bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Seegurke

26 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Der dezent angeschlagen ausschauende 611 016 konnte am 26.05.17 bei der durchfahrt durch die Betriebsstelle Arnegg aufgenommen werden.
Der dezent angeschlagen ausschauende 611 016 konnte am 26.05.17 bei der durchfahrt durch die Betriebsstelle Arnegg aufgenommen werden.
Seegurke

Nachdem die 611er nun auf der Zollern Albbahn abgelöst wurden, sind die jüngeren Brüder namens 612 dort am wackeln. 
Blicken wir nun in die Vergangenheit und stellen fest: Kein Wunder! 
Für die Tübinger Umläufe nur die besten Kisten! 
Denn die Stammtriebwagen, welche in und um Tübingen rumgefahren sind, stehen nun alle still. 
Die meisten zumindest. Bisher sind vier in Mukran abgestellt sowie acht Stück in Ulm. 
611 019, welcher auf dem Bild zu sehen ist, scheint jedoch noch vergleichsweise gut in Schuss, sodass dieser auch heute noch in Ulm um Ulm und um Ulm herum anzutreffen ist. 
Aufgenommen am 25.06.15 bei Schlatt.
Nachdem die 611er nun auf der Zollern Albbahn abgelöst wurden, sind die jüngeren Brüder namens 612 dort am wackeln. Blicken wir nun in die Vergangenheit und stellen fest: Kein Wunder! Für die Tübinger Umläufe nur die besten Kisten! Denn die Stammtriebwagen, welche in und um Tübingen rumgefahren sind, stehen nun alle still. Die meisten zumindest. Bisher sind vier in Mukran abgestellt sowie acht Stück in Ulm. 611 019, welcher auf dem Bild zu sehen ist, scheint jedoch noch vergleichsweise gut in Schuss, sodass dieser auch heute noch in Ulm um Ulm und um Ulm herum anzutreffen ist. Aufgenommen am 25.06.15 bei Schlatt.
Seegurke

Während sich 332 198 mit 3 Wagen abmüht, darf der 611 537/037 als RegionalExpress nach Ulm fahren. 
So konnte das Bild in Herbertingen am 13.04.12 aufgenommen werden.
Während sich 332 198 mit 3 Wagen abmüht, darf der 611 537/037 als RegionalExpress nach Ulm fahren. So konnte das Bild in Herbertingen am 13.04.12 aufgenommen werden.
Seegurke

Auch dieses Bild ist heute schon Geschichte. 
611 025 hatte am 20.2.14 Dienst auf der Zollernalbbahn und durfte den ganzen Tag zwischen Aulendorf und Stuttgart umher fahren. 
So konnte er nahe dem Ort Hechingen aufgenommen werden.
Auch dieses Bild ist heute schon Geschichte. 611 025 hatte am 20.2.14 Dienst auf der Zollernalbbahn und durfte den ganzen Tag zwischen Aulendorf und Stuttgart umher fahren. So konnte er nahe dem Ort Hechingen aufgenommen werden.
Seegurke

Interessantes Detail aus alten Zeiten... 611 015 hat noch Lampenringe in der ehemaligen Mintgrünen Lackierung. 
Aufgenommen am 14.09.2014 in Tübingen.
Interessantes Detail aus alten Zeiten... 611 015 hat noch Lampenringe in der ehemaligen Mintgrünen Lackierung. Aufgenommen am 14.09.2014 in Tübingen.
Seegurke

Der etwas angeschlagen aussehende 611 031 hatte zusammen mit Zwei weiteren Einheiten eine Schicht zwischen Stuttgart und Aulendorf zu übernehmen. 
Der aktuelle Zustand lässt leider etwas zu wünschen übrig, da die Fahrzeuge bald das zeitliche Segnen. 
Aufgenommen am 20.8.14 nahe dem Bahnhof Kirchentellinsfurt.
Der etwas angeschlagen aussehende 611 031 hatte zusammen mit Zwei weiteren Einheiten eine Schicht zwischen Stuttgart und Aulendorf zu übernehmen. Der aktuelle Zustand lässt leider etwas zu wünschen übrig, da die Fahrzeuge bald das zeitliche Segnen. Aufgenommen am 20.8.14 nahe dem Bahnhof Kirchentellinsfurt.
Seegurke

