rückfahrt den Lochtobelviadukt.

Julian Ryf

GV-Fahrt der Dampffreunde der RhB am 17. März 2018 von Chur nach Bergün und zurück mit der Ge 4/6 353.<br>
Ausfahrt aus der Station Alvaneu nach einem Kreuzungshalt auf der Rückfahrt.
GV-Fahrt der Dampffreunde der RhB am 17. März 2018 von Chur nach Bergün und zurück mit der Ge 4/6 353.
Ausfahrt aus der Station Alvaneu nach einem Kreuzungshalt auf der Rückfahrt.

Julian Ryf

GV-Fahrt der Dampffreunde der RhB am 17. März 2018 von Chur nach Bergün und zurück mit der Ge 4/6 353.<br>
Kurz nach Abfahrt in Bergün verlässt der Zug bei ziemlich nassem Schneefall den Glatscherastunnel.
GV-Fahrt der Dampffreunde der RhB am 17. März 2018 von Chur nach Bergün und zurück mit der Ge 4/6 353.
Kurz nach Abfahrt in Bergün verlässt der Zug bei ziemlich nassem Schneefall den Glatscherastunnel.

Julian Ryf

GV-Fahrt der Dampffreunde der RhB am 17. März 2018 von Chur nach Bergün und zurück mit der Ge 4/6 353.<br>
Nach Aussteigen der Fahrgäste in Bergün fuhr der Zug leer nach Samedan. Hier oberhalb Bergün mit dem Dorf im Hintergrund.
GV-Fahrt der Dampffreunde der RhB am 17. März 2018 von Chur nach Bergün und zurück mit der Ge 4/6 353.
Nach Aussteigen der Fahrgäste in Bergün fuhr der Zug leer nach Samedan. Hier oberhalb Bergün mit dem Dorf im Hintergrund.

Julian Ryf

GV-Fahrt der Dampffreunde der RhB am 17. März 2018 von Chur nach Bergün und zurück mit der Ge 4/6 353.<br>
Kurz vor dem Ziel beim Verlassen des Bergünersteintunnels.
GV-Fahrt der Dampffreunde der RhB am 17. März 2018 von Chur nach Bergün und zurück mit der Ge 4/6 353.
Kurz vor dem Ziel beim Verlassen des Bergünersteintunnels.

Julian Ryf

GV-Fahrt der Dampffreunde der RhB am 17. März 2018 von Chur nach Bergün und zurück mit der Ge 4/6 353.<br>
Abwarten der Kreuzung mit dem RE in Alvaneu.
GV-Fahrt der Dampffreunde der RhB am 17. März 2018 von Chur nach Bergün und zurück mit der Ge 4/6 353.
Abwarten der Kreuzung mit dem RE in Alvaneu.

Julian Ryf

GV-Fahrt der Dampffreunde der RhB am 17. März 2018 von Chur nach Bergün und zurück mit der Ge 4/6 353.<br>
Auf der Hinfahrt beim Überqueren der Solisbrücke.
GV-Fahrt der Dampffreunde der RhB am 17. März 2018 von Chur nach Bergün und zurück mit der Ge 4/6 353.
Auf der Hinfahrt beim Überqueren der Solisbrücke.

Julian Ryf

GV-Fahrt der Dampffreunde der RhB am 17. März 2018 von Chur nach Bergün und zurück mit der Ge 4/6 353.<br>
Der Zug am Morgen bei Bonaduz.
GV-Fahrt der Dampffreunde der RhB am 17. März 2018 von Chur nach Bergün und zurück mit der Ge 4/6 353.
Der Zug am Morgen bei Bonaduz.

Julian Ryf

RhB Bahnoldtimer im Stundentakt, 16. Oktober 2016: Ge 4/6 353 zwischen Punt Muragl und Pontresina.
RhB Bahnoldtimer im Stundentakt, 16. Oktober 2016: Ge 4/6 353 zwischen Punt Muragl und Pontresina.
Julian Ryf

RhB Bahnoldtimer im Stundentakt, 16. Oktober 2016: Die Ge 4/6 353 verlässt mit ihrem Zug Bever in Richtung S-chanf.
RhB Bahnoldtimer im Stundentakt, 16. Oktober 2016: Die Ge 4/6 353 verlässt mit ihrem Zug Bever in Richtung S-chanf.
Julian Ryf

Am 10. Juli 2014 befinden sich die nur noch selten eingesetzte Ge 4/6 353 und Ge 6/6 415  Krokodil  auf Sonderfahrt mit den Pullman Wagen der RhB. Hier bei der Ortsausfahrt von Bever in Richtung Unterengadin.
Am 10. Juli 2014 befinden sich die nur noch selten eingesetzte Ge 4/6 353 und Ge 6/6 415 "Krokodil" auf Sonderfahrt mit den Pullman Wagen der RhB. Hier bei der Ortsausfahrt von Bever in Richtung Unterengadin.
Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.