Auch der äußere Zustand von 611 047 hat schon bessere Zeiten gehabt... Graffiti und Relikte aus alten Zeiten kommen auch zum Vorschein. Diese Garnitur wurde aus dem führenden 611 047/547, 611 024/524 sowie 611 039/539 gebildet. 
Aufgenommen am 20.8.14 bei Kirchentellinsfurt, wo die Neigetechnik optimal zum Vorschein kommt.
Auch der äußere Zustand von 611 047 hat schon bessere Zeiten gehabt... Graffiti und Relikte aus alten Zeiten kommen auch zum Vorschein. Diese Garnitur wurde aus dem führenden 611 047/547, 611 024/524 sowie 611 039/539 gebildet. Aufgenommen am 20.8.14 bei Kirchentellinsfurt, wo die Neigetechnik optimal zum Vorschein kommt.
Seegurke

Am 30.5.14 absolvierte 611 515/015 einen Stop am Bahnhof Bodelshausen.
Normalerweise halten an diesem Bahnhof nur die Triebwagen der HzL, doch Dank Bauarbeiten an diesem und dem nachfolgenden Tag konnte dieses Spektakel oftmals am Tag festgehalten werden. 
Ob das wohl das letzte Mal sein wird, einen 611 an diesem Bahnhof stehen zu sehen?
Am 30.5.14 absolvierte 611 515/015 einen Stop am Bahnhof Bodelshausen. Normalerweise halten an diesem Bahnhof nur die Triebwagen der HzL, doch Dank Bauarbeiten an diesem und dem nachfolgenden Tag konnte dieses Spektakel oftmals am Tag festgehalten werden. Ob das wohl das letzte Mal sein wird, einen 611 an diesem Bahnhof stehen zu sehen?
Seegurke

Am 11.9.11 schoss 611 001 zusammen mit 611 024 durch den Bahnhof Tübingen Lustnau.
Wer genau hinschaut wird erkennen, dass das Fahrzeug noch ein Merkmal aus alten Zeiten besitzt. Welches das ist, verrate ich jetzt mal nicht, aber es dürfte gut zu erkennen sein. ;)
Am 11.9.11 schoss 611 001 zusammen mit 611 024 durch den Bahnhof Tübingen Lustnau. Wer genau hinschaut wird erkennen, dass das Fahrzeug noch ein Merkmal aus alten Zeiten besitzt. Welches das ist, verrate ich jetzt mal nicht, aber es dürfte gut zu erkennen sein. ;)
Seegurke

Am 4.4.14 schoss 611 030 über die kleine Brücke über die B27.
Aufgenommen kurz hinter dem Bahnhof Bodelshausen.
Am 4.4.14 schoss 611 030 über die kleine Brücke über die B27. Aufgenommen kurz hinter dem Bahnhof Bodelshausen.
Seegurke

Am 12.3.14 schoss 611 020 mit einer unerkannten Garnitur sowie 611 044 am Zugschluss durch den Bahnhof Wannweil in Richtung Tübingen.
Der Zug wird in Tübingen geteilt, sodass der vordere Zugteil in Richtung Aulendorf und der hintere nach Rottenburg fährt.
Am 12.3.14 schoss 611 020 mit einer unerkannten Garnitur sowie 611 044 am Zugschluss durch den Bahnhof Wannweil in Richtung Tübingen. Der Zug wird in Tübingen geteilt, sodass der vordere Zugteil in Richtung Aulendorf und der hintere nach Rottenburg fährt.
Seegurke

Am 3.3.14 war 611 544/044 als IRE von Aulendorf nach Stuttgart Hbf unterwegs.
Hier verlässt er gerade den Bahnhof Hechingen, während sich der VT217 auf den Regen vorbereitet.
Am 3.3.14 war 611 544/044 als IRE von Aulendorf nach Stuttgart Hbf unterwegs. Hier verlässt er gerade den Bahnhof Hechingen, während sich der VT217 auf den Regen vorbereitet.
Seegurke

Knapp wars... *puuuh* 
Am 20.2.14 war 611 006 als IRE3258 nach Stuttgart Hbf unterwegs.
Aufgenommen zwischen Hechingen und Bodelshausen.
Knapp wars... *puuuh* Am 20.2.14 war 611 006 als IRE3258 nach Stuttgart Hbf unterwegs. Aufgenommen zwischen Hechingen und Bodelshausen.
Seegurke

Am 11.7.13 war 611 021 auf dem Weg nach Stuttgart Hauptbahnhof. Vor wenigen Minuten verließ der Zug den Mössinger Bahnhof. 
Aufgenommen bei Mössingen.
Am 11.7.13 war 611 021 auf dem Weg nach Stuttgart Hauptbahnhof. Vor wenigen Minuten verließ der Zug den Mössinger Bahnhof. Aufgenommen bei Mössingen.
Seegurke

Volle Neigung gefällig?
Am 31.1.14 schoss 611 032/532 mit 2 weiteren Triebwagen an unserer Fotostelle in Bempflingen vorbei.
Um die 30 Minuten von Stuttgart nach Reutlingen halten zu können, wird fast auf der ganzen Strecke am Limit der Triebwagen gefahren.
Volle Neigung gefällig? Am 31.1.14 schoss 611 032/532 mit 2 weiteren Triebwagen an unserer Fotostelle in Bempflingen vorbei. Um die 30 Minuten von Stuttgart nach Reutlingen halten zu können, wird fast auf der ganzen Strecke am Limit der Triebwagen gefahren.
Seegurke

Am Morgen des 3.1.14 verendete der IRE3250 auf der Fahrt nach Stuttgart im Bahnhof Plochingen. Aufgrund mehrerer Störungen an den Fahrzeugen, hatte der Zug eine Verspätung von 40 Minuten. 
Hier steht 611 041 mit einer weiteren Einheit im Plochinger Bahnhof.
Am Morgen des 3.1.14 verendete der IRE3250 auf der Fahrt nach Stuttgart im Bahnhof Plochingen. Aufgrund mehrerer Störungen an den Fahrzeugen, hatte der Zug eine Verspätung von 40 Minuten. Hier steht 611 041 mit einer weiteren Einheit im Plochinger Bahnhof.
Seegurke

Am 2.3.13 fuhr eine 611 Garnitur über das S-Bahn Gleis im Abschnitt Stuttgart - Plochingen. Normalerweise verkehren hier nur die S-Bahnen und die RE's von und nach Tübingen. Die 611 in Richtung Tübingen fahren über die Ferngleise und werden dann kurz vor Plochingen auf die Strecke nach Tübingen rübergeleitet. 
Aufgenommen wurde das Bild in Oberesslingen. Der Fotostandpunkt ist heute so nicht mehr umsetzbar, da hier nun eine neue Gleisanlage ist.
Am 2.3.13 fuhr eine 611 Garnitur über das S-Bahn Gleis im Abschnitt Stuttgart - Plochingen. Normalerweise verkehren hier nur die S-Bahnen und die RE's von und nach Tübingen. Die 611 in Richtung Tübingen fahren über die Ferngleise und werden dann kurz vor Plochingen auf die Strecke nach Tübingen rübergeleitet. Aufgenommen wurde das Bild in Oberesslingen. Der Fotostandpunkt ist heute so nicht mehr umsetzbar, da hier nun eine neue Gleisanlage ist.
Seegurke

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.